Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit! Sind Sie gerade in einer Phase Ihres Lebens, die nach Erneuerung ruft? Sehnen Sie sich nach einem Lebensstil, der Ihnen von Tag zu Tag mehr Kraft und Lebendigkeit schenkt? Haben Sie das Gefühl, dass Körper, Geist und Seele gerade besondere Aufmerksamkeit benötigen und Sie Ihr natürliches Gleichgewicht suchen? Mit unseren Gesundheitscoachings zur Stärkung der Selbstheilungskräfte laden wir Sie herzlich ein, aus dem Alltagskarussell auszusteigen, zur Ruhe zu kommen und aus einer neuen, geweiteten Perspektive auf das Gewohnte zu blicken. Gönnen Sie sich eine Neuausrichtung für einen langfristig gesunden, Kraft spendenden Lebensstil und kommen Sie erneuert, erfrischt und genährt, mit mehr Klarheit, Inspiration und Verbundenheit in Ihren Alltag zurück. Wir begleiten und unterstützen Sie dabei: Ihrer vielschichtigen Wesensnatur wieder näher zu kommen und Ihre innewohnenden Heilkräfte zu aktivieren. sich zu zentrieren, Ihre Prioritäten neu zu ordnen, um mit frischer Kraft und Klarheit in Ihren Alltag zurückzukehren. gewohnte Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren und neue gesundheitsförderliche Gewohnheiten anzustoßen. die stärkende Kraft der Verbundenheit im herzvollen Austausch mit Gleichgesinnten zu erfahren. Unsere Angebote können Sie befähigen, eigenverantwortlich und selbstbestimmt für Ihr Wohlbefinden zu sorgen und gesundheitliche Herausforderungen als eine Chance für Innehalten, Wachstum und Neuausrichtung zu entdecken. Wir unterstützen Sie auf Augenhöhe dabei, Ihren eigenen persönlichen Weg zurück zur inneren Mitte zu finden. Die Gebühr beinhaltet Übernachtungskosten und eine schmackhaften Verpflegung mit 3 täglichen Mahlzeiten. Die Mahlzeiten beinhalten vegetarische oder vegane Gerichte, teilweise biologisch und regional. Nahrungsmittelunverträglichkeiten können nach rechtzeitiger Absprache berücksichtigt werden. Wasser und eine Auswahl an Kräutertees sowie Snacks in Form von Obst und Nüssen stehen ganztägig zur Verfügung. Einen genauen Ablaufplan bekommen Sie am Anreisetag. Zeiten können variieren. Dozenten: Begleitende Gesundheitscoaches Britta Jörg und Kiki Lütgen Veranstaltungsort: Klinik Wartenberg, Badstraße 43, 85456 Wartenberg (Oberbayern) Veranstalter / Anmeldung über: Homepage Klinik Wartenberg https://www.klinik-wartenberg.de/pflege-therapie/retreat/
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit! Sind Sie gerade in einer Phase Ihres Lebens, die nach Erneuerung ruft? Sehnen Sie sich nach einem Lebensstil, der Ihnen von Tag zu Tag mehr Kraft und Lebendigkeit schenkt? Haben Sie das Gefühl, dass Körper, Geist und Seele gerade besondere Aufmerksamkeit benötigen und Sie Ihr natürliches Gleichgewicht suchen? Mit unseren Gesundheitscoachings zur Stärkung der Selbstheilungskräfte laden wir Sie herzlich ein, aus dem Alltagskarussell auszusteigen, zur Ruhe zu kommen und aus einer neuen, geweiteten Perspektive auf das Gewohnte zu blicken. Gönnen Sie sich eine Neuausrichtung für einen langfristig gesunden, Kraft spendenden Lebensstil und kommen Sie erneuert, erfrischt und genährt, mit mehr Klarheit, Inspiration und Verbundenheit in Ihren Alltag zurück. Wir begleiten und unterstützen Sie dabei: Ihrer vielschichtigen Wesensnatur wieder näher zu kommen und Ihre innewohnenden Heilkräfte zu