Skip to main content

Kinder

49 Kurse

Loading...
Gitarre spielen - Kinderleicht * Anfänger * 8 - 12 Jahre
Mi. 05.02.2025 15:45
Erding

Dieses Kursangebot dient der Orientierung für Kinder von 8 bis 12 Jahren, die herausfinden möchten, ob sie tieferes Interesse am Gitarrenspiel haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sofern Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht eingebunden. Musikwünsche der Kinder werden berücksichtigt. Das Hauptziel ist, Spaß an der Musik zu machen bzw. zu erhalten. Der Dozent, Gitarrentechniker aus Erding verleiht bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766

Kursnummer F8101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Peter Lehan
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Erwachsene
Mi. 05.02.2025 17:00
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent, Peter Lehan, spielt seit seiner Jugend Gitarre, später auch Bass und Ukulele. Er ist in einer Rockband und im Duo mit einem Saxophonisten als Musiker aktiv und lehrt seit 2020 an der VHS Erding. Für die Teilnahme am Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wenn jedoch Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht mit einbezogen. Wir richten uns bei der Stückauswahl nach Ihren Wünschen. Von Anfang an steht der Spaß an der Musik im Mittelpunkt. Als Gitarrentechniker verleiht Ihr Dozent bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert-, Western- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766

Kursnummer F8102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Peter Lehan
Turnen und Spielen für Mutter/Vater und Kind (1,5 - 4 Jahre)
Fr. 07.02.2025 09:00
Erding

Das Mutter oder Vater - Kind-Turnen und -Spielen bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kindern ein breitgefächertes Programm anzubieten und so ihre Entwicklung umfassend und ganzheitlich zu fördern. Ganz im Vordergrund stehen Spaß und Freude der Kinder am Ausprobieren neuer Tätigkeiten und an den gemeinsamen Bewegungserfahrungen mit der Mutter (Vater). Aufmerksamkeit, Phantasie und Motorik der Kinder werden spielerisch über Wahrnehmungs- und Körpererfahrungen angeregt - die Bewegungsformen werden verbessert oder stabilisiert. Alter 1,5 - 4 Jahre (Kind sollte sicher laufen können).

Kursnummer F9611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Monika Bucher
Turnen und Spielen für Mutter/Vater und Kind (1,5 - 4 Jahre)
Fr. 07.02.2025 10:05
Erding

Das Mutter oder Vater - Kind-Turnen und -Spielen bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kindern ein breitgefächertes Programm anzubieten und so ihre Entwicklung umfassend und ganzheitlich zu fördern. Ganz im Vordergrund stehen Spaß und Freude der Kinder am Ausprobieren neuer Tätigkeiten und an den gemeinsamen Bewegungserfahrungen mit der Mutter (Vater). Aufmerksamkeit, Phantasie und Motorik der Kinder werden spielerisch über Wahrnehmungs- und Körpererfahrungen angeregt - die Bewegungsformen werden verbessert oder stabilisiert. Alter 1,5 - 4 Jahre (Kind sollte sicher laufen können).

Kursnummer F9612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Monika Bucher
Ballett für Kinder (Anfänger 6 - 8 Jahre)
Fr. 14.02.2025 15:45
Erding

Inhalt: Einführung in das klassische Ballett. Der Unterricht besteht aus einer Mischung aus technischen und spielerischen Elementen. Mit den ersten Exercises an der Stange, mit Übungen am Boden und in der Mitte des Saales werden die Kinder in die Welt des klassischen Balletts herangeführt. Sie können Schritt für Schritt ihre Konzentrationsfähigkeit, Koordination und Musikalität entwickeln. Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Leggins oder Stumpfhose, T-Shirt oder Trikot) und Ballettschläppchen (mit Ledersohle), Trinkflasche. Bitte keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle und Tutus. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit. 14.03. kein Kurstag.

