Info & Anmeldung:
Tel.: 08122 9787-0, E-Mail
Eine destruktive, zerstörerische Kraft, die oft im Verborgenen, durch ihre manchmal unscheinbare, oft aber auch blendende Äußerlichkeit großen Schaden anrichten kann. Narzissten - nur "Meister des schönen Scheins"? Betroffene/Opfer von Narzissmus leiden oft lange Zeit im Stillen, verstehen nicht, was um sie herum bzw. mit Ihnen geschieht und wie Sie aus der Abwärtsspirale, dem negativen Einfluss toxischer Menschen entkommen können. Verlust der Lebensfreude und -Kraft, von Familienangehörigen, Freunden, des Arbeitsplatzes und vor allem der eigenen Gesundheit können die Folgen sein. Es ist notwendig, den Nebel zu lüften und zu lernen, sich abzugrenzen - für ein selbstbestimmtes, zufriedeneres Leben. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränke und Verpflegung für Pause
Dieser Kurs ist für Liebhaber der künstlerischen Küche gedacht, die ein einzigartiges und faszinierendes Erlebnis genießen möchten, das der Kunst der Zubereitung hausgemachter gefüllter Teigwaren gewidmet ist. Während des Kurses lernen die Teilnehmer, verschiedene Variationen von gefüllter Pasta zu kreieren und entdecken die Geheimnisse und Techniken der italienischen Küche für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Der Kurs beginnt mit einem italienischen Aperitif, bei dem eine kurze Einführung in die gefüllte Pasta gegeben wird, einschließlich der Konservierungstechniken, um die Frische und den authentischen Geschmack zu bewahren. Anschließend bereiten die Teilnehmer köstliche Spezialitäten wie Tortellini, Tortelloni, Casoncelli, Fagottini, Ravioli, Agnolotti, Spoja Lorda, Rosen, Blumen und Cappellacci zu, jede mit kreativen und leckeren Füllungen. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die während des Kurses zubereiteten Köstlichkeiten zu kosten, begleitet von einem Glas italienischen Weins, um dieses gastronomische Erlebnis mit einer raffinierten Note abzurunden. Darüber hinaus kann der Rest der zubereiteten Pasta mit nach Hause genommen werden, damit die Teilnehmer die Früchte ihrer Arbeit auch nach dem Kurs genießen können. Eine unvergessliche Gelegenheit, gemeinsam zu lernen, Spaß zu haben und die wahren Spezialitäten der italienischen Küche zu genießen! Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof
Wir malen auf einer großen Leinwand dein Lieblingstier mit bunten Acrylfarben, benutzen die Fächerpinsel, Paste, Spachtel und viel Materialien aus der Schatzruhe wie Glitzer, Steine, Blumen, Knöpfe uvm. Du probiert Schablonen und Schwämme und bist stolz auf dein großes Kunstwerk. Solange alles trocknet fertigst du ein aus Holz bestehendes Vogelhaus, es wird bunt, gestreift oder mit Punkten? Alles ist erlaubt damit der Piepmatz sich wohlfühlt. Wir machen ein Picknick und stärken uns für kreative Taten. Am Ende erfolgt noch eine Überraschung, die noch nicht verraten wird. 10 Euro Materialgeld sind an die Kursleiterin vorort zu zahlen. Bitte mitbringen: Schere, Flüssigkleber, Brotzeit+Getränk im Rucksack
Kann man aus Erde Farbe herstellen? Ja, das geht und nicht nur zu brauner Farbe sondern auch zu vielen unterschiedlichen Nuancen, wie rot-gelb-grün-grau-uvm. Wir verreiben mit dem Mörser die Erde, drücken und sieben, damit wir eine dünne Konsistenz erhalten. Mischen mit bestimmten Zutaten alles zusammen, um eine cremige Farbe zu erhalten. So entstehen ganz individuelle Kunstwerke auf unterschiedlichen Materialien. Außerdem färben wir Sand und Ton ein, da wird es aufregend bunt. Und was sind eigentlich Farbpigmente? Die Kinder lernen einen achtsamen Umgang mit natürlichen Materialien und was für ein wichtiger Bestandteil ERDE ist. Wir machen ein kleines Picknick zur Stärkung unserer kreativen Taten. Das Materialgeld von 10 Euro bitte vorort der Kursleiterin bezahlen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Flüssigkleber, Schere, Brotzeit+Getränk im Rucksack, Transport-Schachtel für Tonwerk
In dem 2 Std. Yin Yoga Workshop geht es darum, in die Positionen zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen. Du wirst tiefe Hingabe, Entspannung und Selbstwahrnehmung erfahren. Yin-Yoga hat einen zutiefst beruhigenden und befreienden Effekt. Es ist geeignet für alle die Entspannung, Innenschau und eine Dehnung des Körpers von Kopf bis Fuß suchen. Verwöhne dich mit einer Auszeit für Entspannung und Bewusstsein! Yin Yoga ist für jeden geeignet, egal ob du Beginner oder bereits erfahren bist. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Kissen und Decke
In den Basiseinheiten werden leicht verständlich anatomische Grundlagen zu verschiedenen Themen rund um euren Beckenboden vermittelt hierzu werden spezielle und angepasste Übungen angeleitet ihr lernt und erfahrt, wie ihr euren Beckenboden bewusst wahrnehmen und ansteuern könnt wir besprechen auch, was mit dem richtigen Verhalten im Alltag hier schon erreicht werden kann Für Alle geeignet, die noch keine Vorkenntnisse haben und den Kurs "Ganzheitliches Beckenbodentraining" (F9943) besuchen möchten. Bitte beachten: Kein Kurstag am 11.12.
