Skip to main content

Gestalten

28 Kurse
Hilde Werner
Fachbereich Kunst, Kreativität, Spezial

Loading...
Nanas bauen - Auf den Spuren von Niki de Saint Phalle.
Di. 02.09.2025 18:00
Erding

NANA´s Weibliches Symbol des prallen Lebens - Keine Angst vor Form und Farbe Aus einem selbst geformten Drahtgestell wird mit Papier und Leim die Oberfläche der Figur modelliert, ca. 40 - 60 cm. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Zange, Seidenpapier, Acrylfarbe und Arbeitskleidung Materialkosten 15 € bitte an die Kursleiterin zahlen.

Kursnummer G8630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Kalligrafie für Anfänger * Frakturschrift
Mi. 10.09.2025 18:00
Erding

Kalligrafie ist eine Kunst für alle, die von der Verbindung zwischen Buchstaben, Papier und Tinte fasziniert sind. Sie dient auch als Meditationsübung und bietet einen guten Ausgleich zum sonst so digitalen und mechanischen Alltag. Die Teilnehmer erlernen Schritt für Schritt die Kunst der Kalligrafie in Frakturschrift. Fraktur ist eine Schriftart aus der Gruppe der gebrochenen Schriften, bei denen die Bögen eines Buchstabens ganz oder teilweise gebrochen sind. Sie lernen, die Buchstaben auf der Grundlage von Grundstrichen zu schreiben und miteinander zu verbinden, um Wörter und Sätze zu bilden. Das Materialset mit Papier, Tinte, Federn und Stifthalter ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer G8317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Glasperlen selber drehen
Sa. 13.09.2025 10:00
Mühldorf

Der 4 stündige Workshop findet in Kleingruppen mit max. 2 Personen statt. Sie lernen die Grundlagen des Perlenwickelns (Lampwork), das Material Glas und den sicheren Umgang mit den dazugehörigen Werkzeugen kennen. Sie fertigen so Ihre eigenen unverwechselbaren Glasunikate, die Sie dann Stolz in Form einer Kette, Armband, Ring oder Ohrringe tragen können. Festes Schuhwerk und geschlossene langärmelige Baumwollkleidung nötig! Die im Kurs gefertigten Perlen-Unikate werden nach Fertigstellung in einem speziell gefertigten Temperofen mehrere Stunden heruntergekühlt und dadurch haltbarer gemacht. Die Perlen werden sodann gereinigt und weiterverarbeitet. Sie können sich daher die Schmuck-Unikate innerhalb der folgenden Tage abholen oder Sie werden Ihnen zugeschickt. Die Kursgebühr beinhaltet: Material, Reinigung und Endbearbeitung bis zum fertigen Schmuckstück (Schmuckkomponenten Edelstahl/ Chirurgenstahl), inklusive Brotzeit.

Kursnummer G8423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Kalligrafie Kurs - Spitzfeder Kalligrafie
Mo. 15.09.2025 18:00
Erding

Kalligrafie ist eine Kunst für alle, die von der Verbindung zwischen Buchstaben, Papier und Tinte fasziniert sind. Sie dient auch als Meditationsübung und bietet einen guten Ausgleich zum sonst so digitalen und mechanischen Alltag. Diese vielfältige Schrift, die sich durch feine, gebunden geschriebene Buchstaben auszeichnet, hat einen zauberhaften Vintage Touch, wirkt lebendig und charmant. Eine wunderbare Schrift, die erlaubt Dir einen persönlichen Stil zu entwickeln. Sie eignet sich besonders für Kuvert Beschriftungen, Einladungen, Wünsche, kurze poetische Texte und einzigartige Geschenke, die vom Herzen kommen. Sie lernen, die Buchstaben auf der Grundlage von Grundstrichen zu schreiben. Sie lernen auch, die Buchstaben miteinander zu verbinden, um Wörter und Sätze zu bilden. Das Materialset mit Papier, Tinte, Federn und Stifthalter ist in der Kursgebühr enthalten. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer G8316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Upcycling - aus Alt mach Neu - Jeanstasche (auch für Anfänger)
Sa. 20.09.2025 09:00
Erding

Deine alte Lieblingsjeans ist kaputt oder passt nicht mehr? Macht nichts, wir nähen daraus eine coole Tasche, die kein anderer hat. Du kannst gerne mehrere Jeans mitbringen, die wir dann miteinander vernähen. Wenn Du keine eigene Nähmaschine hast, kannst Du Dir an der VHS eine ausleihen (Bitte vorher reservieren). Bitte mitbringen: Nähmaschine, alte Jeans, Schere Materialkosten 10 € bitte an die Kursleiterin zahlen.

