Skip to main content

Test

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Test123

Welche Kurse beginnen heute?

Loading...
DaZ - A2.1 - Modul 3 - Nachmittagskurs Teilzeit - Mo/Di/Mi Integrationskurs
Mo. 12.05.2025 13:00
Erding
Integrationskurs

Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Teilnehmende mit A1 Kenntnissen. Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich und erst nach einem Einstufungstest möglich. Die Einstufung ist kostenfrei und findet in der vhs in Erding statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Bitte bringen Sie zum Einstufungs- / Anmeldetermin Ihr Ausweisdokument, sowie die Berechtigung bzw. Verpflichtung zum Integrationskurs mit. Teilzeitkurs am Nachmittag, Mo, Di, Mi von 13:00 bis 16:00 Uhr Modul 1 E7112: 18.11.24 - 05.02.25 Modul 2 F7124: 17.02.25 - 05.05.25 Modul 3 F7131: 14.05.25 - 23.07.25 Modul 4 F7142: 22.09.25 - 24.11.25 Modul 5 G7151: 08.12.25 - 02.03.26 Modul 6 H7162: 11.03.26 - 20.05.26 OK H7171: 08.06.26 - 30.07.26

Kursnummer F7131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul.
Dozent*in: Galina Vitane
Für die Einstufung/Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin unter: 08122 9787-2111, -2112, -2101, -2104. E-Mail: deutsch@vhs-erding.de
DaZ - B1.1 - Modul 5 - Nachmittagskurs Teilzeit - Mo/Di/Do Integrationskurs
Mo. 12.05.2025 14:00
Erding
Integrationskurs

Integrationskurs gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Teilnehmende mit Vorkenntnissen mit dem Zielniveau B1 nach dem GER (Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen). Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich und erst nach einem Einstufungstest möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Die Einstufung ist kostenfrei und findet in der vhs in Erding statt. Bitte bringen Sie zum Einstufungs- / Anmeldetermin Ihr Ausweisdokument, sowie die Berechtigung bzw. Verpflichtung zum Integrationskurs mit. Nachmittagskurs: Montag, Dienstag, Donnerstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Modul 1 D7113: 13.05.24-22.07.24 Modul 2 E7121: 09.09.24-14.11.24 Modul 3 E7132: 25.11.24-04.02.25 Modul 4 F7141: 17.02.25-06.05.25 Modul 5 F7152: 12.05.25-22.07.25 Modul 6 G7161: 16.09.25-18.11.25 OK G7172: 24.11.25-05.02.26

Kursnummer F7152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Die Gebühr für Teilnehmende ohne Integrationskursberechtigung beträgt 458,00 € je Modul, mit Integrationskursberechtigung beträgt die Gebühr 229,00 € je Modul.
Dozent*in: Andreas Tielmann
Für die Einstufung/Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin unter: 08122 9787-2111, -2112; E-Mail: deutsch@vhs-erding.de
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 12.05.2025 16:00
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer F8114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Dozent*in: Stefan Kolbeck
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 12.05.2025 16:45
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer F8109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Dozent*in: Stefan Kolbeck
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 12.05.2025 17:30
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer F8111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Dozent*in: Stefan Kolbeck
Neu: Breathwalk® (Minikurs zum Kennenlernen)
Mo. 12.05.2025 18:00

Breathwalk® - eine Naturerfahrung die erfrischt, gute Laune macht und dir helfen kann besser mit Stress umzugehen. Für alle Erwachsene allen Alters, denn jeder geht in seinem Tempo. Breathwalk® verbindet Gehen, Atmen, Bewegung und Achtsamkeit und kann dazu beitragen, die Atmung zu vertiefen, den Geist zu zentrieren, den Kreislauf zu stimulieren und den Körper zu entspannen. Eine Naturerfahrung die das Wohlbefinden erhöht, den Stress reduziert und gute Laune macht. In diesem Kurs werden Sie durch ein komplettes Einsteiger-Programm geleitet und erhalten Informationen wie die Übungen auch einzeln in den Alltag integriert werden können. Der Kurs findet auf Gehwegen und Feldwegen statt. Wir starten mit einfachen Aufwärmübungen, welche bereits mit dem Atem verbunden werden. Das Herzstück des Breathwalks, das Gehen mit Atmen sind ca. 30-40min. Am Ende wird das Programm mit einfachen Dehnübungen und einer kurzen Meditation abgeschlossen. Hinweis: wir gehen immer ohne Stöcke. Bitte mitbringen: passendes Schuhwerk (für Witterung und auch Feldwege geeignet) und wetterfeste Kleidung. Taschentücher. Treffpunkt: Kronthaler Weiher; Minigolf Erding (An der Melkstatt)

Kursnummer F9803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Claudia Daimer
Gitarre spielen kann jeder * Anfänger * Jugendliche und Erwachsene
Mo. 12.05.2025 18:15
Erding

Hobby, Ausgleich, Ausdruck von Gefühlen. Das alles und noch viel mehr kann Musik leisten und Gitarre spielen kann jeder. Kaum ein Instrument ist so vielseitig einsetzbar und leicht zu erlernen wie die Gitarre. Ob als Begleit-, Rhythmus- oder Melodieinstrument, ob allein oder in der Gruppe. Die Gitarre gibt immer eine gute Figur ab und ist als mobiles Instrument immer dabei. Der Dozent Stefan Kolbeck spielt seit seiner Jugend Gitarre und weitere Instrumente, ist in verschiedenen Bands als Musiker aktiv und besitzt mehrjährige Unterrichtserfahrung an der VHS Erding. Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und fortgeschrittene Techniken vor allem über bekannte Songs vermittelt. Der Spaß an der Musik spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Kursnummer F8112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Dozent*in: Stefan Kolbeck
Erzählen mit Wirkung Die Kunst des Storytellings für nachhaltige Überzeugungskraft
Mo. 12.05.2025 18:30
online
Die Kunst des Storytellings für nachhaltige Überzeugungskraft

Omas Geschichten und die Gleichnisse in der Bibel vermitteln Inhalte anschaulich und überzeugend. Doch die Fähigkeit, einprägsame Geschichten zu erzählen, ist in unserer medial überfrachteten Welt in Vergessenheit geraten. In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Geschichten nutzen können, um Ihre Botschaften nachhaltig und überzeugend zu vermitteln. Unter der Anleitung von Matthias Dahms, einem erfahrenen Kommunikationsexperten, werden Sie Techniken und Werkzeuge des effektiven Geschichtenerzählens erlernen und anwenden. Im Fokus stehen die Entwicklung eines reichen und präzisen Wortschatzes sowie das Training von Erzählfähigkeiten, die Ihre Zuhörer fesseln und inspirieren. Denn: Geschichten sind das mächtigste Instrument, das wir haben, um komplexe Ideen verständlich zu machen, Menschen zu bewegen, Berge zu versetzen. Darüber hinaus trainieren Sie die situative Einbettung von Überzeugungsgegenständen in Geschichten, die Ihr Gegenüber nachvollziehen kann. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaften authentisch und klar in einer packenden Erzählstruktur verankern können. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten, sei es im beruflichen Kontext, in der Bildung oder im privaten Bereich. Wir freuen uns darauf, Sie im Seminar begrüßen zu dürfen! Seminarinhalte • Grundlagen des Storytellings • Wortschatztraining • Strukturierung von Geschichten • Emotionale Ansprache • Situative Einbettung • Praktische Übungen und Feedback Lehrbuch Trainingsbuch: Storytelling: Die Kunst des narrativen Überzeugens

Kursnummer F4305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Dipl.-Ök. Matthias Dahms
Loading...
12.05.25 19:18:23