Skip to main content

Loading...
Neu: Hatha Yoga sanft in Hohenpolding
Mo. 06.10.2025 11:00
Hohenpolding

HathaYoga schafft eine Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Das nur durch Atmung in Verbindung mit achtsamer Bewegung, Meditation (geführt und still) und gezielten Atemübungen. „Ich kann kein Yoga, ich bin ja keine Akrobatin!“ HathaYoga Sanft ist eine ruhige Yogapraxis, bei der weder Vorkenntnisse noch akrobatische Fähigkeiten erforderlich sind. Von Stunde zu Stunde erlebt der Teilnehmer, die Teilnehmerin Grundkenntnisse des HathaYoga, um auch zuhause eine gesunde und taugliche Eigenpraxis aufzubauen. „Was ist daran so besonders?“ Yoga achtsam und schonend praktiziert, löst im Körper eine ganze Kaskade physiologischer Prozesse aus, z.B.: Stressreduktion - durch Stimulation des Parasympathikus Hormonelle Balance - Yoga beeinflusst das autonome Nervensystem und gleicht Hormone aus Schmerzreduktion - Achtsame Bewegungen bringen das Fasziengewebe in Schwung und reduzieren Verklebungen. Dadurch kann sich das Schmerzempfinden deutlich reduzieren. Selbstvertrauen - Stärkung weil man sich regelmäßig etwas Gutes tut Schlafverbessernd - durch die regelmäßige Entspannung senkt sich der Cortisolspiegel Mitzubringen: Wärmende, bequeme Kleidung.

Kursnummer G9316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
MuT: Medien und Technik - in Dorfen Digitale Teilhabe - kostenlos und vor Ort
Mo. 06.10.2025 14:00
Dorfen
Digitale Teilhabe - kostenlos und vor Ort

Nur MUT: Kostenloser Smartphone- und Tabletkurs für Seniorinnen und Senioren ohne Vorkenntnisse   Tauchen Sie mit der Volkshochschule im Landkreis Erding ein in die Welt der digitalen Möglichkeiten! Unser Einsteigerkurs für Seniorinnen und Senioren bringt Ihnen auf praktische Art und Weise den Umgang mit Android Tablets und Smartphones bei. Keine Vorkenntnisse nötig! Lernen Sie in entspannter Atmosphäre, wie Sie Bilder teilen, Nachrichten senden und vieles mehr. Seien Sie neugierig und entdecken Sie die digitale Welt mit uns! Tablets werden seitens der Volkshochschule gestellt. (Der Kurs ist auf Android-Geräte ausgelegt. Falls Sie ein Gerät von Apple mitbringen, wird die Apple ID benötigt. Bitte bringen Sie diese mit).   Das Projekt MUT wird finanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie verwaltet durch den Landkreis Erding. Anmeldung über Frau Dietrich: Telefon 08081/411-121, Email: dietrich.sylvia@dorfen.de

Kursnummer G5701
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung über Frau Dietrich: Telefon 08081/411-121, Email: dietrich.sylvia@dorfen.de
Griechisch für Anfänger - A1 - Pame!, ab Lektion 1 Für absolute Anfänger
Mo. 06.10.2025 16:30
Erding
Für absolute Anfänger

Für absolute Anfänger In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer Grundkenntnisse und trainieren in erster Linie die mündliche Kommunikation. Die Schrift wird nach und nach eingeführt. Lernziele: Einführung in die griechische Sprache: Hören, Sprechen, Schreiben, Lesen Verständigung in einfacher Form: Begrüßung und Verabschiedung, Vorstellung, Herkunft, Zahlen

Kursnummer G7462A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Japanisch - A1 - Konnichiwa, Japan! - ab Lektion 1 (K20)
Mo. 06.10.2025 17:30
Erding

Im Kurs werden Sie langsam an die Alltagssprache, aber auch an die Schrift (Silbenalphabete Hiragana und Katakana) herangeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neben dem Erlernen der Sprache wird auch viel Landeskunde vermittelt. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vermittlung der Alltagssprache und der Landeskunde.