Kursnummer G8718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kalligrafie Workshop - Schrift: Fraktur
Sa. 20.09.2025 10:00
Erding

Kalligrafie ist eine Kunst für alle, die von der Verbindung zwischen Buchstaben, Papier und Tinte fasziniert sind. Sie dient auch als Meditationsübung und bietet einen guten Ausgleich zum sonst so digitalen und mechanischen Alltag. Die Teilnehmer erlernen Schritt für Schritt die Kunst der Kalligrafie in Frakturschrift. Fraktur ist eine Schriftart aus der Gruppe der gebrochenen Schriften, bei denen die Bögen eines Buchstabens ganz oder teilweise gebrochen sind. Sie lernen, die Buchstaben auf der Grundlage von Grundstrichen zu schreiben und miteinander zu verbinden, um Wörter und Sätze zu bilden. Das Materialset mit Papier, Tinte, Federn und Stifthalter ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer G8318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Nanas bauen - Auf den Spuren von Niki de Saint Phalle.
Mo. 22.09.2025 18:00
Erding

NANA´s Weibliches Symbol des prallen Lebens - Keine Angst vor Form und Farbe Aus einem selbst geformten Drahtgestell wird mit Papier und Leim die Oberfläche der Figur modelliert, ca. 40 - 60 cm. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Zange, Seidenpapier, Acrylfarbe und Arbeitskleidung Materialkosten 15 € bitte an die Kursleiterin zahlen.

Kursnummer G8631
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Schmuckworkshop - Schnupperkurs
Sa. 27.09.2025 09:00
Buch am Erlbach

In einer schönen Atmosphäre im Künstlerhof in Buch am Erlbach, genießen Sie die Freude mit Ihren eigenen Händen, unter meiner professionellen Anleitung, ein einmaliges Schmuckstück herzustellen. In dem Schnupperkurs lernen Sie, einige der geläufigsten Werkzeuge und Arbeitstechniken eines Goldschmiedes kennen. Muster dienen Ihnen zur Orientierung. Dann können sie sich das Edelmetall und die Edelsteine aussuchen, welche sie verarbeiten möchten. So können Sie Ihren ersten eigenen Ring herstellen. Kleingruppe von nur 5 Teilnehmern

Kursnummer G8413
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Kalligrafie Workshop - Spitzfeder Kalligrafie
Sa. 27.09.2025 10:00
Erding

Kalligrafie ist eine Kunst für alle, die von der Verbindung zwischen Buchstaben, Papier und Tinte fasziniert sind. Sie dient auch als Meditationsübung und bietet einen guten Ausgleich zum sonst so digitalen und mechanischen Alltag. Diese vielfältige Schrift, die sich durch feine, gebunden geschriebene Buchstaben auszeichnet, hat einen zauberhaften Vintage Touch, wirkt lebendig und charmant. Eine wunderbare Schrift, die erlaubt Dir einen persönlichen Stil zu entwickeln. Sie eignet sich besonders für Kuvert Beschriftungen, Einladungen, Wünsche, kurze poetische Texte und einzigartige Geschenke, die vom Herzen kommen. Sie lernen, die Buchstaben auf der Grundlage von Grundstrichen zu schreiben. Sie lernen auch, die Buchstaben miteinander zu verbinden, um Wörter und Sätze zu bilden. Das Materialset mit Papier, Tinte, Federn und Stifthalter ist in der Kursgebühr enthalten

Kursnummer G8319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Schmuckworkshop - Basiskurs
So. 28.09.2025 09:00
Buch am Erlbach

In einer schönen Atmosphäre im Künstlerhof in Buch am Erlbach, genießen Sie die Freude mit Ihren eigenen Händen, unter meiner professionellen Anleitung, ein einmaliges Schmuckstück herzustellen. Der Basiskurs dauert 8 Stunden in dieser Zeit können sie einen aufwändigeren Ring oder einen Anhänger für sich anfertigen. Kleingruppe von nur 5 Teilnehmern

Kursnummer G8415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Schmuckworkshop - Basiskurs
Mo. 29.09.2025 09:00
Buch am Erlbach

