Skip to main content

Loading...
Bodyformer...und noch mehr - Funktionelles Training (Kurs auch als Online Kurs zu buchen Kurs G9437)
Mi. 17.09.2025 19:00
Erding
(Kurs auch als Online Kurs zu buchen Kurs G9437)

Funktionelles Training dient der Optimierung der Leistungsfähigkeit in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Das Ziel dieses Trainings ist es, Stärke und Funktionalität in den Bewegungen zu entwickeln. Korrekt ausgeführtes funktionelles Training trägt oft zu einer besseren Körperhaltung und einem stärkeren Rumpf bei. Dies entlastet den Körper im Alltag, sei es beim Sitzen im Büro oder beim Tragen schwerer Einkaufstüten. Durch die Ergänzung des Trainingsprogramms mit funktionellen Übungen trainierst Du die tieferen Muskeln und aktiven Stabilisatoren. Bitte mitbringen: Handtuch, Gymnastikmatte Kurs auch als Onlinekurs buchbar; Kurs G9437

Kursnummer G9436
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Bodyformer...und noch mehr - Funktionelles Training Online (Kurs auch als Präsenz Kurs zu buchen G9436)
Mi. 17.09.2025 19:00
online
Online (Kurs auch als Präsenz Kurs zu buchen G9436)

Funktionelles Training dient der Optimierung der Leistungsfähigkeit in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Das Ziel dieses Trainings ist es, Stärke und Funktionalität in den Bewegungen zu entwickeln. Korrekt ausgeführtes funktionelles Training trägt oft zu einer besseren Körperhaltung und einem stärkeren Rumpf bei. Dies entlastet den Körper im Alltag, sei es beim Sitzen im Büro oder beim Tragen schwerer Einkaufstüten. Durch die Ergänzung des Trainingsprogramms mit funktionellen Übungen trainierst Du die tieferen Muskeln und aktiven Stabilisatoren. Onlinekurs (Kurs auch als Präsenzkurs buchbar; Kurs G9436) Bitte bereit halten: Gymnastikmatte, Getränk, Turnschuhe

Kursnummer G9437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Pilates
Mi. 17.09.2025 19:00
Sankt Wolfgang

Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Bitte beachten: Keine Kurstage am 08.10. und 15.10.

Kursnummer G9475
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Rückenfit
Mi. 17.09.2025 19:00
Erding

Den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, kräftigt den Bauch und löst Verspannungen. Sie sorgt für eine bessere Haltung und ist für alle geeignet, die viel sitzen und stehen. Zusätzlich werden Bein- und Gesäßmuskulatur gekräftigt. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und Turnschuhe. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer G9418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Yoga für Alle - Yoga für die Seele
Mi. 17.09.2025 20:00
Erding

Sich etwas Gutes tun. Wie können Sie auch in herausfordernden Zeiten das Gefühl für ihre eigenen Grenzen behalten? Was tut Ihnen gut, wenn die Seele aus dem Gleichgewicht geraten ist. Als Yoga Lehrender ist es meine Aufgabe, die Teilnehmer mit sanften körperlichen und geistigen Übungen, einfühlsam wieder für sich selbst und Ihre persönlichen Grenzen zu sensibilisieren. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene, eben für Alle geeignet. Egal ob Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag suchen oder leichte Beeinträchtigungen haben und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen wollen. Yoga kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigern. Tun Sie sich etwas Gutes und lassen Sie die Seele baumeln. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, warme Decke, bequeme Kleidung und kleines Kissen Bitte beachten: Am 24.09. kein Kurstag!

Kursnummer G9344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
Do. 18.09.2025 09:00
Erding

Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen;

Kursnummer G9336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Aufbaukurs Rückbildungsgymnastik 2.0 Für alle Frauen, die nach der Rückbildung gerne weiter am Ball bleiben möchten.
Do. 18.09.2025 09:45
Erding
Für alle Frauen, die nach der Rückbildung gerne weiter am Ball bleiben möchten.