Kursnummer F9527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Ballett für Kinder - Anfänger mit Vorkenntnissen (ab 8 Jahre)
Fr. 14.02.2025 16:45
Erding

Inhalt: Vertiefung der im Anfängerkurs erarbeiteten Fertigkeiten und Fähigkeiten. Voraussetzung sind Grundlagen im klassischen Ballett wie die Positionen, Grundlagen in Übungen an den Stangen und im Raum. Ziel ist die Vorbereitung auf Spitzentanz und der Ausbau der Beweglichkeit und die Stärkung der Muskulatur. Das Erlernen von Tänzen und Kombinationen ist Teil des Kurses zur Förderung der Koordination. Vermittelt werden auch modern bzw. contemporary Elemente und Tänze. Bitte mitbringen: Strumpfhose oder Leggings und Rock, Balletttrikot oder T-Shirt, Ballettschläppchen (mit Ledersohle) oder Gymnastikschuhe (mit Ledersohle), Trinkflasche. Keine Tutus und keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit möglich. 14.03. kein Kurstag.

Kursnummer F9528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 171,00
ZUMBA® Kids (ca. 9 - 13 Jahre)
Di. 18.02.2025 15:00
Erding

It's Zumba time! Hier gebt ihr den Ton an. Schnapp dir deine Freunde und lasst euch von fröhlicher und fetziger Musik begeistern und von coolen Tänzen mitreißen. Zumba ist die Tanz- und Fitnessparty, bei der wir nach unserer eigenen Pfeife tanzen. Seid mit dabei! Du brauchst: Sportkleidung, Turnschuhe, Getränke Bitte beachten: Durch Schichtdienst der Kursleiterin können sich Termine verschieben.

Kursnummer F9614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Imee Querney
Schülerförderung - Französisch - 8. Klasse Gymnasium
Mi. 26.02.2025 16:30
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6556
„Lass das, ich hass das“ – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Buben und Mädchen (Grundschulalter)
Sa. 15.03.2025 09:00
Erding
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Buben und Mädchen (Grundschulalter)

Sind Sie besorgt darüber, wie Ihr Kind mit potenziellen Gefahren umgehen kann? Möchten Sie, dass Ihr Kind sich sicherer fühlt und lernt, sich in schwierigen Situationen zu behaupten? Dann ist unser Kurs "Lass das, ich hass das" genau das Richtige für Ihr Kind! Hier lernen Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, wie sie sich erfolgreich gegen physische Gewalt und verbale Angriffe verteidigen können. Gleichzeitig werden ihnen wichtige Fähigkeiten vermittelt, um ihre Gefühle zu erkennen, Grenzen zu setzen und Hilfe zu holen. Wir arbeiten ausschließlich mit pädagogischen Methoden der positiven Verstärkung, um die Kinder zu stärken und zu ermutigen. In unserem Kurs werden verschiedene Alltagssituationen der Kinder behandelt, darunter der Schulweg, der Pausenhof, das Alleinsein zu Hause, das Telefonieren und vieles mehr- Auch richtiges Verhalten bei sexuellen Übergriffen ist ein Thema. Wir zeigen den Kindern, wie sie sich in diesen Situationen sicher und selbstbewusst verhalten können. Bitte bequeme Kleidung (incl. Stoppersocken), etwas zum Trinken und Brotzeit mitgeben.

Kursnummer F9621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Tiere zeichnen und malen für Kinder * Osterferien
Mo. 14.04.2025 09:00
Erding

Ab 9 Jahren An diesen 4 Tagen lernst Du, Deine Lieblingstiere auf das Papier zu bringen. Wir werden die weichen Felle, die eleganten oder robusten Körper der Tiere und die Charakteristik in den Gesichtsausdrücken zeichnen. Mit Farbstiften oder Pastellkreiden könnt Ihr Eure Lieblinge anschließend noch lebendig colorieren. Bitte mitbringen: Bleistift B 3/ B 5, Zeichenpapier DIN A 3, Farbstifte oder Soft-Pastellkreiden.

Kursnummer F8307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Schülerförderung - Mathematik - 9. Klasse Mittelschule - Quali
Di. 29.04.2025 15:40
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp.

Kursnummer F6255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Ulrike Besl
Schülerförderung - Französisch - 7. Klasse Gymnasium
Di. 06.05.2025 16:30
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6555
Schülerförderung - Französisch - 8. Klasse Gymnasium
Mi. 07.05.2025 16:30
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6557
Schülerförderung - BWR - 9. Klasse Realschule online
Do. 08.05.2025 16:05
online
online

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp.