Kursnummer G7600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
ZUMBA® - Fitnessdancing in Isen
Mo. 06.10.2025 18:00
Isen

ZUMBA® - Fitnessdancing kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen und Tanzstilen. Bei dem Tanz- und Fitnesstraining aus den USA kann man durch leicht erlernbare Tanzschritte auf lateinamerikanische Musik (Salsa, Merengue, Samba...) eine Menge Spaß haben. Ein Workout für Alle, denn man muss nicht tanzen können, sondern nur die Musik motivierend auf sich und die Bewegung wirken lassen. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Getränke, kleines Handtuch

Kursnummer G9518
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Englisch - A1/A2 - Englisch auffrischen – "Schritt für Schritt zurück zur Sprachsicherheit“ Auffrischungskurs
Mo. 06.10.2025 18:00
Isen, Am Gries 19
Auffrischungskurs

Für erwachsene Lernende, die in der Schule oder in einem früheren Kurs einfache Englischkenntnisse erworben, aber seither kaum angewendet haben. Sie möchten Ihr Englisch auffrischen, fühlen sich aber unsicher? In unserem praxisnahen Kurs stehen Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben im Mittelpunkt – mit vielen Wiederholungen und ohne Leistungsdruck. Spielerische Übungen wie Rollenspiele und kleine Sprachspiele sorgen für Abwechslung und Spaß beim Lernen. Der Kurs ist ideal für alle, die früher einmal Grundkenntnisse hatten und nun einen leichten Wiedereinstieg suchen. Ihre Interessen und Alltagsthemen stehen dabei im Mittelpunkt – so bleibt das Gelernte gleich anwendbar! Inhalte Woche Thema Inhalte 1 Welcome back! Begrüßung, Vorstellung, Alphabet, einfache Sätze 2 Numbers & Dates Zahlen, Uhrzeiten, Datum, Telefonieren 3 Daily routines Alltagsaktivitäten, Verben im Präsens 4 At home Wohnort beschreiben, Möbel, einfache Fragen stellen 5 Shopping & Prices Im Geschäft einkaufen, Preise verstehen und nennen 6 Eating out Im Restaurant bestellen, höfliche Redewendungen 7 Directions Wegbeschreibung, Orte in der Stadt 8 Travel English Am Flughafen, im Hotel, einfache Fragen 9 Health & Appointments Arztbesuch, Beschwerden beschreiben, Termine machen 10 Small Talk Über das Wetter, Hobbys, Vorlieben sprechen Das Lehrwerk wird am ersten Kurstag besprochen.

Kursnummer G7332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
ZUMBA® - Fitnessdancing in Wartenberg
Mo. 06.10.2025 19:00
Wartenberg

ZUMBA® - Fitnessdancing kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen Spaß haben und dabei mengenweise Kalorien einfach "wegtanzen", das ist ZUMBA®. Bei dem Fitnesstrend aus den USA, kann man durch leicht erlernbare, aber flotte Tanzschritte auf lateinamerikanischer Musik viel für die Gesundheit und Fitness tun. Ein Workout für Alle. Dozentin: Stella Pinto-Lechner

Kursnummer G9517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Nichtschwimmerkurs für Erwachsene (DLRG)
Mo. 06.10.2025 19:00
Erding

Sie können nicht schwimmen und möchten es gern lernen? Dann sind Sie hier richtig. Der Kreisverband Erding der DLRG bietet Schwimmkurse für Erwachsene an. In 10 Kursstunden im Hallen- und Freibad Erding führen wir Sie langsam mit Spaß und Freude an das Schwimmen heran. Sie lernen in einem 1,35 m tiefem Becken, sich im Wasser zu bewegen und zu schwimmen. Erst wenn Sie über ausreichende Sicherheit verfügen gehen wir in tieferes Wasser. Sie werden von erfahrenen und gut ausgebildeten Schwimmlehrern betreut, die sich auch auf Ängste im Wasser einstellen. Starttermin und -uhrzeit sind von der Öffnung des Bads abhängig und können sich verschieben. Der Eintritt ins Bad ist in der Kursgebühr enthalten. sie werden 15 Minuten vor Kursbeginn von unseren Ausbildern in das Bad eingelassen. Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter: 18 Jahre und keine gesundheitlichen Einschränkungen, die den Aufenthalt im Wasser zur Gefahr werden lassen. Falls Sie oft Rückenschmerzen haben, nehmen Sie bitte vor der Anmeldung Kontakt mit uns auf: erwachsenenschwimmen@kv-erding.dlrg.de Bitte mitbringen: Badebekleidung Kursgebühr: 120,00 € (Eintrittspreis enthalten) Kursleiter: Torsten Werner vom DLRG Kreisverband Erding Kooperation mit dem DLRG Kreisverband Erding

