Mit diesem Lehrgang erwerben Sie eine umfassende Qualifizierung im Projektmanagement und erhalten hierüber eine attraktive Bescheinigung - eine der umfangreichsten im deutschen Sprachraum. Wir bereiten Sie optimal vor, um das international anerkannte Zertifikat IPMA Level D zu erwerben. Voraussetzung: Basiszertifikat Projektmanagement (GPM). Die Prüfungsgebühr muss zusätzlich entrichtet werden. Kooperationskurs mit der VHS im Münchner Norden. Der Kurs findet online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Denken Sie schon länger darüber nach, frischen Wind in Ihr Berufsleben zu bringen? Und ist es bisher beim Grübeln geblieben? Dieses Seminar bietet Ihnen Begleitung und Unterstützung bei Ihrem Weg zur beruflichen Neuausrichtung. Sie beschäftigen sich intensiv und systematisch mit der Bestandsaufnahme Ihrer Wünsche, Interessen, Fähigkeiten und Ziele und entwickeln eine Strategie, wie Sie diese sinnvoll und gewinnbringend einsetzten können. Begleitend befassen Sie sich mit den Themen Selbstmanagement, Selbstcoaching und mit aktiven Jobstrategien. Ein Handout wird vorab zur Verfügung gestellt.
Die Einladung zum Bewerbungsgespräch ist schon ein erster Erfolg - jetzt können Sie zeigen, was in Ihnen steckt! Das gelingt Ihnen am besten mit einer gezielten Vorbereitung auf das Gespräch. Sie erhalten kompakte Informationen zu diesen Themen: Ablauf eines Vorstellungsgesprächs, Dresscode und Auftreten, überzeugende Selbstpräsentation mit Kompetenzbilanz, häufig gestellte Fragen, ihre Bedeutung und Antwortimpulse, angemessen Formulierung von Zielen und Erwartungen. Ein Handout wird vorab zur Verfügung gestellt.
Workshopreihe: The Art of Personality Development Entdecken Sie die faszinierende Verbindung zwischen Persönlichkeit und Kommunikation in unserer Workshopreihe "The Art of Personality Development". Diese Reihe bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen und kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen und gleichzeitig Ihre erworbenen Englischkenntnisse zu vertiefen. Mindestvoraussetzung: Englisches Sprachniveau B1 (entspricht den Abschluss der 9. Klasse). Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden. Seien Sie dabei und entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit zu einer wertvollen Ressource für Ihre Kommunikation und Ihr Lernen! 6. Participants will learn about the interplay between culture, personality and language, enhancing their intercultural communication skills. (Kultur und Kommunikation: Lernen Sie das Zusammenspiel von Kultur, Persönlichkeit und Sprache kennen und verbessern Sie Ihre interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten).
Omas Geschichten und die Gleichnisse in der Bibel vermitteln Inhalte anschaulich und überzeugend. Doch die Fähigkeit, einprägsame Geschichten zu erzählen, ist in unserer medial überfrachteten Welt in Vergessenheit geraten. In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Geschichten nutzen können, um Ihre Botschaften nachhaltig und überzeugend zu vermitteln. Unter der Anleitung von Matthias Dahms, einem erfahrenen Kommunikationsexperten, werden Sie Techniken und Werkzeuge des effektiven Geschichtenerzählens erlernen und anwenden. Im Fokus stehen die Entwicklung eines reichen und präzisen Wortschatzes sowie das Training von Erzählfähigkeiten, die Ihre Zuhörer fesseln und inspirieren. Denn: Geschichten sind das mächtigste Instrument, das wir haben, um komplexe Ideen verständlich zu machen, Menschen zu bewegen, Berge zu versetzen. Darüber hinaus trainieren Sie die situative Einbettung von Überzeugungsgegenständen in Geschichten, die Ihr Gegenüber nachvollziehen kann. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaften authentisch und klar in einer packenden Erzählstruktur verankern können. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten, sei es im beruflichen Kontext, in der Bildung oder im privaten Bereich. Wir freuen uns darauf, Sie im Seminar begrüßen zu dürfen! Seminarinhalte • Grundlagen des Storytellings • Wortschatztraining • Strukturierung von Geschichten • Emotionale Ansprache • Situative Einbettung • Praktische Übungen und Feedback Lehrbuch Trainingsbuch: Storytelling: Die Kunst des narrativen Überzeugens
Zukunft hautnah: KI-Assistenten und Autonome Agenten gehören zu den spannendsten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz. In diesem interaktiven Seminar erfahren Sie, was sich hinter diesen Technologien verbirgt, welche Potenziale sie bieten und welche tiefgreifenden Veränderungen sie in der Arbeits- und Bildungswelt auslösen könnten. KI-Systeme werden in der Lage sein, eigenständig Aufgaben zu lösen, Entscheidungen zu treffen und miteinander zu kollaborieren – auch ohne menschliche Eingriffe. Werden wir der „human-in-the-loop“ bleiben? Und wie viele Schritte sind es noch bis zur AGI, der Allgemeinen Künstlichen Intelligenz, der „Superintelligenz“? Generative KI wird die Zukunft der Arbeits- und Bildungswelt prägen: Wir nehmen hierzu auch ethische Implikationen in den Blick. Voraussetzung: Erfahrung im Umgang mit generativer KI. Ein zweiter Bildschirm ist von Vorteil. Der Kurs findet online über Zoom statt. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Keine Ermäßigung möglich.
ChatGPT ist mehr als nur ein Chatbot – es kann Texte formulieren, Informationen strukturieren und kreative Ideen liefern. In diesem Kurs erhalten Sie eine kompakte Einführung in die Grundlagen von ChatGPT und üben, wie Sie es gezielt für Ihre Aufgaben einsetzen. Kursinhalte: - Wie funktioniert ChatGPT und was kann es leisten? - Präzise Fragen stellen und bessere Antworten erhalten - Texte schreiben, überarbeiten und anpassen (E-Mails, Berichte, Präsentationen) - Brainstorming und Ideenfindung mit ChatGPT - Informationen strukturieren und Aufgaben planen - Tabellen analysieren und einfache Berechnungen durchführen - Unterstützung bei Alltagsaufgaben: Reiseplanung, Rezepte, Einkaufsliste & Co. Wir arbeiten praxisnah und mit vielen Beispielen – eigene Fragen sind willkommen! Voraussetzung: Grundlegende PC- und Internet-Kenntnisse. Rechner stehen zur Verfügung, ein eigener Laptop kann mitgebracht werden. Kooperationskurs mit der VHS Münchner Norden.
Microsoft Outlook ist mehr als nur ein E-Mail-Programm. Sie können damit auch Ihre täglichen Aufgaben leichter organisieren und verwalten. Neben einer übersichtlichen E-Mail-Verwaltung können Sie mit Hilfe des Adressbuchs Ihre Kontakte organisieren und auch Ihre Termine und Aufgaben managen. Kursinhalte: - Grundlagen von Outlook (Komponenten, Ansichten etc.) - E-Mails (auch mit Anhang) versenden, empfangen und verwalten - Regeln und Abwesenheitsnotizen erstellen - Pflege und Verwaltung von Kontakten, Aufgaben, Terminen und Kalendern Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse sowie Grundlagen in Word / Excel / PowerPoint. Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit, dann können Sie alle Daten und Übungen mitnehmen. Die Kursgebühr enthält ein zu den Kursinhalten passendes Buch.
