Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Seniorentraining mit Hockergymnastik - Leichte Gymnastik und Entspannung für Frauen und Männer
Do. 13.02.2025 10:00
Erding

Angeboten wird ein leichtes Training mit Hockergymnastik und Bewegungselementen im Gehen. Abgerundet wird die Stunde durch Entspannungsübungen. Es werden keine Bewegungsübungen am Boden durchgeführt. Willkommen ist Jeder, der Freude an der Bewegung und am Spiel hat, auch wenn die Zeit des aktiven Sports schon länger zurückliegt. Für Seniorinnen und Senioren, die gerne aktiv bleiben wollen. Bitte mitbringen: bequeme Schuhe.

Kursnummer F9701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Yoga für Senioren - Yoga kennt kein Alter!
Do. 06.02.2025 09:30
Erding

Yoga trägt wie keine andere Bewegungsform zu einem gesunden Lebenswandel bei. Man kann in jedem Alter Yoga erlernen und praktizieren. Die regelmäßige Praxis sorgt auf allen Ebenen für mehr Energie, Vitalität und Lebensfreude. Mitzubringen sind eine Yogamatte, bequeme Kleidung, Socken, eine Decke und ein Kissen.

Kursnummer F9702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Yoga für Senioren - Yoga kennt kein Alter!
Do. 26.06.2025 09:30
Erding

Yoga trägt wie keine andere Bewegungsform zu einem gesunden Lebenswandel bei. Man kann in jedem Alter Yoga erlernen und praktizieren. Die regelmäßige Praxis sorgt auf allen Ebenen für mehr Energie, Vitalität und Lebensfreude. Mitzubringen sind eine Yogamatte, bequeme Kleidung, Socken, eine Decke und ein Kissen.

Kursnummer F9702A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Tanznachmittag für Senioren und Menschen mit Einschränkungen - weil Musik verbindet und uns jung hält-
Do. 15.05.2025 14:00
Pfarrheim St. Vinzenz Klettham
- weil Musik verbindet und uns jung hält-

Die Räumlichkeiten sind barrierefrei. Für das leibliche Wohl sorgen wir mit Kaffee, Kuchen und Livemusik von Silke Dommer. Wir freuen uns auch auf ihre Begleitperson. Eintritt frei. Eine Kooperation des Regionalen Netzwerk Pflege, dem KBW Erding und der VHS im Landkreis Erding.

Kursnummer F9704
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Sommerballett Schnupperkurs für Jugendliche ab ca. 12 Jahre - Training für Anfänger und Fortgeschrittene
Fr. 29.08.2025 18:15
Erding
Training für Anfänger und Fortgeschrittene

Leichtes Sommertraining mit einer Kombination aus Bodenübungen und leichtem Stangen-Erxercise, Übungen im Raum und Erlernen leichter Tanzkombinationen aus Drehungen und Sprüngen. Der Kurs eignet sich für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene, keine Voraussetzungen nötig. Bitte mitbringen: Strumpfhose und Trikot, Ballettschläppchen, Spitzenschuhe

Kursnummer F9723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Easy Dance Fitness - Sommerferienkurs
Mi. 06.08.2025 19:00
Erding

Easy Dance-Fitness-ist ein effektives Ganzkörper-Training und steigert die Fitness, Ausdauer und Koordinationsfähigkeit. Wir trainieren unseren ganzen Körper mit einfachen Choreographien zu aktuellen Hits und mitreißenden Klassikern – davon profitiert auch unser Gehirn. Die Kalorien schmelzen, die Pfunde purzeln, wir kommen ordentlich ins Schwitzen und die gute Laune kommt von selbst. Ein ideales Training, das Kreativität, Spaß und Rhythmus verbindet. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Sportschuhe, Getränk und Handtuch und Spaß an der tänzerischen Bewegung ☺ Zielgruppe: Für alle, die sich tanzend in Form bringen oder halten möchten (wir verbinden Aerobic mit div. Tanzstilen). Es sollten keine körperlichen Einschränkungen vorliegen

Kursnummer F9726
Fullbody Zirkeltraining - Sommerferienkurs
Mi. 06.08.2025 17:45
Erding

Fullbody Zirkeltraining - ein abwechslungsreiches und effektives Ganzkörper-Training Wer sich gern bewegt und Sport treibt, steigert seine Lebensqualität, verbessert die Fitness und die Gesundheit von Körper und Geist. Wir trainieren von Kopf bis Fuß unsere Mobilität, steigern unsere Ausdauer und kräftigen unsere gesamte Muskulatur mit unserem eigenen Körpergewicht und mit div. Kleingeräten. Balance- und Dehnübungen sind ebenso Bestandteil der Stunde wie einfache Koordinationsübungen für ein „fittes“ Gehirn. Der Kurs ist für alle geeignet, die Ihre Mobilität und Fitness verbessern und den gesamten Körper abwechslungsreich trainieren möchten. Bitte mitbringen: Sportkleidung und -schuhe, großes und kleines Handtuch, Freude an der Bewegung und ein Getränk.