Kursnummer G9483
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Nichtschwimmerkurs für Erwachsene (DLRG)
Mo. 06.10.2025 20:00
Erding

Sie können nicht schwimmen und möchten es gern lernen? Dann sind Sie hier richtig. Der Kreisverband Erding der DLRG bietet Schwimmkurse für Erwachsene an. In 10 Kursstunden im Hallen- und Freibad Erding führen wir Sie langsam mit Spaß und Freude an das Schwimmen heran. Sie lernen in einem 1,35 m tiefem Becken, sich im Wasser zu bewegen und zu schwimmen. Erst wenn Sie über ausreichende Sicherheit verfügen gehen wir in tieferes Wasser. Sie werden von erfahrenen und gut ausgebildeten Schwimmlehrern betreut, die sich auch auf Ängste im Wasser einstellen. Starttermin und -uhrzeit sind von der Öffnung des Bads abhängig und können sich verschieben. Der Eintritt ins Bad ist in der Kursgebühr enthalten. sie werden 15 Minuten vor Kursbeginn von unseren Ausbildern in das Bad eingelassen. Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter: 18 Jahre und keine gesundheitlichen Einschränkungen, die den Aufenthalt im Wasser zur Gefahr werden lassen. Falls Sie oft Rückenschmerzen haben, nehmen Sie bitte vor der Anmeldung Kontakt mit uns auf: erwachsenenschwimmen@kv-erding.dlrg.de Bitte mitbringen: Badebekleidung Kursgebühr: 120,00 € (Eintrittspreis enthalten) Kursleiter: Torsten Werner vom DLRG Kreisverband Erding Kooperation mit dem DLRG Kreisverband Erding

Kursnummer G9484
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Studium Generale am Dienstag
Di. 07.10.2025 10:00
Erding

Das Studium Generale ist für alle gedacht, die sich inhaltlich mit einer Vielfalt von Themen befassen wollen. Qualifizierte Dozenten führen Sie in die Themen ein und Sie haben die Gelegenheit, Fragen im kleinen Kreis zu stellen, zu diskutieren und auch selber Themenschwerpunkte zu setzen. Inhaltlich bauen die Semester nicht aufeinander auf, so dass Sie jederzeit einsteigen können. Sie brauchen keinen bestimmten Schulabschluss oder Bildungsgrad. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können das Programm nach eigenen Wünschen und Interessen mitgestalten. Die Teilnehmer können die Kulturkarte kostenlos erhalten. Themen: 1. Biologie: Ökologie der Meere Dienstag, 07.10. bis 28.10. (4x) Dozentin: Julia Rahn Die Wechselbeziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt werden anhand des Beispiels Meer greifbar gemacht. Wie funktioniert ein Ökosystem, welche Auswirkungen hat unser Handeln, wie kann man den Gefahren vorbeugen oder begegnen? 2. Kulturwissenschaft: Indiens Zukunft in der neuen globalen Ordnung - Zwischen Aufbruch und Tradition Dienstag, 04.11. bis 25.11. (4x) Dozentin: Dr. Renate Syed Es geht um Indiens aktuelle Stellung und Rolle im globalen Gefüge, auch im Machtzentrum "Indopazifik", sowie um Indiens Beziehungen zu USA, Russland, Israel, Europa und Japan. 3. Sozialpsychologie: Verschwörungstheorien Dienstag, 02.12. bis 13.01. (4x) Dozent: Dr. André Schülke Der Kurs beleuchtet den Aufbau von Verschwörungserzählungen sowie ihre Strategie zur Abwehr von Gegenargumenten und fragt nach ihrer Funktion als mentales Modell zum Verstehen einer komplexen Welt. 4. Politik / Gesellschaft: Die heutige Bedeutung des IWF, der Weltbank und der WTO zur Förderung der globalen Gerechtigkeit Dienstag, 20.01. bis 10.02. (4x) Dozent: Dr. Emilio Astuto Die multilaterale Weltwirtschafts- und Finanzarchitektur, die zur Schaffung der globalen Gerechtigkeit unter den Nationen und Förderung des Gemeinwohls aller Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurde, basiert auf einem Drei-Säulen-Modell, welches sich im Wesentlichen aus dem IWF, der Weltbank und der WTO zusammengesetzt. Doch auch 80 Jahre nach der Gründung ist dieses System nicht selbstverständlich und wird in Frage gestellt. Verschiedene Krisen und Konflikte gefährden das Zusammenwachsen der internationalen Gemeinschaft. Welche Rolle spielen heute der IWF, die WB und die WTO bei der Erhaltung der multilateralen Wertebasis des Völkerrechts? Der Kurs beleuchtet die Entstehung der globalen Finanz- und Wirtschaftsarchitektur, diskutiert Reformvorschläge und analysiert die Rolle Deutschlands und der EU im 21. Jahrhundert.

