Neu: Konfliktmanagement
Erkennen Sie die Konflikttypen, Ursachen und verschiedenen Phasen von Konflikten, wenden Sie in Übungen Methoden aus der Meditation und der konstruktiven Kommunikation (nach Dr. Marshall B. Rosenberg) an.
Lernen Sie Möglichkeiten zur Einwandbehandlung und Deeskalation.
1. Kommunikation-, Wahrnehmungslehre und deren Konsequenzen
2. Aktives Zuhören, wie begegne ich meinem Gegenüber im Gespräch
3. Konflikterkennung über Warnsignale
4. Funktion von Konflikten, Chance der Zusammenarbeit von Menschen
5. Konfliktphasen und Konfliktanalyse, die 6 Fragen jedes Konflikts
6. Lösungsansätze, wie können Stressmuster deeskaliert werden
7. Streitkultur, wie können Meinungsverschiedenheiten gehandhabt werden
Lernen Sie Möglichkeiten zur Einwandbehandlung und Deeskalation.
1. Kommunikation-, Wahrnehmungslehre und deren Konsequenzen
2. Aktives Zuhören, wie begegne ich meinem Gegenüber im Gespräch
3. Konflikterkennung über Warnsignale
4. Funktion von Konflikten, Chance der Zusammenarbeit von Menschen
5. Konfliktphasen und Konfliktanalyse, die 6 Fragen jedes Konflikts
6. Lösungsansätze, wie können Stressmuster deeskaliert werden
7. Streitkultur, wie können Meinungsverschiedenheiten gehandhabt werden
Neu: Konfliktmanagement
Erkennen Sie die Konflikttypen, Ursachen und verschiedenen Phasen von Konflikten, wenden Sie in Übungen Methoden aus der Meditation und der konstruktiven Kommunikation (nach Dr. Marshall B. Rosenberg) an.
Lernen Sie Möglichkeiten zur Einwandbehandlung und Deeskalation.
1. Kommunikation-, Wahrnehmungslehre und deren Konsequenzen
2. Aktives Zuhören, wie begegne ich meinem Gegenüber im Gespräch
3. Konflikterkennung über Warnsignale
4. Funktion von Konflikten, Chance der Zusammenarbeit von Menschen
5. Konfliktphasen und Konfliktanalyse, die 6 Fragen jedes Konflikts
6. Lösungsansätze, wie können Stressmuster deeskaliert werden
7. Streitkultur, wie können Meinungsverschiedenheiten gehandhabt werden
Lernen Sie Möglichkeiten zur Einwandbehandlung und Deeskalation.
1. Kommunikation-, Wahrnehmungslehre und deren Konsequenzen
2. Aktives Zuhören, wie begegne ich meinem Gegenüber im Gespräch
3. Konflikterkennung über Warnsignale
4. Funktion von Konflikten, Chance der Zusammenarbeit von Menschen
5. Konfliktphasen und Konfliktanalyse, die 6 Fragen jedes Konflikts
6. Lösungsansätze, wie können Stressmuster deeskaliert werden
7. Streitkultur, wie können Meinungsverschiedenheiten gehandhabt werden
-
Gebühr100,00 €
- Kursnummer: G4212
-
StartSa. 15.11.2025
10:00 UhrEndeSa. 15.11.2025
16:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Karin Budde
- Geschäftsstelle: Erding