Kursnummer F9727
Sommerferien - Yoga am Abend
Mo. 04.08.2025 18:30
Erding

Verschiedene Yoga-Ansätze, verschiedene Kursleiter - lassen Sie sich überraschen! Auch in den Ferien sorgen wir dafür, dass Sie sich mit Yoga entspannen und fit halten können! Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer F9728
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Nadja Prell
Sommerferien - Yoga am Vormittag
Mi. 06.08.2025 09:00
Erding

Verschiedene Yoga-Ansätze, verschiedene Kursleiter - lassen Sie sich überraschen! Auch in den Ferien sorgen wir dafür, dass Sie sich mit Yoga entspannen und fit halten können! Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer F9729
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Sommerferien - Pilates
Di. 05.08.2025 19:10
Erding

Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode, um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Unterschiedliche Kursleiter.

Kursnummer F9730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Daniela Rogall
Sommerferien: Rücken Complete - Kurzkurs
Di. 05.08.2025 18:00
Erding

In dieser Stunde werden wir durch einfache, leicht nachvollziehbare Bewegungs- und Kraftelemente unseren kompletten Rücken, aber auch die Bereiche unseres Körpers, die unsere Wirbelsäule unterstützen, bearbeiten. Jede Übung wird durch eine geschmeidige, fließende Mobilisation eingeleitet, geht über in eine Kräftigungsübung und wird mit einer Dehnung der beanspruchten Muskulatur beendet. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgebaut, so dass Sie in jeder Stunde selbst entscheiden können bis zu welcher Stufe Sie mitgehen wollen. Der Entspannungsteil zum harmonischen Abschluss der Stunde gibt Ihrem Körper und Ihrem Geist die Möglichkeit, ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen und den Tag mit einem angenehmen Gefühl abzuschließen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe.

Kursnummer F9732
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Monika Bucher
smoveyWalk
Mi. 12.02.2025 08:30
Erding

Fitness kombiniert aus Schwingen und Vibrationen. smoveyWalk macht Bewegung einfach und bringt Freude. Es wird von Ärzten, Therapeuten und Sportlern unterstützt. Die Ringe, mit 4 Stahlkugeln, haben ein geringes Gewicht und sind in jeder Lebenslage anzuwenden. Durch die natürliche Schwingung der Stahlkugeln, wirken sie sich positiv auf unseren Körper aus. Die Muskulatur wird aktiviert, der Stoffwechsel angekurbelt, das Herz- und Kreislaufsystem in Schwung gebracht und das Immunsystem gestärkt. Eine gewisse Grundfitness sollte vorhanden sein, da die Gruppe im flotten Tempo unterwegs ist. Treffpunkt: Foyer VHS Haus smoveyRinge können bei der Kursleiterin geliehen werden. Ausleihgebühr von 2,00 Euro pro Stunde. Die Kursleiterin ist Fitnesstrainerin und smoveyCoach. Kurs findet draußen statt (Treffpunkt VHS Parkplatz). Sollte das Wetter sehr schlecht sein, gibt es einen Ersatzraum.

Kursnummer F9800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Anita Zink
Outdoor - Fitness Einstieg jederzeit möglich. Kurstage werden individuell abgesprochen (immer Freitag, aber nicht jede ...
Fr. 25.04.2025 09:00
Treffpunkt: Foyer der Volkshochschule
Einstieg jederzeit möglich. Kurstage werden individuell abgesprochen (immer Freitag, aber nicht jede ...

Wussten Sie, dass es ausgesprochen viel Spaß machen kann, im Regen oder Schnee zu trainieren - bei Wind und Wetter? Und zusätzlich stärkt es unser Immunsystem. Wir wollen leichtes Ausdauertraining (walken) kombinieren mit Kurzhanteltraining, denn auch die Armmuskulatur soll gestärkt werden. Manchmal greifen wir aber auf andere Materialien, wie Brasils oder Therabänder, zurück. Kräftigungsübungen und Koordinationsübungen im Stand sind dann das Thema bei unseren Stopps. Im Anschluss an die Kräftigung geht es dann weiter mit unseren leichten bis mittleren Ausdauerbelastungen. Und kurze, intensivere Ausdauer-Phasen bewirken noch bessere Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Zum Schluss gönnen wir uns dann einen Cool Down mit diversen Dehnungen. Das Training findet normalerweise im Stadtpark statt! Kurstage werden mit Kursleiterin abgesprochen und sind nicht wöchentlich, aber immer am Freitag. Einstieg jederzeit möglich.

Kursnummer F9801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Bianca Große
Neu: Breathwalk® (Minikurs zum Kennenlernen)
So. 16.03.2025 15:00

Breathwalk® - eine Naturerfahrung die erfrischt, gute Laune macht und dir helfen kann besser mit Stress umzugehen. Für alle Erwachsene allen Alters, denn jeder geht in seinem Tempo. Breathwalk® verbindet Gehen, Atmen, Bewegung und Achtsamkeit und kann dazu beitragen, die Atmung zu vertiefen, den Geist zu zentrieren, den Kreislauf zu stimulieren und den Körper zu entspannen. Eine Naturerfahrung die das Wohlbefinden erhöht, den Stress reduziert und gute Laune macht. In diesem Kurs werden Sie durch ein komplettes Einsteiger-Programm geleitet und erhalten Informationen wie die Übungen auch einzeln in den Alltag integriert werden können. Der Kurs findet auf Gehwegen und Feldwegen statt. Wir starten mit einfachen Aufwärmübungen, welche bereits mit dem Atem verbunden werden. Das Herzstück des Breathwalks, das Gehen mit Atmen sind ca. 30-40min. Am Ende wird das Programm mit einfachen Dehnübungen und einer kurzen Meditation abgeschlossen. Hinweis: wir gehen immer ohne Stöcke. Bitte mitbringen: passendes Schuhwerk (für Witterung und auch Feldwege geeignet) und wetterfeste Kleidung. Taschentücher. Treffpunkt: Kronthaler Weiher; Minigolf Erding (An der Melkstatt)

