Skip to main content

Kinder

52 Kurse

Info & Anmeldung:

Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Loading...
Fit in der Schule – mit Übungen aus der Evolutionspädagogik® für Kinder in der 1. und 2. Klasse
Sa. 22.11.2025 09:30
Erding
für Kinder in der 1. und 2. Klasse

Sie möchten ihrem Kind helfen, sich sicherer im Schulalltag zu fühlen? Die Evolutionspädagogik® kombiniert Wissen aus der Evolution mit den neuesten Erkenntnissen aus der Gehirn-, Verhaltens- und Lernforschung. Sie bietet individuelle Lösungen mit Hilfe von Bewegung. In diesem Kurs sollen Kindern grundlegende Fähigkeiten mit auf den Weg gegeben werden, die sich positiv auf die Denk- und Lernfähigkeit auswirken können. Dazu gehört z.B. das sichere Rechts- und Linksverständnis, die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften stärker zu vernetzen, das Erreichen einer besseren Raumwahrnehmung, die Visualisierungsfähigkeit sowie eine geübte Hand- Augen-Koordination. Der Fokus liegt dabei auf Spiel, Spaß, Bewegung und Ausprobieren. Den Kindern soll die Zeit und der Rahmen gegeben werden, sich selbst ganz individuell zu entfalten. Wir möchten dabei motivieren, Selbstsicherheit und eine positive Grundeinstellung zum Lernen zu entwickeln.

Kursnummer G6982
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Neu: Schnuppernähkurs für Kinder (ab 6 Jahre) Erstes Kennenlernen der Nähmaschine für Kinder und Jugendliche
Sa. 22.11.2025 10:00
Erding
Erstes Kennenlernen der Nähmaschine für Kinder und Jugendliche

Du hast eine Nähmaschine Zuhause und kannst aber noch nicht nähen? Du möchtest gerne einmal das Nähen ausprobieren, um zu wissen, ob es dir gefällt? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir die ersten einfachen Schritte und wir nähen gemeinsam etwas Kleines. Bring hierzu bitte deine Nähmaschine mit Zubehör mit oder einfach ein Stück Stoff (bitte bei der telefonischen Anmeldung dann Nähmaschine reservieren) , ein Nähbuch, eine Idee, usw. Wir zaubern dann gemeinsam etwas Schönes. Bitte beachten: 4 VHS-Nähmaschinen stehen bereit, bitte vorher reservieren! Materialkosten von 3,00 € bitte an Kursleiterin zahlen.

Kursnummer G8362
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
TUMlab im Deutschen Museum - Einstiegskurs EV3-Roboter (Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren)
Sa. 29.11.2025 13:30
TUMlab im Deutschen Museum, Museumsinsel 1, München
(Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren)

In Kooperation mit dem TUMlab, dem Experimentier-Labor der Technischen Universität München im Deutschen Museum, findet dieser Kurs statt. Dort dürfen Kinder und Jugendliche selbst konstruieren, bauen, steuern, programmieren - mit anderen Worten: Wissenschaft zum Anfassen erleben. Einen EV3-Roboter programmieren...und mit Sensoren arbeiten: In diesem Kurs arbeitet ihr mit dem Lego-Roboter EV3. Es geht gleich mit der Programmierung los: Symbole der neuen EV3-Software werden mit der Maus zu komplexen Programmen verkettet. Die Teams bestücken ihren Roboter mit Sensoren und lernen, ihn auf Helligkeitsunterschiede reagieren zu lassen und Entfernungen per Ultraschallsensor zu messen. Geschickt programmierte Sensorabfragen ermöglichen es dem Roboter zum Beispiel, sich selbständig in einem Parcours zurecht zu finden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Treffpunkt: 13:15 Uhr, im Foyer, gleich nach dem Eingang des Deutschen Museums (Zugang über Corneliusbrücke). Die Kinder werden in der Eingangshalle abgeholt. Bitte holen Sie Ihre Kinder rechtzeitig um 16.30 Uhr dort wieder ab.

