Sprachen - In der Welt zu Hause
Info & Anmeldung: Tel.: 08122 9787-0, E-Mail
Kurse nach Themen

Cambridge Prüfungen Die Cambridge English Prüfungen bewerten die englische Kommunikationsfähigkeit der Lernenden in praxisbezogenen Situationen und richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Um die für Sie passende Prüfung zu finden, können Sie folgenden schnellen, kostenlosen Einstufungstest machen: https://www.cambridgeenglish.org/de/test-your-english/ Weltweit anerkannt für Beruf, Immigration und Studium Über 25.000 Universitäten, Arbeitgeber und Regierungen weltweit erkennen Cambridge English Prüfungen an. Unsere Prüfungen verbessern die Karrierechancen und erhöhen die Auswahlmöglichkeiten bei der Studienplatz- oder Arbeitssuche. Viele Cambridge English Prüfungen werden auch für Visa- und Studienzwecke in Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, den USA und Kanada anerkannt. Cambridge English Prüfungen sind fair, denn sie werden so verfasst, dass sie, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Muttersprache oder kulturellem Hintergrund, für alle Personengruppen geeignet sind. Die Prüfungen unterliegen strengen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen. PET (Preliminary English Test) richtet sich an Lernende auf GER-Niveau B1 und umfasst folgende drei Teilprüfungen: Lesen und Schreiben, Hörverstehen und Sprechen. Wir empfehlen diese Prüfung für Teilnehmer, die B1-Kurse abgeschlossen haben und für Schüler der 10. Klasse Mittelschule und Realschule. Die mündliche Prüfung dauert 12 Minuten und findet direkt nach der schriftlichen statt. Den genauen Zeitplan zu dem Prüfungsablauf senden wir Ihnen per Post ca. eine Woche vor der Prüfung zu.
Sie haben schon mal Französisch gelernt, inzwischen aber vieles wieder vergessen? Ihre verschütteten Französischkenntnisse aktivieren Sie effektiv mit dem Auffrischungskurs „Rebonjour!“
Vous avez un bon niveau de français et vous souhaitez améliorer votre expression orale? Alors venez nous rejoindre. A l'aide de textes variés ou autres medias vous entrerez en conversation et élargirez votre vocabulaire.
Teilnahmevoraussetzung: Gute Kenntnis des griechischen Alphabets und eine erste, einfache Kommunikation auf Griechisch Technische Voraussetzungen: Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile und schnelle Internetverbindung - PC oder Laptop oder Mac mit Lautsprecher, Mikrophon und Webcam Bitte testen Sie die Internetverbindung und Ihre Geräte unbedingt rechtzeitig vor Beginn des Kurses!
Sie haben das Wissen, das man nach Abschluss der Niveau-Stufen A1 und A2 erreicht. Die Themen dieses Kurses drehen sich um Reisen, Kultur, Wohnen, Familie, sowie tägliche Abläufe. Sie werden Ihre Kenntnisse in einer freundlichen Atmosphäre verbessern und vertiefen. Wir freuen uns auf Sie!
Das Zentrum für Griechische Sprache in Thessaloniki gibt ein Neugriechisch-Zertifikat in den 6 Stufen des Europäischen Referenzrahmens heraus: A1 für Kinder von 8 bis 12 Jahren, A1, A2, B1, B2, C1, C2 für Jugendliche und Erwachsene Die Prüfungen sind kommunikativ und international anerkannt. Sie bestehen aus den Teilen Hörverstehen, Leseverstehen, Schriftlicher Ausdruck und eine mündliche Prüfung. Unter http://www.greeklanguage.gr können Sie sowohl nähere Informationen über den genauen Ablauf und die einzelnen Prüfungsteile entnehmen, wie auch Modelltests herunterladen. Schriftliche Prüfung: vormittags Die Uhrzeit der Prüfung ändert sich nach dem Anmeldeschluss und wird im April 2024 bekanntgegeben! Mündliche Prüfung: unmittelbar nach der schriftlichen Prüfung Die genauen Zeiten der mündlichen Prüfung werden erst nach Anmeldeschluss festgelegt und den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt. Prüfungsort: Volkshochschule im Landkreis Erding Lethnerstr. 13, 85435 Erding direkt an der S-Bahn Haltestelle Erding Die Volkshochschule ist nicht umsatzsteuerpflichtig. Anmeldung via Internet unter: http://www.greek-language.gr/certification/application/index.html Anmeldeschluss: 25.03.25 Verantwortliche Prüfungsbeauftragte in Erding: Frau Eleni Lehner, 08122 / 9787-2102 eleni.lehner@vhs-erding.de
