Info & Anmeldung:
Tel.: 08122 9787-0, E-Mail
Eine Vorbereitung an originalen Funkgeräten auf die theoretische und praktische Prüfung für den SRC-Funkschein und den UBI-Funkschein. Grundkenntnisse Englisch sind für den SRC-Funkschein erforderlich. Der UBI-Funkschein ist für eine Yacht mit Binnenfunkgerät vorgeschrieben. Er berechtigt zur Ausübung des UKW-Binnenfunk an einer Schiffsfunkstelle und ist als Ergänzung zum SRC-Funkschein sinnvoll. Es sind dafür keine Englischkenntnisse erforderlich. Für den Erwerb der Funkscheine gilt ein Mindestalter von 15 Jahren. Ralf Zahn, Skipper
In einer Kursgruppe von 4 bis 10 Teilnehmern werden alle grundlegenden Techniken: Fallschule, Seitrutschen, Schrägfahren, Driftschwung und Schleppliftfahren zum sicheren Fahren auf einer leichten blauen Piste vermittelt. Am Samstag und Sonntag werden je 4 Stunden Snowboardkurs gehalten. Die Snowboardausrüstung: Board, Schuhe und Helm wird gestellt. Mitzubringen: - Winterbekleidung - Rückenprotektor (empfehlenswert) - Falls du eine eigene Snowboardausrüstung besitzt, kannst du diese gerne verwenden. - Brotzeit oder ca. 20 € für Mittagessen in der Hütte - Punkte-Liftkarte je nach Alter ca. 20 -35 € (teilweise ist eine Karte auch für beide Tage ausreichend) Veranstalter: Janosch Kluge und Mitarbeiter, Kluge GmbH/Teamwork-Outdoors – Freizeit Fuchs Die VHS fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der VHS. Eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie alle wichtigen Infos per Mail. Kurs-Ort: Draxlhang im Skigebiet Brauneck/Lenggries Eigene Anreise, auch gut mit der Bob-Bahn zu erreichen! (Bahnhof Lenggries + Skibus zum Draxlhang) Ein kostenfreier Rücktritt ist bis 14 Tage vor Kurs-Beginn möglich. Ab dem 13. Tag vor Kurs-Beginn sind 35 % der Teilnahmegebühr zu zahlen. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Kurs-Tage besteht kein Rückerstattungsanspruch (auch wenn unverschuldet, z.B. Krankheit). Ermäßigung: Kinder und Jugendliche (7 bis 17 Jahre) zahlen 110,00 €.
Erleben Sie Ruhe und Natur pur in einer idyllischen Winterlandschaft. Querfeldein stapfen wir mit unseren Schneeschuhen über einsame und unberührte Almwiesen und Wegen, die dem normalen Fußgänger nicht möglich sind. Nach einer selbst mitgebrachten Brotzeit geht es wieder zurück zum Parkplatz. Nach der Tour besteht die Möglichkeit einer gemeinsamen, gemütlichen Einkehr! Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt. Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie über die Dozenten ca. 3 Tage vor dem Kurs. Die Dozenten sind über 0151/ 25525545 oder per E-Mail: ingridfischer@t-online.de erreichbar. Ingrid Fischer; Bergwander- und Schneeschuhwanderführerin Egon Fischer; Schneeschuhinstructor Gehzeit ca. 4 ½ Std., 400 hm; zurück am Parkplatz sind wir um ca. 15:00 Uhr Treffpunkt: 08:30 Uhr in Walchsee, genauer Treffpunkt/ Parkplatz wird noch bekannt gegeben. (Selbstanreise) Je nach Schneelage kann die Tour in ein anderes Gebiet verlegt werden! (evtl. Zusatzkosten für Shuttlebus) Gebühr: 45 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen 35 Euro, Paare 85 Euro.
Wir beginnen bei uns damit, dass wir Ihnen unsere Tiere vorstellen. Alpakas gehören zu der Familie der Kamele und sind mit den Lamas verwandt. Aber im Gegensatz zu ihren Verwandten sind es sehr friedliche Tiere. Sie spucken, treten und beißen nicht. Weiteres Wissenswertes und Amüsantes erzählen wir gerne während unserer Wanderung. Die Wanderung kann man mit einem gemütlichen Spaziergang vergleichen, der für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene geeignet ist. Nach einer etwa 60-minütigen Wanderung stärken wir uns mit einer hausgemachten Pizza oder Fladenbrot aus dem Holzofen (in der Kursgebühr inbegriffen). Bitte wählen Sie für die Wanderung festes Schuhwerk und unempfindliche Freizeitkleidung.
Wir beginnen bei uns damit, dass wir Ihnen unsere Tiere vorstellen. Alpakas gehören zu der Familie der Kamele und sind mit den Lamas verwandt. Aber im Gegensatz zu ihren Verwandten sind es sehr friedliche Tiere. Sie spucken, treten und beißen nicht. Weiteres Wissenswertes und Amüsantes erzählen wir gerne während unserer Wanderung. Die Wanderung kann man mit einem gemütlichen Spaziergang vergleichen, der für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene geeignet ist. Bitte wählen Sie für die Wanderung festes Schuhwerk und unempfindliche Freizeitkleidung.