Kursnummer F6304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Esma Mutlu
10-Fingerschreiben am PC für die Schule
Fr. 09.05.2025 15:00
Erding

Ihr kommt beim Tippen nur langsam voran oder möchtet endlich alle Finger zum Schreiben einsetzen und nicht nur zwei oder drei? Dann ist dieser Kurs die Lösung! Wer professionell tippen kann, ist auch schneller mit der Hausarbeit oder der Präsentation fertig. Nach fünf Terminen weißt Du, wie man mit zehn Fingern schreibt. Zu Hause üben ist dann der Schlüssel zum Erfolg. Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Windows-PC. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die das Tastschreiben erlernen möchten. Ein Übungsbuch hilft beim Lernen. Sie lernen Schritt für Schritt alle Buchstaben, Zahlen und weitere wichtige Tasten auf dem richtigen Weg mit dem passenden Finger anzutippen. Jede Stunde wird abwechslungsreich mit theoretischen und praktischen Übungen gestaltet.

Kursnummer F5206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Mode-Atelier (6 - 12 Jahre)
Fr. 16.05.2025 14:30
Erding

Malen - Tasche basteln - Modenschau Wir arbeiten auf einer großen Malplatte mit Perlen, Borten, Spitzenstoffe, dazu Acrylfarbe als Kombination aufgetragen auf großem Format. Es wird gemalt, geklebt und mit viel Material aus der Schatztruhe wie Feenstaub, Glitzer, Blumen, Steine uvm gearbeitet. Ich zeige Euch wie man spachtelt, wie man mit der Musterrolle umgeht und mit Schwämmen, Schablonen und ganz viel mehr hantiert. Danach fertigen wir eine große Umhängetasche (die ist toll) ....lass dich überraschen! Während alles schön trocknet darfst Du Dir aus dem Theaterkoffer modisches Zubehör wie Taschen, Brillen und Hüte aussuchen und wenn du magst dir eine Hochsteckfrisur machen lassen. Wir präsentieren unsere Modenschau auf unserem selbst kreierten Laufsteg , etwas Lippenstift und Lidschatten. Bitte mitbringen: ein schönes Kleid/ Rock (für Modenschau) Schmutzkleidung, Hausschuhe, Kleber (durchsichtig) + Schere, Brotzeit + Getränk und 10 € Materialgeld an die Kursleitung!

Kursnummer F8351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Prüfung - Griechisch A1 für Kinder Exetaseis Pistopoiisis Ellinomatheias des Zentrums für Griechische Sprache in Thessaloniki
Di. 20.05.2025 09:30
Erding
Exetaseis Pistopoiisis Ellinomatheias des Zentrums für Griechische Sprache in Thessaloniki

Das Zentrum für Griechische Sprache in Thessaloniki gibt ein Neugriechisch-Zertifikat in den 6 Stufen des Europäischen Referenzrahmens heraus: A1 für Kinder von 8 bis 12 Jahren, A1, A2, B1, B2, C1, C2 für Jugendliche und Erwachsene Die Prüfungen sind kommunikativ und international anerkannt. Sie bestehen aus den Teilen Hörverstehen, Leseverstehen, Schriftlicher Ausdruck und eine mündliche Prüfung. Unter http://www.greeklanguage.gr können Sie sowohl nähere Informationen über den genauen Ablauf und die einzelnen Prüfungsteile entnehmen, wie auch Modelltests herunterladen. Schriftliche Prüfung: vormittags Die Uhrzeit der Prüfung ändert sich nach dem Anmeldeschluss und wird im April 2024 bekanntgegeben! Mündliche Prüfung: unmittelbar nach der schriftlichen Prüfung Die genauen Zeiten der mündlichen Prüfung werden erst nach Anmeldeschluss festgelegt und den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt. Prüfungsort: Volkshochschule im Landkreis Erding Lethnerstr. 13, 85435 Erding direkt an der S-Bahn Haltestelle Erding Die Volkshochschule ist nicht umsatzsteuerpflichtig. Anmeldung via Internet unter: http://www.greek-language.gr/certification/application/index.html Anmeldeschluss: 25.03.25 Verantwortliche Prüfungsbeauftragte in Erding: Frau Eleni Lehner, 08122 / 9787-2102 eleni.lehner@vhs-erding.de