Der Weg zu mehr Wohlbefinden durch eine stabile Mitte. Wir führen Übungen durch, die den ganzen Körper trainieren und dabei nebenbei auch unseren Beckenboden stärken. Schließlich ist es wichtig, nicht nur den Beckenboden isoliert anzusprechen, sondern diesen in Verbindung mit den Muskeln zusammen zu stärken, die unmittelbar mit ihm zusammen arbeiten: Bauch-, Rücken-, Hüft- und Oberschenkelmuskulatur. Bei den Übungen werden verschiedene Schwierigkeitsgrade vorgestellt, damit jede Frau in ihrem Tempo und auf ihrem Stand ihrer Körperlichkeit abgeholt wird. Für alle Frauen geeignet. Auch für die Zeit nach einer abgeschlossenen Rückbildung. (Bei bestehenden Problemen bitte mit einem Arzt vorab abklären, ob etwas gegen eine Teilnahme an dem Kurs sprechen würde.) Bitte bequeme Kleidung mitbringen, ein Handtuch sowie etwas zu Trinken. Bitte beachten: Kein Kurstag am 11.12.
Du willst nach der Schule raus in die Welt? Abenteuer erleben, neue Kulturen kennenlernen, dich persönlich weiterentwickeln – und dich dabei unabhängig vom Geldbeutel deiner Eltern und von Reisebüros machen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Hier geht es um ein Auslandsjahr, das dich persönlich und beruflich weiterbringt und dir gleichzeitig ermöglicht, die Welt zu sehen – und wirklich in ein fremdes Land einzutauchen, fernab des Tourismus. Was bedeutet es, 12 Monate im Ausland zu arbeiten und zu leben oder freiwillig zu helfen? Wie kannst du dein Auslandsjahr so planen, dass es zu deinen beruflichen Zielen und zu deinen Stärken und Interessen passt und dich als Person wachsen lässt? Wie schaffst du es, dir ein Traumjahr in der Welt selbst zu organisieren und auch zu finanzieren und dabei eine Lernkurve der Extraklasse zu haben? Das erfährst du in diesem Workshop mit Auslands-Expertin & Journalistin Julia Stolzenberg. Das erwartet dich: Ein Überblick über die Möglichkeiten (Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit, Work & Travel) und worauf du unbedingt achten musst Ein praktischer Selbsttest: Welches Land und welche Art von Aufenthalt passen wirklich zu dir und warum? Smarte Finanzplanung fürs Auslandsjahr: Worauf musst du achten, damit sich das Auslandsjahr selbst finanziert, ohne ein Vermögen auszugeben? Tipps, Tricks und Tools für die Jobsuche in der Welt: Wo gibt’s Praktika und Stellen, die dich im Hinblick auf dein berufliches oder akademisches Ziel wirklich weiterbringen? Dein Lebenslauf auf Englisch: Was muss drin sein, damit er im Ausland überzeugt? Q&A, Erfahrungsberichte und Hands-On Tipps und Tricks aus den sechs Auslandsjahren der Kursleiterin in Australien, den USA, England, Thailand und China Empfohlen für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren.
Schließe dich uns für ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis an, bei dem du die Geheimnisse und Wunder der mexikanischen Küche entdecken wirst. Du lernst, Fajitas de carne zuzubereiten, ein Gericht voller intensiver Aromen und aromatischer Gewürze, begleitet von traditionellen mexikanischen Saucen, die perfekt zu knusprigen Nachos passen. Wir verwenden eine Auswahl authentischer Gewürze, um jedes Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis zu machen. Die mexikanische Küche ist ein wahres Fest der Farben, Düfte und Traditionen, und dieser Kurs gibt dir die Gelegenheit, diese Köstlichkeiten direkt in deiner eigenen Küche nachzukochen. Wir beginnen mit einem köstlichen Aperitif, setzen die Zubereitung der Fajitas de carne fort und beenden den Kurs gemeinsam, indem wir die zubereiteten Leckereien bei einem Glas Wein genießen. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur lernen, diese Gerichte zuzubereiten, sondern auch die Gelegenheit haben, sie mit den anderen Teilnehmern zu teilen und einen Moment der Freude und Geselligkeit zu erleben. Eine perfekte Gelegenheit, zu lernen, Spaß zu haben und mit Leidenschaft zubereitete Gerichte zu genießen. Verpasse nicht die Chance, die mexikanische Küche zu entdecken und neue kulinarische Fähigkeiten für zu Hause zu erlernen! Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof
Snacks sind oft ungewollte Dickmacher. Viele Fertigprodukte enthalten zu viel Zucker und Fett sowie ungesunde Zusatzstoffe. Zudem hält das Sättigungsgefühl oft nicht lange an, sodass man schnell zum nächsten Snack greift. Gesunde Zwischenmahlzeiten hingegen können Heißhungerattacken vorbeugen. Ich darf Ihnen an diesem Kurstag zeigen wie schnell und einfach leckere Zwischenmahlzeiten, wie Cookies, Brownies, Pralinen & mehr fürs Büro und zu Hause zubereitet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Dosen/Gläser für Reste und Getränk. Treffpunkt: unterer Schulhof Materialgeld (18,00 € pro Teilnehmer) im Kurspreis enthalten.