Kursnummer F9802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Claudia Daimer
Neu: Breathwalk® (Minikurs zum Kennenlernen)
Mo. 12.05.2025 18:00

Breathwalk® - eine Naturerfahrung die erfrischt, gute Laune macht und dir helfen kann besser mit Stress umzugehen. Für alle Erwachsene allen Alters, denn jeder geht in seinem Tempo. Breathwalk® verbindet Gehen, Atmen, Bewegung und Achtsamkeit und kann dazu beitragen, die Atmung zu vertiefen, den Geist zu zentrieren, den Kreislauf zu stimulieren und den Körper zu entspannen. Eine Naturerfahrung die das Wohlbefinden erhöht, den Stress reduziert und gute Laune macht. In diesem Kurs werden Sie durch ein komplettes Einsteiger-Programm geleitet und erhalten Informationen wie die Übungen auch einzeln in den Alltag integriert werden können. Der Kurs findet auf Gehwegen und Feldwegen statt. Wir starten mit einfachen Aufwärmübungen, welche bereits mit dem Atem verbunden werden. Das Herzstück des Breathwalks, das Gehen mit Atmen sind ca. 30-40min. Am Ende wird das Programm mit einfachen Dehnübungen und einer kurzen Meditation abgeschlossen. Hinweis: wir gehen immer ohne Stöcke. Bitte mitbringen: passendes Schuhwerk (für Witterung und auch Feldwege geeignet) und wetterfeste Kleidung. Taschentücher. Treffpunkt: Kronthaler Weiher; Minigolf Erding (An der Melkstatt)

Kursnummer F9803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Claudia Daimer
Neu: Breathwalk® (Minikurs zum Kennenlernen)
Mo. 30.06.2025 18:00

Breathwalk® - eine Naturerfahrung die erfrischt, gute Laune macht und dir helfen kann besser mit Stress umzugehen. Für alle Erwachsene allen Alters, denn jeder geht in seinem Tempo. Breathwalk® verbindet Gehen, Atmen, Bewegung und Achtsamkeit und kann dazu beitragen, die Atmung zu vertiefen, den Geist zu zentrieren, den Kreislauf zu stimulieren und den Körper zu entspannen. Eine Naturerfahrung die das Wohlbefinden erhöht, den Stress reduziert und gute Laune macht. In diesem Kurs werden Sie durch ein komplettes Einsteiger-Programm geleitet und erhalten Informationen wie die Übungen auch einzeln in den Alltag integriert werden können. Der Kurs findet auf Gehwegen und Feldwegen statt. Wir starten mit einfachen Aufwärmübungen, welche bereits mit dem Atem verbunden werden. Das Herzstück des Breathwalks, das Gehen mit Atmen sind ca. 30-40min. Am Ende wird das Programm mit einfachen Dehnübungen und einer kurzen Meditation abgeschlossen. Hinweis: wir gehen immer ohne Stöcke. Bitte mitbringen: passendes Schuhwerk (für Witterung und auch Feldwege geeignet) und wetterfeste Kleidung. Taschentücher. Treffpunkt: Kronthaler Weiher; Minigolf Erding (An der Melkstatt)

Kursnummer F9804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Claudia Daimer
Nordic Walking in Hohenpolding
Mo. 23.06.2025 19:00

Treffpunkt vor der Halle. Bitte Nordic-Walking Stöcke mitbringen und Getränk.

Kursnummer F9820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Nordic Walking Für Anfänger und Geübte (zum Auffrischen)
Mo. 19.05.2025 18:30
Erding, VHS-Haus,
Für Anfänger und Geübte (zum Auffrischen)

Nordic Walking ist ein ganz besonders schonendes und sanftes Ganzkörpertraining in der Natur. Der Nutzen ist dabei mehr Vitalität und Lebensfreude. Willkommen sind Anfänger genauso wie alle, die gerne an einem Feinschliff ihrer Technik arbeiten wollen. Bitte mitbringen: Nordic Walking Stöcke Treffpunkt: Foyer der VHS

Kursnummer F9821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Walk & Style
Di. 29.04.2025 19:00
Erding

Wir treffen uns vor der VHS zum Aufwärmen und gehen dann Richtung Stadtpark. Dort werden wir an verschiedenen Stellen Pausen einlegen und Kräftigungs-Übungen machen. Zum Schluss geht es zurück zur VHS, wo wir uns zum Abschluss der Stunde dehnen. Es wird mal mit und mal ohne Geräte gearbeitet (z.B. Brasils, Hanteln).