Kursnummer F7480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Eleni Lehner
Anmeldung via Internet unter: http://www.greek-language.gr/certification/application/index.html
ScienceLab - Unsere Erde- Darauf, darin und drum herum Für Kinder von 6-8 Jahren
Sa. 24.05.2025 10:00
Erding
Für Kinder von 6-8 Jahren

Science-Lab ist eine unabhängige gemeinnützige Bildungseinrichtung, die Kindern die Grundlage für lebenslanges und eigenständiges Lernen eröffnet. Wir wollen, dass Kinder über ihre Neugier und ihr Interesse an Fragen aus Natur, Technik und Umwelt positive Lernerfahrungen machen, Lernen lernen und Selbstvertrauen aufbauen. Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen Fragen und seiner Lebenswelt. Wir beantworten Fragen weniger mit Worten, als vielmehr mit einem Weg, auf dem Kinder ihre eigenen Antworten entdecken lernen. Indem wir ihr Vorwissen nutzen, entdecken sie spielerisch, vernetzt und ganzheitlich die Zusammenhänge. Wie groß ist die Erde eigentlich und was ist der Unterschied zwischen dem Süd- und Nordpol? Gibt es überall Jahreszeiten und kann man auch einmal durch die Erde fahren und nicht nur drum herum? Wie sieht es im Regenwald aus und warum trifft uns eigentlich kein Asteroid? Erforscht unseren Planeten zu allem, was es darauf gibt! zzgl. Materialkosten: 3,00 Euro pro Person

Kursnummer F3414
ScienceLab - Es Glitzert & Blubbert - Kreatives Forscherlabor mischt, mixt und zaubert Für Kinder von 5-8 Jahren
Sa. 31.05.2025 09:30
Erding
Für Kinder von 5-8 Jahren

Hast du schon einmal Glitzerpudding und Zauberwasser hergestellt? Oder gesehen, wie es in einem Glitzervulkan aussieht? Wir wollen heute kreativ sein und werden! Ob rosa Marshmallows, blaue Milch oder grüner Schaum - wir experimentieren, basteln und probieren alles aus! Wenn du mit dabei sein willst, hereinspaziert in die ScienceLab Forscherwerkstatt! Hier ist jeder neugierige Forscher herzlich willkommen. zzgl. Materialkosten: 5,00 Euro pro Person

Kursnummer E3414
Neu: Moderner Tanzspaß für Alle (ab 16 Jahre) - inklusiver Workshop
Sa. 31.05.2025 14:00
Erding

Tauche ein in die Welt des modernen Tanzes! Unser inklusiver Tanzkurs richtet sich an alle ab 16 Jahren, unabhängig von körperlichen Fähigkeiten oder Vorerfahrungen. In einer offenen und unterstützenden Atmosphäre fördern wir Kreativität, Ausdruck und Bewegungsfreude. Der Kurs bietet eine Vielzahl von Tanzstilen und einfachen Techniken (einfache Schritte, Armbewegungen). Durch angepasste Übungen stellen wir sicher, dass jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, sich zu entfalten und seine eigenen Grenzen zu entdecken. Ganz gleich ob im Sitzen, Stehen oder Liegen. Gemeinsam schaffen wir eine Gemeinschaft, in der Vielfalt gefeiert wird und jeder willkommen ist. Lasst uns zusammen tanzen, lachen und die Freude an der Bewegung erleben! Betreuer sind natürlich willkommen (bitte mit anmelden).

Kursnummer F9525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Haargummi und Stiftehalter nassfilzen ab 6 Jahren
So. 22.06.2025 15:00
Erding

Wir filzen aus bunter Schafwolle mit Wasser und Seife lustige Igelhaargummis und bunt gemusterte Stiftehalter. Die Stifte in den Filzhüllen sind auswechselbar und bringen bunte Farben in eure Stiftemäppchen. Bitte mitbringen: 2 alte Handtücher, Plastiktüte und Brotzeit Materialgebühren: 7 € pro Teilnehmer

Kursnummer F8704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Heidi Dietel
ScienceLab - Heißluftballons, Drachen und Flugzeuge - Was fliegt da durch die Luft? Für Kinder von 5-7 Jahren
Fr. 27.06.2025 14:30
Erding
Für Kinder von 5-7 Jahren