Grelles Licht oder laute Geräusche belasten dich? Menschenansammlungen zerren an deinen Kräften? Du brauchst viel Ruhe, um deine Akkus wieder aufzuladen? Wenn ja, dann bist du nicht alleine. Ca. 15 - 20% der Menschen sind hochsensibel. Hochsensibilität ist eine Charaktereigenschaft. Unsere Filter für Außenreize sind durchlässiger, dadurch nehmen wir mehr Reize auf und wir kommen früher an unsere Belastungsgrenze. In diesem Kurs lernst du einen gesunden Umgang mit den Reizen des Alltags und wie du die Hochsensibilität als Stärke in dein Leben integrierst. Leicht im Alltag anwendbare Übungen helfen dir dabei, die innere Balance zu behalten oder wieder zu finden. Ziel des Kurses ist das eigene Wissen über Hochsensibilität zu erweitern, eigene Erfahrung zu reflektieren und persönliche Strategien für den Alltag zu entwickeln. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
Ein Netzwerk tragfähiger Beziehungen bietet Sicherheit und Unterstützung, aber auch neue Impulse und Freude am Teamwork. Der Kurs zeigt Ihnen Methoden für mehr Selbstbewusstsein und Souveränität, welche inoffiziellen Spielregeln es gibt und wie Sie durch gezieltes Netzwerken private und berufliche Ziele erreichen.
Im zweiten Teil der 2-reihigen Serie zu Schwangerschaft und Stillzeit beschäftigen wir uns mit der Ernährung in der Stillzeit. Nach der Geburt stellen Muttermilch bzw. Säuglingsanfangsnahrung die erste Nahrungsquelle dar, weshalb die Lagerung bzw. Zubereitung eine wichtige Rolle spielen. Neben der Wahl der richtigen Nährstoffe, die unabdingbar sind für die erste Lebensmonate des Säugling, sprechen wir ebenfalls über die frühkindliche Entwicklung. Dozentin Stefanie Pühra ist ausgebildete PTA und hat die Zusatzausbildung Fach-PTA für Ernährungsberatung.
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags und unserer Arbeitswelt - oft, ohne dass wir es bewusst merken. Sprachassistenten, automatisierte Prozesse oder personalisierte Werbung sind nur einige Beispiele. Unternehmen setzen KI ein, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, Entscheidungen zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Doch was bedeutet das für Fach- und Führungskräfte? Wie können wir KI sinnvoll nutzen, ohne Informatik-Kenntnisse haben zu müssen? In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Welt der KI - aus der Perspektive der Personal- und Organisationsentwicklung. Unser Ansatz ist menschenzentriert: KI ist ein Werkzeug, das uns unterstützen kann - wenn es richtig eingesetzt wird. Das erwartet Sie: - Praxisnahe Einblicke: Wie wird KI bereits heute eingesetzt? - Interaktive Lernmethoden: Gruppenarbeiten, Fallstudien und konkrete Anwendungsbeispiele - Erfahrungsaustausch: Diskussionen mit anderen Teilnehmenden und Vernetzungsmöglichkeiten Lernen Sie, wie Sie KI bewusst nutzen und sich aktiv mit den Veränderungen in der Arbeitswelt auseinandersetzen können. Unsere Perspektive ist der Mensch, nicht die Software. Gestalten Sie den Wandel aktiv mit!
