Skip to main content

Deutsche Gebärdensprache - Grundkurs I, Modul 1 - Für Anfänger (Freitag und Samstag)

Einführung in die eigenständige Sprache und Grammatik der Gebärdensprache mit Übungen an Gesprächssituationen des Alltags. Es wird dabei durch Körpersprache, Mimik und natürliche Gebärdenzeichen auch grundlegende visuelle, nonverbale Kommunikation trainiert. Ein Blick in Leben und Kultur der Gehörlosen in ihrer eigenen Gruppe und in der Gemeinschaft mit den Hörenden soll das Verständnis der Welt der Gehörlosen erleichtern.

Die Teilnehmer*innen sollten nicht gehörlos sein.
Einführung in die eigenständige Sprache und Grammatik der Gebärdensprache mit Übungen an Gesprächssituationen des Alltags. Es wird dabei durch Körpersprache, Mimik und natürliche Gebärdenzeichen auch grundlegende visuelle, nonverbale Kommunikation trainiert. Ein Blick in Leben und Kultur der Gehörlosen in ihrer eigenen Gruppe und in der Gemeinschaft mit den Hörenden soll das Verständnis der Welt der Gehörlosen erleichtern.

Inhalte des ersten Moduls:
Natürliche Gebärde - Kommunikationsformen - FA - Grundzahlen - Ordnungszahlen - Wahrnehmung - Fragewörter

Die Teilnehmer sollten nicht gehörlos sein.

John Wuol ist gehörlos. Er versteht, schreibt, liest und gebärdet Italienisch, Englisch, Arabisch und Deutsch. Er unterrichtet die Deutsche Gebärdensprache an verschiedenen Institutionen und hält Vorträge auf internationalen Kongressen.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 14. November 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 005
    1 Freitag 14. November 2025 18:00 – 21:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 005
    • 2
    • Samstag, 15. November 2025
    • 10:00 – 14:30 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 005
    2 Samstag 15. November 2025 10:00 – 14:30 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 005
    • 3
    • Freitag, 21. November 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 005
    3 Freitag 21. November 2025 18:00 – 21:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 005
    • 4
    • Samstag, 22. November 2025
    • 10:00 – 14:30 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum B 005
    4 Samstag 22. November 2025 10:00 – 14:30 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum B 005

Deutsche Gebärdensprache - Grundkurs I, Modul 1 - Für Anfänger (Freitag und Samstag)

Einführung in die eigenständige Sprache und Grammatik der Gebärdensprache mit Übungen an Gesprächssituationen des Alltags. Es wird dabei durch Körpersprache, Mimik und natürliche Gebärdenzeichen auch grundlegende visuelle, nonverbale Kommunikation trainiert. Ein Blick in Leben und Kultur der Gehörlosen in ihrer eigenen Gruppe und in der Gemeinschaft mit den Hörenden soll das Verständnis der Welt der Gehörlosen erleichtern.

Die Teilnehmer*innen sollten nicht gehörlos sein.
Einführung in die eigenständige Sprache und Grammatik der Gebärdensprache mit Übungen an Gesprächssituationen des Alltags. Es wird dabei durch Körpersprache, Mimik und natürliche Gebärdenzeichen auch grundlegende visuelle, nonverbale Kommunikation trainiert. Ein Blick in Leben und Kultur der Gehörlosen in ihrer eigenen Gruppe und in der Gemeinschaft mit den Hörenden soll das Verständnis der Welt der Gehörlosen erleichtern.

Inhalte des ersten Moduls:
Natürliche Gebärde - Kommunikationsformen - FA - Grundzahlen - Ordnungszahlen - Wahrnehmung - Fragewörter

Die Teilnehmer sollten nicht gehörlos sein.

John Wuol ist gehörlos. Er versteht, schreibt, liest und gebärdet Italienisch, Englisch, Arabisch und Deutsch. Er unterrichtet die Deutsche Gebärdensprache an verschiedenen Institutionen und hält Vorträge auf internationalen Kongressen.
01.08.25 20:27:19