Skip to main content

Kunst, Kreativität, Spezial

Loading...
Möbelbau mit modernen Elektrowerkzeugen
Sa. 04.10.2025 09:10
Kirchdorf

Basiskurs über die grundlegenden Arbeiten beim Möbelbau: Umgang mit Handkreissäge und Führungsschiene, Pendelstichsäge, Schleifgeräten und Dübelschablone. Erlernen von Schreinertechniken beim Anreißen, Kennzeichnen und bei der Arbeitsorganisation. Werkstück: Massivholz-Schemel mit Schublade. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten! Bitte Gehörschutz, sowie Getränke und Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.

Kursnummer G8440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Richtige Anwendung der Oberfräse für Einsteiger
Sa. 25.10.2025 09:10
Kirchdorf

Die Oberfräse ist wohl das vielseitigste Elektrowerkzeug für die Holzbearbeitung. Sie erhalten eine umfassende Einführung über deren richtige Anwendung und über sichere Arbeitstechniken. Es werden praktische Übungen durchgeführt, z.B. Nuten, Falzen, Profilieren, Schablonieren und ein Werkstück wird gefertigt. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten! Bitte Gehörschutz, sowie Getränke und Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.

Kursnummer G8441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Arbeiten mit Handwerkzeugen
Sa. 22.11.2025 09:10
Kirchdorf

Die Bearbeitung von Holz mit klassischen Handwerkzeugen hat auch heute noch ihren besonderen Reiz. Im Kurs lernen Sie das richtige Arbeiten mit Hobel, Säge, Stemmeisen, Hobelbank und Messwerkzeugen. Es werden je nach Arbeitstempo eine oder mehrere Holzverbindungen hergestellt. Ein weiteres Thema ist die Pflege und das Schärfen von Werkzeugen. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten! Bitte Getränke und Brotzeit für die Mittagspause mitbringen.

Kursnummer G8442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Flechtwerke aus Weide - Rundes Objekt (Korb/Schale)
Sa. 15.11.2025 08:00
Erding

Das Flechten, ein uraltes Handwerk, das auf der ganzen Welt ausgeübt wird, macht das Geflecht zu einem lebendigen Teil unserer Kultur und Geschichte. Faszinierend wirkt die Verbindung aus archaischen, meditativen Handgriffen und moderner Gestaltung mit ihren vielfältigen Möglichkeiten und Materialkombinationen. Das Arbeiten mit Naturmaterialien erweckt in uns eine sinnliche Kreativität. Die Weide ermöglicht uns einen praktischen, spielerischen, und künstlerischen Umgang, der uns geradezu herausfordert und fördert. Unsere Hände lernen die Widerstände des Materials kennen, wir entdecken unsere eigenen Kräfte, beim formen und erschaffen der Flechtwerke. Aus dieser kreativen Kraft zu schöpfen, fachkundige Unterstützung zu geben, und die Verbundenheit mit der Natur zu ermöglichen, ist mir mit meinen Kursen ein Anliegen. Die Kursteilnehmer/innen flechten von Anfang an selbstständig, einen runden Korb mit Grifflöchern aus ungeschälter Weide. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dabei lernen sie die vier wichtigsten Grundtechniken des Weidenflechtens kennen: Fitze, 3er und 4er Kimme, Schicht(Zäunergeflecht), Zuschlag (Randabschluss). Korb Maße: Durchmesser ca. 35cm, Höhe ca. 40cm. Verwendbar als Kirschen/Zwetschgenkorb, Handarbeitskorb, Spielzeugkorb, Tablett...... . Sie sind dann in der Lage selbstständig weiter zu arbeiten und die erworbenen Fertigkeiten auch für andere Projekte; z.B. Zäune, Paravents, Rankhilfen, …......zu nutzen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind unendlich. Wer schon Flechterfahrungen hat, kann als Alternative zum runden Korb auch Objekte nach eigenen Ideen und Formvorstellungen flechten, z.B. Leuchtobjekte, Accessoires, Spiralzöpfe, Rasseln, Füllhörner, Rasseltechnik, Schalen, Kugeln, Windspiele … . Das Flechtmaterial steht eingeweicht zur Verfügung. Selbst geschnittenes Flechtmaterial z.B. Hartriegel, Waldrebe, u.a...., kann gern mitgebracht werden, um verschiedene Materialien zu erfahren. Der Anmeldeschluss ist 20 Tage vor Kursbeginn, damit die Weiden rechtzeitig vorbereitet und eingeweicht werden können. Teilnehmerzahl: 5 bis 6 Personen. Materialkosten von ca. 35,00 € (nach Verbrauch) bitte im Kurs an Kursleiter zahlen! Leitung: Sebastian Mak, Flechtwerkgestalter/Korbflechter, www.verflochten.de

