Das Goethe-Zertifikat B1 ist eine weltweit anerkannte Deutschprüfung für Erwachsene (ab 16 Jahren). Diese Prüfung setzt Sprachkenntnisse auf der dritten Kompetenzstufe (B1) des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) voraus. Durch das Bestehen der Prüfung zeigen Sie, dass Sie - die Hauptinformationen verstehen können, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus alltäglichen Bereichen wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht; - die meisten Situationen bewältigen können, denen man auf Reisen in deutschsprachigen Ländern begegnet; - sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern können; - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben sowie kurze Begründungen oder Erklärungen geben können. Das Goethe-Zertifikat B1 ist eine modulare Prüfung und besteht aus den Modulen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen (mündliche Paarprüfung). Lesen (65 Minuten), Hören (40 Minuten), Schreiben (60 Minuten) und Sprechen (mündliche Paarprüfung, bzw. Einzelprüfung) (15 Minuten). Zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung erhalten die Teilnehmenden sowohl für die Paar- als auch für die Einzelprüfung 15 Minuten Zeit. Die Module können einzeln oder in Kombination abgelegt werden. Prüfungsteilnehmende erhalten je ein Zeugnis über das oder die abgelegte(n) Module. Ein Gesamtzeugnis Goethe - Zertifikat B1 wird ausgestellt, wenn alle vier Module innerhalb eines Jahres am gleichen Prüfungszentrum bestanden wurden. Die Module können, sofern es die organisatorischen Möglichkeiten am Prüfungszentrum erlauben, beliebig oft abgelegt bzw. wiederholt werden Übungsmaterialien findet man unter Modellsatz Goethe Zertifikat B1 Weitere Informationen findet man unter https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/prf/gb1.html Zur Prüfungsvorbereitung empfehlen wir unser Prüfungsvorbereitungsangebot. Bitte sprechen Sie uns an.
Für Teilnehmer, die am Vorbereitungskurs oder einem anderen Deutschkurs der VHS Erding teilgenommen haben, beträgt die Gebühr 150 €. Pro Modul externe Teilnehmer 83 € Pro Modul interne Teilnehmer 68 €
Das Goethe-Zertifikat B1 ist eine weltweit anerkannte Deutschprüfung für Erwachsene (ab 16 Jahren). Diese Prüfung setzt Sprachkenntnisse auf der dritten Kompetenzstufe (B1) des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) voraus. Durch das Bestehen der Prüfung zeigen Sie, dass Sie - die Hauptinformationen verstehen können, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus alltäglichen Bereichen wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht; - die meisten Situationen bewältigen können, denen man auf Reisen in deutschsprachigen Ländern begegnet; - sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern können; - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben sowie kurze Begründungen oder Erklärungen geben können. Das Goethe-Zertifikat B1 ist eine modulare Prüfung und besteht aus den Modulen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen (mündliche Paarprüfung). Lesen (65 Minuten), Hören (40 Minuten), Schreiben (60 Minuten) und Sprechen (mündliche Paarprüfung, bzw. Einzelprüfung) (15 Minuten). Zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung erhalten die Teilnehmenden sowohl für die Paar- als auch für die Einzelprüfung 15 Minuten Zeit. Die Module können einzeln oder in Kombination abgelegt werden. Prüfungsteilnehmende erhalten je ein Zeugnis über das oder die abgelegte(n) Module. Ein Gesamtzeugnis Goethe - Zertifikat B1 wird ausgestellt, wenn alle vier Module innerhalb eines Jahres am gleichen Prüfungszentrum bestanden wurden. Die Module können, sofern es die organisatorischen Möglichkeiten am Prüfungszentrum erlauben, beliebig oft abgelegt bzw. wiederholt werden Übungsmaterialien findet man unter Modellsatz Goethe Zertifikat B1 Weitere Informationen findet man unter https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/prf/gb1.html Zur Prüfungsvorbereitung empfehlen wir unser Prüfungsvorbereitungsangebot. Bitte sprechen Sie uns an.
Für Teilnehmer, die am Vorbereitungskurs oder einem anderen Deutschkurs der VHS Erding teilgenommen haben, beträgt die Gebühr 150 €. Pro Modul externe Teilnehmer 83 € Pro Modul interne Teilnehmer 68 €
Das Goethe-Zertifikat B1 ist eine weltweit anerkannte Deutschprüfung für Erwachsene (ab 16 Jahren). Diese Prüfung setzt Sprachkenntnisse auf der dritten Kompetenzstufe (B1) des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) voraus. Durch das Bestehen der Prüfung zeigen Sie, dass Sie - die Hauptinformationen verstehen können, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus alltäglichen Bereichen wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht; - die meisten Situationen bewältigen können, denen man auf Reisen in deutschsprachigen Ländern begegnet; - sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern können; - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben sowie kurze Begründungen oder Erklärungen geben können. Das Goethe-Zertifikat B1 ist eine modulare Prüfung und besteht aus den Modulen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen (mündliche Paarprüfung). Lesen (65 Minuten), Hören (40 Minuten), Schreiben (60 Minuten) und Sprechen (mündliche Paarprüfung, bzw. Einzelprüfung) (15 Minuten). Zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung erhalten die Teilnehmenden sowohl für die Paar- als auch für die Einzelprüfung 15 Minuten Zeit. Die Module können einzeln oder in Kombination abgelegt werden. Prüfungsteilnehmende erhalten je ein Zeugnis über das oder die abgelegte(n) Module. Ein Gesamtzeugnis Goethe - Zertifikat B1 wird ausgestellt, wenn alle vier Module innerhalb eines Jahres am gleichen Prüfungszentrum bestanden wurden. Die Module können, sofern es die organisatorischen Möglichkeiten am Prüfungszentrum erlauben, beliebig oft abgelegt bzw. wiederholt werden Übungsmaterialien findet man unter Modellsatz Goethe Zertifikat B1 Weitere Informationen findet man unter https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/prf/gb1.html Zur Prüfungsvorbereitung empfehlen wir unser Prüfungsvorbereitungsangebot. Bitte sprechen Sie uns an.
Für Teilnehmer, die am Vorbereitungskurs oder einem anderen Deutschkurs der VHS Erding teilgenommen haben, beträgt die Gebühr 150 €. Pro Modul externe Teilnehmer 83 € Pro Modul interne Teilnehmer 68 €