Kursnummer G3406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Adventliches Filzen für Erwachsene und Jugendliche
So. 30.11.2025 15:00
Erding

Kleine Geschenke mit Filzwolle und Walnussschalen gestalten. Für den Adventskalender in kleinen selbstgenähten oder gekauften Säckchen gestalten wir in Nadelfilztechnik kleine Geschenke in großen Walnussschalen die auch mit Goldfarbe angemalt sein können. Mit der Nadel filzen wir Nikoläuschen, Wichtelchen, Mäuschen, Eichhörnchen, Lämmchen, Jesuskindlein, Christbäumchen und mehr. Es können auch kleine Schutzengelchen als Kettenanhänger hergestellt werden, die auch in die Nusshälften passen. Ich werde viele ideenreiche Beispiele mitbringen. Verschlossen werden die Nüsse mit bunten Geschenkbändern. Eine wunderschöne Überraschung sind diese Geschenke auch beim Wichteln, als Mitbringsel oder Geschenkanhänger. Eine Anregung sind diese Nüsse auch für Adventskalender mit 24 Nüssen wofür ich auch Anregungen für Arbeiten zuhause mitbringe. Bitte mitbringen: Ein altes Handtuch Materialkosten pro Person 7 €

Kursnummer G8706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Weihnachtliches Filzen und Basteln für Kinder ab 6 Jahren
Fr. 05.12.2025 15:00
Erding

Wir filzen und basteln mit verschiedenen Materialien wie Wolle, Farbkasten, Naturmaterialien, Holzartikeln, Perlen und vieles mehr kleine weihnachtliche Christbaumanhänger, Dekoration, Geschenke, alles nach Deiner Fantasie. Bitte mitbringen: ein altes Handtuch und eine Brotzeit. Materialkosten 7 € bitte mitbringen

Kursnummer G8703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Zwergerl-Malen (3 - 5 Jahre mit Begleitperson)
So. 07.12.2025 09:00
Erding

Die Kursgebühr ist für 1 Kind plus Begleitperson! Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe uvm. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe Materialkosten von 10 € an die Kursleitung zahlen.

Kursnummer G8356
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Kinder-Weihnachts-Atelier (6 - 12 Jahre)
So. 07.12.2025 10:30
Erding

An diesem Nachmittag fertigen wir schöne Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest. Eine Leinwandplatte als Pinnwand mit Farbe, Glitzer, Steinen und vielen anderen Materialien aus der Schatztruhe. Und viele ausgefallene Überraschungen, die ich jetzt nicht verraten darf. Wir brauchen sehr viel !! Material. Bei Lebkuchen und Kinderpunsch genießen wir einen schönen kreativen Nachmittag im Atelier der VHS-Erding. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe, Flüssigkleber, Schere, Tasse Materialkosten in Höhe von 10 Euro bitte an die Kursleiterin!

Kursnummer G8357
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
TUMlab im Deutschen Museum - Aufbaukurs EV3-Roboter (Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren)
Sa. 13.12.2025 09:30
TUMlab im Deutschen Museum, Museumsinsel 1, München
(Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren)

In Kooperation mit dem TUMlab, dem Experimentier-Labor der Technischen Universität München im Deutschen Museum, findet dieser Kurs statt. Dort dürfen Kinder und Jugendliche selbst konstruieren, bauen, steuern, programmieren - mit anderen Worten: Wissenschaft zum Anfassen erleben. Eigene Ideen umsetzen: In diesem Kurs können die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Ideen nachgehen, nachdem sie im Einstiegskurs Grundkenntnisse in der Roboterprogrammierung erlernt haben. Der Kursleiter gibt nur Anregungen und hilft beim Umsetzen der individuellen Zielsetzungen jedes Teams. Treffpunkt: 13:15 Uhr, im Foyer, gleich nach dem Eingang des Deutschen Museums (Zugang über Corneliusbrücke). Die Kinder werden in der Eingangshalle abgeholt. Bitte holen Sie Ihre Kinder rechtzeitig um 16.30 Uhr dort wieder ab.