Kursnummer G8458
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Nanas bauen - Auf den Spuren von Niki de Saint Phalle.
Di. 02.09.2025 18:00
Erding

NANA´s Weibliches Symbol des prallen Lebens - Keine Angst vor Form und Farbe Aus einem selbst geformten Drahtgestell wird mit Papier und Leim die Oberfläche der Figur modelliert, ca. 40 - 60 cm. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Zange, Seidenpapier, Acrylfarbe und Arbeitskleidung Materialkosten 15 € bitte an die Kursleiterin zahlen.

Kursnummer G8630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Nanas bauen - Auf den Spuren von Niki de Saint Phalle.
Mo. 22.09.2025 18:00
Erding

NANA´s Weibliches Symbol des prallen Lebens - Keine Angst vor Form und Farbe Aus einem selbst geformten Drahtgestell wird mit Papier und Leim die Oberfläche der Figur modelliert, ca. 40 - 60 cm. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Zange, Seidenpapier, Acrylfarbe und Arbeitskleidung Materialkosten 15 € bitte an die Kursleiterin zahlen.

Kursnummer G8631
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Weihnachtliches Filzen und Basteln für Kinder ab 6 Jahren
Fr. 05.12.2025 15:00
Erding

Wir filzen und basteln mit verschiedenen Materialien wie Wolle, Farbkasten, Naturmaterialien, Holzartikeln, Perlen und vieles mehr kleine weihnachtliche Christbaumanhänger, Dekoration, Geschenke, alles nach Deiner Fantasie. Bitte mitbringen: ein altes Handtuch und eine Brotzeit. Materialkosten 7 € bitte mitbringen

Kursnummer G8703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dekoratives Weihnachtsfilzen für Erwachsene und Jugendliche
Sa. 29.11.2025 15:00
Erding

Weihnachtssterne, Christrosen und Lichterketten in Nassfilz– und Nadelfilz-Technik Weihnachtssterne und Christrosen schmücken das Weihnachtszimmer, als Streublumen den Kaffeetisch oder sind ein wunderschöner Blickfang im Fenster. Mit langen Filzschnüren versehen packen sie damit liebevoll ein Geschenk ein. Wer eine Lichterkette filzen möchte, bringt bitte eine Kette mit 10 Birnchen mit, damit bringen Sie Ihre Weihnachtsblumen zum Leuchten und lässt Ihr Fenster strahlen. Je nach Technik können Sie mehrere Blumen für eine Girlande filzen oder einzelne aufwendigere Unikate. Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein Blumenstarterset. Sie brauchen nur ein altes Handtuch mitzubringen und eine Plastiktüte für das nasse Handtuch. Eine wunderschöne Auswahl an Filzwolle in verschiedenen Qualitäten stelle ich zur Verfügung. Bitte mitbringen: altes Handtuch, 1 Plastiktüte und Brotzeit, Materialkosten 7 Euro

Kursnummer G8704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Nadelfilzen - Krippentiere - für Erwachsene und Jugendliche
So. 07.12.2025 15:00
Erding