In einer schönen Atmosphäre im Künstlerhof in Buch am Erlbach, genießen Sie die Freude mit Ihren eigenen Händen, unter meiner professionellen Anleitung, ein einmaliges Schmuckstück herzustellen. Der Basiskurs dauert 8 Stunden in dieser Zeit können sie einen aufwändigeren Ring oder einen Anhänger für sich anfertigen. Kleingruppe von nur 5 Teilnehmern

Kursnummer G8416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Perlenschmuck für Kinder ab 8 Jahren
Mi. 08.10.2025 16:00
Erding

Den passenden Ring oder ein Armkettchen selbst herstellen - ein Traum für jedes Mädchen! Mit leichten Fädeltechniken tolle Ringe, Anhänger und Ketten zaubern. Materialkosten pro Kind ca. 10-12 EUR sind separat im Kurs zu zahlen!

Kursnummer G8426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Kalligrafie Workshop - Schrift: Italics (Kursiv)
Sa. 11.10.2025 10:00
Erding

Kalligrafie ist eine Kunst für alle, die von der Verbindung zwischen Buchstaben, Papier und Tinte fasziniert sind. Sie dient auch als Meditationsübung und bietet einen guten Ausgleich zum sonst so digitalen und mechanischen Alltag. Die humanistische Kursive, auch Italic genannt, hat ihren Ursprung im 15. Jahrhundert. Diese Schrift wird mit der Bandzugfeder geschrieben und ist für Anfänger leicht erlernbar. Sie lernen, die Buchstaben auf der Grundlage von Grundstrichen zu schreiben. Sie lernen auch, die Buchstaben miteinander zu verbinden, um Wörter und Sätze zu bilden. Das Materialset mit Papier, Tinte, Federn und Stifthalter ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer G8320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Glasperlen selber drehen
Sa. 11.10.2025 10:00
Mühldorf

Der 4 stündige Workshop findet in Kleingruppen mit max. 2 Personen statt. Sie lernen die Grundlagen des Perlenwickelns (Lampwork), das Material Glas und den sicheren Umgang mit den dazugehörigen Werkzeugen kennen. Sie fertigen so Ihre eigenen unverwechselbaren Glasunikate, die Sie dann Stolz in Form einer Kette, Armband, Ring oder Ohrringe tragen können. Festes Schuhwerk und geschlossene langärmelige Baumwollkleidung nötig! Die im Kurs gefertigten Perlen-Unikate werden nach Fertigstellung in einem speziell gefertigten Temperofen mehrere Stunden heruntergekühlt und dadurch haltbarer gemacht. Die Perlen werden sodann gereinigt und weiterverarbeitet. Sie können sich daher die Schmuck-Unikate innerhalb der folgenden Tage abholen oder Sie werden Ihnen zugeschickt. Die Kursgebühr beinhaltet: Material, Reinigung und Endbearbeitung bis zum fertigen Schmuckstück (Schmuckkomponenten Edelstahl/Chirurgenstahl), inklusive Brotzeit.

Kursnummer G8424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Neu: Wir machen Vogelfutteraufhänger (6-9 Jahre)
Di. 14.10.2025 15:00
Erding

In diesem Kurs machen wir selber Vogelfutter und präsentieren es auf verschiedene Arten für die Vögel. So machen wir z.B. Vogelfutteraufhänger, Vogelfuttertannenzapfen oder Vogelfutterrollen. Auch erfahren die Kinder spielerisch etwas Theoriewissen über die heimischen Vögel im Winter und deren Fütterung. Materialkosten 8,00 € bitte an die Kursleiterin zahlen. Bitte mitbringen: Schürze, Malkittel, Schere

Kursnummer G8364
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Ringe und Schmuck aus edlen Perlen
Do. 16.10.2025 18:00
Erding

Mit leichten Fädeltechniken zaubern Sie die tollsten Ringe, Anhänger und Ketten. Die wunderschön in allen Farben schillernden Kristall-Schliffperlen machen Ihr Schmuckstück zum absoluten "Hingucker". Natürlich eignen sich die Accessoires auch für ein ausgefallenes und wertvolles Geschenk - vorausgesetzt, Sie können sich von ihnen dann noch trennen. Material wird im Kurs je nach Verbrauch abgerechnet (ca. 10 - 12 Euro pro Tag).