Kursnummer G3010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Bahnhof Erding: Die MVV-Fahrkarte - gewusst wie!
Di. 07.10.2025 10:00
Erding Bahnhof

Der Landkreis Erding ist Aufgabenträger des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und mit dem Münchner Tarif- und Verkehrsverbund  (MVV) als seinen Geschäftsbesorger für die MVV-Linien zuständig. Als Mitglied im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) ist Erding in Bezug auf den öffentlicher Personennahverkehr gut angebunden. Die Fahrkartenautomaten an den Bahnhöfen können allerdings eine Herausforderung darstellen, denn die Bedienung und das Zonensystem des MVV sind nicht ganz so einfach zu verstehen. Direkt am Automaten werden die wichtigsten Funktionen erklärt und Fragen beantwortet: Wie sind die einzelnen Zonen zu verstehen und wie findet man die passende Verbindung? Welche Fahrkarte ist dafür erforderlich und welche unterschiedlichen Ticket-Varianten gibt es? Die Referenten sind im Landratsamt Erding zuständig für den öffentlichen Personennahverkehr und können fundiert weiterhelfen.

Kursnummer G2301
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich
Norwegisch - A1 - Et år i Norge, ab Lektion 1 Norwegisch für Deutschsprachige
Di. 07.10.2025 17:00
Erding
Norwegisch für Deutschsprachige

Norwegisch ist eine nordgermanische Sprache und wird von gut fünf Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Eine Besonderheit des Norwegischen ist, dass es im Land zwei (eng verwandte) offizielle Schriftformen gibt, nämlich Bokmål und Nynorsk. Bokmål wird von etwa 85 bis 90 Prozent der norwegischen Bevölkerung bevorzugt. Diese Sprache ist die Basis der Norwegisch-Kurse an der VHS im Landkreis Erding. Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Sie lernen, wie Sie sich begrüßen, vorstellen und verabschieden, können bald Auskünfte erfragen, Vorlieben ausdrücken, eine Reise planen und über Freizeitaktivitäten sprechen. Norwegische Landeskunde wird nicht zu kurz kommen.

Kursnummer G7630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Yin -Yoga für leicht Fortgeschrittene
Di. 07.10.2025 17:15
Erding

Yin Yoga ist das Kontrastprogramm um wieder zur Ruhe zu kommen - Sich Gutes tun. Die meist sitzenden oder liegenden Asanas (Yogaposition) werden drei bis fünf Minuten gehalten, in einer sanften Dehnung ganz ohne Leistungsdruck. Dies kann Verspannungen mildern und Rückenschmerzen lindern. Es wird auch das tiefere Gewebe, die Faszien angesprochen. Lernen Sie Yin Yoga kennen und spüren Sie seine wohltuende Wirkung. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung,

Kursnummer G9342
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Türkisch - A1 - Kolay gelsin!, ab Lektion 1
Di. 07.10.2025 18:00
Erding

In diesem Kurs werden praktische Sprachkenntnisse erworben. Zur Förderung der Kommunikation wird auf teilnehmeraktivierende und praxisorientierte Methoden Wert gelegt, z.B. Rollenspiele, Partner- und Gruppenarbeit, Lernspiele. Auch Hör- und Leseverständnisübungen, Wortschatz- und Grammatikarbeit.

Kursnummer G7810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Der Theaterclub
Di. 07.10.2025 18:00
Erding

Haben Sie Lust auf Theater? Möchten Sie gerne in einer Gruppe in ein Theater nach München fahren, dort eine von Ihnen ausgewählte Inszenierung anschauen und später mit der Gruppe über den Theaterbesuch sprechen? Wir werden in einem ersten Treffen die Auswahl der drei Inszenierungen entscheiden, das jeweilige Theater besuchen und in drei Seminarsitzungen unsere Eindrücke sowie die jeweiligen Inszenierungskonzepte besprechen. Im Wintersemester 2025/26 sind 7 Termine geplant. 4 x in der vhs und 3 x Theaterbesuch, je nach Spielplan der Theater und Absprache der Teilnehmer. Die Dozentin ist Literatur- und Theaterwissenschaftlerin, war in der Lehre an der LMU-München tätig und Regieassistentin/Dramaturgin an den Städtischen Bühnen Freiburg i. Breisgau und am Schauspielhaus Bochum u.a. bei Andrea Breth.