Schafe, Ochs und Esel stehen an der Krippe und wärmen das Jesuskind. Nadelgefilzte Krippentiere strahlen Freude und Wärme aus und jedes Jahr können neue Tiere die Krippe vergrößern. Indem sich die Schafwolle durch die Nadel verfilzt entwickelt jedes Tier seine eigene Individualität. Sie können wählen zwischen Tieren, die durch Chenilledraht eine gewisse Stabilität erhalten und dem Untergrund angepasst werden können, oder Tieren die ohne Draht verfilzt werden. Auch ein einzelnes Tier kann als Geschenk Freude bereiten oder das Weihnachtszimmer schmücken. Zum Abschluss bekommt jeder Teilnehmer ein kleines Starterkit mit nachhause. Reichhaltige farbige Schafwolle in verschiedenen Qualitäten stelle ich zur Verfügung. Als Unterlage bringen Sie bitte zwei altes Handtücher und eine Plastiktüte mit. Materialkosten pro Person 7,00 Euro (bitte mitbringen)

Kursnummer G8705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Adventliches Filzen für Erwachsene und Jugendliche
So. 30.11.2025 15:00
Erding

Kleine Geschenke mit Filzwolle und Walnussschalen gestalten. Für den Adventskalender in kleinen selbstgenähten oder gekauften Säckchen gestalten wir in Nadelfilztechnik kleine Geschenke in großen Walnussschalen die auch mit Goldfarbe angemalt sein können. Mit der Nadel filzen wir Nikoläuschen, Wichtelchen, Mäuschen, Eichhörnchen, Lämmchen, Jesuskindlein, Christbäumchen und mehr. Es können auch kleine Schutzengelchen als Kettenanhänger hergestellt werden, die auch in die Nusshälften passen. Ich werde viele ideenreiche Beispiele mitbringen. Verschlossen werden die Nüsse mit bunten Geschenkbändern. Eine wunderschöne Überraschung sind diese Geschenke auch beim Wichteln, als Mitbringsel oder Geschenkanhänger. Eine Anregung sind diese Nüsse auch für Adventskalender mit 24 Nüssen wofür ich auch Anregungen für Arbeiten zuhause mitbringe. Bitte mitbringen: Ein altes Handtuch Materialkosten pro Person 7 €

Kursnummer G8706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Schicke Mode selbst genäht
Di. 23.09.2025 19:00
Erding

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schicke, modische Kleidung selbst zu nähen. Sie lernen die erforderlichen Nähtechniken in die Praxis umzusetzen und erhalten viele wertvolle Nähtipps. Die Bedienung einer Nähmaschine sollte den Teilnehmern bereits vertraut sein. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Nähzubehör, wenn möglich eigene Nähmaschine (4 VHS-Nähmaschinen stehen bereit, bitte vorher reservieren!)

Kursnummer G8710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Schicke Mode selbst genäht
Do. 25.09.2025 19:00
Erding

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schicke, modische Kleidung selbst zu nähen. Sie lernen die erforderlichen Nähtechniken in die Praxis umzusetzen und erhalten viele wertvolle Nähtipps. Die Bedienung einer Nähmaschine sollte den Teilnehmern bereits vertraut sein. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Nähzubehör, wenn möglich eigene Nähmaschine (4 VHS-Nähmaschinen stehen bereit, bitte vorher reservieren!)

Kursnummer G8711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Schicke Mode selbst genäht
Mi. 19.11.2025 19:00
Erding

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schicke, modische Kleidung selbst zu nähen. Sie lernen die erforderlichen Nähtechniken in die Praxis umzusetzen und erhalten viele wertvolle Nähtipps. Die Bedienung einer Nähmaschine sollte den Teilnehmern bereits vertraut sein. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Nähzubehör, wenn möglich eigene Nähmaschine (4 VHS-Nähmaschinen stehen bereit, bitte vorher reservieren!)