Im Aufbaukurs nach der Rückbildung, festigen und vertiefen wir das Erlernte aus dem Rückbildungskurs. Hier stehen noch mehr Übungen im Fokus, um unseren Rumpf und unseren Beckenboden weiter zu stabilisieren und in seiner physiologischen Funktion zu unterstützen und zu stärken. Auch hier steht wieder mit im Vordergrund, dass es Spaß machen soll und jede Frau in ihrem Tempo und auf ihrem Stand ihrer Körperlichkeit abgeholt wird. Natürlich sind auch hier alle Babys wieder herzlich willkommen! Voraussetzung: Abgeschlossener Rückbildungskurs nach der Geburt Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer G9960
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Studium Generale am Donnerstag
Do. 18.09.2025 10:00
Erding

Das Studium Generale ist für alle gedacht, die sich inhaltlich mit einer Vielfalt von Themen befassen wollen. Qualifizierte Dozenten führen Sie in die Themen ein und Sie haben die Gelegenheit, Fragen im kleinen Kreis zu stellen, zu diskutieren und auch selber Themenschwerpunkte zu setzen. Inhaltlich bauen die Semester nicht aufeinander auf, so dass Sie jederzeit einsteigen können. Sie brauchen keinen bestimmten Schulabschluss oder Bildungsgrad. Themen: 1. Musikgeschichte: Ein Streifzug durch 500 Jahre Münchner Musikgeschichte Donnerstag, 18.09. bis 16.10.25 (5x) Dozent: Thomas Krehahn Ausgehend vom späten Mittelalter begeben wir uns auf einen Spaziergang durch die Münchner Musikgeschichte, der uns bis ins 20. Jahrhundert führen wird. Welche bedeutenden Musiker wirkten hier, und welche berühmten Werke wurden hier uraufgeführt? Und nicht zuletzt: Welche gebürtigen Münchner trugen den Ruf ihrer Heimatstadt in die Welt? Orlando di Lasso, Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Strauss sind nur einige der großen Namen, die uns im Laufe unserer Erkundungen begegnen werden. 2. Astrophysik 1.2 (Sterne, Galaxien, Kosmologie) Donnerstag, 23.10. bis 20.11. (4x) Dozent: Dr. Christine Botzler 3. Ernährungsökologie Donnerstag, 27.11. bis 18.12. (4x) Dozent: Susanne Bayr Es geht um CO2-Bilanz und Klimagase, um Wasserverbrauch bei der Lebensmittelherstellung, um Fischerei und Aquakultur, um die Klimakrise und die Frage, wie man heute ökologisch sinnvoll einkaufen kann. 4. Politik: Der neue Wettbewerb um Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien: Die USA, Europa und die BRICS-Staaten Donnerstag, 08.01. bis 22.01. (3x) Dozent: Dr. Emilio Astuto In den letzten Jahrzehnten führte die Ungleichmäßigkeit der Entwicklung der Globalwirtschaft und Geopolitik zu Machtverschiebungen in der zunehmend multipolaren Welt der Nationen. Der globale Wettbewerb um Ressourcen und die Wirtschaftskonflikte nehmen zu, die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auf, Spekulationsgeschäfte erreichen neue Ausmaße. Die globale Rivalität zwischen den USA und der VR China verschärft sich mit weitreichenden Folgen für internationale Beziehungen und den Welthandel. Stehen wir am Beginn einer neuen Epoche des globalen Wettbewerbs, dominiert von Demokratien und Autokratien? Welche Machtansprüche verfolgen die USA, Europa und die BRICS-Staaten? Und wie positionieren sich Deutschland und die EU zwischen den Machtpolen?

Kursnummer G3011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Englisch für Senioren - A2 Headway, ab Lektion 3
Do. 18.09.2025 10:50
Erding
Headway, ab Lektion 3

Für Teilnehmer, die entspannt und ohne Zeitdruck lernen. Sie beschäftigen sich mit lebensnahen Inhalten, wie Reisen, Kultur, Familie und Gesundheit. Die sanfte Progression kommt allen Lernenden entgegen, die ohne Erfolgsdruck lernen und sich etwas mehr Zeit nehmen möchten. Überdurchschnittlich viele Wiederholungsabschnitte verankern das Gelernte fest im Kurz- und Langzeitgedächtnis.

Kursnummer G7310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Pilates für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Do. 18.09.2025 17:45
Erding

Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen Bitte Gymnastikmatte mitbringen und rutschfeste Socken..

