Pilates
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen gezielt angesprochen werden. Diese Muskeln sind besonders wichtig um die Wirbelsäule zu schützen und Verletzungen vorzubeugen.
Das Training beinhaltet sowohl Kräftigungs- wie auch Stretching- und Mobilisationsübungen.
Großen Wert wird beim Pilates auf eine korrekte Übungsausführung sowie auf die richtige Atmung gelegt. Das garantiert einen sicheren Trainingserfolg, macht Übungen effizienter und minimiert das Verletzungsrisiko. Pilates ist eine gute Methode seine Haltung zu schulen sowie seinen Beckenboden zu trainieren.
Das Training eignet sich sowohl für Trainingseinsteiger und -wiedereinsteiger sowie für Fortgeschrittene, da die Übungen sehr gut an das jeweilige Trainingsniveau angepasst werden können.
Zertifizierter Kurs nach §20 SGB (Zuschuss von der Krankenkasse)
Kursleiterin: Carina Jobst, Dipl. Sportwiss. Univ.
            
            
                
            
        
                                                Das Training beinhaltet sowohl Kräftigungs- wie auch Stretching- und Mobilisationsübungen.
Großen Wert wird beim Pilates auf eine korrekte Übungsausführung sowie auf die richtige Atmung gelegt. Das garantiert einen sicheren Trainingserfolg, macht Übungen effizienter und minimiert das Verletzungsrisiko. Pilates ist eine gute Methode seine Haltung zu schulen sowie seinen Beckenboden zu trainieren.
Das Training eignet sich sowohl für Trainingseinsteiger und -wiedereinsteiger sowie für Fortgeschrittene, da die Übungen sehr gut an das jeweilige Trainingsniveau angepasst werden können.
Zertifizierter Kurs nach §20 SGB (Zuschuss von der Krankenkasse)
Kursleiterin: Carina Jobst, Dipl. Sportwiss. Univ.
Kurstermine 10
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Freitag, 19. September 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 002
 1 Freitag  19. September 2025  16:00 – 17:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 002
- 
                            
                            - 2
- Freitag, 26. September 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 002
 2 Freitag  26. September 2025  16:00 – 17:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 002
- 
                            
                            - 3
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 002
 3 Freitag  10. Oktober 2025  16:00 – 17:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 002
- 
                            
                            - 4
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 002
 4 Freitag  17. Oktober 2025  16:00 – 17:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 002
- 
                            
                            - 5
- Freitag, 31. Oktober 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 002
 5 Freitag  31. Oktober 2025  16:00 – 17:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 002
- 5 vergangene Termine
- 
                            
                            - 6
- Freitag, 14. November 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 002
 6 Freitag  14. November 2025  16:00 – 17:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 002
- 
                            
                            - 7
- Freitag, 21. November 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 002
 7 Freitag  21. November 2025  16:00 – 17:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 002
- 
                            
                            - 8
- Freitag, 28. November 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 002
 8 Freitag  28. November 2025  16:00 – 17:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 002
- 
                            
                            - 9
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 002
 9 Freitag  05. Dezember 2025  16:00 – 17:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 002
- 
                            
                            - 10
- Freitag, 19. Dezember 2025
- 16:00 – 17:00 Uhr
- Erding, VHS-Haus, Raum A 002
 10 Freitag  19. Dezember 2025  16:00 – 17:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 002
                                                                Pilates
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen gezielt angesprochen werden. Diese Muskeln sind besonders wichtig um die Wirbelsäule zu schützen und Verletzungen vorzubeugen.
Das Training beinhaltet sowohl Kräftigungs- wie auch Stretching- und Mobilisationsübungen.
Großen Wert wird beim Pilates auf eine korrekte Übungsausführung sowie auf die richtige Atmung gelegt. Das garantiert einen sicheren Trainingserfolg, macht Übungen effizienter und minimiert das Verletzungsrisiko. Pilates ist eine gute Methode seine Haltung zu schulen sowie seinen Beckenboden zu trainieren.
Das Training eignet sich sowohl für Trainingseinsteiger und -wiedereinsteiger sowie für Fortgeschrittene, da die Übungen sehr gut an das jeweilige Trainingsniveau angepasst werden können.
Zertifizierter Kurs nach §20 SGB (Zuschuss von der Krankenkasse)
Kursleiterin: Carina Jobst, Dipl. Sportwiss. Univ.
            
            
                
            
        
                                                Das Training beinhaltet sowohl Kräftigungs- wie auch Stretching- und Mobilisationsübungen.
Großen Wert wird beim Pilates auf eine korrekte Übungsausführung sowie auf die richtige Atmung gelegt. Das garantiert einen sicheren Trainingserfolg, macht Übungen effizienter und minimiert das Verletzungsrisiko. Pilates ist eine gute Methode seine Haltung zu schulen sowie seinen Beckenboden zu trainieren.
Das Training eignet sich sowohl für Trainingseinsteiger und -wiedereinsteiger sowie für Fortgeschrittene, da die Übungen sehr gut an das jeweilige Trainingsniveau angepasst werden können.
Zertifizierter Kurs nach §20 SGB (Zuschuss von der Krankenkasse)
Kursleiterin: Carina Jobst, Dipl. Sportwiss. Univ.
- 
        
            Gebühr109,00 €
- Kursnummer: G9468
- 
            
                    
                        StartFr. 19.09.2025
 16:00 UhrEndeFr. 19.12.2025
 17:00 Uhr
- 
                    10 Termine
- 
            Dozent*in:Carina Jobst
- Geschäftsstelle: Erding