Info & Anmeldung:
Tel.: 08122 9787-0, E-Mail
Kurse nach Themen
QiGong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen haben eine sehr lange Geschichte und blicken auf eine reiche Tradition zurück. QiGong hat starke Wurzeln im frühen Daoismus (6 Jh.v.Chr), aber auch im Buddhismus und in der Vorbuddhistischen Zeit. Die drei Säulen des QiGongs sind sanfte fließende Bewegungen, eine ruhige achtsame Atmung und geistige Visualisierungen (Bewusstseinsführung/Vorstellungskraft). Die Übungen können die Gesundheit stärken, die Körperenergie (Qi) aktivieren, das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern, die Vitalität steigern, das Nervensystem stabilisieren, Gelenke, Sehnen und Muskeln kräftigen und das Immunsystem stärken. QiGong ist für jedes Alter und für jede körperliche Verfassung geeignet. In diesem Kurs lernen wir z.B. Übungen aus den Systemen „Wirbelsäulen-QiGong (Chan Mi Gong)“, „die 5 Formen der Großen Harmonie (Da Hexie Wu Fa)“, "die Kraft des Seidenspinnens (Chang Si Jing)", oder "die Welle" kennen. Die Übungen zielen darauf, vor allem Schultern, Arme, Rücken und Nacken zu entspannen. Der primären Zielgruppe gehören damit alle an, die alltäglich Arbeit im Sitzen z.B. vor dem Computer verrichten. Für Anfänger und Fortgeschrittene Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Getränke. Bitte beachten: 22.10. kein Kurstag.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sitzkissen oder Meditationsbänkchen (falls vorhanden), Socken Die alten traditionellen Übungen aus dem Qigong dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Die einfach zu erlernenden Übungen und Bewegungen werden langsam ausgeführt, um das "Einswerden" von Vorstellung, Atem und Bewegung zu ermöglichen und um den Körper nicht zu erschöpfen. Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die gesamte Form der 18-fachen Form der Harmonie zu vertiefen. Bitte nur anmelden, wenn Sie alle Bilder kennen und geübt sind.
Diese alten traditionellen Übungen aus dem Qigong dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Die einfach zu erlernenden Übungen und Bewegungen werden langsam ausgeführt, um das "Einswerden" von Vorstellung, Atem und Bewegung zu ermöglichen und um den Körper nicht zu erschöpfen. Bewegungsmuster und Fehlhaltungen werden durch den Übungsprozess bewusst gemacht und können dann verändert werden. Für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sitzkissen oder Meditationsbänkchen (falls vorhanden), Socken.
Die "Selbsthilfemethoden" der Traditionellen Chinesischen Medizin haben sich in den letzten Jahren auch bei uns im Westen als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten Alltag erwiesen. Einfache Übungen aus dem Qigong, Selbstmassagen und Druckpunktmassagen (Akupressur) können helfen, Verspannungen und Energieblockaden zu lösen. Die Übungen lassen sich gut in den persönlichen Tagesablauf integrieren. Bei regelmäßiger Anwendung können sich Gesundheit und Wohlbefinden steigern.
Wohlbefinden und Entspannung durch Kampfkunst aus China T´ai Chi (Taiji) gehört zu den inneren Stilen chinesischer Kampfkunst und betont die Prinzipien Entspannung und Nachgeben. Das Üben von T´ai Chi entwickelt innere Kraft und Harmonie durch die Koordination und Entspannung von Geist und Körper. Erlernen von Bewegungsabläufen für die eigene Gesundheit. Für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Schlappen oder T´ai Chi-Schuhe
T´ai Chi Chuan ist Meditation in Bewegung und vereinigt entspannte Körpergymnastik mit geistiger Entspannung. Es kann von Jung und Alt gleichermaßen ausgeübt werden. Durch die zeitlupenartig ausgeführte Choreografie versuchen wir, die Lebensenergie Chi zu aktivieren. Während für Außenstehende vor allem die Ästhetik beeindruckend ist, können die Übenden durch Tai Chi Chuan einen Weg zum Stressabbau und zur Lockerung physischer und psychischer Verspannungen finden. Fortgeschrittene II Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Turnschuhe Bitte beachten. Kein Kurstag am 16.10.