Kursnummer G3210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Lungentag 2025 - Asthma, COPD, Prävention, sowie Infos zu Impfungen - Möglichkeit zum Lungenfunktionstest im Medizincampus gegenüber
Di. 07.10.2025 18:00
Erding
Möglichkeit zum Lungenfunktionstest im Medizincampus gegenüber

Im Anschluss an alle Veranstaltungen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Mehrzweckraum Nr. 004), Bajuwarenstraße 9; 85435 Erding.

Kursnummer G9223
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich!
Portraitzeichnen
Di. 07.10.2025 18:30
Erding

Wir lernen mit offenem, unvoreingenommenem Blick die Besonderheit eines Gesichts zu erfassen und sie in Linie und Form umzusetzen. Wir befassen uns eingehend mit den Proportionen von Kopf und Gesicht, lernen Licht und Schatten zu setzen und einen lebendigen Ausdruck auf ein Gesicht zu zaubern. In diesem Kurs können Sie ganz unbefangen an das Zeichnen herangehen. Es werden Ihnen Anleitungen, Korrekturen und Tipps gegeben. Das Gruppenerlebnis bietet gegenseitigen Erfahrungsaustausch und leichtes und schnelles Vorwärtskommen. BITTE MITBRINGEN: Zeichenblock DIN A 3 und Bleistifte HB, B 3 - 6, Knetgummi, Radierer und Spitzer und Wunschmotive.

Kursnummer G8304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Reisen im Alter
Di. 07.10.2025 18:30
Erding

Vortrag für Senioren und andere Reiselustige. Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen Impulse geben für die Vorbereitung und Durchführung von Reisen.  Sie erfahren, wie Sie Reisen angenehm, sicher und ohne Stress durchführen können. Egal, ob Sie in einer Gruppe, mit Freunden oder allein Reisen möchten, egal ob mit dem Auto, dem Bus, dem Zug oder mit dem Flugzeug. Wenn Sie noch unentschlossen sind oder wissen wollen, an was zu denken ist, inspirieren wir Sie gerne. Wir möchten Ihnen Tipps und Hinweise für die Vorbereitung und für Ihre Planung geben, von der ersten Idee und Auswahl des Reiseziels bis zur Durchführung. 

Kursnummer G1707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Neu: Entspannt(er) im Alltag - Zeit für mich
Di. 07.10.2025 19:00
Erding

Möchtest Du Zeit für Dich? Möchtest Du im Alltag mal durchschnaufen und zur Ruhe kommen? Möchtest Du Deinen Stress im Beruf und auch zu Hause reduzieren? Möchtest Du entspannter, dankbarer und stressresilienter sein? Ja? Dann hätte ich einige Impulse für Dich (-; Was erwartet Dich in dem 8-wöchigen Kurs? Viele Praxisübungen und Impulse zum Ausprobieren und Mitnehmen - für Dich: • Körperübungen aus dem Bereich Yoga • Übungen aus dem Bereich der Achtsamkeitspraxis wie z.B. Atemmeditation, Bodyscan • Selbstfürsorgeübungen wie z.B. Selbstmitgefühl • Dankbarkeitspraxis z.B. Dyaden/Momologe • Übungen/Impulse für kurzfristige Entspannung z.B. progressive Muskelrelaxation • Impulse aus der Positiven Psychologie z.B. Flourishing (Aufblühen), PERMA-Modell von Martin Seligman • Klärung der Frage was für mich persönlich Glück/Wohlbefinden ist • Reflexion über die eigenen Stärken Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung

Kursnummer G9372
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Bosnisch/Kroatisch/Montenegrinisch/Serbisch A1 - Učimo hrvatski, ab Lektion 1
Di. 07.10.2025 19:35
Erding
A1 - Učimo hrvatski, ab Lektion 1

Die Sprachen Bosnisch, Kroatisch, Montenegrinisch und Serbisch haben eine gemeinsame dialektale und genetische Grundlage, welche früher unter der gemeinsamen Bezeichnung Serbo-Kroatisch bekannt war. Dobro došli!