Kursnummer G9466
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Englisch - A2/B1 - "Voices"-Auffrischungskurs
Do. 18.09.2025 18:00
Taufkirchen (Vils)

Text bitte wie folgt: „Die Kenntnisse die man auf den Niveaus A2 und B1 erreicht hat, werden aufgefrischt. Wir arbeiten mit dem sehr abwechslungsreichen Lehrwerk „Voices“ von National Geographic.“

Kursnummer G7340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
T'ai Chi Chuan - Yang Stil - Fortgeschrittene I
Do. 18.09.2025 18:15
Erding

T´ai Chi Chuan ist Meditation in Bewegung und vereinigt entspannte Körpergymnastik mit geistiger Entspannung. Es kann von Jung und Alt gleichermaßen ausgeübt werden. Durch die zeitlupenartig ausgeführte Choreografie versuchen wir, die Lebensenergie Chi zu aktivieren. Während für Außenstehende vor allem die Ästhetik beeindruckend ist, können die Übenden durch Tai Chi Chuan einen Weg zum Stressabbau und zur Lockerung physischer und psychischer Verspannungen finden. Der Kurs für Fortgeschrittene I setzt die einmalige Teilnahme des gesamten Anfängerkurses voraus, bzw. eine Rücksprache mit dem Kursleiter. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Turnschuhe Bitte beachten. Kein Kurstag am 16.10.

Kursnummer G9368
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Pilates
Do. 18.09.2025 18:20
Dorfen

Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode, um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Bitte beachten: Keine Kurstage am 09.10. und 16.10.

Kursnummer G9476
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Neu: Ganzheitliches Beckenbodentraining für Frauen
Do. 18.09.2025 18:30
Erding

Der Weg zu mehr Wohlbefinden durch eine stabile Mitte. Wir führen Übungen durch, die den ganzen Körper trainieren und dabei nebenbei auch unseren Beckenboden stärken. Schließlich ist es wichtig, nicht nur den Beckenboden isoliert anzusprechen, sondern diesen in Verbindung mit den Muskeln zusammen zu stärken, die unmittelbar mit ihm zusammen arbeiten: Bauch-, Rücken-, Hüft- und Oberschenkelmuskulatur. Bei den Übungen werden verschiedene Schwierigkeitsgrade vorgestellt, damit jede Frau in ihrem Tempo und auf ihrem Stand ihrer Körperlichkeit abgeholt wird. Für alle Frauen geeignet. Auch für die Zeit nach einer abgeschlossenen Rückbildung. (Bei bestehenden Problemen bitte mit einem Arzt vorab abklären, ob etwas gegen eine Teilnahme an dem Kurs sprechen würde.) Bitte bequeme Kleidung mitbringen, ein Handtuch sowie etwas zu Trinken.

Kursnummer G9942
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Shinkendo für Jugendliche und Erwachsene Traditionelle japanische Schwertkampfkunst
Do. 18.09.2025 18:30
Erding
Traditionelle japanische Schwertkampfkunst

Einstieg auch während des Kurses möglich. Allgemein: Vermittelt werden neben Beweglichkeit, Kräftigung und einer Verbesserung der Motorik auch Konzentration und Meditation dieser besonderen Schwertkampfkunst. Beinhaltet sind Theorie, Taktik und Technik der Übungen mit und ohne Partnerkontakt. Nach dem Einstieg mit dem Holzschwert (Bokken) findet der Fortgeschrittene auch den Weg zum Stahl (Iaito - stumpf), um schließlich mit der scharfen Klinge (Shin-Ken) die Kunst des Testschnittes (Tameshigiri) zu erlernen. Graduierungen, Prüfungen sind im VHS-Kurs keine Pflicht, aber bei längerfristiger Teilnahme möglich: Über Budo-Verband I.S.F. > www.shinkendo.com - Kosten für Budopass, Zubehör, Prüfungen usw. sind nicht im VHS-Beitrag enthalten. Auch Anfänger sind willkommen! Bitte mitbringen: Bokken Bitte beachten: Am 20.11. kein Kurstag!

Kursnummer G9491
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Pilates in Eibach - Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 18.09.2025 18:45
Dorfen

Herbstzeit - Deine Zeit. Mach mit und komm auf die Matte. Mit konzentrierten Pilatesübungen kommst Du gut durch den Herbst. Kräftige Deine Körpermitte und aktiviere Deine Tiefenmuskulatur. Werde stabil und gleichzeitig beweglich. In einer netten Teilnehmergruppe geht alles leichter. Sei dabei und mach etwas für DICH. Ein Schnuppertermin in Absprache mit der Kursleitung ist möglich. Bitte beachten: Kein Kurstag am 25.09.

Kursnummer G9478
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Pilates für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Do. 18.09.2025 19:00
Erding

Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen Bitte Gymnastikmatte mitbringen und rutschfeste Socken.