Etwas unterhalb des Geigelsteins, im Chiemgau liegt die leicht zu erreichende Priener Hütte auf 1410m Seehöhe. Der Aufstieg führt auf gut 6,5 km überwiegend entlang der präparierten Rodelbahn. Auf der Priener Hütte erwartet uns ein kulinarischer Hochgenuß im zünftigen Flair. Im Anschluss sausen wir mir den geliehenen Rodeln hinab zum Parkplatz. Anforderungen: Winterliche Bergwanderung, über verschneite Forstwege. Wir gehen im gemütlichen Tempo (280-300 HM / Stunde), für Anfänger eher anstrengend, bei normaler Fitness gut machbar. 730 HM / 6,5km / 3 Stunden Gesamt-Gehzeit (nur Aufstieg), Abfahrt mit dem Rodel Kosten: Zu den Tourgebühren kommen für den Leihschlitten 10,00€ / Schlitten zzgl. dem eigenen Verzehr sowie ggf. eine Fahrkostenbeteiligung (z.B. 0,20€ / km / Mitfahrer) Treffpunkt: 8:30 Uhr am Parkplatz Geigelstein / Sachrang, Eigenanreise, Fahrgemeinschaften möglich 7:00 Uhr bei Anreise mit Fahrgemeinschaften ab VHS Erding ca. 125 km einfach / 1 / ½ Std. Rückkehr am Parkplatz Geigelstein / Sachrang gegen 15:00 Uhr Ausrüstung: Kopfbedeckung, Regen- / Sonnenschutz, ggf. Handschuhe Knöchelhohe Wanderschuhe Bequemer Rucksack mit Regenschutz Ggf. Wanderstöcke Stirn- bzw. Taschenlampe Erste-Hilfe-Set mit kleinem Not-Biwaksack Persönliche Medikamente Brotzeit / Proviant / (warme) Getränke Personalausweis, Krankenversichertenkarte, Bargeld (auf den Hütten meist nur mit Bargeld zahlbar) wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Stirnlampe Die VHS weist darauf hin, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen wird. Es besteht kein Versicherungsschutz! Kursleiter: Markus Zimmermann (Trainer C, Bergwandern)
Vertriebsmitarbeitende haben in einem Unternehmen eine ganz wesentliche Funktion: Sie sind das Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunde. Ob nun Produkte oder Dienstleistungen, sie müssen ihren Weg zum potenziellen Käufer finden. Die Inhalte werden mittels Theorie, praktischen Übungen und regelmäßigen Hausaufgaben vermittelt: 1. Einführung Vertrieb 2. Potenzielle Kunden 3. Überblicke Lead- und Opportunity Management 4. Nutzenargumente 5. Values (Mehrwert) schaffen 6. Gesprächs- und Präsentationsvorbereitung 7. Fokus stets auf Kundennutzen 8. Richtiges Fragen und aktives Zuhören 9. Umgang mit Einwänden 10. Umgang mit Feedback und Kritik
Nehmen Sie sich eine wohltuende Auszeit vom Alltag und ganz für sich alleine! Starten Sie entspannt in ihr Wochenende. In diesem Kurs erleben Sie verschiedene Methoden der Tiefenentspannung wie Yoga Nitra, Progressive Muskelentspannung und die entspannende Wirkung von Klangschalen. Die Übungen fördern innere Ruhe, Lösen Spannungen im Körper und Stärken das körperliche und seelische Wohlbefinden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Willkommen ist jeder der Entspannung sucht. Bitte mitbringen: ein kleines Kissen, eine Decke, Socken Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist Entspannungstherapeutin und Psychologische Beraterin.
Sie wünschen sich eine Basiseinführung in Outlook, Word, Excel, PowerPoint? Dann sind Sie hier genau richtig. Sie lernen die gängigen Microsoft Office-Anwendungen kennen und sind danach gut gerüstet für die Anforderungen im Büroalltag. Kursinhalte: - Basiseinführung in Outlook, Word, Excel, PowerPoint - Word: praxisbezogene Gestaltung von Texten und Dokumenten - Excel: grundlegender Aufbau von Tabellen, Rechnen, Formatieren von Texten und Zahlen - PowerPoint: Planung, Entwurf und Gestaltung von Folien für eine Präsentation - Outlook: Emails, Verwaltung von Kontakten, Aufgaben und Terminen Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit, dann können Sie alle Daten und Übungen mitnehmen. Die Kursgebühr enthält ein zu den Kursinhalten passendes Buch.
HathaYoga schafft eine Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Das nur durch Atmung in Verbindung mit achtsamer Bewegung, Meditation (geführt und still) und gezielten Atemübungen. „Ich kann kein Yoga, ich bin ja keine Akrobatin!“ HathaYoga Sanft ist eine ruhige Yogapraxis, bei der weder Vorkenntnisse noch akrobatische Fähigkeiten erforderlich sind. Von Stunde zu Stunde erlebt der Teilnehmer, die Teilnehmerin Grundkenntnisse des HathaYoga, um auch zuhause eine gesunde und taugliche Eigenpraxis aufzubauen. „Was ist daran so besonders?“ Yoga achtsam und schonend praktiziert, löst im Körper eine ganze Kaskade physiologischer Prozesse aus, z.B.: Stressreduktion - durch Stimulation des Parasympathikus Hormonelle Balance - Yoga beeinflusst das autonome Nervensystem und gleicht Hormone aus Schmerzreduktion - Achtsame Bewegungen bringen das Fasziengewebe in Schwung und reduzieren Verklebungen. Dadurch kann sich das Schmerzempfinden deutlich reduzieren. Selbstvertrauen - Stärkung weil man sich regelmäßig etwas Gutes tut Schlafverbessernd - durch die regelmäßige Entspannung senkt sich der Cortisolspiegel Mitzubringen: Wärmende, bequeme Kleidung.