Kursnummer F9822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Monika Bucher
Neu: Golf-Erlebnis für Jugendliche – Schnupperkurs für Einsteiger (10 bis 18 Jahre)
Mo. 18.08.2025 10:00
Grünbach

Tauche ein in die faszinierende Welt des Golfsports! In unserem zweistündigen Einsteigerkurs lernst du alle wichtigen Grundlagen – ganz ohne Vorkenntnisse. Ob Schwungtechnik, das richtige Greifen des Schlägers oder erste Abschläge auf der Driving Range: Unsere PGA Professionals führen dich Schritt für Schritt an diesen vielseitigen Sport heran. Was dich erwartet: • Einführung in die Welt des Golfsports • Erste Schwungübungen und Abschläge • Putting- und Kurzspiel-Basics • Wichtige Infos zu Etikette und Spielregeln • Persönliche Betreuung in kleinen Gruppen • Leihschläger und Übungsbälle inklusive – du brauchst keine eigene Ausrüstung! Ideal für alle, die Golf einfach mal ausprobieren möchten – in entspannter Atmosphäre und unter professioneller Anleitung. Mindestalter 10 Jahre Treffpunkt vor dem Clubhaus

Kursnummer F9823
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Georg Schultes
Neu: Ganzheitliches Beckenbodentraining für Frauen
Di. 06.05.2025 18:30
Erding

Der Weg zu mehr Wohlbefinden durch eine stabile Mitte. Wir führen Übungen durch, die den ganzen Körper trainieren und dabei nebenbei auch unseren Beckenboden stärken. Schließlich ist es wichtig, nicht nur den Beckenboden isoliert anzusprechen, sondern diesen in Verbindung mit den Muskeln zusammen zu stärken, die unmittelbar mit ihm zusammen arbeiten: Bauch-, Rücken-, Hüft- und Oberschenkelmuskulatur. Bei den Übungen werden verschiedene Schwierigkeitsgrade vorgestellt, damit jede Frau in ihrem Tempo und auf ihrem Stand ihrer Körperlichkeit abgeholt wird. Für alle Frauen geeignet. Auch für die Zeit nach einer abgeschlossenen Rückbildung. (Bei bestehenden Problemen bitte mit einem Arzt vorab abklären, ob etwas gegen eine Teilnahme an dem Kurs sprechen würde.) Bitte bequeme Kleidung mitbringen, ein Handtuch sowie etwas zu Trinken. Für Alle, die noch keinerlei Vorkenntnisse haben, gibt es den Kurs F9943A "Theoretische Basis für das ganzheitliche Beckenbodentraining" (jeweils für 15 Minuten vorher) Am 08.07. ist kein Kurstag.

Kursnummer F9943
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Neu: Theoretische Basis für das Ganzheitliches Beckenbodentraining für Frauen
Di. 06.05.2025 18:15
Erding

In den Basiseinheiten werden leicht verständlich anatomische Grundlagen zu verschiedenen Themen rund um euren Beckenboden vermittelt hierzu werden spezielle und angepasste Übungen angeleitet ihr lernt und erfahrt, wie ihr euren Beckenboden bewusst wahrnehmen und ansteuern könnt wir besprechen auch, was mit dem richtigen Verhalten im Alltag hier schon erreicht werden kann Für Alle geeignet, die noch keine Vorkenntnisse haben und den Kurs "Ganzheitliches Beckenbodentraining" (F9943) besuchen möchten. Am 08.07. ist kein Kurstag.

Kursnummer F9943A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Neu: Stillvorbereitung
Do. 26.06.2025 17:00
Erding

Stillen ist eine faszinierende und natürliche Erfahrung, die jedoch in Deutschland oft vorzeitig beendet wird. Viele Mütter beginnen nach der Geburt zu stillen, doch aus Mangel an Unterstützung und Wissen sowie aufgrund unzähliger, oft widersprüchlicher Ratschläge von Außenstehenden, geben sie frühzeitig auf. Nach diesem Workshop wirst du mit Sicherheit und Vertrauen in die Stillzeit starten können. Du wirst die Mythen von der Wahrheit unterscheiden können und dich bestens vorbereitet fühlen.

Kursnummer F9951
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Anna Hartl
Neu: Bedürfnisorientiert Abstillen
Do. 10.07.2025 17:00
Erding

Sorgst du dich darüber, wann es an der Zeit ist, dein Kind abzustillen? Fühlst du dich in eurer Stillbeziehung unwohl? Oder bist du bereits im Abstillprozess, aber findest keine Lösung? In meinem Workshop zum bedürfnisorientierten Abstillen gehen wir auf diese und weitere Fragen ein. Ich unterstütze dich dabei, den richtigen Zeitpunkt zu finden und die Bedürfnisse von dir und deinem Kind zu respektieren. Bitte beachte, dass der Workshop eine persönliche Beratung nicht ersetzen kann. Kinder/Babys dürfen selbstverständlich mitgebracht werden.

Kursnummer F9952
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Anna Hartl
Neu: Geburtsvorbereitungskurs Schwangere ab der 16. SSW
Fr. 27.06.2025 18:15
Erding
Schwangere ab der 16. SSW

In diesem Kurs erfährt man alles, was man rund um den Beckenboden in der Schwangerschaft wissen muss, wie man ihn wahrnehmen und ansteuern kann. Wie wichtig es für die Geburt ist, ihn zu kräftigen, aber auch loslassen zu können. Atemtechniken und Entspannungsübungen, die man im Kreißsaal positiv nutzen kann, werden erlernt. Natürlich sprechen wir auch über andere wichtige Fragen rund um das Thema Geburt und die erste Zeit mit dem Baby zu Hause: wie läuft eine Geburt ab?, welche Geburtspositionen gibt es?, was braucht mein Baby alles?, was braucht es für einen guten Stillstart?..... Außerdem gibt es einen Partnertermin (18.07.), an dem die Person dabei ist, die auch die Geburt begleiten wird. So erfährt auch die/der Geburtspartner/-in, was bei der Geburt geschieht und wie er/sie während der Geburt begleiten und unterstützen kann. Der letzte Termin wird nach der Geburt stattfinden und wird in der Gruppe individuell abgestimmt. Teilnahme ab der 16. Schwangerschaftswoche. Mitzubringen: bequeme, lockere Kleidung, Getränk, Handtuch Bitte vorab ärztlich abklären, ob die Teilnahme am Kurs erlaubt ist, bzw. auf was man bei Bedarf achten sollte.