Kursnummer G8712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Schicke Mode selbst genäht * vormittags
Do. 20.11.2025 09:00
Erding

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schicke, modische Kleidung selbst zu nähen. Sie lernen die erforderlichen Nähtechniken in die Praxis umzusetzen und erhalten viele wertvolle Nähtipps. Die Bedienung einer Nähmaschine sollte den Teilnehmern bereits vertraut sein. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Nähzubehör, wenn möglich eigene Nähmaschine (4 VHS-Nähmaschinen stehen bereit, bitte vorher reservieren!)

Kursnummer G8713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Trachtenrock-Nähkurs
Mo. 13.10.2025 17:30
Erding

Wenn ein Dirndl zu festlich ist und ein Alltagsoutfit zu normal ist, dann passt ein Trachtenrock perfekt. Wir nähen an zwei Abenden einen Rock in (Keller-) Falten ohne Passe. Voraussetzung sind Grundkenntnisse beim Nähen (Faden einfädeln und sich mit der Nähmaschine auskennen). Der Rest wird bei einem Kennenlernen vor dem Kurs besprochen. Alles, was man für einen individuellen Trachtenrock benötigt, soll beim Vortreffen (ca. 2 Wochen vor dem Kursbeginn in Maitenbeth) erworben werden (Stoffe/Stretch Bänder/Schließen). Auch eine Leih-Nähmaschine kann für die zwei Wochen ausgeliehen werden. (Preis: 30 € Kontakt für individuelle Absprachen: info@martinas-naehwerk.de oder 0151 143 484 16

Kursnummer G8716
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Upcycling - aus Alt mach Neu - Jeanstasche (auch für Anfänger)
Sa. 20.09.2025 09:00
Erding

Deine alte Lieblingsjeans ist kaputt oder passt nicht mehr? Macht nichts, wir nähen daraus eine coole Tasche, die kein anderer hat. Du kannst gerne mehrere Jeans mitbringen, die wir dann miteinander vernähen. Wenn Du keine eigene Nähmaschine hast, kannst Du Dir an der VHS eine ausleihen (Bitte vorher reservieren). Bitte mitbringen: Nähmaschine, alte Jeans, Schere Materialkosten 10 € bitte an die Kursleiterin zahlen.

Kursnummer G8718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Vorher - Nachher, ein neuer Typ Für Frauen
Fr. 05.12.2025 18:00
Erding
Für Frauen

Die optimale Frisur und das richtige Make-up sollten immer auf den Charakter und Typ der einzelnen Person zugeschnitten sein. Die falsche Frisur, Haarfarbe, Brille und das falsche Make-up lassen Ihr Äußeres in ungünstigem Licht erscheinen. In diesem Seminar zeigt ein erfahrener Image- und Maskenbildner, wie Sie Ihre natürliche Schönheit unterstreichen können. Persönliche, individuelle Beratung "vorher-nachher" wird angeboten! Bitte mitbringen Fotoapparat und Schreibzeug Der Dozent ist Maskenbildner, Hairstylist, Imageberater und Business Coach IHK. Die Materialkosten von 8 € werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet.

Kursnummer G8720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
60 - na und! Lust auf mehr Ausstrahlung! Für Frauen
Fr. 05.12.2025 14:00
Erding

Sie wollen gut, frisch und attraktiv aussehen? Und Sie wollen Attraktivität ausstrahlen? Es gibt keinen Grund, sich vom eigenen Alter unglücklich machen zu lassen! Es liegt an Ihnen, was Sie daraus machen. Beweisen Sie Mut und wagen Sie auch mal was Neues! Persönliche, individuelle Beratung "vorher-nachher" wird angeboten! Bitte mitbringen: Fotoapparat, Accessoires und Schreibzeug. Materialkosten in Höhe von 8 € bitte an den Kursleiter. Mehr Infos auf der Homepage: www.hardaldali.de

Kursnummer G8721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Schicke Hochsteckfrisuren - elegant, frech, stylisch
Sa. 06.12.2025 10:00
Erding

