Kontakt: schueler@vhs-erding.de, Tel. 08122 9787-2206, -0
Wegen eines akuten Personalengpasses können wir aktuell keinen Einzelunterricht anbieten und haben verlängerte Antwortzeiten auf Anfragen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Kurse nach Themen
Ihr kommt beim Tippen nur langsam voran oder möchtet endlich alle Finger zum Schreiben einsetzen und nicht nur zwei oder drei? Dann ist dieser Kurs die Lösung! Wer professionell tippen kann, ist auch schneller mit der Hausarbeit oder der Präsentation fertig. Nach fünf Terminen weißt Du, wie man mit zehn Fingern schreibt. Zu Hause üben ist dann der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die das Tastschreiben erlernen möchten. Ein Übungsbuch hilft beim Lernen. Sie lernen Schritt für Schritt alle Buchstaben, Zahlen und weitere wichtige Tasten auf dem richtigen Weg mit dem passenden Finger anzutippen. Jede Stunde wird abwechslungsreich mit theoretischen und praktischen Übungen gestaltet.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Ihr kommt beim Tippen nur langsam voran oder möchtet endlich alle Finger zum Schreiben einsetzen und nicht nur zwei oder drei? Dann ist dieser Kurs die Lösung! Wer professionell tippen kann, ist auch schneller mit der Hausarbeit oder der Präsentation fertig. Nach fünf Terminen weißt Du, wie man mit zehn Fingern schreibt. Zu Hause üben ist dann der Schlüssel zum Erfolg. Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Windows-PC. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die das Tastschreiben erlernen möchten. Ein Übungsbuch hilft beim Lernen. Sie lernen Schritt für Schritt alle Buchstaben, Zahlen und weitere wichtige Tasten auf dem richtigen Weg mit dem passenden Finger anzutippen. Jede Stunde wird abwechslungsreich mit theoretischen und praktischen Übungen gestaltet.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.
Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.