Kursnummer F9956
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Neu: Rückbildungsgymnastik Für Frauen nach der Geburt ab 8 Wochen nach der Entbindung (mit Baby)
Mi. 12.03.2025 09:30
Erding
Für Frauen nach der Geburt ab 8 Wochen nach der Entbindung (mit Baby)

Nach der Schwangerschaft und Geburt wieder zurück zu einer stabilen und fitten Mitte nach dem BeBo®-Konzept. Wir machen in diesem Kurs Übungen, die den beanspruchten Beckenboden, die Rücken- und Bauchmuskeln langsam und angepasst wieder fit und stark machen. Hier integrieren wir auch das Wissen für das richtige Verhalten in Alltagssituationen und im Umgang mit dem Baby. Auch Übungen mit dem Baby werden gezeigt, so dass man auch zusammen Spaß dabei haben kann. Mitzubringen: bequeme, lockere Kleidung, Getränk, Handtuch, Utensilien für Baby; Einen Fragebogen, der nach der Anmeldung verschickt wird, kann freiwillig ausgefüllt werden. Natürlich werden die Angaben streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergereicht. Bitte vorab ärztlich abklären, ob die Teilnahme am Kurs erlaubt ist, bzw. auf was man bei Bedarf achten sollte.

Kursnummer F9957
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Neu: Rückbildungsgymnastik Für Frauen nach der Geburt ab 8 Wochen nach der Entbindung (mit Baby)
Mi. 21.05.2025 09:30
Erding
Für Frauen nach der Geburt ab 8 Wochen nach der Entbindung (mit Baby)

Nach der Schwangerschaft und Geburt wieder zurück zu einer stabilen und fitten Mitte nach dem BeBo®-Konzept. Wir machen in diesem Kurs Übungen, die den beanspruchten Beckenboden, die Rücken- und Bauchmuskeln langsam und angepasst wieder fit und stark machen. Hier integrieren wir auch das Wissen für das richtige Verhalten in Alltagssituationen und im Umgang mit dem Baby. Auch Übungen mit dem Baby werden gezeigt, so dass man auch zusammen Spaß dabei haben kann. Mitzubringen: bequeme, lockere Kleidung, Getränk, Handtuch, Utensilien für Baby; Einen Fragebogen, der nach der Anmeldung verschickt wird, kann freiwillig ausgefüllt werden. Natürlich werden die Angaben streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergereicht. Bitte vorab ärztlich abklären, ob die Teilnahme am Kurs erlaubt ist, bzw. auf was man bei Bedarf achten sollte.

Kursnummer F9958
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Aufbaukurs Rückbildungsgymnastik 2.0 Für alle Frauen, die nach der Rückbildung gerne weiter am Ball bleiben möchten.
Do. 20.02.2025 09:15
Erding
Für alle Frauen, die nach der Rückbildung gerne weiter am Ball bleiben möchten.

Im Aufbaukurs nach der Rückbildung, festigen und vertiefen wir das Erlernte aus dem Rückbildungskurs. Hier stehen noch mehr Übungen im Fokus, um unseren Rumpf und unseren Beckenboden weiter zu stabilisieren und in seiner physiologischen Funktion zu unterstützen und zu stärken. Auch hier steht wieder mit im Vordergrund, dass es Spaß machen soll und jede Frau in ihrem Tempo und auf ihrem Stand ihrer Körperlichkeit abgeholt wird. Natürlich sind auch hier alle Babys wieder herzlich willkommen! Voraussetzung: Abgeschlossener Rückbildungskurs nach der Geburt Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer F9959
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Aufbaukurs Rückbildungsgymnastik 2.0 Für alle Frauen, die nach der Rückbildung gerne weiter am Ball bleiben möchten.
Do. 15.05.2025 09:15
Erding
Für alle Frauen, die nach der Rückbildung gerne weiter am Ball bleiben möchten.

Im Aufbaukurs nach der Rückbildung, festigen und vertiefen wir das Erlernte aus dem Rückbildungskurs. Hier stehen noch mehr Übungen im Fokus, um unseren Rumpf und unseren Beckenboden weiter zu stabilisieren und in seiner physiologischen Funktion zu unterstützen und zu stärken. Auch hier steht wieder mit im Vordergrund, dass es Spaß machen soll und jede Frau in ihrem Tempo und auf ihrem Stand ihrer Körperlichkeit abgeholt wird. Natürlich sind auch hier alle Babys wieder herzlich willkommen! Voraussetzung: Abgeschlossener Rückbildungskurs nach der Geburt Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer F9960
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Aufbaukurs Rückbildungsgymnastik 2.0 Für alle Frauen, die nach der Rückbildung gerne weiter am Ball bleiben möchten.
Do. 20.02.2025 10:30
Erding
Für alle Frauen, die nach der Rückbildung gerne weiter am Ball bleiben möchten.