Kursnummer G3408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Prinzessin im Schloss Oberschleißheim
Sa. 10.01.2026 11:30

Ein Kostüm- und Schauspiel- Event - Der Traum für kleine Königskinder: Einmal Prinz oder Prinzessin sein in einem richtigen Schloss! Eine Hofdame wird die Hoheiten und ihr Gefolge empfangen. Die Gäste erhalten einen kleinen Lehrgang in feinem Benehmen und erfahren, wie man sich früher die Zähne putzte. Wir lernen dabei die wunderschönen Räume im neuen Schloss Schleißheim kennen und erfahren wie es war, ein echtes Königskind zu sein. Schließlich wird es richtig spannend: Wir werden jeden einzelnen kleinen Gast, der das möchte, nach der Mode früherer Zeiten kleiden: Ein Reifrock, ein Mieder, ein wallender Rock gehören ebenso zu einer kleinen Prinzessin, wie gepudertes Haar und Parfüm. Wer an der Kostümprobe teilnehmen möchte, soll bitte einen Mundschutz mitbringen, den wir voraussichtlich lediglich während des An- und Ausziehens benötigen. Kostüme stehen für Mädchen im Alter von 5-10 Jahren zur Verfügung. Auch für kleine Prinzen ist gesorgt: Buben zwischen ca. 5 und 7 Jahren werden gern ebenfalls gekleidet, wenn sie das möchten. Treffpunkt vorm Eingang zum Museumsshop unter der Haupttreppe; zzgl. Eintritt für Erwachsene. € 10 für Erwachsene, € 8 für Kinder

Kursnummer 261-1706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Zwergerl-Malen (3 - 5 Jahre mit Begleitperson)
Sa. 24.01.2026 10:00
Erding

Die Kursgebühr ist für 1 Kind plus Begleitperson! Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe uvm. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe Materialkosten von 10 € an die Kursleitung zahlen.

Kursnummer 261-2359
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Mode-Atelier (6 - 12 Jahre)
Sa. 24.01.2026 15:00
Erding

Malen - Tasche basteln - Modenschau Wir arbeiten auf einer großen Malplatte mit Perlen, Borten, Spitzenstoffe, dazu Acrylfarbe als Kombination aufgetragen auf großem Format. Es wird gemalt, geklebt und mit viel Material aus der Schatztruhe wie Feenstaub, Glitzer, Blumen, Steine uvm. gearbeitet. Ich zeige Euch wie man spachtelt, wie man mit der Musterrolle umgeht und mit Schwämmen, Schablonen und ganz viel mehr hantiert. Danach fertigen wir eine große Umhängetasche (die ist toll) ....lass dich überraschen! Während alles schön trocknet darfst Du Dir aus dem Theaterkoffer modisches Zubehör wie Taschen, Brillen und Hüte aussuchen und wenn du magst dir eine Hochsteckfrisur machen lassen. Wir präsentieren unsere Modenschau auf unserem selbst kreierten Laufsteg , etwas Lippenstift und Lidschatten. Bitte mitbringen: ein schönes Kleid/ Rock (für Modenschau) Schmutzkleidung, Hausschuhe, Kleber (durchsichtig) + Schere, Brotzeit + Getränk und 10 € Materialgeld an die Kursleitung!

Kursnummer 261-2361
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Neu: Schnupperkurs Upcycling und Siebdruck für Jugendliche (ab 12 Jahre) und Erwachsene
Sa. 31.01.2026 10:00
Erding

Dein Lieblingsoberteil hat ein Loch? Oder einen Fleck? Deine Jeans passt nicht mehr? Dann nicht wegwerfen, sondern upcyclen. In diesem Schnupperkurs lernst du verschiedene Möglichkeiten kennen, kaputte Kleidung zu reparieren oder langweilige Kleidungsstücke "aufzupimpen". Getreu dem Motto "aus alt mach wow ". Lass dich überraschen, auf welche verschiedene Arten du Kleidungsstücke aufwerten und / oder umwandeln kannst. Beispielsweise mit Hilfe von Siebdruck, Plotterfolie, Sticken, Patches, Bordüren, Umnähen, usw. Nimm gerne Kleidung mit und wir überlegen gemeinsam, was du damit machen könntest. Bitte mitbringen: Kleidungsstücke, die upgecycelt werden sollen! Materialgeld 3,00 € an Kursleiterin zu zahlen.

Kursnummer 261-2365
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
15.09.25 15:46:55