Kursnummer G9467
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
T'ai Chi Chuan - Yang Stil - Fortgeschrittene II
Do. 18.09.2025 19:15
Erding

T´ai Chi Chuan ist Meditation in Bewegung und vereinigt entspannte Körpergymnastik mit geistiger Entspannung. Es kann von Jung und Alt gleichermaßen ausgeübt werden. Durch die zeitlupenartig ausgeführte Choreografie versuchen wir, die Lebensenergie Chi zu aktivieren. Während für Außenstehende vor allem die Ästhetik beeindruckend ist, können die Übenden durch Tai Chi Chuan einen Weg zum Stressabbau und zur Lockerung physischer und psychischer Verspannungen finden. Fortgeschrittene II Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Turnschuhe Bitte beachten. Kein Kurstag am 16.10.

Kursnummer G9367
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
PowerVit - Rücken
Do. 18.09.2025 19:20

Beweglichkeit - Kraft - Stabilisation rund um die Wirbelsäule! PowerVit ist neben dem Körpertraining auch ein meditatives, Konzentration förderndes Training. Ganzheitlich und gleichzeitig werden Körper und Geist gefördert, um die persönliche Balance und das persönliche Gleichgewicht zu finden. PowerVit ist ein Rumpf stabilisierendes Bewegungsprogramm, das vielfältig und dynamisch ist. Es führt zu einem starken Rücken und einer guten Körperhaltung. Mit Entspannung und angenehmer, ruhiger Musik lassen wir die Stunde ausklingen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer G9426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Pilates
Do. 18.09.2025 19:30
Dorfen

Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode, um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Bitte beachten: Keine Kurstage am 09.10. und 16.10.

Kursnummer G9477
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Englisch - C1 - Thursday Night Conversation
Do. 18.09.2025 19:45
Erding

This is a course for adult English learners who have achieved level C1 and would like to practise their speaking skills in a relaxed atmosphere. Come and speak English about what you like. Possible topics include current events, movies, books, cooking, jokes and much more. Suggestions for conversation topics are welcome. Karen Emmendorfer studierte an der Universität von Connecticut Wirtschaft und Musik und arbeitete in den USA im Bereich Business. Nach ihrem Umzug nach Deutschland im Jahr 1999 interessierte sie sich für das Sprachenlernen und bildete sich als Englischdozentin fort. Nach einigen Jahren Unterrichtserfahrung an der VHS und in diversen Firmen im Bereich Englisch und Business Englisch, stieg sie ins Verlagswesen um, wo sie als Redakteurin und Autorin von Lehrwerken für die Erwachsenenbildung arbeitete. In ihrer Freizeit spielt sie gerne Querflöte und Klavier.

Kursnummer G7382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Neu: Guten Morgen Pilates Für Anfänger und Fortgeschrittene
Fr. 19.09.2025 08:00
Erding
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Beim Pilates handelt es sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode, um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer G9470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Outdoor - Fitness Einstieg jederzeit möglich. Kurstage werden individuell abgesprochen (immer Freitag, aber nicht jede ...
Fr. 19.09.2025 09:00
Treffpunkt: Foyer der Volkshochschule
Einstieg jederzeit möglich. Kurstage werden individuell abgesprochen (immer Freitag, aber nicht jede ...

Wussten Sie, dass es ausgesprochen viel Spaß machen kann, im Regen oder Schnee zu trainieren - bei Wind und Wetter? Und zusätzlich stärkt es unser Immunsystem. Wir wollen leichtes Ausdauertraining (walken) kombinieren mit Kurzhanteltraining, denn auch die Armmuskulatur soll gestärkt werden. Manchmal greifen wir aber auf andere Materialien, wie Brasils oder Therabänder, zurück. Kräftigungsübungen und Koordinationsübungen im Stand sind dann das Thema bei unseren Stopps. Im Anschluss an die Kräftigung geht es dann weiter mit unseren leichten bis mittleren Ausdauerbelastungen. Und kurze, intensivere Ausdauer-Phasen bewirken noch bessere Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Zum Schluss gönnen wir uns dann einen Cool Down mit diversen Dehnungen. Das Training findet normalerweise im Stadtpark statt! Kurstage werden mit Kursleiterin abgesprochen und sind nicht wöchentlich, aber immer am Freitag. Einstieg jederzeit möglich.