In diesem Seminar erhalten Sie vom Profi Tipps, wie Sie mehr aus Ihrem langen Haar machen können und lernen, mit wenigen Mitteln elegante, freche oder verführerische Frisuren zu stylen. Hilfreiche Tipps und einfache Anleitung, wie Sie Frisuren umsetzen können. Bitte mitbringen: Klammern, Haarschmuck, Haargummi, Accessoires, Stielkamm, Bürste. Materialkosten in Höhe von 4 Euro bitte an den Kursleiter. Mehr Infos auf der Homepage: www.hardaldali.de

Kursnummer G8722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Ganzheitliche Farbberatung nach der 13-Jahreszeitentypologie
Sa. 29.11.2025 10:00
Erding

Kennen Sie die Farben, die sie frisch, natürlich und authentisch erscheinen lassen? Die Sie in Ihre Kraft bringen und Ihre Schönheit unterstreichen? Tauchen Sie ein in die Welt der Farben und lassen Sie sich von der umwerfenden Wirkung überraschen! In diesem Seminar werden wir ganz individuell Ihre optimalen Farben nach dem 13-Jahreszeitensystem (Mischtypen) analysieren. Sie erkennen Ihre natürlichen Eigenfarben und lernen, Kleider- und Haarfarbe stimmig auszuwählen und optimal zu kombinieren. Wichtige Umsetzungstipps helfen Ihnen, sich in Zukunft selbstsicher und modeunabhängig zu kleiden. So wie es Ihrem Typ entspricht. Lernen Sie sich ein Stück mehr selbst kennen und profitieren Sie langfristig von Ihrer gewonnenen Sicherheit. Ich freue mich sehr auf Sie! Bitte kommen Sie ungeschminkt und bringen Sie zwei Kleidungsstücke in Ihren Lieblingsfarben mit. Einen individuellen Farbpass (65 €) können Sie auf Wunsch bei der Kursleiterin erhalten.

Kursnummer G8725
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Typgerechtes Schminken - gewusst wie?
Sa. 29.11.2025 13:00
Erding

Ein tolles Aussehen und eine positive Ausstrahlung sind keine Frage des Alters. Wichtig ist, den eigenen Typ und Einzigartigkeit zu kennen und geschickt zu unterstreichen. Dabei wird auf Gesichtsform, Haut- und Augenfarbe, Augenform und Mund geachtet. Sie lernen Schritt für Schritt wie Sie ein typgerechtes, dezentes und für den Alltag taugliches Make-up zaubern, somit Ihre Schönheit unterstreichen und sich rundherum wohlfühlen. Bitte kommen Sie ungeschminkt, bringen Sie Ihre dekorative Kosmetik mit und einen Spiegel, den Sie auf den Tisch stellen können. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer G8726
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Schafkopf für Anfänger
Mo. 20.10.2025 19:00
Erding

Haben Sie schon immer einmal Lust gehabt ein altes bayerisches Gesellschaftsspiel zu lernen? Wenn Sie gerne mit Menschen zusammen sind, Geselligkeit schätzen, in einer gemütlichen Runde sich entspannen wollen, dabei ihr Gedächtnis mit komplexen Spielelementen trainieren wollen, dann kommen Sie zu uns. An 3 Abenden lernen Sie die Schafkopfregeln und das sehr unterhaltsame Spiel mit der ,,grünen Sau", einen ,,verreckten Tschang Wang" oder wie wir mit einer Sau davonlaufen! Auch zugewanderte ,,Südschweden" oder ,,Nordtoskaner" erlernen es schnell. Jeder kann dieses Spiel lernen und seinen Spaß daran haben. Es wird „ohne Einsätze" gespielt. Kursvoraussetzungen: keine Sie erhalten eine 25-seitige Unterlage, die in der Kursgebühr enthalten ist.