Exetaseis Pistopoiisis Ellinomatheias des Zentrums für Griechische Sprache in Thessaloniki Das Zentrum für Griechische Sprache in Thessaloniki gibt ein Neugriechisch-Zertifikat in den 6 Stufen des Europäischen Referenzrahmens heraus: A1 für Kinder von 8 bis 12 Jahren, A1, A2, B1, B2, C1, C2 für Jugendliche und Erwachsene Schriftliche Prüfung: vormittags Die Uhrzeit der Prüfung ändert sich nach dem Anmeldeschluss und wird im April 2024 bekanntgegeben! Mündliche Prüfung: unmittelbar nach der schriftlichen Prüfung Die genauen Zeiten der mündlichen Prüfung werden erst nach Anmeldeschluss festgelegt und den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt. Prüfungsort: Volkshochschule im Landkreis Erding Lethnerstr. 13, 85435 Erding direkt an der S-Bahn Haltestelle Erding Die Volkshochschule ist nicht umsatzsteuerpflichtig. Anmeldung via Internet unter: http://www.greek-language.gr/certification/application/index.html Anmeldeschluss: 25.03.25 Verantwortliche Prüfungsbeauftragte in Erding: Frau Eleni Lehner, 08122 / 9787-2102 eleni.lehner@vhs-erding.de
Exetaseis Pistopoiisis Ellinomatheias des Zentrums für Griechische Sprache in Thessaloniki Das Zentrum für Griechische Sprache in Thessaloniki gibt ein Neugriechisch-Zertifikat in den 6 Stufen des Europäischen Referenzrahmens heraus: A1 für Kinder von 8 bis 12 Jahren, A1, A2, B1, B2, C1, C2 für Jugendliche und Erwachsene Schriftliche Prüfung: vormittags Die Uhrzeit der Prüfung ändert sich nach dem Anmeldeschluss und wird im April 2024 bekanntgegeben! Mündliche Prüfung: unmittelbar nach der schriftlichen Prüfung Die genauen Zeiten der mündlichen Prüfung werden erst nach Anmeldeschluss festgelegt und den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt. Prüfungsort: Volkshochschule im Landkreis Erding Lethnerstr. 13, 85435 Erding direkt an der S-Bahn Haltestelle Erding Die Volkshochschule ist nicht umsatzsteuerpflichtig. Anmeldung via Internet unter: http://www.greek-language.gr/certification/application/index.html Anmeldeschluss: 25.03.25 Verantwortliche Prüfungsbeauftragte in Erding: Frau Eleni Lehner, 08122 / 9787-2102 eleni.lehner@vhs-erding.de
Exetaseis Pistopoiisis Ellinomatheias des Zentrums für Griechische Sprache in Thessaloniki Das Zentrum für Griechische Sprache in Thessaloniki gibt ein Neugriechisch-Zertifikat in den 6 Stufen des Europäischen Referenzrahmens heraus: A1 für Kinder von 8 bis 12 Jahren, A1, A2, B1, B2, C1, C2 für Jugendliche und Erwachsene Schriftliche Prüfung: vormittags Die Uhrzeit der Prüfung ändert sich nach dem Anmeldeschluss und wird im April 2024 bekanntgegeben! Mündliche Prüfung: unmittelbar nach der schriftlichen Prüfung Die genauen Zeiten der mündlichen Prüfung werden erst nach Anmeldeschluss festgelegt und den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt. Prüfungsort: Volkshochschule im Landkreis Erding Lethnerstr. 13, 85435 Erding direkt an der S-Bahn Haltestelle Erding Die Volkshochschule ist nicht umsatzsteuerpflichtig. Anmeldung via Internet unter: http://www.greek-language.gr/certification/application/index.html Anmeldeschluss: 22.03.24 Verantwortliche Prüfungsbeauftragte in Erding: Frau Eleni Lehner, 08122 / 9787-2102 eleni.lehner@vhs-erding.de
Exetaseis Pistopoiisis Ellinomatheias des Zentrums für Griechische Sprache in Thessaloniki Das Zentrum für Griechische Sprache in Thessaloniki gibt ein Neugriechisch-Zertifikat in den 6 Stufen des Europäischen Referenzrahmens heraus: A1 für Kinder von 8 bis 12 Jahren, A1, A2, B1, B2, C1, C2 für Jugendliche und Erwachsene Schriftliche Prüfung: vormittags Die Uhrzeit der Prüfung ändert sich nach dem Anmeldeschluss und wird im April 2024 bekanntgegeben! Mündliche Prüfung: unmittelbar nach der schriftlichen Prüfung Die genauen Zeiten der mündlichen Prüfung werden erst nach Anmeldeschluss festgelegt und den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt. Prüfungsort: Volkshochschule im Landkreis Erding Lethnerstr. 13, 85435 Erding direkt an der S-Bahn Haltestelle Erding Die Volkshochschule ist nicht umsatzsteuerpflichtig. Anmeldung via Internet unter: http://www.greek-language.gr/certification/application/index.html Anmeldeschluss: 22.03.24 Verantwortliche Prüfungsbeauftragte in Erding: Frau Eleni Lehner, 08122 / 9787-2102 eleni.lehner@vhs-erding.de