aktivieren. sich zu zentrieren, Ihre Prioritäten neu zu ordnen, um mit frischer Kraft und Klarheit in Ihren Alltag zurückzukehren. gewohnte Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren und neue gesundheitsförderliche Gewohnheiten anzustoßen. die stärkende Kraft der Verbundenheit im herzvollen Austausch mit Gleichgesinnten zu erfahren. Unsere Angebote können Sie befähigen, eigenverantwortlich und selbstbestimmt für Ihr Wohlbefinden zu sorgen und gesundheitliche Herausforderungen als eine Chance für Innehalten, Wachstum und Neuausrichtung zu entdecken. Wir unterstützen Sie auf Augenhöhe dabei, Ihren eigenen persönlichen Weg zurück zur inneren Mitte zu finden. Die Gebühr beinhaltet Übernachtungskosten und eine schmackhaften Verpflegung mit 3 täglichen Mahlzeiten. Die Mahlzeiten beinhalten vegetarische oder vegane Gerichte, teilweise biologisch und regional. Nahrungsmittelunverträglichkeiten können nach rechtzeitiger Absprache berücksichtigt werden. Wasser und eine Auswahl an Kräutertees sowie Snacks in Form von Obst und Nüssen stehen ganztägig zur Verfügung. Einen genauen Ablaufplan bekommen Sie am Anreisetag. Zeiten können variieren. Dozenten: Begleitende Gesundheitscoaches Britta Jörg und Kiki Lütgen Veranstaltungsort: Klinik Wartenberg, Badstraße 43, 85456 Wartenberg (Oberbayern) Veranstalter / Anmeldung über: Homepage Klinik Wartenberg https://www.klinik-wartenberg.de/pflege-therapie/retreat/
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur in unserer Gesellschaft. Aber was genau bedeutet "Letzte Hilfe"? Bei diesem Kurs geht es um die Vermittlung von Basis-Wissen und Basis-Kompetenzen aus Hospiz- und Palliativarbeit für eine gute Sorge am Lebensende. Letzte-Hilfe-Kurse sind ein Beitrag für eine sorgende Gesellschaft. Neben der Vermittlung von Faktenwissen über Sterben, Tod, Trauer und die Umsorge am Lebensende wird ein offener Austausch über dieses Thema ermöglicht und angeregt. "Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe seines Lebens, jemanden wiederbeleben zu müssen, ist geringer, als jemandem am Ende seines Lebens, die Hand zu halten." (Dr. Georg Bollig) Kursdauer: 3,5 Stunden (incl. eine halbe Stunde Pause). Referentinnen: Jutta Mayer; Pflegedienstleitung im Sophienhospiz, Palliativ-Care-Fachkraft Mechtild Haubelt-Awe; Palliativ-Care-Fachkraft und Koordinatorin des CHV Erding e.V. Kooperation: Christophorus Hospizverein Erding e.V. und Volkshochschule im Landkreis Erding
Die vhs - Volkshochschule im Landkreis Erding führt in Zusammenarbeit mit Fachkräften des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) Erding einen Reparaturkurs durch. In diesem Kurs werden theoretische und praktische Kenntnisse zur Fahrradtechnik vermittelt. Der Umgang mit kleinen und größeren Reparaturen des eigenen Fahrrads mit "Bordwerkzeug" wird durch die Vermittlung von Kenntnissen zu Sonderwerkzeug ergänzt. Tipps und Tricks ergänzen den Kursablauf und ebenso werden die Grenzen des Do-It-Yourself dargestellt. Kursinhalt: 1. Theorie zu Aufbau und Hauptbestandteilen des Fahrrades 2. Ergonomie 3. Reparaturen 4. Tipps und Tricks 5. Besonderheiten bei Pedelecs/E-Bikes Elektronische Teile von Pedelecs/E-Bike werden im Kurs nicht repariert. Möglichst eigenes Fahrrad und "Bordwerkzeug" sowie - falls nötig - passende Ersatzteile mitbringen. Bitte an Arbeitskleidung denken.