Kursnummer G9801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Turnen und Spielen für Mutter/Vater und Kind (1,5 - 4 Jahre)
Fr. 19.09.2025 09:00
Erding

Das Mutter oder Vater - Kind-Turnen und -Spielen bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kindern ein breitgefächertes Programm anzubieten und so ihre Entwicklung umfassend und ganzheitlich zu fördern. Ganz im Vordergrund stehen Spaß und Freude der Kinder am Ausprobieren neuer Tätigkeiten und an den gemeinsamen Bewegungserfahrungen mit der Mutter (Vater). Aufmerksamkeit, Phantasie und Motorik der Kinder werden spielerisch über Wahrnehmungs- und Körpererfahrungen angeregt - die Bewegungsformen werden verbessert oder stabilisiert. Alter 1,5 - 4 Jahre (Kind sollte sicher laufen können).

Kursnummer G9611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Turnen und Spielen für Mutter/Vater und Kind (1,5 - 4 Jahre)
Fr. 19.09.2025 10:05
Erding

Das Mutter oder Vater - Kind-Turnen und -Spielen bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kindern ein breitgefächertes Programm anzubieten und so ihre Entwicklung umfassend und ganzheitlich zu fördern. Ganz im Vordergrund stehen Spaß und Freude der Kinder am Ausprobieren neuer Tätigkeiten und an den gemeinsamen Bewegungserfahrungen mit der Mutter (Vater). Aufmerksamkeit, Phantasie und Motorik der Kinder werden spielerisch über Wahrnehmungs- und Körpererfahrungen angeregt - die Bewegungsformen werden verbessert oder stabilisiert. Alter 1,5 - 4 Jahre (Kind sollte sicher laufen können).

Kursnummer G9612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Russisch - A1 - Otlitschno! aktuell, ab Lektion 5
Fr. 19.09.2025 16:00
Erding

Russisch ist insgesamt mit etwa 210 Millionen Sprechern eine der meistverbreiteten Sprachen Europas und gilt als eine der Weltsprachen. Sie ist die wichtigste Sprache im postsowjetischen Raum und hat in mehreren seiner Staaten den Status einer Amtssprache. In Deutschland ist sie mit rund drei Millionen Sprechern die nach Deutsch am zweithäufigsten gesprochene Muttersprache. Dieser Sprachkurs ist für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Die kyrillische Schrift sollte bereits beherrscht werden und die Inhalte der Kapitel 1-4 des Buches bekannt sein. Wir lernen über Freizeitbeschäftigungen zu sprechen wie wir unsere Meinung äußern und die Uhrzeit und den Wochentag anzugeben. Grammatikalisch werden wir uns mit der Vergangenheit beschäftigen.

Kursnummer G7656
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Pilates
Fr. 19.09.2025 16:00
Erding

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen gezielt angesprochen werden. Diese Muskeln sind besonders wichtig um die Wirbelsäule zu schützen und Verletzungen vorzubeugen. Das Training beinhaltet sowohl Kräftigungs- wie auch Stretching- und Mobilisationsübungen. Großen Wert wird beim Pilates auf eine korrekte Übungsausführung sowie auf die richtige Atmung gelegt. Das garantiert einen sicheren Trainingserfolg, macht Übungen effizienter und minimiert das Verletzungsrisiko. Pilates ist eine gute Methode seine Haltung zu schulen sowie seinen Beckenboden zu trainieren. Das Training eignet sich sowohl für Trainingseinsteiger und -wiedereinsteiger sowie für Fortgeschrittene, da die Übungen sehr gut an das jeweilige Trainingsniveau angepasst werden können. Zertifizierter Kurs nach §20 SGB (Zuschuss von der Krankenkasse) Kursleiterin: Carina Jobst, Dipl. Sportwiss. Univ.

Kursnummer G9468
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Power Workout
Fr. 19.09.2025 17:10
Erding

In dieser Kursstunde geht es vorrangig darum das Herz-Kreislauf-System zu trainieren. Hierfür kommen verschiedene Kleingeräte wie beispielsweise Flexibar, Stepper, Hanteln etc. zum Einsatz, so dass in jeder Stunde für Abwechslung gesorgt ist. Natürlich darf auch gute Musik nicht fehlen. Die Stunden beginnen mit einem moderaten Warm-Up. Anschließend folgt der Hauptteil, bei dem das Herz-Kreislaufsystem durch intensivere Übungen gefordert wird (Intervalltraining). Zum Abschluss gibt es dann noch ein paar Kräftigungsübungen auf der Matte für Bauch-Beine-Po sowie eine kurze Stretchingeinheit. Dieser Kurs eignet sich für jedes Fitnesslevel, da die Übungen gut dem jeweiligen Fitnesslevel angepasst werden können. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Kursleiterin: Carina Jobst, Dipl. Sportwiss. Univ.