Kursnummer G7252A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Square Dance, das etwas andere Hobby für Anfänger (Einzelpersonen oder Paare) ohne Vorkenntnisse
Di. 07.10.2025 20:00
Erding
für Anfänger (Einzelpersonen oder Paare) ohne Vorkenntnisse

Square Dance, das Hobby, das uns zusammenführt und Körper und Geist gesund hält! Square Dance ist ein Tanzsport ohne Wettkämpfe, aber mit viel Bewegung, Musik und Spaß. Die Tanzabfolge wird nicht komplett einstudiert, sondern ein Square Dancer lernt die einzelnen Figuren. Ein Tanzleiter (Caller) sagt die Figuren live an. Die acht Tänzer hören gut zu und führen die Figuren gemeinsam zur Musik aus. Dadurch wird Square Dance nie langweilig. Es fördert die Konzentration, schult das Reaktionsvermögen und erhöht die Ausdauer. Square Dance ist geeignet für Menschen jeden Alters, für Singles oder Paare. Für alle, die Freude an Bewegung haben, oder sie wieder entdecken möchten. Die Tanzleiter sind u.a. Caller des Square Dance Vereins, Sunrise Swingers Erding e.V. Es braucht lediglich bequeme Kleidung, gute Laune und den Mut etwas auszuprobieren, das einen möglicherweise für den Rest des Lebens nicht mehr loslässt. Tanzleiter/Caller: Stefanie Perzlmaier, Frank Meyers

Kursnummer G9545A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Erkunden Sie die digitale Welt! - Eine Einführung in das Thema Smartphones und Tablets, (nicht nur) für Senioren
Mi. 08.10.2025 09:00
Erding
- Eine Einführung in das Thema Smartphones und Tablets, (nicht nur) für Senioren

Ein Smartphone oder Tablet kann Ihnen die Tür in eine neue Welt öffnen. In diesem Kurs brauchen Sie dafür nicht mal ein eigenes Gerät! Im Kurs bekommen Sie von uns jeweils ein Tablet gestellt, mit dem Sie eine Vielzahl an verschiedenen Funktionen ausprobieren können: von telefonieren bis Zugverbindungen finden, von fotografieren bis zur Terminvereinbarung beim Arzt, von Online-Shopping bis Navigation. Nebenbei verstehen Sie dann auch all die Vokabeln aus diesem Bereich und haben natürlich genügend Zeit, alle Fragen zu stellen, die rund um die Bedienung dieser Geräte aufkommen können. Voraussetzungen: Es werden keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Kursnummer G5350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
A1 - At your leisure, ab Lektion 6 Für Senioren
Mi. 08.10.2025 09:00
Erding
Für Senioren

Für Teilnehmer, die entspannt und ohne Zeitdruck lernen möchten. Sie beschäftigen sich mit lebensnahen Inhalten wie Reisen, Kultur, Familie und Gesundheit. Die sanfte Progression kommt allen Lernenden entgegen, die ohne Erfolgsdruck lernen und sich etwas mehr Zeit nehmen möchten. Überdurchschnittlich viele Wiederholungsabschnitte verankern das Gelernte fest im Kurz- und Langzeitgedächtnis.

Kursnummer G7304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
A1 - At your leisure, ab Lektion 1 Für Senioren
Mi. 08.10.2025 10:40
Erding
Für Senioren

Für Teilnehmer, die entspannt und ohne Zeitdruck lernen möchten. Sie beschäftigen sich mit lebensnahen Inhalten wie Reisen, Kultur, Familie und Gesundheit. Die sanfte Progression kommt allen Lernenden entgegen, die ohne Erfolgsdruck lernen und sich etwas mehr Zeit nehmen möchten. Überdurchschnittlich viele Wiederholungsabschnitte verankern das Gelernte fest im Kurz- und Langzeitgedächtnis. Dunia Gardner, in Amerika und im Nahen Osten aufgewachsen und mit einem Amerikaner verheiratet, studierte zuerst Biologie an der Amerikanischen Universität von Beirut und anschließend Tiermedizin an der LMU München. Nach zahlreichen Jahren im internationalen medizinischen Marketing eines pharmazeutischen Unternehmens entdeckte sie Ihre Freude am Unterrichten und bildete sich fort als Englischlehrerin für Kinder nach der Helen Doron Methode. Seit vielen Jahren ist sie nun auch in der Erwachsenenbildung tätig.