Exotische Gewürze geben unseren Speisen das gewisse Etwas und sie fördern unsere Gesundheit. Produziert werden die sinnlichen Geschmacksgeber vor allem von Kleinbauern, während der globale Gewürzhandel in den Händen weniger Konzerne liegt. Sie drücken die Preise immer weiter, so dass immer mehr Gewürzbauern verarmen. Eine Alternative bietet kleinen Produzenten der Faire Handel. Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner haben auf Sri Lanka zwei Kleinbauern-Zusammenschlüsse besucht: die Fairtrade-gesiegelte Kooperative SOFA sowie das WFTO-Mitglied PODIE. Produzenten beider Organisationen haben die zwei herzlich empfangen und ihnen gezeigt, wie sie Zimt, Muskatnüsse, Pfeffer, Kurkuma und Gewürznelken produzieren. Den Frauen durften die beiden Fotojournalisten außerdem beim Kochen feurig-scharfer Currys über die Schulter schauen. Mit beeindruckenden Bildern berichten Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner über den Anbau und die Verarbeitung von Gewürzen, ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Küche sowie ihre Heilkräfte. Sie erzählen auch von den Vorteilen, die der Faire Handel den sri-lankischen Kleinbauern bringt, und gehen auf die Unterschiede zwischen „Fairtrade-Siegel“ und „WFTO-Label“ ein. Beide sind zuverlässige Fair-HandelsGütezeichen. Die Multivisionsshow bietet mit ihrer aufwändigen Programmierung, den einfühlsamen Geschichten und Musikpassagen ein betörend-faires Gewürzerlebnis. Als Fotografen und Journalisten mit dem Schwerpunkt Fairer Handel sind Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner Mitglieder der World Fair Trade Organization (WFTO). Bekanntheit haben sie mit ihren beeindruckenden Multivisionsshows erlangt, in denen sie den Fairen Handel mit ihren ganz persönlichen Reiseerlebnissen kombinieren. Sie zeigen ihre Fotos auf Großleinwand. Durch die perfekte Abstimmung von brillanten Bildern, Live-Kommentaren und berührender Musik entsteht eine magische Atmosphäre, die zu einem erkenntnisreichen Vergnügen einlädt. Weitere Informationen unter gewuerze.lobOlmo.de
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit! Sind Sie gerade in einer Phase Ihres Lebens, die nach Erneuerung ruft? Sehnen Sie sich nach einem Lebensstil, der Ihnen von Tag zu Tag mehr Kraft und Lebendigkeit schenkt? Haben Sie das Gefühl, dass Körper, Geist und Seele gerade besondere Aufmerksamkeit benötigen und Sie Ihr natürliches Gleichgewicht suchen? Mit unseren Gesundheitscoachings zur Stärkung der Selbstheilungskräfte laden wir Sie herzlich ein, aus dem Alltagskarussell auszusteigen, zur Ruhe zu kommen und aus einer neuen, geweiteten Perspektive auf das Gewohnte zu blicken. Gönnen Sie sich eine Neuausrichtung für einen langfristig gesunden, Kraft spendenden Lebensstil und kommen Sie erneuert, erfrischt und genährt, mit mehr Klarheit, Inspiration und Verbundenheit in Ihren Alltag zurück. Wir begleiten und unterstützen Sie dabei: Ihrer vielschichtigen Wesensnatur wieder näher zu kommen und Ihre innewohnenden Heilkräfte zu aktivieren. sich zu zentrieren, Ihre Prioritäten neu zu ordnen, um mit frischer Kraft und Klarheit in Ihren Alltag zurückzukehren. gewohnte Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren und neue gesundheitsförderliche Gewohnheiten anzustoßen. die stärkende Kraft der Verbundenheit im herzvollen Austausch mit Gleichgesinnten zu erfahren. Unsere Angebote können Sie befähigen, eigenverantwortlich und selbstbestimmt für Ihr Wohlbefinden zu sorgen und gesundheitliche Herausforderungen als eine Chance für Innehalten, Wachstum und Neuausrichtung zu entdecken. Wir unterstützen Sie auf Augenhöhe dabei, Ihren eigenen persönlichen Weg zurück zur inneren Mitte zu finden. Die Gebühr beinhaltet Übernachtungskosten und eine schmackhaften Verpflegung mit 3 täglichen Mahlzeiten. Die Mahlzeiten beinhalten vegetarische oder vegane Gerichte, teilweise biologisch und regional. Nahrungsmittelunverträglichkeiten können nach rechtzeitiger Absprache berücksichtigt werden. Wasser und eine Auswahl an Kräutertees sowie Snacks in Form von Obst und Nüssen stehen ganztägig zur Verfügung. Einen genauen Ablaufplan bekommen Sie am Anreisetag. Zeiten können variieren. Dozenten: Begleitende Gesundheitscoaches Britta Jörg und Kiki Lütgen Veranstaltungsort: Klinik Wartenberg, Badstraße 43, 85456 Wartenberg (Oberbayern) Veranstalter / Anmeldung über: Homepage Klinik Wartenberg https://www.klinik-wartenberg.de/pflege-therapie/retreat/
Die vhs - Volkshochschule im Landkreis Erding führt in Zusammenarbeit mit Fachkräften des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) Erding einen Reparaturkurs durch. In diesem Kurs werden theoretische und praktische Kenntnisse zur Fahrradtechnik vermittelt. Der Umgang mit kleinen und größeren Reparaturen des eigenen Fahrrads mit "Bordwerkzeug" wird durch die Vermittlung von Kenntnissen zu Sonderwerkzeug ergänzt. Tipps und Tricks ergänzen den Kursablauf und ebenso werden die Grenzen des Do-It-Yourself dargestellt. Kursinhalt: 1. Theorie zu Aufbau und Hauptbestandteilen des Fahrrades 2. Ergonomie 3. Reparaturen 4. Tipps und Tricks 5. Besonderheiten bei Pedelecs/E-Bikes Elektronische Teile von Pedelecs/E-Bike werden im Kurs nicht repariert. Möglichst eigenes Fahrrad und "Bordwerkzeug" sowie - falls nötig - passende Ersatzteile mitbringen. Bitte an Arbeitskleidung denken.