Kursnummer G9445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Neu: Wochenendentspannung mit Hatha Yoga Für Anfänger und leicht fortgeschrittene Anfänger
Fr. 19.09.2025 17:30
Erding
Für Anfänger und leicht fortgeschrittene Anfänger

In diesem Yoga-Kurs, der auf Hatha-Yoga beruht - welches auch als traditionelles Yoga bekannt ist - ist es mein Anliegen mit statischen & dynamischen Körpergrundhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), sowie dem Einfließen von Jahrtausend-altem Yoga-Wissen beizutragen, den Zugang zurück zu den eigenen Energiequellen zu finden, und zu kräftigen. Ich glaube, dass jeder einzelne Mensch so viel innere Kraft in sich trägt, die nur darauf wartet, wieder angezündet zu werden. Yoga ist ein kraftvoller Weg, sich dessen wieder bewusst zu werden.  Durch das Wissen das ich in Nordindien erfahren durfte dem beitragen zu dürfen - uns gemeinsam an diese Kraft in uns zu erinnern, dadurch den Herausforderungen des Alltags mit größerer Stärke zu begegnen, und unsere wahre Essenz wieder zu entdecken - begegne ich mit Demut, und voller Freude. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer G9314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Vinyasa Yoga für Fortgeschrittene
Fr. 19.09.2025 17:45
Dorfen

Vinyasa Yoga ist ein freier und kreativer Yoga-Stil. Anders als beim eher ruhigen Hatha Yoga, ist eine Vinyasa-Stunde dynamisch aufgebaut. Nach einer kurzen Einstiegsmeditation / Atemübung werden die Asanas (Körperhaltungen) in fließenden Bewegungen harmonisch aneinandergereiht und durch ansprechende Musik begleitet. Dabei werden die Bewegungen synchron zur Atmung ausgeführt. Eine Schlussentspannung beendet die Stunde. Körper und Geist werden ausbalanciert und können zur Ruhe kommen. Die Beweglichkeit kann verbessert, der Körper gekräftigt, Stress abgebaut und die Energiespeicher aufgefüllt werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken Bitte beachten: Am 10.10. kein Kurstag!

Kursnummer G9351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Chinesisch B1 B1 - HSK Standard Course 3, ab Lektion 9
Fr. 19.09.2025 18:00
Erding
B1 - HSK Standard Course 3, ab Lektion 9

Hochchinesisch ist mit 845 Millionen Sprechern die meistgesprochene Sprache der Welt. Sie wird auch Mandarin genannt und ist die offiziell gesprochene Sprache in China, Taiwan und Singapur. Hochchinesisch ist eine tonale Sprache, d.h. eine Änderung in der Tonlage ergibt eine Änderung in der Bedeutung eines Wortes. Die Teilnehmer können bereits vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und anwenden und kennen 300 Schriftzeichen. Im B1-Kurs lernen Sie: - über vertraute Dinge aus Alltag, Arbeit und Freizeit usw. zu kommunizieren - über Erfahrungen und Ereignisse zu berichten - die meisten kommunikativen Aufgaben zu bewältigen, wenn Sie nach China reisen - 300 weitere Schriftzeichen

Kursnummer G7276A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 172,00
Piloxing in Dorfen
Fr. 19.09.2025 18:30
Dorfen

Piloxing®SSP kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen des Boxens mit den ästhetischen und feinen Übungen des Pilates. Piloxing ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Die Übungen, die unter dem Einfluss des Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen; die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Die Phasen wechseln sich ab, vermischen sich teilweise und werden so zu echten koordinativen Herausforderungen. Eingebaute Tanzeinlagen ergänzen die Kombination aus Pilates und Boxen und so wird die Trainingseinheit von spezieller Piloxing-Musik begleitet. Die Musik sorgt für Stimmung und hilft beim Durchhalten. WAS BRAUCHT MAN? Beim Piloxing können auch Handschuhe zum Einsatz kommen, die den Muskelaufbaueffekt für die Arme verstärken. Jeder Handschuh ist mit 250 gr. Granulat gefüllt. Handschuhe können bei der Kursleiterin bestellt werden. In PILOXING®SSP Kursen empfehlen wir den Teilnehmern barfuß zu trainieren. Es stärkt Fuß und Knöchel und hilft das Gleichgewicht effizienter zu finden. Es ist aber kein Muss barfuß zu trainieren. Wichtig ist dann entweder rutschfeste Socken (auch bei der Kursleiterin erhältlich), Barfuß-Schuhe oder Hallenturnschuhe mit dünner flexibler Sohle zu tragen.“ Bitte mitbringen: Matte, Turnschuhe, Handtuch, Getränk