Kursnummer G7302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Neu: SamtYoga in Hohenpolding Für Menschen mit einer Krebserkrankung
Mi. 08.10.2025 11:00
Hohenpolding
Für Menschen mit einer Krebserkrankung

Seit über 25 Jahren begleitet mich Yoga. Zunächst übte ich aus Leidenschaft und als Ausgleich zum Alltag. Später praktizierte ich aus Überzeugung. Nach zwei Tumorerkrankungen (2008, 2022) weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Körper einem plötzlich fremd ist. Ärzte und Therapeuten den Patienten in seinem Handeln bestimmen. Behandlungen, Therapien, angespannte Termine zur Lagebesprechnung/Nachsorge, Operationen usw. zwingen einen auch gegen seine Überzeugung zu handeln, um gesund zu werden. „Ich kann kein Yoga, ich bin ja keine Akrobatin!“ SamtYoga ist eine sanfte Yogapraxis, bei der weder Vorkenntnisse noch akrobatische Fähigkeiten erforderlich sind. Auch das Üben mit Hilfe eines Stuhles ist möglich. „Warum hilft Yoga?“ Beispielhaft sei erwähnt: Studien belegen, dass Yoga die Aktivität der Telomere bei Krebspatienten erhöht. Telomere sind Enzyme, die unsere DNA schützen und im Zusammenhang mit Alterung, Stress und Krebsfortschritt stehen. Yoga kann auf zellulärer Ebene wirken. Per Studienevidenz ist belegt, dass er entspannend wirkt und so biologisch messbar gesundheitsfördernd ist. „Was ist daran so besonders?“ Yoga, achtsam und schonend praktiziert, löst im Körper eine ganze Kaskade physiologischer Prozesse aus, z.B.: Stressreduktion - durch Stimulation des Parasympathikus Entzündungshemmend - entzündungsfördernde Botenstoffe können nachweislich gesenkt werden Hormonelle Balance - Yoga beeinflusst das autonome Nervensystem und gleicht Hormone aus Schmerzreduktion - Achtsame Bewegungen bringen das Fasziengewebe in Schwung und reduzieren Verklebungen. Dadurch kann sich das Schmerzempfinden z.B. im Narbenbereich deutlich reduzieren. Selbstvertrauen - Stärkung weil man sich regelmäßig etwas Gutes tut, die Linderungen der Nebenwirkungen von Therapien und Operationen spürt, selbstbestimmt nach der Devise handelt: Selbst handeln statt nur behandelt zu werden. Yoga während und nach einer Krebserkrankung ist sicher, wenn der Unterricht von einer zertifizierten Lehrkraft durchgeführt wird. Um die Qualität des Unterrichts sicher zu stellen ist ein kurzes Anamnesegespräch vorab unerlässlich. Das Üben in kleinen Gruppen von maximal zehn Personen garantiert die Beachtung jeder einzelnen Person mit der tagesaktuellen Befindlichkeit. Mitzubringen: Wärmende, bequeme Kleidung. Vorab erforderlich: Ca. 15 Minuten telefonisches Anamnesegespräch mit der Dozentin

Kursnummer G9355
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Perlenschmuck für Kinder ab 8 Jahren
Mi. 08.10.2025 16:00
Erding

Den passenden Ring oder ein Armkettchen selbst herstellen - ein Traum für jedes Mädchen! Mit leichten Fädeltechniken tolle Ringe, Anhänger und Ketten zaubern. Materialkosten pro Kind ca. 10-12 EUR sind separat im Kurs zu zahlen!

Kursnummer G8426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Schwedisch für Anfänger - A1 - Javisst! aktuell, ab Lektion 10
Mi. 08.10.2025 16:55
Erding

Schwedisch gehört zum ostnordischen Zweig der germanischen Sprachen, wird von etwa 10,5 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und ist die offizielle Amtssprache Schwedens.

Kursnummer G7664
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Bosnisch/Kroatisch/Montenegrinisch/Serbisch A1 - Učimo hrvatski, ab Lektion 9
Mi. 08.10.2025 18:00
Erding
A1 - Učimo hrvatski, ab Lektion 9

Die Sprachen Bosnisch, Kroatisch, Montenegrinisch und Serbisch haben eine gemeinsame dialektale und genetische Grundlage, welche früher unter der gemeinsamen Bezeichnung Serbo-Kroatisch bekannt war. "Idemo dalje!"