T´ai Chi Chuan ist Meditation in Bewegung und vereinigt entspannte Körpergymnastik mit geistiger Entspannung. Es kann von Jung und Alt gleichermaßen ausgeübt werden. Durch die zeitlupenartig ausgeführte Choreografie versuchen wir, die Lebensenergie Chi zu aktivieren. Während für Außenstehende vor allem die Ästhetik beeindruckend ist, können die Übenden durch Tai Chi Chuan einen Weg zum Stressabbau und zur Lockerung physischer und psychischer Verspannungen finden. Der Kurs für Fortgeschrittene I setzt die einmalige Teilnahme des gesamten Anfängerkurses voraus, bzw. eine Rücksprache mit dem Kursleiter. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Turnschuhe Bitte beachten. Kein Kurstag am 16.10.
Diese alten traditionellen Übungen aus dem Qigong dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Die einfach zu erlernenden Übungen und Bewegungen werden langsam ausgeführt, um das "Einswerden" von Vorstellung, Atem und Bewegung zu ermöglichen und um den Körper nicht zu erschöpfen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sitzkissen, falls vorhanden, Socken.
Mit dem Autogenen Training lernen Sie ein sehr wirksames Entspannungsverfahren kennen, das Sie bei regelmäßigem Üben fit macht und Körper, Geist und Seele positiv beeinflusst. Sie nehmen Ihren eigenen Körper bewusster wahr, finden zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe und somit zu mehr Lebensqualität und -freude. Sie erlernen die sieben Grundformeln des Autogenen Trainings und deren Anwendung so, dass Sie sie auch im Alltags- und Berufsleben leicht zwischendurch einbauen können. Ergänzend wird die Methode der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen vorgestellt und praktiziert. Hierbei wird durch bewusstes An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen eine ganzheitliche Entspannung erreicht. Kurs findet auch in den Ferien statt. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Decke, kleines Kissen, evtl. dicke Socken. Bitte beachten: Keine Kurstage am 20.10. und 27.10.
Durch Meditation lernen wir, den Geist und das Bewusstsein zu klären, die Gedanken zu beruhigen, alte Gewohnheiten und Muster zu erkennen und "loszulassen". Zudem werden in diesem Kurs verschiedene Methoden, Techniken und Übungen zur Stressbewältigung und Stressvermeidung aufgezeigt, um das Leben gelassener, optimistischer und entspannter angehen zu können. Kurs findet auch in den Ferien statt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, kleines Kissen, evtl. Meditationskissen, Bitte beachten: Keine Kurstage am 20.10. und 27.10.
Gönne Dir eine bewusste Auszeit vom Alltag und entdecke, wie wohltuend es sein kann, zur Ruhe zu kommen und im Moment anzukommen. In diesem Kurs lernst du über mehrere Abende hinweg verschiedene Formen der Meditation und Achtsamkeitspraxis kennen. Schritt für Schritt erfährst du, was Meditation ist, wie sie wirkt und wie sie dich im Alltag unterstützen kann. Wir üben unterschiedliche Techniken – stille Meditation, Geh- und Atemmeditation auch unter Begleitung von Musik. Theoretische Impulse, Raum für Austausch und sanfte Praxis wechseln sich ab und laden dazu ein, eine eigene Meditationsroutine zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Aber auch wenn du schon Erfahrung mit Meditation gesammelt hast, wunderbar, dann kannst du hier dein Wissen und deine persönlichen Erfahrungen vertiefen. Bitte trage bequeme Kleidung und bringe eine Matte, Decke und ein Sitzkissen mit.
