Mielewsky, Heinz
Haben Sie schon immer einmal Lust gehabt ein altes bayerisches Gesellschaftsspiel zu lernen? Wenn Sie gerne mit Menschen zusammen sind, Geselligkeit schätzen, in einer gemütlichen Runde sich entspannen wollen, dabei ihr Gedächtnis mit komplexen Spielelementen trainieren wollen, dann kommen Sie zu uns. An 3 Abenden lernen Sie die Schafkopfregeln und das sehr unterhaltsame Spiel mit der ,,grünen Sau", einen ,,verreckten Tschang Wang" oder wie wir mit einer Sau davonlaufen! Auch zugewanderte ,,Südschweden" oder ,,Nordtoskaner" erlernen es schnell. Jeder kann dieses Spiel lernen und seinen Spaß daran haben. Es wird „ohne Einsätze" gespielt. Kursvoraussetzungen: keine Sie erhalten eine 25-seitige Unterlage, die in der Kursgebühr enthalten ist.
Sie kennen oder können etwas Schafkopfen, das ,,grandiose bayrische Spiel" mit Herz und Verstand! Leider spielen Sie etwas eingerostet, haben keine Mitspieler, oder es fehlt die nötige Taktik und die Gedächtnisleistung muss wieder auf das nötige Niveau gehoben werden? Frischen Sie ihre Kenntnisse auf und finden Sie nette Leute um nach dem Kurs, an einem offenen Schafkopfstammtisch teilzunehmen. Haben Sie schon einmal einen Schieber, Fleischlos-Solo, Bettel, Ramsch oder gar eine Hochzeit, Kreuzbock und Fisikorunde gespielt? Sigi Wenz, der Schafkopfcoach wird sie wieder fit machen. Keine Angst, hier geht's um den Spaß, auch mal Quer oder anders herum zu denken! Schauen Sie es sich an, Sie werden begeistert sein. Es wird ,,ohne Einsätze" gespielt. Sie erhalten eine 11-seitige Unterlage, die in der Kursgebühr enthalten ist. Voraussetzungen: Spielsicherheit in den Varianten, Sauspiel, Wenz, Solo.
Sie spielen gerne Schafkopf und wollen auch mal an einem Turnier teilnehmen, trauen sich aber noch nicht, oder wollen sich verbessern. Wenn Sie eine Turnierprobe machen wollen, um festzustellen: Komme ich mit den Gegebenheiten zurecht? Kenne ich die Taktiken, um im Turnier bestehen zu können? Reichen meine Konzentration und Kondition? Welche Spiel-Strategien gibt es? Habe ich mit den speziellen Situationen auch Spaß daran? Was sieht das Regelwerk im Turnier vor? All dies können Sie an einem Nachmittag stressfrei ausprobieren und ihr persönliches Fazit ziehen. So gelangen Sie an eine Sicherheit, die sie im Turnier zu Erfolgen trägt. Es wird „ohne Einsätze" gespielt. Voraussetzungen: Die Grundvarianten, Sauspiel, Wenz, Solo, müssen sicher beherrscht werden. Spielpraxis ist zwingend erforderlich. Sie spielen mit Original-Turnierunterlagen, incl. 10-seitige Unterlage, diese enthalten: Charakterstudien von Teilnehmern, Spieltaktiken, Fehlerquellen im Turnier, Turnierordnung = Alles in der Kursgebühr enthalten