Exetaseis Pistopoiisis Ellinomatheias des Zentrums für Griechische Sprache in Thessaloniki Das Zentrum für Griechische Sprache in Thessaloniki gibt ein Neugriechisch-Zertifikat in den 6 Stufen des Europäischen Referenzrahmens heraus: A1 für Kinder von 8 bis 12 Jahren, A1, A2, B1, B2, C1, C2 für Jugendliche und Erwachsene Schriftliche Prüfung: vormittags Die Uhrzeit der Prüfung ändert sich nach dem Anmeldeschluss und wird im April 2024 bekanntgegeben! Mündliche Prüfung: unmittelbar nach der schriftlichen Prüfung Die genauen Zeiten der mündlichen Prüfung werden erst nach Anmeldeschluss festgelegt und den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt. Prüfungsort: Volkshochschule im Landkreis Erding Lethnerstr. 13, 85435 Erding direkt an der S-Bahn Haltestelle Erding Die Volkshochschule ist nicht umsatzsteuerpflichtig. Anmeldung via Internet unter: http://www.greek-language.gr/certification/application/index.html Anmeldeschluss: 22.03.24 Verantwortliche Prüfungsbeauftragte in Erding: Frau Eleni Lehner, 08122 / 9787-2102 eleni.lehner@vhs-erding.de
Exetaseis Pistopoiisis Ellinomatheias des Zentrums für Griechische Sprache in Thessaloniki Das Zentrum für Griechische Sprache in Thessaloniki gibt ein Neugriechisch-Zertifikat in den 6 Stufen des Europäischen Referenzrahmens heraus: A1 für Kinder von 8 bis 12 Jahren, A1, A2, B1, B2, C1, C2 für Jugendliche und Erwachsene Schriftliche Prüfung: vormittags Die Uhrzeit der Prüfung ändert sich nach dem Anmeldeschluss und wird im April 2024 bekanntgegeben! Mündliche Prüfung: unmittelbar nach der schriftlichen Prüfung Die genauen Zeiten der mündlichen Prüfung werden erst nach Anmeldeschluss festgelegt und den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt. Prüfungsort: Volkshochschule im Landkreis Erding Lethnerstr. 13, 85435 Erding direkt an der S-Bahn Haltestelle Erding Die Volkshochschule ist nicht umsatzsteuerpflichtig. Anmeldung via Internet unter: http://www.greek-language.gr/certification/application/index.html Anmeldeschluss: 22.03.24 Verantwortliche Prüfungsbeauftragte in Erding: Frau Eleni Lehner, 08122 / 9787-2102 eleni.lehner@vhs-erding.de
Einkaufsbummel in Italien: Kleidungsstücke, Farbe und Größe, Lebensmittel, Mengenangaben, Preisangaben, Einkaufsvokabular.
Wortschatz rund um das Thema Hotel und Unterkunft: Einzelzimmer, Doppelzimmer, Camping, einchecken, auschecken, was man braucht und was nicht funktioniert.
Für Teilnehmer, die entspannt und ohne Zeitdruck lernen möchten. Sie beschäftigen sich mit lebensnahen Inhalten, wie Alltag, Reisen, Kultur, Familie und Gesundheit. Die sanfte Progression kommt allen Lernenden entgegen, die ohne Erfolgsdruck lernen und sich etwas mehr Zeit nehmen möchten. Überdurchschnittlich viele Wiederholungsabschnitte verankern das Gelernte fest im Kurz- und Langzeitgedächtnis.
Für Teilnehmer, die entspannt und ohne Zeitdruck lernen möchten. Sie beschäftigen sich mit lebensnahen Inhalten, wie Alltag, Reisen, Kultur, Familie und Gesundheit. Die sanfte Progression kommt allen Lernenden entgegen, die ohne Erfolgsdruck lernen und sich etwas mehr Zeit nehmen möchten. Überdurchschnittlich viele Wiederholungsabschnitte verankern das Gelernte fest im Kurz- und Langzeitgedächtnis.
Für Teilnehmer, die das Niveau A1 abgeschlossen haben. Die drei Termine können unabhängig voneinander besucht werden.
Für Teilnehmer, die das Niveau A1 abgeschlossen haben. Die drei Termine können unabhängig voneinander besucht werden.
Für Teilnehmer, die das Niveau A1 abgeschlossen haben. Die drei Termine können unabhängig voneinander besucht werden.