Seit über 25 Jahren begleitet mich Yoga. Zunächst übte ich aus Leidenschaft und als Ausgleich zum Alltag. Später praktizierte ich aus Überzeugung. Nach zwei Tumorerkrankungen (2008, 2022) weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Körper einem plötzlich fremd ist. Ärzte und Therapeuten den Patienten in seinem Handeln bestimmen. Behandlungen, Therapien, angespannte Termine zur Lagebesprechnung/Nachsorge, Operationen usw. zwingen einen auch gegen seine Überzeugung zu handeln, um gesund zu werden. „Ich kann kein Yoga, ich bin ja keine Akrobatin!“ SamtYoga ist eine sanfte Yogapraxis, bei der weder Vorkenntnisse noch akrobatische Fähigkeiten erforderlich sind. Auch das Üben mit Hilfe eines Stuhles ist möglich. „Warum hilft Yoga?“ Beispielhaft sei erwähnt: Studien belegen, dass Yoga die Aktivität der Telomere bei Krebspatienten erhöht. Telomere sind Enzyme, die unsere DNA schützen und im Zusammenhang mit Alterung, Stress und Krebsfortschritt stehen. Yoga kann auf zellulärer Ebene wirken. Per Studienevidenz ist belegt, dass er entspannend wirkt und so biologisch messbar gesundheitsfördernd ist. „Was ist daran so besonders?“ Yoga, achtsam und schonend praktiziert, löst im Körper eine ganze Kaskade physiologischer Prozesse aus, z.B.: Stressreduktion - durch Stimulation des Parasympathikus Entzündungshemmend - entzündungsfördernde Botenstoffe können nachweislich gesenkt werden Hormonelle Balance - Yoga beeinflusst das autonome Nervensystem und gleicht Hormone aus Schmerzreduktion - Achtsame Bewegungen bringen das Fasziengewebe in Schwung und reduzieren Verklebungen. Dadurch kann sich das Schmerzempfinden z.B. im Narbenbereich deutlich reduzieren. Selbstvertrauen - Stärkung weil man sich regelmäßig etwas Gutes tut, die Linderungen der Nebenwirkungen von Therapien und Operationen spürt, selbstbestimmt nach der Devise handelt: Selbst handeln statt nur behandelt zu werden. Yoga während und nach einer Krebserkrankung ist sicher, wenn der Unterricht von einer zertifizierten Lehrkraft durchgeführt wird. Um die Qualität des Unterrichts sicher zu stellen ist ein kurzes Anamnesegespräch vorab unerlässlich. Das Üben in kleinen Gruppen von maximal zehn Personen garantiert die Beachtung jeder einzelnen Person mit der tagesaktuellen Befindlichkeit. Mitzubringen: Wärmende, bequeme Kleidung. Vorab erforderlich: Ca. 15 Minuten telefonisches Anamnesegespräch mit der Dozentin
Menschen und Figuren zeichnen Eine gute Menschendarstellung ist kein momentaner Zufall, sondern erfordert eine Vielzahl von fachlichen Kenntnissen. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundregeln für das Zeichnen einer menschlichen Figur, bekleidet oder unbekleidet. Es geht um die Spannung, die Proportion, die Drehung, optische Verkürzung und Bewegung. Schritt für Schritt bauen wir uns den menschlichen Körper auf. Ohne schnelle stressige Modellsitzungen, sondern in angenehmer, anregender Atmosphäre, nach meinen Unterlagen oder nach Ihren persönlichen mitgebrachten Fotos, begleite ich Sie zu Ihrem Erfolg. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 2 - B 6, Radiergummi (Knetgummi besser), Spitzer und Wunschmotive.
Neues Jahr - neue Ideen: Finde heraus, was du gerade unbedingt umsetzen willst. Halte fest, wo du gerade stehst. Entdecke, wo dich Herausforderungen und wo dich Möglichkeiten erwarten. Und dann entwirf daraus deine ganz persönliche Landkarte mit deiner Reise in die Zukunft. Ob du die Karte ganz locker mit einem Bleistift skizzierst oder ob du sie fantasievoll gestaltest, beim Zeichnen wird dir dein Weg für dein Projekt klar. Du lernst: wie du dein Ziel klar siehst. wie du Hindernisse am besten angehst. wie du den ersten Schritt machst.