Science-Lab ist eine unabhängige gemeinnützige Bildungseinrichtung, die Kindern die Grundlage für lebenslanges und eigenständiges Lernen eröffnet. Wir wollen, dass Kinder über ihre Neugier und ihr Interesse an Fragen aus Natur, Technik und Umwelt positive Lernerfahrungen machen, Lernen lernen und Selbstvertrauen aufbauen. Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen Fragen und seiner Lebenswelt. Wir beantworten Fragen weniger mit Worten, als vielmehr mit einem Weg, auf dem Kinder ihre eigenen Antworten entdecken lernen. Indem wir ihr Vorwissen nutzen, entdecken sie spielerisch, vernetzt und ganzheitlich die Zusammenhänge. Wir untersuchen, was Luft eigentlich ist und welche Eigenschaften sie hat. Warum kann ein Hubschrauber fliegen und wie funktioniert ein Heißluftballon oder eine Rakete? Warum gibt es keine eckigen Flugzeuge und wie viel Luft gibt es eigentlich auf der Erde? Kommt in das ScienceLab Wissenschaftslabor und testet euer eigenes Fluggerät! zzgl. Materialkosten: 3,00 Euro pro Person

Kursnummer F3416
Zwergerl-Malen (3 - 4 Jahre mit Begleitperson)
So. 29.06.2025 09:00
Erding

Die Kursgebühr ist für 1 Kind plus Begleitperson! Erstes gemeinsames Malen fördert Motorik und Tastsinn der noch ganz kleinen Künstler. Auf einer großen Leinwand nutzt ihr Acrylfarbe, Paste, Spachtel, Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzerstein, Feenstaub, Blumen, Knöpfe uvm. Und so wird ein fantastisches Bild - bunt und originell - ganz stolz mit nach Hause genommen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Hausschuhe Materialkosten von 10 € an die Kursleitung zahlen.

Kursnummer F8352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Schmetterlings-Atelier (5 bis 12 Jahre) N E U
So. 29.06.2025 10:30
Erding

Leinwandmalen - Flügel fertigen - Basteln Luftig und leicht, bunt und wunderschön fliegen die Schmetterlinge leider nicht mehr in hoher Anzahl bei uns herum. Lasst uns ein Zeichen setzen. Wir malen sie auf einer Leinwandplatte in bunten Farben, benutzen Musterrollen und viel Material aus der Schatztruhe wie Glitzer, Blumen, Steine uvm. So entsteht ein ganz individueller, schöner Falter aus deiner Fantasie. Während alles schön trocknet, verwandelst du dich selbst in einen Schmetterling, indem du einen großen Schmetterlings-Rückenflügel bemalst und mit glitzernden Steinchen, Blumen und Diamanten beklebst. Ein paar Fühler auf den Kopf und schon fliegst du davon. Eine große bunte Blume nimmst du außerdem zusätzlich mit nach Hause. Wir machen eine Brotzeit zwischendurch für kräftigen Flügelschlag. 15 € Material (Leinwandplatte, Farben, große Rücken-Flügel,.Diamanten uvm. aus der Schatztruhe) an Kursleitung vor Ort. Bitte mitbringen: Hausschuhe, Schmutzkleidung, Brotzeit und Getränk, Schere, Flüssigkleber (durchsichtig)

Kursnummer F8353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Zwergenwald Mobile ab 8 Jahren
Sa. 05.07.2025 15:00
Erding

Wir basteln uns aus Naturmaterialien, Filz und Holzmotiven ein Waldmobile. Die Holzmotive kannst Du mit Wasserfarbe anmalen, den Wichteln filzt Du ein lustiges Gesicht auf den Körper. Ich bringe eine schöne reichhaltige Auswahl für Dein eigenes individuelles Mobile mit. Vielleicht hast auch Du ein kleines besonderes Sammlerstück mit dabei. Materialgebühren: 7 € pro Teilnehmer

Kursnummer F8705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Heidi Dietel
Abenteuercamp: Familien-Camp mit Kindern von 5 - 12 Jahren In jedem steckt ein Abenteurer!
Fr. 18.07.2025 17:00
Zeltwiese Possenhofen am Starnberger See
In jedem steckt ein Abenteurer!