Wenn die Eltern pflegebedürftig werden, reicht häufig deren Rente oder Erspartes nicht aus, um die Pflege zuhause oder im Heim zu bezahlen. Das Sozialamt wendet sich dann oft an die Kinder und fordert von diesen die Bezahlung der sogenannten "ungedeckten Pflegekosten". Die Referentin ist Rechtsanwältin. Sie erläutert, wann Kinder aus ihrem Einkommen und Vermögen den Eltern Unterhalt schulden und sie geht auf die "Schwiegerkinderhaftung" ein. Falls der Pflegebedürftige in der Vergangenheit Vermögen verschenkt hat (z.B. sein Haus), hat er unter bestimmten Voraussetzungen einen Rückforderungsanspruch gegen den Beschenkten. Der Sozialhilfeträger kann dann diesen Rückforderungsanspruch gegen den Beschenkten auf sich überleiten. Die besondere Problematik bei Hofübergabe-Verträgen wird angesprochen und die Frage der Inanspruchnahme von weichenden Geschwistern auf Unterhalt behandelt. Im Vortrag werden vorbeugende Maßnahmen zur Verringerung der Unterhaltszahlungsverpflichtung aufgezeigt.
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit! Sind Sie gerade in einer Phase Ihres Lebens, die nach Erneuerung ruft? Sehnen Sie sich nach einem Lebensstil, der Ihnen von Tag zu Tag mehr Kraft und Lebendigkeit schenkt? Haben Sie das Gefühl, dass Körper, Geist und Seele gerade besondere Aufmerksamkeit benötigen und Sie Ihr natürliches Gleichgewicht suchen? Mit unseren Gesundheitscoachings zur Stärkung der Selbstheilungskräfte laden wir Sie herzlich ein, aus dem Alltagskarussell auszusteigen, zur Ruhe zu kommen und aus einer neuen, geweiteten Perspektive auf das Gewohnte zu blicken. Gönnen Sie sich eine Neuausrichtung für einen langfristig gesunden, Kraft spendenden Lebensstil und kommen Sie erneuert, erfrischt und genährt, mit mehr Klarheit, Inspiration und Verbundenheit in Ihren Alltag zurück. Wir begleiten und unterstützen Sie dabei: Ihrer vielschichtigen Wesensnatur wieder näher zu kommen und Ihre innewohnenden Heilkräfte zu aktivieren. sich zu zentrieren, Ihre Prioritäten neu zu ordnen, um mit frischer Kraft und Klarheit in Ihren Alltag zurückzukehren. gewohnte Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren und neue gesundheitsförderliche Gewohnheiten anzustoßen. die stärkende Kraft der Verbundenheit im herzvollen Austausch mit Gleichgesinnten zu erfahren. Unsere Angebote können Sie befähigen, eigenverantwortlich und selbstbestimmt für Ihr Wohlbefinden zu sorgen und gesundheitliche Herausforderungen als eine Chance für Innehalten, Wachstum und Neuausrichtung zu entdecken. Wir unterstützen Sie auf Augenhöhe dabei, Ihren eigenen persönlichen Weg zurück zur inneren Mitte zu finden. Die Gebühr beinhaltet Übernachtungskosten und eine schmackhaften Verpflegung mit 3 täglichen Mahlzeiten. Die Mahlzeiten beinhalten vegetarische oder vegane Gerichte, teilweise biologisch und regional. Nahrungsmittelunverträglichkeiten können nach rechtzeitiger Absprache berücksichtigt werden. Wasser und eine Auswahl an Kräutertees sowie Snacks in Form von Obst und Nüssen stehen ganztägig zur Verfügung. Einen genauen Ablaufplan bekommen Sie am Anreisetag. Zeiten können variieren. Dozenten: Begleitende Gesundheitscoaches Britta Jörg und Kiki Lütgen Veranstaltungsort: Klinik Wartenberg, Badstraße 43, 85456 Wartenberg (Oberbayern) Veranstalter / Anmeldung über: Homepage Klinik Wartenberg https://www.klinik-wartenberg.de/pflege-therapie/retreat/