Breathwalk® - eine Naturerfahrung die erfrischt, gute Laune macht und dir helfen kann besser mit Stress umzugehen. Für alle Erwachsene allen Alters, denn jeder geht in seinem Tempo. Breathwalk® verbindet Gehen, Atmen, Bewegung und Achtsamkeit und kann dazu beitragen, die Atmung zu vertiefen, den Geist zu zentrieren, den Kreislauf zu stimulieren und den Körper zu entspannen. Eine Naturerfahrung die das Wohlbefinden erhöht, den Stress reduziert und gute Laune macht. In diesem Kurs werden Sie durch ein komplettes Einsteiger-Programm geleitet und erhalten Informationen wie die Übungen auch einzeln in den Alltag integriert werden können. Der Kurs findet auf Gehwegen und Feldwegen statt. Wir starten mit einfachen Aufwärmübungen, welche bereits mit dem Atem verbunden werden. Das Herzstück des Breathwalks, das Gehen mit Atmen sind ca. 30-40min. Am Ende wird das Programm mit einfachen Dehnübungen und einer kurzen Meditation abgeschlossen. Hinweis: wir gehen immer ohne Stöcke. Bitte mitbringen: passendes Schuhwerk (für Witterung und auch Feldwege geeignet) und wetterfeste Kleidung. Taschentücher. Treffpunkt: Kronthaler Weiher; Minigolf Erding (An der Melkstatt)
Dieser Kochkurs ist eine echte Reise durch die italienische Tradition! Wir beginnen mit einem Aperitif und köstlichen Häppchen, bei dem wir die Gerichte vorstellen, die wir gemeinsam zubereiten werden – in entspannter und geselliger Atmosphäre, ideal, um sich besser kennenzulernen. Dann legen wir selbst Hand an und bereiten hausgemachte Tortelloni zu, lernen die Geheimnisse für einen perfekten Teig und eine geschmackvolle Füllung kennen. Anschließend widmen wir uns dem klassischen Vitello Tonnato mit seiner unverwechselbaren cremigen Sauce. Zum Abschluss des Abends genießen wir gemeinsam die frisch zubereiteten Speisen, begleitet von einem guten Glas italienischen Wein und authentischer italienischer Musik – für eine warme und fröhliche Stimmung. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof
In unserem Workshop "PowerRhetorik für Frauen" wird überzeugendes und sicheres Auftreten der passende Schlüssel zum Erfolg. Damit lassen sich Türen öffnen, die bisher vielleicht verschlossen waren. Dieses Seminar ist speziell für Frauen konzipiert und bietet eine einzigartige Plattform, um in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung zu lernen und zu wachsen. Wenn Sie aus dem Stegreif sicher und selbstbewusst argumentieren können, erreichen Sie Ihre Ziele leichter, auch in einer von Männern dominierten Welt. Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm. In diesem Online-Workshop erhalten Sie viele praktische Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihre persönliches Durchsetzungsvermögen zu steigern. Nutzen Sie dieses Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen, die speziell Frauen betreffen. Melden Sie sich jetzt an und gehen Sie in der Seminargemeinschaft den Weg zur Meisterin der PowerRhetorik!
Fallen Ihnen die passenden Worte zu spät ein? Haben Sie großartige Ideen erst, wenn die Gelegenheit schon vorbei ist? Dann ist unser Online-Seminar Schlagfertigkeit genau das Richtige für Sie! Schlagfertigkeit ist die Kunst, in jederzeit die richtigen Worte zu finden. In unserem Seminar lernen Sie, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen und Ihren aktiven Wortschatz spürbar zu erweitern. Selbst in Belastungssituationen können Sie dann flüssig und treffend formulieren. Das hilft Ihnen, mutiger und selbstbewusster aufzutreten. Wir trainieren gemeinsam spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die Ihr Gegenüber verblüffen werden. Dieses Impulsseminar bietet zahlreiche Anregungen für das Training zu Hause und macht Sie wortgewandt, sicher und selbstbewusst. Nutzen Sie dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen und Ihre Schlagfertigkeit auf ein neues Level zu bringen. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie bereit, jeder Herausforderung gekonnt zu begegnen!
Vortrag in englischer Sprache….für Senioren und andere Reiselustige. Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen Impulse geben für die Vorbereitung und Durchführung von Reisen. Sie reisen gerne und sprechen gerne englisch? Konversation in englischer Sprache macht Ihnen Spaß? Sie erfahren, wie Sie Reisen angenehm, sicher und ohne Stress durchführen können. Egal, ob Sie in einer Gruppe, mit Freunden oder allein Reisen möchten, egal ob mit dem Auto, dem Bus, dem Zug oder mit dem Flugzeug. Wenn Sie noch unentschlossen sind oder wissen wollen, an was zu denken ist, inspirieren wir Sie gerne. Wir möchten Ihnen Tipps und Hinweise für die Vorbereitung und für Ihre Planung geben, von der ersten Idee und Auswahl des Reiseziels bis zur Durchführung.
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme - wenn sich der Hormonhaushalt im weiblichen Körper während der Wechseljahre umstellt, nehmen Frauen verschiedene Beschwerden wahr. Auch das Risiko für Osteoporose, Koronare Herzkrankheit und Depression steigt. Inwiefern Ernährung bei den Veränderungen des Hormonhaushalts helfen kann, erfahren Sie in diesem Kurs. Dozentin Stefanie Pühra ist ausgebildete PTA und hat die Zusatzausbildung Fach-PTA für Ernährungsberatung.
Snacks sind oft ungewollte Dickmacher. Viele Fertigprodukte enthalten zu viel Zucker und Fett sowie ungesunde Zusatzstoffe. Zudem hält das Sättigungsgefühl oft nicht lange an, sodass man schnell zum nächsten Snack greift. Gesunde Zwischenmahlzeiten hingegen können Heißhungerattacken vorbeugen. Ich darf Ihnen an diesem Kurstag zeigen wie schnell und einfach leckere Zwischenmahlzeiten, wie Cookies, Brownies, Pralinen & mehr fürs Büro und zu Hause zubereitet werden. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Dosen/Gläser für Reste und Getränk. Treffpunkt: unterer Schulhof Materialgeld (18,00 € pro Teilnehmer) im Kurspreis enthalten.