Kursnummer G8425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Schmuckworkshop - Schnupperkurs
Sa. 25.10.2025 09:00
Buch am Erlbach

In einer schönen Atmosphäre im Künstlerhof in Buch am Erlbach, genießen Sie die Freude mit Ihren eigenen Händen, unter meiner professionellen Anleitung, ein einmaliges Schmuckstück herzustellen. In dem Schnupperkurs lernen Sie, einige der geläufigsten Werkzeuge und Arbeitstechniken eines Goldschmiedes kennen. Muster dienen Ihnen zur Orientierung. Dann können sie sich das Edelmetall und die Edelsteine aussuchen, welche sie verarbeiten möchten. So können Sie Ihren ersten eigenen Ring herstellen. Kleingruppe von nur 5 Teilnehmern

Kursnummer G8414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Handlettering Workshop - Anfänger
Sa. 25.10.2025 10:00
Erding

Handlettering bedeutet übersetzt nichts anderes als "Handschrift". Aber keine Angst. Obwohl wir mit der Hand schreiben, hat Handlettering am Ende nicht viel mit Deiner eigentlichen Handschrift zu tun. Wir zeichnen in diesem Workshop eher die Buchstaben, als dass wir diese schreiben. Tauche mit mir in die bunte Welt des Handletterings ein und traue Dich etwas Neues zu entdecken. Vor allem genieße ein paar Stunden voller Spaß und Kreativität. Bitte mitbringen: 1 Bleistift und Radiergummi Einen ausführliches Workbook sowie ein Starterset an Stiften ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer G8314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Schmuckworkshop - Basiskurs
So. 26.10.2025 09:00
Buch am Erlbach

In einer schönen Atmosphäre im Künstlerhof in Buch am Erlbach, genießen Sie die Freude mit Ihren eigenen Händen, unter meiner professionellen Anleitung, ein einmaliges Schmuckstück herzustellen. Der Basiskurs dauert 8 Stunden in dieser Zeit können sie einen aufwändigeren Ring oder einen Anhänger für sich anfertigen. Kleingruppe von nur 5 Teilnehmern

Kursnummer G8417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Schmuckworkshop - Basiskurs
Mo. 27.10.2025 09:00
Buch am Erlbach

In einer schönen Atmosphäre im Künstlerhof in Buch am Erlbach, genießen Sie die Freude mit Ihren eigenen Händen, unter meiner professionellen Anleitung, ein einmaliges Schmuckstück herzustellen. Der Basiskurs dauert 8 Stunden in dieser Zeit können sie einen aufwändigeren Ring oder einen Anhänger für sich anfertigen. Kleingruppe von nur 5 Teilnehmern

Kursnummer G8418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Neu: Wir sind Müllkünstler (für Grundschulkinder) Ferienkurs zum Thema Müll
Mo. 03.11.2025 09:00
Erding
Ferienkurs zum Thema Müll

In diesem Ferienkurs dreht sich alles um das Thema Müll. Die Kinder erfahren in jeder Einheit etwas Theoriewissen zum Thema Müllentstehung und vor allem Müllvermeidung. Vor allem aber wollen wir aus Müll verschiedene Sachen basteln. So entwerfen wir selbst einen Müllroboter, machen aus Plastikflaschen Blumentöpfe oder Stiftehalter, Armreife, Windlichter aus Dosen, usw. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Malkittel, Stifte, Pinsel, jegliche Art von sauberem Haushaltsmüll (PET Flaschen, Deckel, Kronkorken, Tetrapack, Dosen, Einmachgläser mit Deckel, Alufolie, Stoffreste, Waschmittelflaschen, usw.) Je mehr, umso besser. Bitte auch eine kleine Brotzeit und eine Trinkflasche mitbringen. Materialkosten von 10,00 Uhr bitte vor Ort an die Kursleitung zahlen.