Lerne Meditations- und Achtsamkeitsübungen kennen, die du auch zuhause machen kannst. An diesen beiden Nachmittagen nehmen wir uns Zeit, unsere inneren Blockaden und Antreiber zu entdecken. Erhalte Tipps, wie du mit ihnen umgehst und sie sogar positiv für dich nutzen kannst. Erlebe statt der negativen Gefühle mehr Lebensfreude. Die Meditationen sind angeleitet. Dieser Kurs ist für Neuanfänger genauso wie für Fortgeschrittene geeignet. Meditation kann man auf jedem Level ganz leicht üben. Du lernst: - dein Leben zu genießen und nervige Gedanken hinter dir zu lassen. - statt Blockaden wieder Kraft zu erleben. - den Ruhepol in dir zu nutzen und Gelassenheit zu finden. Sitzkissen und Meditationshocker sind in der Schule vorhanden. Man kann gern auch eigene Kissen oder Hocker sowie eine Decke mitbringen.
Nehmen Sie sich eine wohltuende Auszeit vom Alltag und ganz für sich alleine! Starten Sie entspannt in ihr Wochenende. In diesem Kurs erleben Sie verschiedene Methoden der Tiefenentspannung wie Yoga Nitra, Progressive Muskelentspannung und die entspannende Wirkung von Klangschalen. Die Übungen fördern innere Ruhe, Lösen Spannungen im Körper und Stärken das körperliche und seelische Wohlbefinden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Willkommen ist jeder der Entspannung sucht. Bitte mitbringen: ein kleines Kissen, eine Decke, Socken Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist Entspannungstherapeutin und Psychologische Beraterin.
Nehmen Sie sich eine wohltuende Auszeit vom Alltag und ganz für sich alleine! Starten Sie entspannt in ihr Wochenende. In diesem Kurs erleben Sie verschiedene Methoden der Tiefenentspannung wie Yoga Nitra, Progressive Muskelentspannung und die entspannende Wirkung von Klangschalen. Die Übungen fördern innere Ruhe, Lösen Spannungen im Körper und Stärken das körperliche und seelische Wohlbefinden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Willkommen ist jeder der Entspannung sucht. Bitte mitbringen: ein kleines Kissen, eine Decke, Socken Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist Entspannungstherapeutin und Psychologische Beraterin.
Stressige Schule?Zeit für eine Pause! In Chai und Chill kannst du einfach mal abschalten! Lass dich von Klangschalen verwöhnen. Entspanne mit progressiver Muskelentspannung, und gehe auf eine Phantasiereise. Danach kannst du kreativ werden und mit Malen deinen Kopf frei bekommen. Zum Schluss gibt's eine heiße Tasse Chai Latte um richtig zu relaxen. Mach dir eine Auszeit,du hast es dir verdient! Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, ein Kissen, eine Decke, warme Socken, Getränk, Materialkosten von 3,00 € im Kurspreis enthalten. Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist Entspannungstherapeutin und Psychologische Beraterin.
Sie möchten einmal so richtig abschalten und es sich gut gehen lassen? Hier wird Ihnen einiges zum Wohlfühlen geboten. Sie werden mit Progressiver Muskelentspannung und dem Autogenem Training vertraut gemacht. Ebenso werden Sie mit Traumreisen und den entspannenden Klängen der Klangschale verwöhnt. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit ganz für sich alleine! Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, ein Kissen, eine Decke, warme Socken, Trinkflasche, Die Dozentin Cora Masini-Wallenhorst ist Entspannungstherapeutin und Psychologische Beraterin.
Wie Sie Stress, Ärger und Überlastung kurzfristig besser begegnen können, lernen Sie in diesem Workshop. Durch häufiges Unterbrechen stressfördernder Alltagsroutinen mit Mini-Entspannungspausen, können Sie Ihr Stresslevel auf Dauer positiv beeinflussen. Unterstützen Sie sich dazu im Alltag effektiv mit einer Auswahl unterschiedlicher körperlicher und mentaler Schnellentspannungstechniken, auch zum Herunterregulieren in Akut-Situationen, sowie hilfreichen individuellen Tipps. Incl. schriftl. Kurzzusammenfassung Bitte mitbringen: Decke, Socken, bequeme Kleidung, Schreibzeug
Wer sich gern bewegt und Sport treibt, steigert seine Lebensqualität und die gute Laune lässt nicht auf sich warten. Wir trainieren abwechslungsreich von Kopf bis Fuß unsere Mobilität und kräftigen und dehnen unsere gesamte Muskulatur für eine bessere Haltung, eine gute Beweglichkeit, eine ausgeglichene Balance – sogar unser Gehirn profitiert von einfachen Koordinationsübungen. Wir bewegen uns mit Spaß zu motivierender Musik, trainieren unsere Fitness und kräftigen unsere Muskeln u.a. mit div. Kleingeräten (z.B. Brazils oder Bällen) im Stehen, Sitzen und auf der Matte. Der Kurs ist für alle geeignet, die sanft und effektiv den gesamten Körper trainieren möchten. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk Kurs auch in den Herbstferien. Keine Kurstage am 10.11. und 08.12.