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer - gemeinsam mit euch wollen wir unsere Entdeckerlust wecken, unbekannte Herausforderungen wagen, der Natur ganz nah sein, sich als Familie neu begegnen und verbunden fühlen. Aufregende und intensive Erlebnisse erwarten euch bei Bastelaktionen, einer Floßbau-Aktion, Kajak/Kanu Tour, Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel und vieles mehr. Leistungen: Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personenschlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillons, WC’s, Duschen). Viele spannende Aktionen zum Thema Abenteuer! Dauer: Fr, 17.00 bis So, 11.00 Uhr Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8981
Kursdetails ansehen
Gebühr: 265,00
Gebühr weiteres Kind: 95,00 €; weiterer Erwachsener: 135,00 €
Piratencamp: Familien-Camp mit Kindern von 3 - 12 Jahren Piratenkapitän „Augenklappe“ und seine Piratenmannschaft
Fr. 01.08.2025 17:00
Zeltwiese Possenhofen am Starnberger See
Piratenkapitän „Augenklappe“ und seine Piratenmannschaft

Eine Seeräuberbande hat den Piratenkapitän „Augenklappe“ auf einer einsamen Insel im Starnberger See ausgesetzt und seinen wertvollen Schatz gestohlen. Mit einem Floß und letzter Kraft ist er von der Insel zurückgekehrt und hat sein Lager in einem Waldstück am sagenumwobenen See aufgeschlagen. Um den Schatz wieder zu bekommen, sucht der Kapitän eine Piratenmannschaft, auf die er sich verlassen kann. Euch erwarten Bastelaktionen, eine Boots-Tour mit Schatzsuche, eine Piratenprüfung, Lagerfeuer unterm Sternenhimmel und vieles mehr. Leistungen: Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personenschlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillon, WC’s, Duschen). Viele spannende Aktionen zum Thema Pirat. Dauer: Fr, 17.00 bis So, 11.00 Uhr Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Teilnahmegebühr: Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8983
Kursdetails ansehen
Gebühr: 265,00
weiteres Kind: 95,00 €; weiterer Erwachsener: 135,00 €
Jugend-Outdoor-Camp am Starnberger See Für Mädchen und Jungen von 7 – 17 Jahren
So. 03.08.2025 17:00
Zeltwiese Possenhofen am Starnberger See
Für Mädchen und Jungen von 7 – 17 Jahren

Sei dabei, wenn wir mit einem Schlauchraft den See erkunden, du erste Paddelerfahrungen im Kajak sammelst, im Team ein Floß baust oder wir gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Tagesaktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Starnberger See ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillons, WC's, Duschen, hochwertige Outdoor-Tagesaktionen und vieles mehr. Dauer: So, 17.00 Uhr bis Sa, 11.00 Uhr. Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Teilnahmegebühr: € 375,00 pro Person € 355,00 pro Person/Geschwister Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8984
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Actioncamp am Brombachsee Für Mädchen und Jungen von 7-17 Jahren
So. 10.08.2025 17:00
Zeltwiese Absberg am Brombachsee
Für Mädchen und Jungen von 7-17 Jahren

Sei dabei, wenn wir mit Wasserski/Wakeboard/Kneeboard durch den Wakepark fahren, mit dem SUP auf dem Wasser paddeln, als Gruppe den Aquapark unsicher machen oder uns beim Mini-Golf herausfordern. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Aktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Brombachsee ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte (eigenes Zelt möglich), Aufenthaltspavillon, WC's, Duschen, hochwertige Tagesaktionen und vieles mehr. Dauer: So, 17.00 Uhr bis Sa, 11.00 Uhr. Ort: Zeltwiese Absberg am Brombachsee Anreise: Eigene Anreise! Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. zzgl. 5 € für Duschmarken + 1 x 8 € Neoprenanzug Wakepark (optional) Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste wird ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der VHS. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8986
Kursdetails ansehen
Gebühr: 435,00
Gebühr je Gewschwister 415,00 €
Jugend-Outdoor-Camp am Starnberger See Für Mädchen und Jungen von 7 – 17 Jahren
So. 10.08.2025 17:00
Zeltwiese Possenhofen am Starnberger See
Für Mädchen und Jungen von 7 – 17 Jahren