Kursnummer G8363
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Goldschmieden Ringe - Ohrringe - Anhänger
Sa. 08.11.2025 10:00
Erding
Ringe - Ohrringe - Anhänger

Schmieden Sie ein Schmuckstück an einem einzigen Tag In nur 4 Stunden fertigen Sie sich ein Schmuckstück, das so gut wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen können. Erleben Sie, wie man in Gold, Silber und Platin blitzschnell kreiert und lernen Sie dabei die Grundtechniken des Goldschmiedens. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nebenkosten von 10 Euro sind an den Kursleiter zu zahlen. Gold, Silber, Platin und Edelsteine sind im Kurs erhältlich und werden nach Verbrauch abgerechnet. Maximal 10 Teilnehmer

Kursnummer G8410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Glasfusing - Glasverschmelzung
Sa. 15.11.2025 09:00
Niederbergkirchen

Runde Kanten, interessante Bläschen, farbenfroh oder schlicht und klar - so könnte Ihr neues, selbst gestaltetes Schmelzglas aussehen. Ein Objekt für Drinnen oder Draußen, eine gebogene Schale, ein Hausschild oder ein kleines Schmuckstück. All dies und noch vieles mehr dürfen Sie bei mir im Glasatelier gestalten, es gibt keine feste Vorgabe. Aber viele Ideen und Möglichkeiten zum Probieren und gestalten. Jeder schafft etwas Schönes, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Glasfusing (= Glasverschmelzung) bietet dazu vielfältige Möglichkeiten. Durch Gestalten mittels Farbpulvern, einarbeiten z.B. von Metallen, usw. auf mehreren Glasschichten und -stücken entstehen interessante Effekte und unendlich viele Designs. Diese werden später im Ofen im etwa 850 ° Grad heißen Schmelzbrand verschmolzen. In einer kleinen Gruppe von 4 - 7 Personen können Sie eine entspannende und kreative Zeit verbringen. Ihre fertigen Objekte können nach etwa 15 Tagen abgeholt bzw. zugeschickt werden. In der Kursgebühr sind die Kosten für Brand von ca. 30 x 30 cm Fläche enthalten. Nach Absprache können natürlich auch größere Elemente angefertigt werden. Bitte feste Schuhe und Arbeitskleidung tragen. Materialkosten werden nach Verbrauch am Kurstag in bar abgerechnet (ab ca. 15 €). Für die kreative Pause zwischendurch steht Kaffee und Wasser bereit.

Kursnummer G8422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Neu: Weihnachtliches Handlettering - Anfänger mit Vorkenntnisse und Fortgeschrittene
Sa. 15.11.2025 10:00
Erding

Du hast schon ein bisschen Übung und möchtest nun Dein Handlettering in festlich glänzen lassen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich! Gemeinsam tauchen wir ein in die zauberhafte Welt der weihnachtlichen Schriftgestaltung. Ob für liebevoll gestaltete Weihnachtskarten, hübsch beschriftete Geschenkanhänger oder festliche Deko. Ich zeige Dir, wie Du Deine Letterings stimmungsvoll auf Papier (oder Holz, Kugeln, Anhänger…) bringst. Dabei frischen wir ganz entspannt die Grundlagen auf und widmen uns besonders der Komposition von Texten. Also wie Du Deine Worte nicht nur schön, sondern auch wirkungsvoll in Szene setzt. Und natürlich bekommst Du von mir ein paar stilvolle Vorlagen und Tipps an die Hand, damit Deine Werke auch unter dem Weihnachtsbaum glänzen. Bitte mitbringen: Alles, was Du gerne beschriften möchtest – Karten, Anhänger, Geschenkpapier, Christbaumkugeln oder was auch immer Dir einfällt. Außerdem: 1 Bleistift, 1 Rolle Butterbrotpapier und ein Radiergummi. Ein kleines Starterset an Stiften ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer G8315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Kreatives Atelier für die ganze Familie Malen, Töpfern, Basteln - ab 3 bis 99 Jahre
Sa. 22.11.2025 09:00
Erding
Malen, Töpfern, Basteln - ab 3 bis 99 Jahre

Entdeckt gemeinsam mit eurer großen oder kleinen Begleitung eure Kreativität und eure Freude am Malen, Töpfern und Basteln. Lasst euch gegenseitig begeistern und genießt eine wunderbare, fantasievolle Zeit zusammen. Jede Person erhält ein großes Leinwandformat, das ihr zusammenschieben könnt zu einem ganz großen Bild oder auch nicht. Ihr arbeitet mit Acrylfarbe, benutzt Spachtel, Fächerpinsel und bedient euch am Material aus der großen Schatztruhe der Kursleiterin wie Glitzer, Steine, Blumen, Knöpfe u. v. m. Ihr probiert Schablonen aus oder eine Musterrolle, druckt Schwämme in verschiedenen Formen ab oder setzt Farbakzente mit Kreiden. So entstehen ganz individuelle, fantasievolle Gemälde. Während alles schön trocknet, formt ihr ein Tier aus Ton, gestaltet vielleicht eine Futterschale dazu oder etwas anderes, das euch gefällt. Verziert werden die Tonwerke mit Diamanten, Muscheln oder Steinen. Der Ton wird nicht gebrannt! Am Ende gibt es noch eine Überraschung für die Kinder… zauberhaft-duftvoll ! Bitte mitbringen: Hausschuhe und "Schmutzkleidung", Schere, Flüssigkleber, Schuhschachtel als Transport für Tonfigur, Brotzeit und Getränk. 5 Euro Materialgeld pro Person bitte vorort der Kursleiterin bezahlen.