Kursnummer G8810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Schafkopf für Fortgeschrittene
Do. 23.10.2025 19:00
Erding

Sie kennen oder können etwas Schafkopfen, das ,,grandiose bayrische Spiel" mit Herz und Verstand! Leider spielen Sie etwas eingerostet, haben keine Mitspieler, oder es fehlt die nötige Taktik und die Gedächtnisleistung muss wieder auf das nötige Niveau gehoben werden? Frischen Sie ihre Kenntnisse auf und finden Sie nette Leute um nach dem Kurs, an einem offenen Schafkopfstammtisch teilzunehmen. Haben Sie schon einmal einen Schieber, Fleischlos-Solo, Bettel, Ramsch oder gar eine Hochzeit, Kreuzbock und Fisikorunde gespielt? Sigi Wenz, der Schafkopfcoach wird sie wieder fit machen. Keine Angst, hier geht's um den Spaß, auch mal Quer oder anders herum zu denken! Schauen Sie es sich an, Sie werden begeistert sein. Es wird ,,ohne Einsätze" gespielt. Sie erhalten eine 11-seitige Unterlage, die in der Kursgebühr enthalten ist. Voraussetzungen: Spielsicherheit in den Varianten, Sauspiel, Wenz, Solo.

Kursnummer G8811
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Schafkopf für Turnieranfänger * sehr intensiv
Sa. 25.10.2025 13:00
Erding

Sie spielen gerne Schafkopf und wollen auch mal an einem Turnier teilnehmen, trauen sich aber noch nicht, oder wollen sich verbessern. Wenn Sie eine Turnierprobe machen wollen, um festzustellen: Komme ich mit den Gegebenheiten zurecht? Kenne ich die Taktiken, um im Turnier bestehen zu können? Reichen meine Konzentration und Kondition? Welche Spiel-Strategien gibt es? Habe ich mit den speziellen Situationen auch Spaß daran? Was sieht das Regelwerk im Turnier vor? All dies können Sie an einem Nachmittag stressfrei ausprobieren und ihr persönliches Fazit ziehen. So gelangen Sie an eine Sicherheit, die sie im Turnier zu Erfolgen trägt. Es wird „ohne Einsätze" gespielt. Voraussetzungen: Die Grundvarianten, Sauspiel, Wenz, Solo, müssen sicher beherrscht werden. Spielpraxis ist zwingend erforderlich. Sie spielen mit Original-Turnierunterlagen, incl. 10-seitige Unterlage, diese enthalten: Charakterstudien von Teilnehmern, Spieltaktiken, Fehlerquellen im Turnier, Turnierordnung = Alles in der Kursgebühr enthalten

Kursnummer G8812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Das Kartenspiel Bridge * Schnuppertag
Fr. 24.10.2025 18:00
Erding

Bridge ist sowohl ein faszinierendes als auch ein anspruchsvolles Kartenspiel, das nicht ohne Grund mit dem Schachspiel verglichen wird. Logisches Denken und strategische Überlegungen werden gefordert. Dabei sollen jedoch auch der Spaß am Spiel und das gesellige Zusammensein nicht zu kurz kommen. Sie kennen Bridge aber nur aus Filmen wie Miss Marple? Dann haben Sie die Gelegenheit hier einen ersten Eindruck zu gewinnen, was dieses Spiel so außergewöhnlich macht. Wenn Interesse besteht, wird ein regelmäßiger Bridge-Kurs durchgeführt.

Kursnummer G8815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Praxis Digitale Fotografie- Einführung mit Exkursion
Mi. 22.10.2025 12:00
Erding

Sie sind Besitzer/-in einer Spiegelreflex-/Systemkamera oder einer Kompaktkamera mit der Möglichkeit von manueller Zeit-/Blendeneinstellung? An der Fotografie haben Sie großen Spaß und nur "Knipsen" ist Ihnen zu wenig? Sie wollen kreativer fotografieren? Wenn Sie zusätzlich die Möglichkeiten Ihrer Kamera voll ausschöpfen wollen, dann sind Sie hier goldrichtig. In einem nah an der Praxis orientierten Kurs lernen Sie die fotografischen Grundlagen, wie Blende und Verschlusszeit in der Bildgestaltung eingesetzt werden, wie Bewegung im Bild sichtbar gemacht und eingefroren werden kann, was Schärfentiefe ist und wie diese selektiv eingesetzt wird, wie der ISO-Wert sinnvoll und praktisch genutzt werden kann. In Summe werden ihnen wesentliche Kenntnisse vermittelt, um brillante und ansprechendere Bilder mit einer modernen Kamera zu machen. Datenübertragung, Sicherung am PC/Mac und die Klärung, welches Dateiformat für Sie am geeignetsten ist, sind weitere Themenschwerpunkte. Durch umfangreiche praktische Übungen im Unterricht werden Hemmungen vor der Technik abgebaut. Zusätzlich werden Ihnen anhand von vielen Bildbeispielen die wesentlichen Grundlagen nähergebracht, um Bilder ansprechend zu gestalten. Mit Ausnahme der Freude an der Fotografie brauchen sie keine Voraussetzungen. Die Exkursion am Samstag, den 22.10. vertieft die erlangten Fertigkeiten. Der Ort der Exkursion richtet sich nach den Interessen der Teilnehmer/-innen und wird in den vorhergehenden Unterrichtseinheiten gemeinsam festgelegt. Bitte mitbringen: Kamera mit geladenem Akku und leerer Speicherkarte

Kursnummer G8901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Luftbildfotografie Grundlagen für den Einsatz von Drohnen
Sa. 25.10.2025 13:00
Erding
Grundlagen für den Einsatz von Drohnen

Bilder vom Urlaub, Landschaften, Haus oder sogar bei der Freizeitaktion aus einer anderen Perspektive werden immer gefragter. Da bieten sich Fotodrohnen an. Aber was kann und darf ich mit diesen vielseitigen Fluggeräten machen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um mich durch den Luftraum bewegen zu dürfen? Ich gebe Dir Einblicke in die gesetzlichen Grundlagen, Fly and No Fly Zones, sowie in Technik und Fähigkeiten verschiedener Drohnen. Vom manuellen über GPS unterstützten bis hin zum autonomen Fliegen. Ich zeige Dir gerne die Einsatzmöglichkeiten eines UAV/UAS auf. In den vier Stunden lernst Du die wichtigsten Grundlagen zum Betreiben einer Drohne kennen. Dieses ist auch Stoff für den Drohnenführerschein. Bitte mitbringen: Schreibzeug, evtl. eigene Drohne Über mich: Mein Name ist Kai Spieske. Vor 8 Jahren fing ich an mich mit Drohnen zu beschäftigen. Das Fieber packte mich dann total. So habe ich dann die Entwicklung dieser Fluggeräte verfolgt und fliege heute verschiedene Drohnentypen. Das was als Hobby begann, mache ich seit 5 Jahren als Auftragsarbeit und fertige Aufnahmen für verschieden Firmen, Versicherungen, Immobilienverwaltungen, Instandsetzungsfirmen an.

Kursnummer G8910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Amtlicher Sportbootführerschein - See und Binnen
Mo. 29.09.2025 19:00
Erding

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung für die theoretische Prüfung für den Sportbootführerschein See (Meer) und Binnen (Flüsse + Seen). Voraussetzungen für den Erwerb des SBF See + Binnen sind: * 16 Jahre (Prüfung darf auch mit 15 Jahren und 9 Monaten abgelegt werden) * ärztliches Attest (über die Fahrtauglichkeit sowie Sehen und Hören, wird erst zur Prüfung benötigt) * Kopie des Führerscheins oder Führungszeugnis, Minderjährige sind befreit Benötigt wird: * Navigationsset (Kurs-, Anlegedreieck und Zirkel) ca. 25 € * Lehrbuch SBF See ca. 39,90 € * Lehrbuch SBF Binnen ca. 27,90 € Das Material kann im Unterricht erworben werden. Bitte mitbringen: weicher Bleistift, Kugelschreiber, Radiergummi, Schreibblock. zusätzliche Führerscheinkosten: Die Prüfungsgebühr für See und Binnen beträgt momentan 170 €, die Kosten für die Fahrstunden (3 - 4) inkl. Prüfungsstunde belaufen sich auf 290 €.