Für Liebhaber der Aubergine bietet dieser Kochkurs eine spannende kulinarische Reise durch die authentischen Aromen Siziliens – einer Region, in der dieses außergewöhnliche Gemüse die unangefochtene Hauptrolle in vielen traditionellen Gerichten spielt. Eine gastronomische Entdeckungsreise, die die Vielseitigkeit der Aubergine zeigt und ihr volles Potenzial in der Küche offenbart. Der Kurs beginnt mit einem italienischen Aperitif, bei dem das Menü des Abends vorgestellt wird. Zunächst bereiten wir knusprige Auberginen-Bruschette zu – eine einfache, aber unwiderstehliche Vorspeise, bei der sich der kräftige Geschmack der Aubergine perfekt mit Olivenöl und aromatischen Kräutern verbindet. Anschließend widmen wir uns der Zubereitung der berühmten Pasta alla Norma, einem Klassiker der sizilianischen Küche, verfeinert mit einer reichhaltigen Tomatensauce, Auberginen, Parmesan und frischem Basilikum. Die Pasta wird dabei frisch und hausgemacht zubereitet – für ein besonders authentisches Geschmackserlebnis. Zum Abschluss bereiten wir eine köstliche Parmigiana di Melanzane zu – ein überbackenes Auberginen-Gericht, das alle Düfte und Aromen der mediterranen Tradition vereint. Ein kulinarisches Erlebnis, das die Aubergine in all ihren Facetten zelebriert – perfekt für alle, die in die gastronomischen Wurzeln Siziliens eintauchen und unvergessliche Gerichte genießen möchten. Kochen wird hier zur gemeinsamen Kunst, und jeder Bissen ist eine Hommage an die Kultur und die Aromen der Insel. Am Ende des Kurses genießen die Teilnehmenden die gemeinsam zubereiteten Speisen bei einem Glas guten italienischen Weins. Bitte bringen Sie Behälter mit, um eventuelle Reste mit nach Hause nehmen zu können. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof
Für Anfänger, die bereits A1 abgeschlossen haben und weiter in die lusophone Welt eintauchen möchten. Der Fokus liegt auf der brasilianischen Variante des Portugiesischen, aber es wird auch auf die europäische Variante eingegangen. Technische Voraussetzungen: Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile und schnelle Internetverbindung - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet mit Lautsprecher, Mikrophon und Webcam Bitte testen Sie die Internetverbindung und Ihre Geräte unbedingt rechtzeitig vor Beginn des Kurses!
Vortrag für Senioren und andere Reiselustige. Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen Impulse geben für die Vorbereitung und Durchführung von Reisen. Sie erfahren, wie Sie Reisen angenehm, sicher und ohne Stress durchführen können. Egal, ob Sie in einer Gruppe, mit Freunden oder allein Reisen möchten, egal ob mit dem Auto, dem Bus, dem Zug oder mit dem Flugzeug. Wenn Sie noch unentschlossen sind oder wissen wollen, an was zu denken ist, inspirieren wir Sie gerne. Wir möchten Ihnen Tipps und Hinweise für die Vorbereitung und für Ihre Planung geben, von der ersten Idee und Auswahl des Reiseziels bis zur Durchführung.
Steife, schmerzende Gelenke gelten oft als normale Alterserscheinung – doch das muss nicht so sein. Der Ayurveda – das jahrtausendealte Gesundheitssystem aus Indien – betrachtet Beschwerden nicht isoliert, sondern ganzheitlich: als Zeichen, dass das innere Gleichgewicht aus der Balance geraten ist. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Gelenkprobleme aus ayurvedischer Sicht entstehen – und welche Rolle Verdauung, Stoffwechsel und Alltag dabei spielen. Sie lernen einfache, alltagstaugliche Impulse kennen, mit denen Sie Ihre Beweglichkeit fördern, Entzündungen vorbeugen und Ihren Körper sanft entlasten können – ohne Diät, Medikamente oder starre Regeln. Ayurveda setzt auf natürliche Rhythmen, typgerechte Ernährung und die Fähigkeit des Körpers, sich zu regenerieren – wenn wir ihn gezielt unterstützen. Dieser Vortrag bietet Ihnen fundiertes Wissen, neue Perspektiven und konkrete Schritte, mit denen Sie gleich beginnen können. Für alle, die ihre Gesundheit in die eigenen Hände nehmen möchten – und wieder mehr Leichtigkeit im Alltag spüren wollen.
Immer mehr Unternehmen verwenden dieses Verfahren für die Bewerberauswahl. Im Seminar lernen Sie, wie Assessment-Center ablaufen, was Personaler von Ihnen erwarten und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Sie trainieren in gängigen Übungen, wie Sie sich in Gruppendiskussionen, Rollenspielen und anderen vorbereitenden Aufgaben professionell präsentieren. Darüber hinaus erhalten Sie Feedback zu Ihrer Körpersprache und Rhetorik.