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen und den Tag mit einem angenehmen Gefühl abzuschließen. Kurs auch als Onlinekurs buchbar: Kurs G9412 Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen und den Tag mit einem angenehmen Gefühl abzuschließen. Onlinekurs (Kurs auch als Präsenzkurs buchbar; Kurs G9411) Bitte bereit halten: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.
Unser Rücken ist ein ausgeklügeltes System und enorm stabil. Damit das so bleibt, braucht es Zeit, Regelmäßigkeit, Training und eine korrekte Ausführung der Übungen. Übungen zur Dehnung, Mobilisierung und Kräftigung werden durchgeführt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
In dieser Stunde geht es um die Mobilisation und Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Für alle bestens geeignet, die viel sitzen und stehen, und für Teilnehmer, die Rückenprobleme haben oder vorbeugend trainieren wollen. Zusätzlich werden Bein- und Gesäßmuskulatur gekräftigt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Bitte beachten: Keine Kurstage am 07.10. und 14.10.
Den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, kräftigt den Bauch und löst Verspannungen. Sie sorgt für eine bessere Haltung und ist für alle geeignet, die viel sitzen und stehen. Zusätzlich werden Bein- und Gesäßmuskulatur gekräftigt. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis-, Faszien-Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Materialien: Matte, Tennisball oder Faszienball, Faszienrolle, Handtuch oder Yogagurt Kurs auch in den Ferien. Bitte beachten bei der Angabe des Namens bei Zoom: Ort der VHS (OHNE "VHS" Vorne!!!=) Nachname Vorname.
Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren. Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden. Die Übungen werden im Stehen und teilweise im Sitzen durchgeführt. Materialien: Tennisball; keine Sportbekleidung nötig. Kurs auch in den Ferien. Bitte beachten bei der Angabe des Namens bei Zoom: Ort der VHS (OHNE "VHS" Vorne!!!=) Nachname Vorname.
Im Kurs werden Sie über wirbelsäulengerechtes Verhalten im Sport und im Alltag informiert. In praktischen Übungen trainieren Sie schonende Bewegungsabläufe. Sie lernen außerdem, die Beweglichkeit Ihres Körpers und seine Grenzen zu erkennen. Ihre stützende Muskulatur wird gedehnt und gekräftigt, Ihre Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Das Herz-/Kreislauftraining kommt ebenfalls nicht zu kurz. Die Stunden werden begleitet von flotter moderner Musik. Beschwerden rund um die Wirbelsäule vorbeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Kursort: VHS Raum; Schule St. Wolfgang (Nebeneingang links); Bitte vor dem Haupteingang nach links um das Hausmeister-Gebäude herum gehen; an der Schule dann den linken Neben- Eingang nehmen und über dieTreppen nach unten gehen; Kursort nicht in der Turnhalle
Beweglichkeit - Kraft - Stabilisation rund um die Wirbelsäule! PowerVit ist neben dem Körpertraining auch ein meditatives, Konzentration förderndes Training. Ganzheitlich und gleichzeitig werden Körper und Geist gefördert, um die persönliche Balance und das persönliche Gleichgewicht zu finden. PowerVit ist ein Rumpf stabilisierendes Bewegungsprogramm, das vielfältig und dynamisch ist. Es führt zu einem starken Rücken und einer guten Körperhaltung. Mit Entspannung und angenehmer, ruhiger Musik lassen wir die Stunde ausklingen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
Wir probieren alles aus: Aerobic, Step-Aerobic, Bodystyling, Work out mit Hanteln, Therabändern und Gymnastik-Bällen. Jeder kommt in diesem Kursformat auf seine Kosten. Ein ausgewogener Mix aus Kraft-, Ausdauer- und Mobilitätstraining. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch und Sportschuhe
