Neu: Hausgemachte Pasta:Tagliatelle, Pappardelle, Reginette, Spaghetti, Tagliolini, Tortiglioni, Rigatoni, Caserecce e Sorpresine
Selbstgemachte Pasta ist eine der authentischsten und erfüllendsten Ausdrucksformen der italienischen Küche: eine einfache Geste, die Tradition, Kreativität und Genuss vereint. Es ist nicht nur Essen, sondern ein sinnliches Erlebnis, das Menschen verbindet, Erinnerungen weckt und den Geschmack feiert.
In diesem Kurs werden die Teilnehmer eine wahre Reise in die italienische Gastronomiekultur unternehmen und lernen, einige der beliebtesten Pastaformen der Tradition von Hand herzustellen: Tagliatelle, Pappardelle, Reginette, Spaghetti, Tagliolini, Tortiglioni, Rigatoni, Caserecce und die originellen Sorpresine.
Der Kurs beginnt mit der Zubereitung des Grundteigs – einfach und natürlich, nur aus Mehl und Eiern – und führt dann dazu, mit Sorgfalt und Präzision zu lernen, wie man ihn verarbeitet, um eine perfekte Pasta zu formen, im Einklang mit traditionellen Techniken.
Die Pasta wird anschließend gekocht und mit klassischen italienischen Saucen serviert, die dazu ausgewählt wurden, um jedes Format zu betonen. Jedes Gericht wird zu einem vollständigen Geschmackserlebnis, begleitet von einem guten italienischen Wein.
Der Kurs beginnt mit einem Begrüßungsaperitif und einer kurzen Einführung in das Programm. Am Ende der Zubereitung werden die Teilnehmer die zubereiteten Gerichte gemeinsam genießen und können die übrig gebliebene Pasta mit nach Hause nehmen, um sie mit ihren Liebsten zu teilen.
Eine einmalige Gelegenheit, die Ärmel hochzukrempeln und einen besonderen Abend zu erleben, eingetaucht in die Aromen, Geschmäcker und die Wärme der echten italienischen Küche.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen.
Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer)
Treffpunkt: unterer Schulhof
In diesem Kurs werden die Teilnehmer eine wahre Reise in die italienische Gastronomiekultur unternehmen und lernen, einige der beliebtesten Pastaformen der Tradition von Hand herzustellen: Tagliatelle, Pappardelle, Reginette, Spaghetti, Tagliolini, Tortiglioni, Rigatoni, Caserecce und die originellen Sorpresine.
Der Kurs beginnt mit der Zubereitung des Grundteigs – einfach und natürlich, nur aus Mehl und Eiern – und führt dann dazu, mit Sorgfalt und Präzision zu lernen, wie man ihn verarbeitet, um eine perfekte Pasta zu formen, im Einklang mit traditionellen Techniken.
Die Pasta wird anschließend gekocht und mit klassischen italienischen Saucen serviert, die dazu ausgewählt wurden, um jedes Format zu betonen. Jedes Gericht wird zu einem vollständigen Geschmackserlebnis, begleitet von einem guten italienischen Wein.
Der Kurs beginnt mit einem Begrüßungsaperitif und einer kurzen Einführung in das Programm. Am Ende der Zubereitung werden die Teilnehmer die zubereiteten Gerichte gemeinsam genießen und können die übrig gebliebene Pasta mit nach Hause nehmen, um sie mit ihren Liebsten zu teilen.
Eine einmalige Gelegenheit, die Ärmel hochzukrempeln und einen besonderen Abend zu erleben, eingetaucht in die Aromen, Geschmäcker und die Wärme der echten italienischen Küche.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen.
Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer)
Treffpunkt: unterer Schulhof
Neu: Hausgemachte Pasta:Tagliatelle, Pappardelle, Reginette, Spaghetti, Tagliolini, Tortiglioni, Rigatoni, Caserecce e Sorpresine
Selbstgemachte Pasta ist eine der authentischsten und erfüllendsten Ausdrucksformen der italienischen Küche: eine einfache Geste, die Tradition, Kreativität und Genuss vereint. Es ist nicht nur Essen, sondern ein sinnliches Erlebnis, das Menschen verbindet, Erinnerungen weckt und den Geschmack feiert.
In diesem Kurs werden die Teilnehmer eine wahre Reise in die italienische Gastronomiekultur unternehmen und lernen, einige der beliebtesten Pastaformen der Tradition von Hand herzustellen: Tagliatelle, Pappardelle, Reginette, Spaghetti, Tagliolini, Tortiglioni, Rigatoni, Caserecce und die originellen Sorpresine.
Der Kurs beginnt mit der Zubereitung des Grundteigs – einfach und natürlich, nur aus Mehl und Eiern – und führt dann dazu, mit Sorgfalt und Präzision zu lernen, wie man ihn verarbeitet, um eine perfekte Pasta zu formen, im Einklang mit traditionellen Techniken.
Die Pasta wird anschließend gekocht und mit klassischen italienischen Saucen serviert, die dazu ausgewählt wurden, um jedes Format zu betonen. Jedes Gericht wird zu einem vollständigen Geschmackserlebnis, begleitet von einem guten italienischen Wein.
Der Kurs beginnt mit einem Begrüßungsaperitif und einer kurzen Einführung in das Programm. Am Ende der Zubereitung werden die Teilnehmer die zubereiteten Gerichte gemeinsam genießen und können die übrig gebliebene Pasta mit nach Hause nehmen, um sie mit ihren Liebsten zu teilen.
Eine einmalige Gelegenheit, die Ärmel hochzukrempeln und einen besonderen Abend zu erleben, eingetaucht in die Aromen, Geschmäcker und die Wärme der echten italienischen Küche.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen.
Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer)
Treffpunkt: unterer Schulhof
In diesem Kurs werden die Teilnehmer eine wahre Reise in die italienische Gastronomiekultur unternehmen und lernen, einige der beliebtesten Pastaformen der Tradition von Hand herzustellen: Tagliatelle, Pappardelle, Reginette, Spaghetti, Tagliolini, Tortiglioni, Rigatoni, Caserecce und die originellen Sorpresine.
Der Kurs beginnt mit der Zubereitung des Grundteigs – einfach und natürlich, nur aus Mehl und Eiern – und führt dann dazu, mit Sorgfalt und Präzision zu lernen, wie man ihn verarbeitet, um eine perfekte Pasta zu formen, im Einklang mit traditionellen Techniken.
Die Pasta wird anschließend gekocht und mit klassischen italienischen Saucen serviert, die dazu ausgewählt wurden, um jedes Format zu betonen. Jedes Gericht wird zu einem vollständigen Geschmackserlebnis, begleitet von einem guten italienischen Wein.
Der Kurs beginnt mit einem Begrüßungsaperitif und einer kurzen Einführung in das Programm. Am Ende der Zubereitung werden die Teilnehmer die zubereiteten Gerichte gemeinsam genießen und können die übrig gebliebene Pasta mit nach Hause nehmen, um sie mit ihren Liebsten zu teilen.
Eine einmalige Gelegenheit, die Ärmel hochzukrempeln und einen besonderen Abend zu erleben, eingetaucht in die Aromen, Geschmäcker und die Wärme der echten italienischen Küche.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und kleine Boxen.
Materialgeld in Kursgebühr enthalten (35,00 € pro Teilnehmer)
Treffpunkt: unterer Schulhof
- Gebühr75,00 €
- Kursnummer: G9015
- StartSo. 16.11.2025
10:00 UhrEndeSo. 16.11.2025
15:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Nada Fabris
- Geschäftsstelle: Oberding