Kursnummer G7256A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Englisch - A2+/B1 - Let’s talk! - Englisch sprechen über das Leben
Mi. 08.10.2025 19:00
Dorfen

Englisch im Alltag – Gespräche, die verbinden Ob Reisen, Bildung, Kultur oder Umwelt – in diesem Kurs dreht sich alles um Gespräche, die uns im Alltag begegnen. Sie lernen, Meinungen frei auf einfachem Englisch auszudrücken, Geschichten zu erzählen und mit anderen über verschiedene Themen zu sprechen. Perfekt für alle, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen und dabei interessante Einblicke und neue Perspektiven gewinnen möchten.

Kursnummer G7338
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Englisch - B1 - Level up! Für Teilnehmer, die zwei Lehrwerke beendet, oder die 2-3 Jahre Englisch gelernt haben.
Mi. 08.10.2025 19:15
Dorfen
Für Teilnehmer, die zwei Lehrwerke beendet, oder die 2-3 Jahre Englisch gelernt haben.

Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die ihr Basiswissen im Englischen erweitern und weiter verbessern möchten. Wir wiederholen wichtige Grammatikregeln und üben vor allem, Englisch im Alltag sicher zu verstehen und zu sprechen, schriftlich und mündlich. Zusätzlich hören wir regelmäßig englische Texte, zum Beispiel aus Filmen, Musik oder Nachrichten, damit Sie ein besseres Gefühl für die Sprache entwickeln. So macht Englischlernen Spaß, und die Fortschritte lassen nicht lange auf sich warten!

Kursnummer G7348
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Lesung: Unter Grund mit Annegret Liepold
Mi. 08.10.2025 19:30
Erding
mit Annegret Liepold

Inmitten des Schweigens ihrer Familie hat Franka sich schon immer verloren gefühlt. Bereits ihre Großmutter, genannt die Fuchsin, hortete Geheimnisse wie die schwarzen Steine in ihrer Schürze. Als Franka mit Ende Zwanzig in die fränkische Provinz mit den Himmelweihern und Spiegelkarpfen zurückfährt, sieht sie endlich hin: Wie das war in den Nullerjahren, als Deutschland Weltmeister im eigenen Land werden wollte. Als ihr Vater starb und sie in Patrick und Janna Gleichgesinnte fand, die Unsicherheit mit Krawall, Frustration mit Faustschlägen übertünchten. Als sie immer tiefer in die rechte Szene einstieg. Sie beginnt Fragen zu stellen und sucht nach einer Haltung zur Vergangenheit. Annegret Liepold liest aus ihrem hochaktuellen Debüt über eine Jugend auf dem Land zwischen der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, radikaler Wut und den blinden Flecken der eigenen Familie. Moderation: Margit Inninger, Buchhandlung Leseglück Eintrittskarten können Sie für 10 € direkt in der Stadtbücherei, Aeferleinweg 1, erwerben oder telefonisch (08122/408-140) oder per Mail an stadtbuecherei@erding.de reservieren lassen. Ebenso können die Karten in der Buchhandlung LeseGlück, Heilig-Geist-Hof 3, Telefon: 08122/9442970, erworben werden.

Kursnummer G1101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege Von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik
Mi. 08.10.2025 19:30
online
Von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik

Dass die bislang geltende Weltordnung an ihr Ende gekommen ist, zeigt sich nicht nur an zunehmenden Kriegen und Eskalationen, sondern auch an sich verschärfenden Handelskonflikten – am dramatischsten und weitreichendsten zwischen China und den USA, vor allem aber mit Russland. In dem Vortrag zeigt der Wirtschaftshistoriker Professor Werner Plumpe, wie die Geschichte immer schon von wirtschaftlichen Rivalitäten geprägt war, die nicht selten in offene Kriege mündeten – von der Eroberung der Neuen Welt und den Anfängen der Globalisierung über das Zeitalter des Kolonialismus, die Entstehung von Nationalstaaten und die bipolare Weltordnung des Kalten Kriegs bis in die hypervernetzte Welt von heute. Ob Gold, Öl, Baumwolle, Kakao oder Getreide: Die Suche nach lukrativen Rohstoffen zieht sich wie ein Band durch die Jahrhunderte, und immer zeugt sie davon, dass sich ökonomische Interessen auf komplexe Weise mit Fragen nationaler Identität, kulturellen Ideen und machtpolitischen Strategien überlagern. Werner Plumpe lehrte bis 2022 Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Zwischen 2008 und 2012 leitete er als Vorsitzender den Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands.

Kursnummer G1306
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
22.08.25 00:12:26