Sei dabei, wenn wir mit einem Schlauchraft den See erkunden, du erste Paddelerfahrungen im Kajak sammelst, im Team ein Floß baust oder wir gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Neben vielen weiteren Aktionen gestalten wir auch unseren Camp-Alltag zusammen, bei dem Teamwork großgeschrieben wird - wir bereiten unsere Mahlzeiten in Kleingruppen vor oder packen bei den Vorbereitungen für die Tagesaktionen gemeinsam an. Egal ob Stubenhocker oder Actionjunkie – in unserem Zelt-Camp am Starnberger See ist Spaß garantiert! Leistungen: Betreuung durch unser erfahrenes Team, 6x Ü/Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke), Camp T-Shirt, 2-3 Personen-Schlafzelte - eigenes Zelt möglich, Aufenthaltspavillons, WC's, Duschen, hochwertige Outdoor-Tagesaktionen und vieles mehr. Dauer: So, 17.00 Uhr bis Sa, 11.00 Uhr. Ort: Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Witterung durchgeführt. Stornierung: Die Anmeldung ist verbindlich. Bis 14 Tage vor Beginn des Camps ist eine kostenfreie Stornierung möglich (schriftlich bei der Vhs). Ab dem 13. Tag vor Camp-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Camp-Tage (auch wenn unverschuldet) besteht kein Rückerstattungsanspruch. Info-Mail/Mitbringliste: Die Infos und Mitbringliste werden ca. zwei Wochen vor Camp-Beginn per E-Mail verschickt. Veranstalter: Kluge GmbH / Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die Vhs fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der Vhs. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889

Kursnummer F8985
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Gebühr je Geschwisterkind 355,00 €
Neu: Eltern-Kind Yoga (4-6 Jahre) zum Schnuppern Die Yoga Entdecker
Di. 19.08.2025 14:00
Erding
Die Yoga Entdecker

Lasst uns in dieser fantasievollen Stunde gemeinsam Yoga entdecken! Zusammen mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel,… werdet ihr zu einem Forscherteam.  Wir gehen in diesem Abenteuer nicht nur den ersten Körperbewegungen - den Asanas - nach, sondern lernen auf eine besonders spielerische Art Gefühle wie Freude, Aufregung oder Wut  kennen. Ihr dürft auf euren bunten Yogamatten mitbestimmen, wo die Reise hingeht und seid ein Teil der Yoga-Entdecker und Entdeckerinnen. Zum Schluss nehmen euch Lilly und Noah - unsere Yogamaskottchen - noch mit auf eine entspannte Traumreise.   Bitte mitnehmen: Trinken, bequeme Sportkleidung, kleines Kissen, ggf. Decke für die Traumreise   Info: Yogamatten für die Kinder und die Erwachsenen sind vorhanden; solltet ihr selbst welche haben, nehmt sie gerne mit. 

Kursnummer F9615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Neu: Kinderyoga (6 - 10 Jahre) zum Schnuppern Die jungen Yoginis und Yogis
Di. 19.08.2025 15:15
Erding
Die jungen Yoginis und Yogis

Du wolltest schon immer mal wissen, wie Yoga geht und was das eigentlich bedeutet?  Lasst uns gemeinsam die bunte Welt des Yogas erkunden! Wir beginnen auf unseren bunten Yogamatten. Zusammen mit Lilly und Noah - unseren Yogamaskottchen - starten wir in eine fantasievolle und spannende Reise, auf der wir die verschiedenen Bestandteile des Yogas entdecken. Neben den ersten Körperbewegungen - den Asanas - lernen wir außerdem, wie wir achtsam mit uns selbst und anderen umgehen. Wir entwickeln unsere innere Stärke. So wird deine Yogastunde zum idealen Begleiter im manchmal sehr herausfordernden Schulalltag. Am Ende unseres Abenteuers nehmen uns Lilly und Noah noch auf eine ganz besondere Traumreise mit.    Bitte mitnehmen: Trinken, bequeme Sportkleidung, kleines Kissen, ggf. Decke für die Traumreise   Info: Yogamatten für die Kinder sind vorhanden; solltet ihr selbst welche haben, nehmt sie gerne mit.

Kursnummer F9616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Loading...
30.04.25 10:41:44