Ob im Bewerbungs- oder Kundengespräch, im Social-Media-Profil oder beim Netzwerken, oft haben Sie nur wenig Zeit, andere von sich zu überzeugen. Im Berufsleben stehen Sie vor der Herausforderung, sich von der Masse abzuheben und Ihrem Gegenüber im Gedächtnis zu bleiben. Die Lösung: Der Elevator Pitch - die Kurzpräsentation im Fahrstuhl. Begeistern Sie in nur 60 Sekunden mit Ihrer persönlichen Kurzpräsentation! Sie bringt die wichtigsten Informationen zu Ihrer Person, Ihrem Produkt oder Ihrer Idee auf den Punkt und will gut vorbereitet sein. Wie das geht? Das erfahren Sie in diesem Kurs! Ein Handout wird vorab zur Verfügung gestellt.
Möchten Sie Ihre Mitarbeiter langfristig motivieren und an Ihr Unternehmen binden? Dann ist unser Onlineseminar genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie in diesem praxisorientierten Seminar, wie Sie effektive Strategien zur Steigerung der Mitarbeiterbindung entwickeln und umsetzen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld gestalten, das die Leistungsbereitschaft und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigert. Erhalten Sie praxiserprobte Methoden und Techniken, um die Mitarbeiterbindung nachhaltig zu stärken. Zudem bieten wir wertvolle Tipps zur Identifikation von Motivationsfaktoren und zur gezielten Förderung des Mitarbeiterengagements. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Mitarbeiterbindung im eigenen Arbeitsumfeld zu optimieren und langfristig motivierte und engagierte Teams aufzubauen!
Persönliche Netzwerke sind in einem wettbewerbsintensiven Umfeld der Nährboden für nachhaltigen Erfolg. Sie sind die Basis für erfolgreiche Weiterempfehlungen, der effizientesten Form des Marketings. Dieser interaktive Vortrag vermittelt die wichtigsten Grundlagen für erfolgreiches Networking, zum Beispiel, wie Sie schnell Kontakt zu Menschen aufbauen und digital halten können, wie Sie Ihr Netzwerk für das Empfehlungsmarketing nutzen können und auch wie Sie Ihr Netzwerk lebendig gestalten und Pflegen können. Ein Handout wird vorab zur Verfügung gestellt.
Erleben Sie den Umgang mit generativer künstlicher Intelligenz wie z.B. ChatGPT. In einer informativen Einführung werden die Grundzüge der Funktionsweise dieses und vergleichbarer Programme erläutert. Anschließend tauchen wir in einen interaktiven Workshop ein, in dem wir ChatGPT auf alltagsrelevante Situationen anwenden. Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz Ihnen im privaten Bereich helfen kann, Informationen zu recherchieren, kreative Ideen zu entwickeln, Texte oder Reden zu verfassen, Sprachpraxis zu sammeln, Reisen zu planen... Dieser Kurs bietet Ihnen interaktive und praktische Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz. Vorkenntnisse im Umgang mit Computern und Internet sind erforderlich. In unserem Schulungsraum stehen Rechner zur Verfügung, Sie können aber auch gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen oder das alles an Ihrem Smartphone ausprobieren. Voraussetzung: Für ein optimales Nutzererlebnis empfehlen wir Ihnen, sich vorab einen eigenen kostenlosen ChatGPT-Account unter folgendem Link anzulegen: https://chat.openai.com. Kooperationskurs mit der VHS Münchner Norden.
Workshopreihe: The Art of Personality Development Entdecken Sie die faszinierende Verbindung zwischen Persönlichkeit und Kommunikation in unserer Workshopreihe "The Art of Personality Development". Diese Reihe bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen und kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen und gleichzeitig Ihre erworbenen Englischkenntnisse zu vertiefen. Mindestvoraussetzung: Englisches Sprachniveau B1 (entspricht den Abschluss der 9. Klasse). Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden. Seien Sie dabei und entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit zu einer wertvollen Ressource für Ihre Kommunikation und Ihr Lernen! 7. In this workshop we will dive into how different personality types can influence communication styles and the dynamics of interpersonal interactions. (Persönlichkeitstypen und Kommunikation: Untersuchen Sie, wie verschiedene Persönlichkeitstypen den Kommunikationsstil und die Dynamik zwischenmenschlicher Interaktionen beeinflussen können).