In diesem praxisnahen Kochkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt des Sushi. Verschiedene Sushi-Variationen wie Nigiri, Sashimi, Hosomaki, Futomaki, Uramaki, Temaki, Gunkan und Oshi Sushi stehen im Mittelpunkt. Ein erfahrene Köchin vermittelt Ihnen Wissen über die Auswahl hochwertiger Zutaten, die richtige Zubereitung des Reises, traditionelle Schneidetechniken sowie das fachgerechte Rollen und Formen von Sushi. Ob als Einsteiger oder Hobbykoch – dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Kenntnisse zu vertiefen und den einzigartigen Geschmack selbstgemachten Sushis zu entdecken. Zum Abschluss können die eigenen Kreationen in angenehmer Runde verkostet werden, während wertvolle Tipps für die Zubereitung zu Hause weitergegeben werden. Ein Genusserlebnis für alle, die die Kunst des Sushi schätzen. Bringen Sie bitte eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsboxen für die übrig gebliebene Köstlichkeiten mit. Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer) Treffpunkt: unterer Schulhof
Dein Lieblingsoberteil hat ein Loch? Oder einen Fleck? Deine Jeans passt nicht mehr? Dann nicht wegwerfen, sondern upcyclen. In diesem Schnupperkurs lernst du verschiedene Möglichkeiten kennen, kaputte Kleidung zu reparieren oder langweilige Kleidungsstücke "aufzupimpen". Getreu dem Motto "aus alt mach wow ". Lass dich überraschen, auf welche verschiedene Arten du Kleidungsstücke aufwerten und / oder umwandeln kannst. Beispielsweise mit Hilfe von Siebdruck, Plotterfolie, Sticken, Patches, Bordüren, Umnähen, usw. Nimm gerne Kleidung mit und wir überlegen gemeinsam, was du damit machen könntest. Bitte mitbringen: Kleidungsstücke, die upgecycelt werden sollen! Materialgeld 3,00 € an Kursleiterin zu zahlen.
Was wünschst Du Dir für das neue Jahr? Wie findest Du heraus, was Dir wirklich wichtig ist? In achtsamer Atmosphäre spüren wir inneren Zielen und Wünschen nach, sammeln Bilder, Worte und Symbole und gestalten daraus ein ganz persönliches VisionBoard – als Wegweiser durch das neue Jahr. Wir nehmen uns bewusst Zeit zum Innehalten, zum Lauschen und zur Reflexion: Was darf wachsen? Was möchte ich stärken, loslassen oder neu beginnen? So entsteht ein kreativer Tag für Klarheit, Ausrichtung und einen inspirierten Start in das, was vor Dir liegt. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Neugier, Offenheit und Freude am Gestalten. Das Seminar findet im Kloster Armstorf statt. Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke, kleines Kissen und Getränk mitbringen. In der Verpflegungspauschale von 36,00 € sind Mittagsessen (Vor-, Haupt- und Nachspeise) sowie Kaffee und Kuchen enthalten. Bei Wunsch eines vegetarischen Gerichtes, bitte bei Anmeldung Bescheid geben. Anmeldung bis zum 15.01. möglich. Die Kursleiterin ist Seelsorgerin und Achtsamkeitsbegleiterin.
An diesem Abend zaubern wir ein leckeres Menue mit saisonalem Gemüse und allerlei Gaumenfreuden. Mit ausgewählten und gesunden Zutaten lernen Sie die Zubereitung eines harmonischen Gerichtes und genießen dieses mit allen Sinnen. Freuen Sie sich über einen kurzweiligen, lehrreichen und fröhlichen Abend mit Ofori Kwabena. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen. Materialgeld im Kurspreis enthalten. Treffpunkt: unterer Schulhof
Ob als Beilage, Eintopf oder Püree: Hülsenfrüchte sind lecker und vielseitig in der Küche verwendbar. Zugleich sind Erbsen, Bohnen, Linsen und Co. sehr gesund und ideal für eine pflanzenbasierte Ernährung. Neben einer Einführung in die Nährstoffe werden sowohl deftige als auch süße Speisen zubereitet. An diesem Kurstag darf ich Ihnen die richtige Zubereitungsart der verschiedenen Hülsenfrüchte zeigen. Ebenso kochen und essen wir zusammen gesunde Brownies, Wraps, Currys, und noch mehr. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Dosen/Gläser für Reste und Getränk. Treffpunkt: unterer Schulhof Materialgeld (20,00 € pro Teilnehmer) im Kurspreis enthalten.
Ablenkung durch neue Medien, Informationsüberflutung und zunehmende Komplexität in der Arbeitswelt führen dazu, dass fokussiertes Arbeiten für die Mitglieder eines Teams und die Führungskräfte immer schwieriger wird. Das zeigt sich im Arbeitsalltag, wenn man viele verschiedene Dinge erledigen will, aber auch in Besprechungen, die den roten Faden aus dem Blick verlieren oder im Kundengeschäft, bei dem man oft unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigen muss. Fokussieren bedeutet mehr als sich zu konzentrieren. Sie erlernen eine effizientere Arbeitsweise mit Methoden, Übungen, Tests und kollegialer Beratung. - Wie erreiche ich Fokus, was hindert mich? - Grundregeln - Übungen für mehr Fokus - Monotasking - weniger tun, mehr erreichen - Prioritäten setzen - was ist wichtig und wie kann ich Wichtiges von Unwichtigem trennen - Souverän "Nein" sagen lernen, Grenzen setzen ohne Schuldgefühle