Skip to main content

Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Erwachsene

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent, Peter Lehan, spielt seit seiner Jugend Gitarre, später auch Bass und Ukulele. Er ist in einer Rockband und im Duo mit einem Saxophonisten als Musiker aktiv und lehrt seit 2020 an der VHS Erding. Für die Teilnahme am Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wenn jedoch Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht mit einbezogen. Wir richten uns bei der Stückauswahl nach Ihren Wünschen. Von Anfang an steht der Spaß an der Musik im Mittelpunkt. Als Gitarrentechniker verleiht Ihr Dozent bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert-, Western- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 05. Februar 2025
    • 18:15 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    1 Mittwoch 05. Februar 2025 18:15 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    • 2
    • Mittwoch, 12. Februar 2025
    • 18:15 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    2 Mittwoch 12. Februar 2025 18:15 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    • 3
    • Mittwoch, 19. Februar 2025
    • 18:15 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    3 Mittwoch 19. Februar 2025 18:15 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    • 4
    • Mittwoch, 26. Februar 2025
    • 18:15 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    4 Mittwoch 26. Februar 2025 18:15 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    • 5
    • Mittwoch, 12. März 2025
    • 18:15 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    5 Mittwoch 12. März 2025 18:15 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    • 6
    • Mittwoch, 19. März 2025
    • 18:15 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    6 Mittwoch 19. März 2025 18:15 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    • 7
    • Mittwoch, 26. März 2025
    • 18:15 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    7 Mittwoch 26. März 2025 18:15 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    • 8
    • Mittwoch, 02. April 2025
    • 18:15 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    8 Mittwoch 02. April 2025 18:15 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    • 9
    • Mittwoch, 09. April 2025
    • 18:15 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    9 Mittwoch 09. April 2025 18:15 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 110
  • 9 vergangene Termine
    • 10
    • Mittwoch, 30. April 2025
    • 18:15 – 19:00 Uhr
    • Erding, VHS-Haus, Raum A 110
    10 Mittwoch 30. April 2025 18:15 – 19:00 Uhr Erding, VHS-Haus, Raum A 110

Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Erwachsene

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent, Peter Lehan, spielt seit seiner Jugend Gitarre, später auch Bass und Ukulele. Er ist in einer Rockband und im Duo mit einem Saxophonisten als Musiker aktiv und lehrt seit 2020 an der VHS Erding. Für die Teilnahme am Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wenn jedoch Erfahrungen auf anderen Instrumenten vorhanden sind, werden diese sinnvoll in den Unterricht mit einbezogen. Wir richten uns bei der Stückauswahl nach Ihren Wünschen. Von Anfang an steht der Spaß an der Musik im Mittelpunkt. Als Gitarrentechniker verleiht Ihr Dozent bei Bedarf gut geeignete und gepflegte Instrumente (Konzert-, Western- oder E-Gitarren) gegen Entgelt. Rückfragen hierzu sowie zum Kursangebot sind jederzeit willkommen unter Tel./whatsapp: 0152 5365 1766
30.04.25 09:21:18