Im Aufbaukurs nach der Rückbildung, festigen und vertiefen wir das Erlernte aus dem Rückbildungskurs. Hier stehen noch mehr Übungen im Fokus, um unseren Rumpf und unseren Beckenboden weiter zu stabilisieren und in seiner physiologischen Funktion zu unterstützen und zu stärken. Auch hier steht wieder mit im Vordergrund, dass es Spaß machen soll und jede Frau in ihrem Tempo und auf ihrem Stand ihrer Körperlichkeit abgeholt wird. Natürlich sind auch hier alle Babys wieder herzlich willkommen! Voraussetzung: Abgeschlossener Rückbildungskurs nach der Geburt Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer F9961
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Aufbaukurs Rückbildungsgymnastik 2.0 Für alle Frauen, die nach der Rückbildung gerne weiter am Ball bleiben möchten.
Do. 15.05.2025 10:30
Erding
Für alle Frauen, die nach der Rückbildung gerne weiter am Ball bleiben möchten.

Im Aufbaukurs nach der Rückbildung, festigen und vertiefen wir das Erlernte aus dem Rückbildungskurs. Hier stehen noch mehr Übungen im Fokus, um unseren Rumpf und unseren Beckenboden weiter zu stabilisieren und in seiner physiologischen Funktion zu unterstützen und zu stärken. Auch hier steht wieder mit im Vordergrund, dass es Spaß machen soll und jede Frau in ihrem Tempo und auf ihrem Stand ihrer Körperlichkeit abgeholt wird. Natürlich sind auch hier alle Babys wieder herzlich willkommen! Voraussetzung: Abgeschlossener Rückbildungskurs nach der Geburt Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer F9962
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Workshop Beikost
Di. 15.07.2025 09:30
Erding

Viele Eltern fragen sich, wie es nach dem Stillen / nach dem Fläschchen weitergeht. In diesem Workshop sprechen wir über die ersten Reifezeichen und gute Voraussetzungen für einen entspannten Beikost-Start, sodass euer Baby von Anfang mit Freude und Genuss an das Essen herangehen kann. Welche Möglichkeiten gibt es – von Gläschen über Brei oder Fingerfood? Was muss ich beachten? Was mache ich, wenn sich mein Baby verschluckt? Zusätzlich bekommt ihr alles mit für den weiteren Aufbau nach dem Start bis hin zum Mitessen am Familientisch. Natürlich ist auch Zeit für eure Fragen. Eure Babys sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer F9967
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
ADFC Reparaturkurs für Fahrräder auch Pedelec/E-Bike
Sa. 14.06.2025 14:00
Erding

Die vhs - Volkshochschule im Landkreis Erding führt in Zusammenarbeit mit Fachkräften des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) Erding einen Reparaturkurs durch. In diesem Kurs werden theoretische und praktische Kenntnisse zur Fahrradtechnik vermittelt. Der Umgang mit kleinen und größeren Reparaturen des eigenen Fahrrads mit "Bordwerkzeug" wird durch die Vermittlung von Kenntnissen zu Sonderwerkzeug ergänzt. Tipps und Tricks ergänzen den Kursablauf und ebenso werden die Grenzen des Do-It-Yourself dargestellt. Kursinhalt: 1. Theorie zu Aufbau und Hauptbestandteilen des Fahrrades 2. Ergonomie 3. Reparaturen 4. Tipps und Tricks 5. Besonderheiten bei Pedelecs/E-Bikes Elektronische Teile von Pedelecs/E-Bike werden im Kurs nicht repariert. Möglichst eigenes Fahrrad und "Bordwerkzeug" sowie - falls nötig - passende Ersatzteile mitbringen. Bitte an Arbeitskleidung denken.

Kursnummer F9973
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Heijo Leisten
Neu: Die Kraft der Stille - Achtsamkeit und innere Ruhe im Alltag Wochenendworkshop für Frauen
Sa. 25.10.2025 10:00
Sankt Wolfgang
Wochenendworkshop für Frauen

In einer Zeit voller Hektik und Lärm lädt dieser Workshop dazu ein, Stille bewusst zu erleben und als Kraftquelle neu zu entdecken. Mit einfachen Achtsamkeitsübungen, sanften Atemtechniken, stillen Momenten und kleinen Alltagsritualen lernst Du, innere Ruhe zu finden und zu bewahren. Genieße einen Tag zum Durchatmen, Loslassen und Auftanken - für mehr Gelassenheit im Leben. Das Seminar findet im Kloster Armstorf statt. Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke, kleines Kissen und Getränk mitbringen. In der Verpflegungspauschale von 36,00 € sind Mittagessen (Vor-, Haupt- und Nachspeise) sowie Kaffee und Kuchen enthalten. Bei Wunsch eines vegetarischen Gerichtes, bitte bei Anmeldung Bescheid geben. Anmeldung bis zum 09.10.möglich. Die Kursleiterin ist Seelsorgerin und Achtsamkeitsbegleiterin.

