Skip to main content

Schokolade fair naschen!
Gourmet-Multivisionsshow

Faire Woche 2023: Fair. Und kein Grad mehr!

Das Thema Klimagerechtigkeit (SDG 13) steht im Mittelpunkt der Fairen Wochen. 2023. Von den Auswirkungen der Klimakatastrophe sind die Menschen im Globalen Süden am stärksten betroffen. Die Fairen Wochen beleuchten, wie sich die Klimakrise auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzent*innen auswirkt. Wer alternative Handlungsmöglichkeiten entdeckt und ausprobiert, kann einen Beitrag zur Klimagerechtigkeit leisten.
Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland und findet jedes Jahr im September statt.. Weitere Informationen zur Themenreihe auf: vhs-erding.de
Schokolade gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten weltweit. Sie ist köstlich, schmilzt auf der Zunge und ruft Glücksgefühle hervor. Ihre Hauptingredienzen sind Kakao, Zucker und Milch. Wie werden aus diesen Zutaten eigentlich Schokoladentafeln hergestellt? Wer verdient mit ihnen das große Geld? Ist Schokolade gesund und wer hat sie erfunden? Diesen Fragen gehen wir in unserer Gourmet-Multivisionsshow auf den Grund.
Und so beginnt unsere Live-Reportage in den mystischen Regenwäldern Guatemalas, wo die Maya bereits vor 1.500 Jahren aus den Früchten des Kakaobaums Trinkschokolade zubereiteten. Sie führt zu den ersten Schokoladenfabriken Europas und den Gründen, warum heute im konventionellen Kakaosektor Armut und Kinderarbeit weit verbreitet sind.
Eine Alternative bietet der Faire Handel, weshalb wir drei bio-zertifizierte Fair-Trade-Kleinbauernverbände besucht haben: in Bolivien Kakaobauern von EL CEIBO, in Paraguay Zuckerrohrbauern von Manduvira und in Deutschland eine Milchbauernfamilie der Molkerei Berchtesgadener Land. Mit außergewöhnlichen Fotos berichten wir über deren Arbeitsalltag und zeigen, wie der Faire Handel im Globalen Süden und Norden wirkt.

Mit ihrer aufwändigen Programmierung, den feinsinnigen Erzählungen und stimmungsvollen Musikpassagen ist die Gourmet-Multivisionsshow ein unterhaltsames Plädoyer für mehr Gerechtigkeit im verführerischen Schoko-Naschereien-Geschäft.

Schokolade fair naschen!
Gourmet-Multivisionsshow

Faire Woche 2023: Fair. Und kein Grad mehr!

Das Thema Klimagerechtigkeit (SDG 13) steht im Mittelpunkt der Fairen Wochen. 2023. Von den Auswirkungen der Klimakatastrophe sind die Menschen im Globalen Süden am stärksten betroffen. Die Fairen Wochen beleuchten, wie sich die Klimakrise auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzent*innen auswirkt. Wer alternative Handlungsmöglichkeiten entdeckt und ausprobiert, kann einen Beitrag zur Klimagerechtigkeit leisten.
Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland und findet jedes Jahr im September statt.. Weitere Informationen zur Themenreihe auf: vhs-erding.de
Schokolade gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten weltweit. Sie ist köstlich, schmilzt auf der Zunge und ruft Glücksgefühle hervor. Ihre Hauptingredienzen sind Kakao, Zucker und Milch. Wie werden aus diesen Zutaten eigentlich Schokoladentafeln hergestellt? Wer verdient mit ihnen das große Geld? Ist Schokolade gesund und wer hat sie erfunden? Diesen Fragen gehen wir in unserer Gourmet-Multivisionsshow auf den Grund.
Und so beginnt unsere Live-Reportage in den mystischen Regenwäldern Guatemalas, wo die Maya bereits vor 1.500 Jahren aus den Früchten des Kakaobaums Trinkschokolade zubereiteten. Sie führt zu den ersten Schokoladenfabriken Europas und den Gründen, warum heute im konventionellen Kakaosektor Armut und Kinderarbeit weit verbreitet sind.
Eine Alternative bietet der Faire Handel, weshalb wir drei bio-zertifizierte Fair-Trade-Kleinbauernverbände besucht haben: in Bolivien Kakaobauern von EL CEIBO, in Paraguay Zuckerrohrbauern von Manduvira und in Deutschland eine Milchbauernfamilie der Molkerei Berchtesgadener Land. Mit außergewöhnlichen Fotos berichten wir über deren Arbeitsalltag und zeigen, wie der Faire Handel im Globalen Süden und Norden wirkt.

Mit ihrer aufwändigen Programmierung, den feinsinnigen Erzählungen und stimmungsvollen Musikpassagen ist die Gourmet-Multivisionsshow ein unterhaltsames Plädoyer für mehr Gerechtigkeit im verführerischen Schoko-Naschereien-Geschäft.
  • Gebühr
    kostenlos, bitte anmelden
  • Kursnummer: C2101
  • Start
    Mo. 16.10.2023
    18:30 Uhr
    Ende
    Mo. 16.10.2023
    20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Carina Bischke
    Geschäftsstelle: Erding
    Erding, Cineplex Kino
24.09.23 08:25:38