Kursnummer G8950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
"Mayday * Mayday" - Seefunkkurs Funkscheine SRC - (Short Range Certificate) und UBI - (UKW-Binnenfunk)
Sa. 15.11.2025 09:00
Erding
Funkscheine SRC - (Short Range Certificate) und UBI - (UKW-Binnenfunk)

Eine Vorbereitung an originalen Funkgeräten auf die theoretische und praktische Prüfung für den SRC-Funkschein und den UBI-Funkschein. Grundkenntnisse Englisch sind für den SRC-Funkschein erforderlich. Der UBI-Funkschein ist für eine Yacht mit Binnenfunkgerät vorgeschrieben. Er berechtigt zur Ausübung des UKW-Binnenfunk an einer Schiffsfunkstelle und ist als Ergänzung zum SRC-Funkschein sinnvoll. Es sind dafür keine Englischkenntnisse erforderlich. Für den Erwerb der Funkscheine gilt ein Mindestalter von 15 Jahren. Ralf Zahn, Skipper

Kursnummer G8951
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Wandern mit Alpakas
Sa. 18.10.2025 14:00
Forstern

Alpakas gehören zu der Familie der Kamele und sind mit den Lamas verwandt. Aber im Gegensatz zu ihren Verwandten sind es sehr friedliche Tiere. Sie spucken, treten und beißen nicht. Wir beginnen bei uns damit, dass wir Ihnen unsere Tiere vorstellen.Weiteres Wissenswertes und Amüsantes erzählen wir gerne während unserer Wanderung. Die Wanderung kann man mit einem gemütlichen Spaziergang vergleichen, der für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene geeignet ist. Nach einer etwa 60 minütigen Wanderung stärken wir uns mit einer hausgemachten Pizza oder Fladenbrot aus dem Holzofen (in der Kursgebühr inbegriffen). Bitte wählen Sie für die Wanderung festes Schuhwerk und unempfindliche Freizeitkleidung.

Kursnummer G8980
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Wandern mit Alpakas
So. 19.10.2025 14:00
Forstern

Alpakas gehören zu der Familie der Kamele und sind mit den Lamas verwandt. Aber im Gegensatz zu ihren Verwandten sind es sehr friedliche Tiere. Sie spucken, treten und beißen nicht. Wir beginnen bei uns damit, dass wir Ihnen unsere Tiere vorstellen.Weiteres Wissenswertes und Amüsantes erzählen wir gerne während unserer Wanderung. Die Wanderung kann man mit einem gemütlichen Spaziergang vergleichen, der für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene geeignet ist. Bitte wählen Sie für die Wanderung festes Schuhwerk und unempfindliche Freizeitkleidung.

Kursnummer G8981
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Neu: Einführung in den afrikanischen Tanz mit Live Trommelbegleitung
Sa. 15.11.2025 17:15
Erding

Wir erlernen Grundschritte und typische Bewegungen die den Tanz charakterisieren. Unterstützt werden die rhythmischen Bewegungen mit der Live gespielten Trommelmusik. Das Tanztraining ist auch ein hervorragendes Training um die Wirbelsäule zu mobilisieren und die Rückenmuskulatur zu kräftigen. Die Energie, die mit der Live Musik entsteht, regt unseren Körper und schenkt uns gute Laune.Wir tanzen Barfuß, um den Bodenkontakt zu spüren. Bitte legere Tanz/Sportkleidung mitbringen.

Kursnummer G9544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Loading...
31.07.25 20:19:33