
Feckl, Maria
Maria Feckl studiert Literaturwissenschaft an der LMU München. Seit dem Jahr 2020 ist sie mit Begeisterung als Dozentin im Bereich der Schülerförderung für die Fächer Englisch und Französisch tätig. Besonders liegt es ihr am Herzen, einzeln auf die Teilnehmer eingehen zu können. Sie freut sich, nun auch in Sprachkursen die Liebe zum Englischen mit anderen teilen zu können.
Ein unheimlicher nächtlicher Schrei, eine Mädchen-Leiche im Lake District und zwei singende Ex-Fußballer, die vor laufender Kamera Morddrohungen erhalten - it's Crime Time! Sie beginnen gerade erst mit dem Herantasten ans Englische und lesen für ihr Leben gern spannungsgeladene Stories? Gehen wir gemeinsam 3 spannenden Kurzkrimis auf die Spur. Für Lernende, die am Anfang ihrer Sprachreise stehen und gerne über Lektüren lernen.
Für Lernende, die sich über ihre Lieblingsthemen Film, TV, und Celebrities austauschen und dabei stets neues Vokabular erwerben möchten ohne den Fokus auf die perfekte Grammatik zu legen. Do you love talking about movies & Hollywood stars? Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon immer ihren Lieblingsfilm im Original sehen wollten, aber doch immer wieder zum Deutschen wechseln. Im Kurs schaffen wir die Gewohnheit, uns auch auf schnelleres Englisch einzulassen. Während der Fokus weniger auf den Erwerb konkreter Grammatikstrukturen gelegt wird, lernen wir umgangssprachliche Ausdrücke und Formulierungen kennen, die stets auf Beispiele bezogen sind. Je nach Teilnehmerinteressen, können thematische Schwerpunkte gelegt werden: Freuen Sie sich auf gemeinsame Filmbesprechungen nach der Sichtung zu Hause oder Lernvideos vor Ort im Kurs. Na dann, Film ab!
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht vor der Tür – doch was ist vom Stoff des vergangenen Jahres noch hängen geblieben? Um den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern, kann in diesem Kurs altes Wissen entstaubt werden. Dazu wiederholen wir die wichtigsten Grundlagen aus dem Vorjahr, die für den neuen Stoff elementar sind, und werfen auch einen kurzen Blick auf den Stoff des kommenden Jahres. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen und Schwächen aller Teilnehmenden ein! Gelernt wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen.