Skip to main content

Test

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Test123

Welche Kurse beginnen heute?

Loading...
Hatha-Yoga für Fortgeschrittene
Do. 18.09.2025 09:00
Erding

Yoga ist ein alt überlieferter Übungsweg, der Körperübungen, Atemlenkung, Konzentrations- und Meditationsübungen beinhaltet. Yoga kann die Atmung vertiefen und das Körper- und Bewegungsgefühl verbessern. Es beschreibt ganz genaue Übungsschritte und Bewegungsabläufe, die unserer Gesundheit gut tun können und eine wohltuende Wirkung haben. Für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. kleines Kissen;

Kursnummer G9336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Aufbaukurs Rückbildungsgymnastik 2.0 Für alle Frauen, die nach der Rückbildung gerne weiter am Ball bleiben möchten.
Do. 18.09.2025 09:45
Erding
Für alle Frauen, die nach der Rückbildung gerne weiter am Ball bleiben möchten.

Im Aufbaukurs nach der Rückbildung, festigen und vertiefen wir das Erlernte aus dem Rückbildungskurs. Hier stehen noch mehr Übungen im Fokus, um unseren Rumpf und unseren Beckenboden weiter zu stabilisieren und in seiner physiologischen Funktion zu unterstützen und zu stärken. Auch hier steht wieder mit im Vordergrund, dass es Spaß machen soll und jede Frau in ihrem Tempo und auf ihrem Stand ihrer Körperlichkeit abgeholt wird. Natürlich sind auch hier alle Babys wieder herzlich willkommen! Voraussetzung: Abgeschlossener Rückbildungskurs nach der Geburt Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer G9960
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Studium Generale am Donnerstag
Do. 18.09.2025 10:00
Erding

Das Studium Generale ist für alle gedacht, die sich inhaltlich mit einer Vielfalt von Themen befassen wollen. Qualifizierte Dozenten führen Sie in die Themen ein und Sie haben die Gelegenheit, Fragen im kleinen Kreis zu stellen, zu diskutieren und auch selber Themenschwerpunkte zu setzen. Inhaltlich bauen die Semester nicht aufeinander auf, so dass Sie jederzeit einsteigen können. Sie brauchen keinen bestimmten Schulabschluss oder Bildungsgrad. Themen: 1. Musikgeschichte: Ein Streifzug durch 500 Jahre Münchner Musikgeschichte Donnerstag, 18.09. bis 16.10.25 (5x) Dozent: Thomas Krehahn Ausgehend vom späten Mittelalter begeben wir uns auf einen Spaziergang durch die Münchner Musikgeschichte, der uns bis ins 20. Jahrhundert führen wird. Welche bedeutenden Musiker wirkten hier, und welche berühmten Werke wurden hier uraufgeführt? Und nicht zuletzt: Welche gebürtigen Münchner trugen den Ruf ihrer Heimatstadt in die Welt? Orlando di Lasso, Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Strauss sind nur einige der großen Namen, die uns im Laufe unserer Erkundungen begegnen werden. 2. Astrophysik 1.2 (Sterne, Galaxien, Kosmologie) Donnerstag, 23.10. bis 20.11. (4x) Dozent: Dr. Christine Botzler 3. Ernährungsökologie Donnerstag, 27.11. bis 18.12. (4x) Dozent: Susanne Bayr Es geht um CO2-Bilanz und Klimagase, um Wasserverbrauch bei der Lebensmittelherstellung, um Fischerei und Aquakultur, um die Klimakrise und die Frage, wie man heute ökologisch sinnvoll einkaufen kann. 4. Politik: Der neue Wettbewerb um Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien: Die USA, Europa und die BRICS-Staaten Donnerstag, 08.01. bis 22.01. (3x) Dozent: Dr. Emilio Astuto In den letzten Jahrzehnten führte die Ungleichmäßigkeit der Entwicklung der Globalwirtschaft und Geopolitik zu Machtverschiebungen in der zunehmend multipolaren Welt der Nationen. Der globale Wettbewerb um Ressourcen und die Wirtschaftskonflikte nehmen zu, die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auf, Spekulationsgeschäfte erreichen neue Ausmaße. Die globale Rivalität zwischen den USA und der VR China verschärft sich mit weitreichenden Folgen für internationale Beziehungen und den Welthandel. Stehen wir am Beginn einer neuen Epoche des globalen Wettbewerbs, dominiert von Demokratien und Autokratien? Welche Machtansprüche verfolgen die USA, Europa und die BRICS-Staaten? Und wie positionieren sich Deutschland und die EU zwischen den Machtpolen?

Kursnummer G3011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Englisch für Senioren - A2 Headway, ab Lektion 3
Do. 18.09.2025 10:50
Erding
Headway, ab Lektion 3

Für Teilnehmer, die entspannt und ohne Zeitdruck lernen. Sie beschäftigen sich mit lebensnahen Inhalten, wie Reisen, Kultur, Familie und Gesundheit. Die sanfte Progression kommt allen Lernenden entgegen, die ohne Erfolgsdruck lernen und sich etwas mehr Zeit nehmen möchten. Überdurchschnittlich viele Wiederholungsabschnitte verankern das Gelernte fest im Kurz- und Langzeitgedächtnis.

Kursnummer G7310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Prüfung - Einbürgerungstest ausgebucht
Do. 18.09.2025 16:00
Erding
ausgebucht

Der Einbürgerungstest ist ein reiner Wissenstest in Multiple-Choice-Form. Dabei ist ein Fragebogen mit 33 Fragen zu beantworten, die das Sprachniveau B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen voraussetzen. Für jede Frage sind vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben, von denen nur eine die richtige ist. Wer innerhalb von 60 Minuten 17 Fragen richtig ankreuzt, hat den Test bestanden und erhält dann eine entsprechende Bescheinigung. Ein bestandener Einbürgerungstest ersetzt nicht den für die Einbürgerung ebenfalls erforderlichen Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1. Alle Fragen, die im Einbürgerungstest gestellt werden können, sind im Internet veröffentlicht. Dies sind 300 Fragen aus den Themenbereichen "Leben in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" und "Mensch und Gesellschaft" und 10 Fragen, die sich auf das Bundesland beziehen, in dem man lebt. Der Fragenkatalog ist unter www.bamf.de zu finden. Das Bundesamt übernimmt die zentrale Auswertung der Prüfungsunterlagen in standardisierten und automatisierten Verfahren, stellt eine Ergebnisbescheinigung aus und schickt sie an den Testteilnehmer. Das Bestehen der Prüfung ist Voraussetzung für die Einbürgerung. Zu dieser Veranstaltung können Sie sich nicht online anmelden. Eine Anmeldung ist nur persönlich und gegen Barzahlung möglich. Es ist keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer G7080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
ausgebucht
Pilates für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Do. 18.09.2025 17:45
Erding

Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen Bitte Gymnastikmatte mitbringen und rutschfeste Socken..

Kursnummer G9466
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Prüfung - Leben in Deutschland - Abschlussprüfung für die Orientierungskurse
Do. 18.09.2025 18:00
Erding
Abschlussprüfung für die Orientierungskurse

Der Test "Leben in Deutschland" findet im Anschluss an einen Orientierungskurs statt. Er enthält Fragen zum politischen System Deutschlands, der neueren Geschichte Deutschlands und dem deutschen Alltag. Die Vorbereitung auf den Test ist ein Teil des Orientierungskurses. Sie können den Test vorab kennen lernen. Der Mustertestbogen veranschaulicht, wie die Fragebögen des Tests "Leben in Deutschland" aussehen. Den Mustertestbogen und den Fragenkatalog mit den 310 möglichen Fragen, können Sie im Online-Testcenter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge auch interaktiv bearbeiten. So können Sie sich kursbegleitend auf den Test "Leben in Deutschland" vorbereiten. https://oet.bamf.de/ords/oetut/f?p=534:1:0 https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Einbuergerung/gesamtfragenkatalog-lebenindeutschland.html?nn=282388 Die LiD-Tests werden durch das BAMF ausgewertet. Über den aktuellen Stand der Testauswertung können Sie sich auf der Webseite des Bundesamtes informieren: https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/Abschlusspruefung/abschlusspruefung-node.html Die LiD-Teilnahmebescheinigung wird für alle Testteilnehmenden unmittelbar nach der Testauswertung durch das BAMF erstellt und an die Prüfungsstelle übersendet. Die Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen erfolgt durch die Prüfungsstelle.

Kursnummer G7050A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Die Anmeldung ist nur für die internen Teilnehmer*innen des Orientierungskurses möglich.
Englisch - A2/B1 - "Voices"-Auffrischungskurs
Do. 18.09.2025 18:00
Taufkirchen (Vils)

Text bitte wie folgt: „Die Kenntnisse die man auf den Niveaus A2 und B1 erreicht hat, werden aufgefrischt. Wir arbeiten mit dem sehr abwechslungsreichen Lehrwerk „Voices“ von National Geographic.“

Kursnummer G7340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
T'ai Chi Chuan - Yang Stil - Fortgeschrittene I
Do. 18.09.2025 18:15
Erding

T´ai Chi Chuan ist Meditation in Bewegung und vereinigt entspannte Körpergymnastik mit geistiger Entspannung. Es kann von Jung und Alt gleichermaßen ausgeübt werden. Durch die zeitlupenartig ausgeführte Choreografie versuchen wir, die Lebensenergie Chi zu aktivieren. Während für Außenstehende vor allem die Ästhetik beeindruckend ist, können die Übenden durch Tai Chi Chuan einen Weg zum Stressabbau und zur Lockerung physischer und psychischer Verspannungen finden. Der Kurs für Fortgeschrittene I setzt die einmalige Teilnahme des gesamten Anfängerkurses voraus, bzw. eine Rücksprache mit dem Kursleiter. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Turnschuhe Bitte beachten. Kein Kurstag am 16.10.

Kursnummer G9368
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Pilates
Do. 18.09.2025 18:20
Dorfen

Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode, um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Bitte beachten: Keine Kurstage am 09.10. und 16.10.

Kursnummer G9476
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Neu: Ganzheitliches Beckenbodentraining für Frauen
Do. 18.09.2025 18:30
Erding

Der Weg zu mehr Wohlbefinden durch eine stabile Mitte. Wir führen Übungen durch, die den ganzen Körper trainieren und dabei nebenbei auch unseren Beckenboden stärken. Schließlich ist es wichtig, nicht nur den Beckenboden isoliert anzusprechen, sondern diesen in Verbindung mit den Muskeln zusammen zu stärken, die unmittelbar mit ihm zusammen arbeiten: Bauch-, Rücken-, Hüft- und Oberschenkelmuskulatur. Bei den Übungen werden verschiedene Schwierigkeitsgrade vorgestellt, damit jede Frau in ihrem Tempo und auf ihrem Stand ihrer Körperlichkeit abgeholt wird. Für alle Frauen geeignet. Auch für die Zeit nach einer abgeschlossenen Rückbildung. (Bei bestehenden Problemen bitte mit einem Arzt vorab abklären, ob etwas gegen eine Teilnahme an dem Kurs sprechen würde.) Bitte bequeme Kleidung mitbringen, ein Handtuch sowie etwas zu Trinken.

Kursnummer G9942
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Shinkendo für Jugendliche und Erwachsene Traditionelle japanische Schwertkampfkunst
Do. 18.09.2025 18:30
Erding
Traditionelle japanische Schwertkampfkunst

Einstieg auch während des Kurses möglich. Allgemein: Vermittelt werden neben Beweglichkeit, Kräftigung und einer Verbesserung der Motorik auch Konzentration und Meditation dieser besonderen Schwertkampfkunst. Beinhaltet sind Theorie, Taktik und Technik der Übungen mit und ohne Partnerkontakt. Nach dem Einstieg mit dem Holzschwert (Bokken) findet der Fortgeschrittene auch den Weg zum Stahl (Iaito - stumpf), um schließlich mit der scharfen Klinge (Shin-Ken) die Kunst des Testschnittes (Tameshigiri) zu erlernen. Graduierungen, Prüfungen sind im VHS-Kurs keine Pflicht, aber bei längerfristiger Teilnahme möglich: Über Budo-Verband I.S.F. > www.shinkendo.com - Kosten für Budopass, Zubehör, Prüfungen usw. sind nicht im VHS-Beitrag enthalten. Auch Anfänger sind willkommen! Bitte mitbringen: Bokken Bitte beachten: Am 20.11. kein Kurstag!

Kursnummer G9491
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Pilates in Eibach - Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 18.09.2025 18:45
Dorfen

Herbstzeit - Deine Zeit. Mach mit und komm auf die Matte. Mit konzentrierten Pilatesübungen kommst Du gut durch den Herbst. Kräftige Deine Körpermitte und aktiviere Deine Tiefenmuskulatur. Werde stabil und gleichzeitig beweglich. In einer netten Teilnehmergruppe geht alles leichter. Sei dabei und mach etwas für DICH. Ein Schnuppertermin in Absprache mit der Kursleitung ist möglich. Bitte beachten: Kein Kurstag am 25.09.

Kursnummer G9478
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Pilates für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Do. 18.09.2025 19:00
Erding

Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen Bitte Gymnastikmatte mitbringen und rutschfeste Socken.

Kursnummer G9467
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
T'ai Chi Chuan - Yang Stil - Fortgeschrittene II
Do. 18.09.2025 19:15
Erding

T´ai Chi Chuan ist Meditation in Bewegung und vereinigt entspannte Körpergymnastik mit geistiger Entspannung. Es kann von Jung und Alt gleichermaßen ausgeübt werden. Durch die zeitlupenartig ausgeführte Choreografie versuchen wir, die Lebensenergie Chi zu aktivieren. Während für Außenstehende vor allem die Ästhetik beeindruckend ist, können die Übenden durch Tai Chi Chuan einen Weg zum Stressabbau und zur Lockerung physischer und psychischer Verspannungen finden. Fortgeschrittene II Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Turnschuhe Bitte beachten. Kein Kurstag am 16.10.

Kursnummer G9367
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
PowerVit - Rücken
Do. 18.09.2025 19:20

Beweglichkeit - Kraft - Stabilisation rund um die Wirbelsäule! PowerVit ist neben dem Körpertraining auch ein meditatives, Konzentration förderndes Training. Ganzheitlich und gleichzeitig werden Körper und Geist gefördert, um die persönliche Balance und das persönliche Gleichgewicht zu finden. PowerVit ist ein Rumpf stabilisierendes Bewegungsprogramm, das vielfältig und dynamisch ist. Es führt zu einem starken Rücken und einer guten Körperhaltung. Mit Entspannung und angenehmer, ruhiger Musik lassen wir die Stunde ausklingen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte

Kursnummer G9426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Pilates
Do. 18.09.2025 19:30
Dorfen

Der gebürtige Düsseldorfer Joseph Hubert Pilates entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA die "Pilates-Methode". Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingssystem, das sowohl Körper als auch Geist trainiert - Body & Mind. Während der langsamen, fließenden Bewegungen wird die Konzentration auf die Qualität der Ausführung gerichtet. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult, die Tiefenmuskulatur gestärkt und somit die Stabilisation der Körpermitte gefördert. Pilates ist eine optimale Methode, um Figur und Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte Bitte beachten: Keine Kurstage am 09.10. und 16.10.

Kursnummer G9477
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Englisch - C1 - Thursday Night Conversation
Do. 18.09.2025 19:45
Erding

This is a course for adult English learners who have achieved level C1 and would like to practise their speaking skills in a relaxed atmosphere. Come and speak English about what you like. Possible topics include current events, movies, books, cooking, jokes and much more. Suggestions for conversation topics are welcome. Karen Emmendorfer studierte an der Universität von Connecticut Wirtschaft und Musik und arbeitete in den USA im Bereich Business. Nach ihrem Umzug nach Deutschland im Jahr 1999 interessierte sie sich für das Sprachenlernen und bildete sich als Englischdozentin fort. Nach einigen Jahren Unterrichtserfahrung an der VHS und in diversen Firmen im Bereich Englisch und Business Englisch, stieg sie ins Verlagswesen um, wo sie als Redakteurin und Autorin von Lehrwerken für die Erwachsenenbildung arbeitete. In ihrer Freizeit spielt sie gerne Querflöte und Klavier.

Kursnummer G7382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Loading...
18.09.25 05:20:17