Kursnummer G9443
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Fitter, sicherer und ausgeglichener durch Taekwondo - Kurs für alle Altersklassen ab 7 Jahren
Fr. 19.09.2025 18:30
Finsing

An der VHS-Erding wird das traditionelle Taekwon-Do unterrichtet. Folgende Hauptbestandteile werden an den Teilnehmenden verschiedener Altersgruppen effektiv, strukturiert und modern vermittelt: Formenlauf (Hyong), Einschrittkampf (Ilbo-Taeryon), Freikampf ohne Kontakt (Chayu Taeryon), Bruchtest (Kyek-Pa), Selbstverteidigung (Hosinsul), Eigenschutz zusätzlich Fitness und Stretching. Das Training ist so konzipiert, dass jeder seinen Möglichkeiten und seinem Alter entsprechend gefordert ist und gefördert wird. Ein zusätzliches Training mit Stock (Shinai), das nicht an allen Taekwondo-Schulen angeboten wird, ist an der VHS ein zusätzlicher Bestandteil des Programms. Taekwondo fördert die Einheit von Körper und Geist! Wer sich selbst und seinen Körper beherrscht, der kann auch die Schwierigkeiten des täglichen Lebens besser meistern. Taekwondo ist weit mehr als nur eine Sportart. Eigene Grenzen erkennen sowie gegenseitiger Respekt und Achtung spielen genauso eine Rolle, wie das Herausfinden der persönlichen Stärken/Talente, der richtige Umgang mit seinen Schwächen und das Abwehren von körperlichen und seelischen Angriffen. Die Schüler lernen von Anfang an miteinander und damit auch von einander. Auch deshalb wird gegenseitige Rücksichtnahme und Toleranz in das Zentrum der Ausbildung gerückt. Der Dozent, Kurt Müller, ist Musikpädagoge und Taekwondo Trainer (3. Dan). Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränk. Schnupperstunde kann vereinbart werden!

Kursnummer G9496
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
ARTworkshop am Samstag (Gruppe B) - Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 20.09.2025 10:00
Erding

mit News aus den Erasmus Akademien Abstrakte Realität in Mixed Media/Aquarell/Acryl Freude am künstlerischen Schaffen das ist der ARTWorkshop. Diese Malstunden bilden die Möglichkeit, sich mit künstlerischen Techniken, Ausdrucksweisen und Bildbotschaften bekannt zu machen. Sie finden in einer entspannten und kreativen Atmosphäre statt, in der Sie sich frei entfalten können. Es spielt keine Rolle, ob Sie bereits Erfahrung im Malen haben oder ein Anfänger sind – jeder ist willkommen und kann von verschiedensten Arbeitsweisen profitieren, die ich durch permanente Betreuung und intensive Auseinandersetzung über einen längeren Zeitraum hinweg anbiete, und so kommen Fähigkeiten und Stärken besonders zur Entfaltung. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Welten zu entdecken und ausdrucksstarke Bilder zu schaffen und Sie bei meinem ARTWorkshop begrüßen zu dürfen. Fordern Sie bitte die Basis-Material-Liste bei Elisabeth Lex an.

Kursnummer G8323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Deutsch mit Alphabetisierung Aufbaukurs Kursabschnitt 2 (Modul 5) Integrationskurs
Mo. 22.09.2025 08:30
Erding
Integrationskurs