Eine Stunde, die für Sie sicher nicht langweilig wird. Wir probieren alles aus: Aerobic, Step-Aerobic, Bodystyling, Work out mit Hanteln, Therabändern und Gymnastik-Bällen. Jeder kommt in diesem Kursformat auf seine Kosten. Ein ausgewogener Mix aus Kraft-, Ausdauer- und Mobilitätstraining. Auch neue Dehnübungen und Entspannungspraktiken, erlernt im europäischen Ausland, werden eingebaut. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
Eine Stunde, die für Sie sicher nicht langweilig wird. Wir probieren alles aus: Aerobic, Step-Aerobic, Bodystyling, Work out mit Hanteln, Therabändern und Gymnastik-Bällen. Jeder kommt in diesem Kursformat auf seine Kosten. Ein ausgewogener Mix aus Kraft-, Ausdauer- und Mobilitätstraining. Auch neue Dehnübungen und Entspannungspraktiken, erlernt im europäischen Ausland, werden eingebaut. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
Das FLEXI-BAR ist der Stabilisator des Rumpfes und der Wirbelsäule. Ein regelmäßiges Training beugt Rückenschmerzen vor. Die gelenkschonende Anwendung des FLEXI-BARs verbindet Kraft- und Ausdauertraining, Tiefenmuskulaturtraining, Gewebestraffung, Haltungsstabilisation und Koordinationstraining. Durch das Schwingen erhöht sich der Stoffwechsel - die gesamte Muskulatur wird fest. Dazu kommen im Kurs immer noch bekannte Übungen aus dem Bodystyling. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen Bitte Gymnastikmatte mitbringen und rutschfeste Socken..
Funktionelles Training dient der Optimierung der Leistungsfähigkeit in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Das Ziel dieses Trainings ist es, Stärke und Funktionalität in den Bewegungen zu entwickeln. Korrekt ausgeführtes funktionelles Training trägt oft zu einer besseren Körperhaltung und einem stärkeren Rumpf bei. Dies entlastet den Körper im Alltag, sei es beim Sitzen im Büro oder beim Tragen schwerer Einkaufstüten. Durch die Ergänzung des Trainingsprogramms mit funktionellen Übungen trainierst Du die tieferen Muskeln und aktiven Stabilisatoren. Bitte mitbringen: Handtuch, Gymnastikmatte Kurs auch als Onlinekurs buchbar; Kurs G9437
Funktionelles Training dient der Optimierung der Leistungsfähigkeit in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Das Ziel dieses Trainings ist es, Stärke und Funktionalität in den Bewegungen zu entwickeln. Korrekt ausgeführtes funktionelles Training trägt oft zu einer besseren Körperhaltung und einem stärkeren Rumpf bei. Dies entlastet den Körper im Alltag, sei es beim Sitzen im Büro oder beim Tragen schwerer Einkaufstüten. Durch die Ergänzung des Trainingsprogramms mit funktionellen Übungen trainierst Du die tieferen Muskeln und aktiven Stabilisatoren. Onlinekurs (Kurs auch als Präsenzkurs buchbar; Kurs G9436) Bitte bereit halten: Gymnastikmatte, Getränk, Turnschuhe
Body Complete - die perfekte Mischung aus Rücken- und Ganzkörperübungen für mehr Ausdauer Hier wird die gesamte Muskulatur mit und ohne Einsatz von Zusatzgeräten wie z.B. Steps, Hanteln, Tubes, Body Bars, Flexis usw. (je nach Corona Hygienemaßnahmen) gekräftigt und das Gewebe gestrafft. Nach einem allgemeinen Aufwärmteil mit anschließender Kraftausdauerbelastung werden sowohl im Stehen als auch am Boden Kräftigungsübungen für alle wichtigen Muskelpartien angeboten. Am Schluss der Stunde sorgt ein gezieltes Stretchingprogramm für die Vermeidung eines Muskelkaters und für optimale Entspannung. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk.