Kursnummer G8350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Neu: Schnuppernähkurs für Kinder (ab 6 Jahre) Erstes Kennenlernen der Nähmaschine für Kinder und Jugendliche
Sa. 22.11.2025 10:00
Erding
Erstes Kennenlernen der Nähmaschine für Kinder und Jugendliche

Du hast eine Nähmaschine Zuhause und kannst aber noch nicht nähen? Du möchtest gerne einmal das Nähen ausprobieren, um zu wissen, ob es dir gefällt? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir die ersten einfachen Schritte und wir nähen gemeinsam etwas Kleines. Bring hierzu bitte deine Nähmaschine mit Zubehör mit oder einfach ein Stück Stoff (bitte bei der telefonischen Anmeldung dann Nähmaschine reservieren) , ein Nähbuch, eine Idee, usw. Wir zaubern dann gemeinsam etwas Schönes. Bitte beachten: 4 VHS-Nähmaschinen stehen bereit, bitte vorher reservieren! Materialkosten von 3,00 € bitte an Kursleiterin zahlen.

Kursnummer G8362
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Neu: Ein TIERisch schöner Atelier-Besuch Leinwandmalen-Vogelhaus fertigen-Basteln (ab 6 Jahre)
Sa. 22.11.2025 12:30
Erding
Leinwandmalen-Vogelhaus fertigen-Basteln (ab 6 Jahre)

Wir malen auf einer großen Leinwand dein Lieblingstier mit bunten Acrylfarben, benutzen die Fächerpinsel, Paste, Spachtel und viel Materialien aus der Schatzruhe wie Glitzer, Steine, Blumen, Knöpfe uvm. Du probiert Schablonen und Schwämme und bist stolz auf dein großes Kunstwerk. Solange alles trocknet fertigst du ein aus Holz bestehendes Vogelhaus, es wird bunt, gestreift oder mit Punkten? Alles ist erlaubt damit der Piepmatz sich wohlfühlt. Wir machen ein Picknick und stärken uns für kreative Taten. Am Ende erfolgt noch eine Überraschung, die noch nicht verraten wird. 10 Euro Materialgeld sind an die Kursleiterin vorort zu zahlen. Bitte mitbringen: Schere, Flüssigkleber, Brotzeit+Getränk im Rucksack

Kursnummer G8351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Neu: FORSCHE MIT MIR! FARBEN AUS ERDE (6 bis 12 Jahre) Herstellung und Verarbeitung
Sa. 22.11.2025 16:00
Erding
Herstellung und Verarbeitung

Kann man aus Erde Farbe herstellen? Ja, das geht und nicht nur zu brauner Farbe sondern auch zu vielen unterschiedlichen Nuancen, wie rot-gelb-grün-grau-uvm. Wir verreiben mit dem Mörser die Erde, drücken und sieben, damit wir eine dünne Konsistenz erhalten. Mischen mit bestimmten Zutaten alles zusammen, um eine cremige Farbe zu erhalten. So entstehen ganz individuelle Kunstwerke auf unterschiedlichen Materialien. Außerdem färben wir Sand und Ton ein, da wird es aufregend bunt. Und was sind eigentlich Farbpigmente? Die Kinder lernen einen achtsamen Umgang mit natürlichen Materialien und was für ein wichtiger Bestandteil ERDE ist. Wir machen ein kleines Picknick zur Stärkung unserer kreativen Taten. Das Materialgeld von 10 Euro bitte vorort der Kursleiterin bezahlen. Bitte mitbringen: Schmutzkleidung, Flüssigkleber, Schere, Brotzeit+Getränk im Rucksack, Transport-Schachtel für Tonwerk

Kursnummer G8352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Loading...
31.07.25 09:10:46