Kursnummer G9114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Christa Wagner
Neu: Die Kunst des Nichts-Tun - Ein Tag zum Sein Wochenendworkshop für Frauen
Sa. 15.11.2025 10:00
Sankt Wolfgang
Wochenendworkshop für Frauen

Wann hast Du Dich zuletzt wirklich ausgeruht – ohne schlechtes Gewissen, ohne To-do-Liste im Kopf? In diesem Kurs gönnen wir uns eine bewusste Pause vom Müssen und Machen. Wir entdecken die heilsame Kraft der Stille, des einfachen Daseins und der Achtsamkeit im Augenblick. Durch kleine Impulse, geführte Meditationen und Zeiten des Schweigens entsteht Raum zum Innehalten, Durchatmen und einfach Sein. Ein Tag der nährt, entschleunigt und erinnert, dass du genug bist – genau so, wie du bist. Das Seminar findet im Kloster Armstorf statt. Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke, kleines Kissen und Getränk mitbringen. In der Verpflegungspauschale von 36,00 € sind Mittagsessen (Vor-, Haupt- und Nachspeise) sowie Kaffee und Kuchen enthalten. Bei Wunsch eines vegetarischen Gerichtes, bitte bei Anmeldung Bescheid geben. Anmeldung bis zum 30.10. möglich. Die Kursleiterin ist Seelsorgerin und Achtsamkeitsbegleiterin.

Kursnummer G9115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Christa Wagner
Mit sich selbst befreundet sein: Das innere Kind Ein Wochenende in schöner Umgebung um die eigenen Ressourcen zu wecken.
Fr. 12.09.2025 18:00
Kloster Bernried
Ein Wochenende in schöner Umgebung um die eigenen Ressourcen zu wecken.

"Das innere Kind" bezeichnet und symbolisiert gespeicherte Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen aus der eigenen Kindheit. Diese Gefühle - im breiten Spektrum von großer Freude, tiefem Schmerz, Glück, Traurigkeit, Verlassenheit, Angst oder Wut - können das eigene Wohlbefinden positiv oder negativ beeinflussen. Das Modell des "inneren Kindes" beschreibt verschiedene Wege, wie positive Erlebnisse aus der Kindheit ins Bewusstsein gehoben und damit als Ressource nutzbar gemacht werden können. wie man sich im JETZT die emotionale Zuwendung, die in der Kindheit gefehlt hatte, eigenständig geben kann. wie psychische Verletzungen aus der Kindheit geheilt werden können. Denn: "Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit gehabt zu haben." (Milton H. Erickson) An diesem Wochenende ist Zeit zum Kennenlernen des inneren Kindes und zum Anschauen aktueller eigener Themen. Wir arbeiten mit folgenden Methoden: Fantasiereisen, Meditation, Aufstellung von Lösungen, kreativen Übungen Mitzubringen: Malsachen, Decke Ort: Bildungshaus St. Martin Bernried, Klosterhof 8, 82347 Bernried Zeit: Freitag, 12.09.2025, ab 18:00 Uhr bis Sonntag, 14.09.2025, 17:00 Uhr Fr., 18:00 – 20:00 Uhr Sa., 09:00 – 18:00 Uhr (inkl. Mittag) So., 09:00 – 17:00 Uhr (inkl. Mittag) Gebühr: 169,00 € Seminarkosten zuzüglich Übernachtungspreis incl. Vollpension (pro Person und Tag) im Kloster: Einzelzimmer 115,00 € pro Tag Doppelzimmer 92,00 € pro Tag (vorbehaltlich Preisänderung des Bildungshauses) Kurtaxe der Gemeinde Bernried je Tag: 1,00 € Anmeldung: E-Mail: barbara.reinkowski@gmx.de; Telefon: 08122 / 96 10 27 (Zahlung der Gebühr wird über Dozentin abgewickelt, nicht über die VHS) Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Von der VHS im LK. Erding wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Veranstalterin Barbara Reinkowski. Anmeldung bis zum 14.07. möglich, danach nur auf Anfrage.

Kursnummer G9117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00 € Seminargebühr zu entrichten über Kursleiterin.
Neu: Schnupperstunde - Hatha Yoga macht glücklich - für Anfänger und leicht Fortgeschrittene (Rückenprophylaxe-Kurs, auch für Menschen mit Rückenbeschwerden)
Do. 25.09.2025 09:00
Erding
(Rückenprophylaxe-Kurs, auch für Menschen mit Rückenbeschwerden)

Schnupperstunde zum Kennenlernen (Kurs G9346 kann dann extra gebucht werden). In meiner Schnupperstunde geht es darum den Fokus auf sich selbst zu richten und liebevoll und achtsam die Asanas (Haltungen) auszuführen. Die Bewegungen orientieren sich immer entlang der Wirbelsäule und erfolgen dabei im Rhythmus des Atems. Insbesondere die Rückenmuskulatur wird gekräftigt und sanft gedehnt, wodurch mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit wiederhergestellt werden kann bzw. Rückenschmerzen vorgebeugt werden kann. Durch die körperlichen Übungen wird Stress abgebaut und Verspannungen können sich lösen. Die Bewegungen in Kombination mit dem Atem lassen den Geist ruhiger werden. Auch das Konkurrenzfreie Zusammensein in einer Gruppe ist Balsam für die Seele. Leichtigkeit, Stabilität und gute Gefühle können sich ausbreiten. Jeder kann in meiner Stunde so üben, wie es gerade für ihn möglich ist. Auch Pausen sind jederzeit erlaubt. Du musst nicht sportlich oder gelenkig sein, um an dieser Yogastunde teilnehmen zu können, denn der Yoga passt sich den aktuellen Gegebenheiten des Einzelnen an. Die Kursstunde ist folgendermaßen aufgebaut: Kurze Einführung Vorbereitung der Asanapraxis durch Fokussierung auf den eigenen Körper und den Atem Asanapraxis (fließende Bewegungen, nur Hauptasana Statik) Pranayama (Atemübung) Meditation (Stille) Gemeinsamer Abschluss Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken

Kursnummer G9345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Anja Owerfeldt
Neu: Hatha Yoga macht glücklich - für Anfänger und leicht Fortgeschrittene (Rückenprophylaxe-Kurs, auch für Menschen mit Rückenbeschwerden)
Do. 02.10.2025 09:00
Erding
(Rückenprophylaxe-Kurs, auch für Menschen mit Rückenbeschwerden)

In meinem Yogakurs geht es darum den Fokus auf sich selbst zu richten und liebevoll und achtsam die Asanas (Haltungen) auszuführen. Die Bewegungen orientieren sich immer entlang der Wirbelsäule und erfolgen dabei im Rhythmus des Atems. Insbesondere die Rückenmuskulatur wird gekräftigt und sanft gedehnt, wodurch mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit wiederhergestellt werden kann bzw. Rückenschmerzen vorgebeugt werden kann. Durch die körperlichen Übungen wird Stress abgebaut und Verspannungen können sich lösen. Die Bewegungen in Kombination mit dem Atem lassen den Geist ruhiger werden. Auch das Konkurrenzfreie Zusammensein in einer Gruppe ist Balsam für die Seele. Leichtigkeit, Stabilität und gute Gefühle können sich ausbreiten. Jeder kann in meinem Kurs so üben, wie es gerade für ihn möglich ist. Auch Pausen sind jederzeit erlaubt. Du musst nicht sportlich oder gelenkig sein, um an diesem Yogakurs teilnehmen zu können, denn der Yoga passt sich den aktuellen Gegebenheiten des Einzelnen an. Der Kurs ist insbesondere für Menschen mit Rückenbeschwerden geeignet. Eine Kursstunde ist folgendermaßen aufgebaut: Kurze Einführung Vorbereitung der Asanapraxis durch Fokussierung auf den eigenen Körper und den Atem Asanapraxis (fließende Bewegungen, nur Hauptasana Statik) Pranayama (Atemübung) Meditation (Stille) Gemeinsamer Abschluss Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken

Kursnummer G9346
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Anja Owerfeldt
Neu: Lu Jong & Fünf Elemente Meditation (ab 16 Jahre) Einsteigerkurs oder Vertiefung
Sa. 18.10.2025 14:00
Erding
Einsteigerkurs oder Vertiefung

In diesem Kurs lernen Sie die kraftvolle und zugleich sanfte Bewegungslehre Lu Jong kennen – eine tibetische Praxis zur Harmonisierung von Körper, Energie und Geist. Im Mittelpunkt stehen Bewegungsabfolgen, die auf die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum) abgestimmt sind. Sie wirken regulierend auf die fünf Vitalorgane und können bei der Heilung häufiger Befindlichkeitsstörungen wie Verdauungsproblemen, Erschöpfung oder emotionalem Ungleichgewicht helfen. Neben einer Einführung in die Hintergründe und Wirkweisen der Übungen lernen und praktizieren wir Bewegungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Die bewusste Atemführung wird nach und nach in die Praxis aufgenommen, um die energetische Wirkung zu vertiefen. Die Übungsreihen werden kontinuierlich erweitert und wiederholt, um so Raum zu schaffen für Ihre individuelle Entwicklung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Fünf-Elemente-Meditation, die begleitend zur Bewegungspraxis vermittelt wird. Sie erfahren, wie einfache meditative Techniken zu innerer Ruhe und geistiger Klarheit führen. Hinweise zu Körperhaltung, Atmung und Blickrichtung unterstützen eine bewusste und tiefer gehende Erfahrung. In einer ruhigen, offenen Lernatmosphäre, die persönliches Erleben und gemeinsames Üben in Einklang bringt, wird so eine ganzheitliche Praxis vermittelt, die Körperbewusstsein, Atem und Achtsamkeit verbindet. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch und Schreibsachen

Kursnummer G9356
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
"Entspann dich fit" - Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Mo. 15.09.2025 16:50
Erding

Mit dem Autogenen Training lernen Sie ein sehr wirksames Entspannungsverfahren kennen, das Sie bei regelmäßigem Üben fit macht und Körper, Geist und Seele positiv beeinflusst. Sie nehmen Ihren eigenen Körper bewusster wahr, finden zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe und somit zu mehr Lebensqualität und -freude. Sie erlernen die sieben Grundformeln des Autogenen Trainings und deren Anwendung so, dass Sie sie auch im Alltags- und Berufsleben leicht zwischendurch einbauen können. Ergänzend wird die Methode der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen vorgestellt und praktiziert. Hierbei wird durch bewusstes An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen eine ganzheitliche Entspannung erreicht. Kurs findet auch in den Ferien statt. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Decke, kleines Kissen, evtl. dicke Socken.

Kursnummer G9370
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Marcus Bank
Loading...
09.05.25 17:33:31