Skip to main content

Neu: QiGong : die 8 Edle Brokate (Ba Duan Jin)
Übende mit leichten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene

QiGong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen haben eine sehr lange Geschichte und blicken auf eine reiche Tradition zurück. QiGong hat starke Wurzeln im frühen Daoismus (6 Jh.v.Chr), aber auch im Buddhismus und in der Vorbuddhistischen Zeit.

Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft).

Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern, die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken.

QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet.

Zu diesem Kurs:
Ba Duan Jin (Die 8 edle Brokate) ist eine weltweit sehr populäre QiGong Form. Erste historische Spuren dieser Form finden sich in der Han Dynastie (3 Jh. v. Chr.). Aufgrund seiner erfolgreichen Verbreitung in der Song Dynastie (12 Jh. n. Chr.) werden heute noch zahlreiche verschiedene Variante der acht Ba Duan Jin Übungen praktiziert. Wir lehren eine standardisierte Gesundheit-QiGong Version, wie in der Universität Nanjing in den 90' neu erforscht und verfasst.

Für Übende mit leichten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene

Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Getränke.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 19. Februar 2025
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    1 Mittwoch 19. Februar 2025 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 2
    • Mittwoch, 26. Februar 2025
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    2 Mittwoch 26. Februar 2025 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 3
    • Mittwoch, 12. März 2025
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    3 Mittwoch 12. März 2025 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 4
    • Mittwoch, 19. März 2025
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    4 Mittwoch 19. März 2025 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 5
    • Mittwoch, 26. März 2025
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    5 Mittwoch 26. März 2025 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 6
    • Mittwoch, 02. April 2025
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    6 Mittwoch 02. April 2025 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    • 7
    • Mittwoch, 09. April 2025
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    7 Mittwoch 09. April 2025 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314
  • 7 vergangene Termine
    • 8
    • Mittwoch, 30. April 2025
    • 18:00 – 19:15 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 314
    8 Mittwoch 30. April 2025 18:00 – 19:15 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 314

Neu: QiGong : die 8 Edle Brokate (Ba Duan Jin)
Übende mit leichten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene

QiGong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen haben eine sehr lange Geschichte und blicken auf eine reiche Tradition zurück. QiGong hat starke Wurzeln im frühen Daoismus (6 Jh.v.Chr), aber auch im Buddhismus und in der Vorbuddhistischen Zeit.

Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft).

Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern, die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken.

QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet.

Zu diesem Kurs:
Ba Duan Jin (Die 8 edle Brokate) ist eine weltweit sehr populäre QiGong Form. Erste historische Spuren dieser Form finden sich in der Han Dynastie (3 Jh. v. Chr.). Aufgrund seiner erfolgreichen Verbreitung in der Song Dynastie (12 Jh. n. Chr.) werden heute noch zahlreiche verschiedene Variante der acht Ba Duan Jin Übungen praktiziert. Wir lehren eine standardisierte Gesundheit-QiGong Version, wie in der Universität Nanjing in den 90' neu erforscht und verfasst.

Für Übende mit leichten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene

Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Getränke.
30.04.25 14:17:37