Kontakt: schueler@vhs-erding.de,
Tel. 08122 9787-2303, -0
Kurse nach Themen

Fit für die nächste Prüfung! In diesem Kurs können die Schülerinnen und Schüler Fragen stellen, Unklarheiten beseitigen, Aufgaben, die noch schwerfallen, üben und sich optimal auf die nächste Prüfung vorbereiten. Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen. Hinweis: Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld „Bemerkung“ an, welche Schulbücher genutzt werden. Außerdem können Sie uns ebenfalls gerne mitteilen, in welchen Bereichen ggf. besondere Unterstützung benötigt wird.
Du willst nach der Schule raus in die Welt? Abenteuer erleben, neue Kulturen kennenlernen, dich persönlich weiterentwickeln – und dich dabei unabhängig vom Geldbeutel deiner Eltern und von Reisebüros machen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Hier geht es um ein Auslandsjahr, das dich persönlich und beruflich weiterbringt und dir gleichzeitig ermöglicht, die Welt zu sehen – und wirklich in ein fremdes Land einzutauchen, fernab des Tourismus. Was bedeutet es, 12 Monate im Ausland zu arbeiten und zu leben oder freiwillig zu helfen? Wie kannst du dein Auslandsjahr so planen, dass es zu deinen beruflichen Zielen und zu deinen Stärken und Interessen passt und dich als Person wachsen lässt? Wie schaffst du es, dir ein Traumjahr in der Welt selbst zu organisieren und auch zu finanzieren und dabei eine Lernkurve der Extraklasse zu haben? Das erfährst du in diesem Workshop mit Auslands-Expertin & Journalistin Julia Stolzenberg. Das erwartet dich: Ein Überblick über die Möglichkeiten (Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit, Work & Travel) und worauf du unbedingt achten musst Ein praktischer Selbsttest: Welches Land und welche Art von Aufenthalt passen wirklich zu dir und warum? Smarte Finanzplanung fürs Auslandsjahr: Worauf musst du achten, damit sich das Auslandsjahr selbst finanziert, ohne ein Vermögen auszugeben? Tipps, Tricks und Tools für die Jobsuche in der Welt: Wo gibt’s Praktika und Stellen, die dich im Hinblick auf dein berufliches oder akademisches Ziel wirklich weiterbringen? Dein Lebenslauf auf Englisch: Was muss drin sein, damit er im Ausland überzeugt? Q&A, Erfahrungsberichte und Hands-On Tipps und Tricks aus den sechs Auslandsjahren der Kursleiterin in Australien, den USA, England, Thailand und China Empfohlen für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren.
Viel sprechen ist das wichtigste zur Vorbereitung auf den Speaking-Test! An insgesamt drei Kurstagen gibt es bei uns die Möglichkeit, sich auf die mündliche Prüfung vorzubereiten. Wir üben alle Teile anhand verschiedener Beispiele in kleinen Gruppen (4 bzw. 5 Schüler) und es gibt zusätzlich viele sprachliche und strategische Tipps.
Immer mehr Unternehmen verwenden dieses Verfahren für die Bewerberauswahl. Im Seminar lernen Sie, wie Assessment-Center ablaufen, was Personaler von Ihnen erwarten und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Sie trainieren in gängigen Übungen, wie Sie sich in Gruppendiskussionen, Rollenspielen und anderen vorbereitenden Aufgaben professionell präsentieren. Darüber hinaus erhalten Sie Feedback zu Ihrer Körpersprache und Rhetorik.
Ablenkung durch neue Medien, Informationsüberflutung und zunehmende Komplexität in der Arbeitswelt führen dazu, dass fokussiertes Arbeiten für die Mitglieder eines Teams und die Führungskräfte immer schwieriger wird. Das zeigt sich im Arbeitsalltag, wenn man viele verschiedene Dinge erledigen will, aber auch in Besprechungen, die den roten Faden aus dem Blick verlieren oder im Kundengeschäft, bei dem man oft unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigen muss. Fokussieren bedeutet mehr als sich zu konzentrieren. Sie erlernen eine effizientere Arbeitsweise mit Methoden, Übungen, Tests und kollegialer Beratung. - Wie erreiche ich Fokus, was hindert mich? - Grundregeln - Übungen für mehr Fokus - Monotasking - weniger tun, mehr erreichen - Prioritäten setzen - was ist wichtig und wie kann ich Wichtiges von Unwichtigem trennen - Souverän "Nein" sagen lernen, Grenzen setzen ohne Schuldgefühle