Balance Swing - Fitness auf dem Minitrampolin Das effektive Fitnesstraining auf dem Trampolin! Mit Balance Swing bringst du deinen Körper in Form und hältst dich fit. Jeder kann es lernen. Unser Fitnessprogramm vereint Ausdauertraining, Gleichgewichtstraining, Krafttraining und Entspannung und ist somit ganzheitlich. Und das Beste daran: Unser Trampolintraining macht unglaublich Spaß! Balance Swing ist ein ganzheitliches Trainingskonzept auf dem Trampolin und dabei: - Herz-Kreislauf-Training und Fettverbrennung (Cardio Training) - Gleichgewichts- und Beweglichkeitstraining (Yoga, Rückenfitness) - Körperkräftigung und Figurstraffung (Bodystyling, Rückenfitness) - Dehnung und Entspannung (Yoga, Meditation) Eine gewisse Grundfitness ist von Vorteil. Bitte mitbringen: Handtuch und Socken sowie Getränk
Piloxing®SSP kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen des Boxens mit den ästhetischen und feinen Übungen des Pilates. Piloxing ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Die Übungen, die unter dem Einfluss des Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen; die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Die Phasen wechseln sich ab, vermischen sich teilweise und werden so zu echten koordinativen Herausforderungen. Eingebaute Tanzeinlagen ergänzen die Kombination aus Pilates und Boxen und so wird die Trainingseinheit von spezieller Piloxing-Musik begleitet. Die Musik sorgt für Stimmung und hilft beim Durchhalten. WAS BRAUCHT MAN? Beim Piloxing können auch Handschuhe zum Einsatz kommen, die den Muskelaufbaueffekt für die Arme verstärken. Jeder Handschuh ist mit 250 gr. Granulat gefüllt. Handschuhe können bei der Kursleiterin bestellt werden. Bitte mitbringen: Matte, Turnschuhe, Handtuch, Getränk Bitte beachten: 11.11. kein Kurstag!
Piloxing®SSP kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen des Boxens mit den ästhetischen und feinen Übungen des Pilates. Piloxing ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Die Übungen, die unter dem Einfluss des Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen; die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Die Phasen wechseln sich ab, vermischen sich teilweise und werden so zu echten koordinativen Herausforderungen. Eingebaute Tanzeinlagen ergänzen die Kombination aus Pilates und Boxen und so wird die Trainingseinheit von spezieller Piloxing-Musik begleitet. Die Musik sorgt für Stimmung und hilft beim Durchhalten. WAS BRAUCHT MAN? Beim Piloxing können auch Handschuhe zum Einsatz kommen, die den Muskelaufbaueffekt für die Arme verstärken. Jeder Handschuh ist mit 250 gr. Granulat gefüllt. Handschuhe können bei der Kursleiterin bestellt werden. In PILOXING®SSP Kursen empfehlen wir den Teilnehmern barfuß zu trainieren. Es stärkt Fuß und Knöchel und hilft das Gleichgewicht effizienter zu finden. Es ist aber kein Muss barfuß zu trainieren. Wichtig ist dann entweder rutschfeste Socken (auch bei der Kursleiterin erhältlich), Barfuß-Schuhe oder Hallenturnschuhe mit dünner flexibler Sohle zu tragen.“ Bitte mitbringen: Matte, Turnschuhe, Handtuch, Getränk
Ganzkörpertraining, für mehr Beweglichkeit, Vorbeugung gegen Rückenschmerzen und Nacken- und Kopfverspannungen. Sorgt für eine bessere Leistung und eine bessere Beweglichkeit im Alltag. Trainiert bestimmte Druck- Dehn- und Sprungübungen. Macht das Gewebe geschmeidig. Das Training wird mit einer angenehmen Entspannungsphase beendet - damit Sie fit und positiv gestimmt, den weiteren Tag genießen können. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte und Handtuch Anfänger und Geübte