Im Alphabetisierungskurs sollen die Teilnehmenden in bis zu 1.200 Unterrichtseinheiten lateinisch alphabetisiert werden und gleichzeitig Deutsch lernen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden Lernstrategien kennen und lernen, wie sie sich selbst und untereinander helfen können, um weiterzukommen. Zudem sollen die Teilnehmenden erfahren, was in ihnen steckt und dass auch sie am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen können. Sprachliches Ziel ist das Erreichen des Sprachniveaus B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Für einen großen Teil der Lerner ist im Rahmen der individuellen Maximalförderung das Sprachniveau A2/2 realistisch. Der Alphabetisierungskurse setzt sich zusammen aus einem Basis-Alpha-Kurs mit 300 Unterrichtseinheiten Aufbau-Alpha-Kurs A mit 300 Unterrichtseinheiten Aufbau-Alpha-Kurs B mit 300 Unterrichtseinheiten Daran schließt sich der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten an. Vormittagskurs: Montag, Dienstag, Mittwoch Modul 5 G7184M5: 22.09.25-11.11.25 Modul 6 G7184M6: 17.11.25-19.01.26 Modul 7 G7184M7: 26.01.26 - 17.03.26 Modul 8 261-4184M8: 23.03.26 - 19.05.26 Modul 9 261-4184M9: 08.06.26 - 22.07.26 OK 261-4184OK: 15.09.26 - 28.10.26

Kursnummer G7184M5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Für die Einstufung/Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin unter: 08122 9787-2111, -2112; E-Mail: deutsch@vhs-erding.de
Deutsch B2 DeuFöV Vormittagskurs Teilzeit Online/Präsenz
Mo. 22.09.2025 08:30
Erding

In diesem Sprachkurs wird in 500 Unterrichtseinheiten Deutsch mit Bezug zum Beruf vom Niveau B1 bis zum Niveau B2 (GER) gelernt. Neben der Grammatik lernen Sie vor allem den Wortschatz, den Sie für ihren Beruf benötigen, damit Sie sich mit Kollegen und den Vorgesetzten verständigen und mit Kunden in Kontakt treten können. In diesem Blended Learning Kurs wird ein Teil der Termine vor Ort, der andere Teil Online durchgeführt. Der Kurs wird mit der Prüfung telc DTB "Deutsch Test für den Beruf" B2 abgeschlossen. Zu diesem Kurs können Sie entweder durch die Arbeitsagentur/ das Jobcenter oder das BAMF zugelassen werden. Wir informieren Sie gern über die Formalitäten und Möglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/DeutschBeruf/deutsch-beruf-node.html

Kursnummer G7191-B2-V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.280,00
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter: 08122 9787-2111, -2112; E-Mail: deutsch@vhs-erding.de
Englisch - B1 - Konversation und Auffrischung
Mo. 22.09.2025 10:45
Erding

We are going to read a continuous, very amusing story, which will make us familiar with everyday English and the tools for coping with it. An extra part on each double-page focuses on the necessary minimum of knowledge as well as on easy tests, helping us to practise and remember what we have just learned.

Kursnummer G7352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Aktive Mittagspause leichter Rücken am Montag - Online
Mo. 22.09.2025 12:15
online

Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren. Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden. Die Übungen werden im Stehen und teilweise im Sitzen durchgeführt. Materialien: Tennisball; keine Sportbekleidung nötig. Kurs auch in den Ferien. Bitte beachten bei der Angabe des Namens bei Zoom: Ort der VHS (OHNE "VHS" Vorne!!!=) Nachname Vorname.    

Kursnummer G9421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
DaZ - A2.2 - Modul 4 - Nachmittagskurs Teilzeit - Mo/Di/Mi Integrationskurs
Mo. 22.09.2025 13:00
Erding
Integrationskurs

Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Teilnehmende mit A2 Vorkenntnissen. Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich und erst nach einem Einstufungstest möglich. Die Einstufung ist kostenfrei und findet in der vhs in Erding statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Bitte bringen Sie zum Einstufungs- / Anmeldetermin Ihr Ausweisdokument, sowie die Berechtigung bzw. Verpflichtung zum Integrationskurs mit. Teilzeitkurs am Nachmittag, Mo, Di, Mi von 13:00 bis 16:00 Uhr Modul 1 E7112: 18.11.24 - 05.02.25 Modul 2 F7124: 17.02.25 - 05.05.25 Modul 3 F7131: 12.05.25 - 28.07.25 Modul 4 F7142: 22.09.25 - 24.11.25 Modul 5 G7151: 01.12.25 - 11.02.26 Modul 6 H7162: 02.03.26 - 11.05.26 OK H7171: 18.05.26 - 27.07.26

Kursnummer G7141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Für die Einstufung/Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin unter: 08122 9787-2111, -2112, -2101, -2104. E-Mail: deutsch@vhs-erding.de
Loading...
26.10.25 11:13:29