Skip to main content
© © privat

Blod-Reigl, Carola
Germanistik, Mediävistik, Theaterwissenschaften

Loading...
Der Theaterclub
Di. 25.02.2025 18:00
Erding

Haben Sie Lust auf Theater? Möchten Sie gerne in einer Gruppe in ein Theater nach München fahren, dort eine von Ihnen ausgewählte Inszenierung anschauen und später mit der Gruppe über den Theaterbesuch sprechen? Wir werden in einem ersten Treffen die Auswahl der drei Inszenierungen entscheiden, das jeweilige Theater besuchen und in drei Seminarsitzungen unsere Eindrücke sowie die jeweiligen Inszenierungskonzepte besprechen. Im Sommersemester 2025 sind 7 Termine geplant. 4 x in der vhs und 3 x Theaterbesuch, je nach Spielplan der Theater und Absprache der Teilnehmer. Das erste Treffen findet am 25. Februar 2025 statt. Die Dozentin ist Literatur- und Theaterwissenschaftlerin, war in der Lehre an der LMU-München tätig und Regieassistentin/Dramaturgin an den Städtische Bühnen Freiburg i. Breisgau und am Schauspielhaus Bochum u.a. bei Andrea Breth.

Kursnummer F3210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Carola Blod-Reigl
Der Filmclub Semesterthema: Unerwartet Neues
Do. 27.02.2025 18:00
Erding
Semesterthema: Unerwartet Neues

Wir sehen gemeinsam in der vhs Kinofilme an und sprechen im Anschluss über unsere Eindrücke. Die 3 ausgewählten Filme haben ein gemeinsames Thema:  Menschen werden unerwartet aus ihrem Alltag, aus ihrer "Komfortzone", herausgerissen und sind dadurch aufgerufen, sich selbst und ihre Umgebung neu zu entdecken... Im Sommersemester 2025 bieten wir zu dem Thema folgende Filmabende an: 1. Programmänderung: Donnerstag, 27.02.2025 anstatt "Die einfachen Dinge" - "La Mélodie - Der Klang von Paris" , 18.00-20.30 Uhr, F 2023, 92 Min., anschließend Diskussion 2. Programmänderung: Donnerstag, 03.04.2025 anstatt "La Mélodie - Der Klang von Paris" - "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" , 18.00-20.40 Uhr F 2017, 98 Min., anschließend Diskussion 3. Programmänderung: Donnerstag 26.06.2025 anstatt "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" - "Die einfachen Dinge", 18.00-20.45 Uhr GB 2023, 104 Min., anschließend Diskussion Die Dozentin ist Literatur- und Theaterwissenschaftlerin, war in der Lehre an der LMU tätig und Regieassistentin /Dramaturgin an den Städtischen Bühnen Freiburg im Breisgau und am Schauspielhaus Bochum

Kursnummer F3220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Carola Blod-Reigl
Kreatives Schreiben - Neustarter
Fr. 14.03.2025 17:30
Erding

Denken Sie sich manchmal: Das müsste ich aufschreiben!? Schreiben Sie bereits? Oder wollten Sie es schon immer? Dieser Kurs wendet sich an alle, die sich zu Buchstaben, Sätzen, der Eigendynamik der Wörter und dem Klang der Sprache hingezogen fühlen. Oft fehlt zum Schreiben nur ein wenig Zeit und ein Partner, der begleitet, ermutigt, zuhört, Anregung und Kritik vermittelt. Gleichgültig, ob Ihre Phantasie den Raum für bisher Ungeschriebenes sucht, Sie den Ansturm der Realität erzählerisch ordnen wollen oder konkret biographischen Begebenheiten und Erinnerungen nachspüren möchten: Schreiben erscheint als eine Spielart der kreativen und meditativen Selbst- und Weltbegegnung. Und: Schreiben fordert von uns viele kleine Entscheidungen: Wer spricht in meinem Text? Von welcher Position aus wird erzählt? Was soll überhaupt erzählt werden? Welche Figuren tauchen im Schreibfluss auf und was riechen, schmecken, fühlen diese? Dieses Forum bietet Raum zum Austausch mit Gleichgesinnten, für Unterstützung durch Tipps, Anregungen, praktische Schreibstrategien durch die Literatur- und Theaterwissenschaftlerin. Begeben wir uns gemeinsam auf die Reise! Wir lernen die Schreibprojekte / Schreibinteressen der TeilnehmerInnen kennen, bzw. entwickeln und unterstützen sie. Machen Schreibübungen und gehen je nach Bedarf auf Handwerk und Techniken ein. Wir fassen die im WS 2024/25 von uns erarbeiteten Grundprinzipien des Erzählens aus Matthias Jüglers Roman "Maifliegenzeit" zusammen. Entscheiden gemeinsam, ob wir im Sommersemester 2025 den Roman "Trophäe" von Gaea Schoeters genau analysieren wollen, oder Benedict Wells "Die Geschichten in uns. Vom Schreiben und vom Leben" eingehend besprechen wollen.

Kursnummer F3204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Carola Blod-Reigl
Der Literaturclub Italienische Nächte
Fr. 14.03.2025 19:30
Erding
Italienische Nächte

Auf Wunsch der langjährigen TeilnehmerInnen des Kurses lesen wir italienische Literatur. Da Italien das Gastland der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2024 war, lassen wir uns von den dort vorgestellten Buch-Tipps und Highlights inspirieren. Wir erstellen gemeinsam unsere Wunsch-Lektüreliste und wählen daraus dann die Titel für dieses Semester aus. Lektüre für den 1. Kurstag, 14.3.2025: Michela Murgia "Accabadora"

Kursnummer F3202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Carola Blod-Reigl
Kreatives Schreiben - Semesterende-Austausch für SoSe 25
Fr. 25.07.2025 18:00
Erding

Semester-Ende-Treffen aller Kurse aus Erding und Markt Schwaben Alle Kurse "Kreatives Schreiben" aus Erding und Markt Schwaben treffen sich wie im letzten Semester zu einem gemeinsamen Semester-Ende-Austausch. Eigene Texte/Schreibprojekte können vorgestellt werden, Schreib-Kontakte geknüpft werden. Und: Wir sprechen über den Stand und die Wünsche bezüglich eines Schreibwettbewerbs in Erding.

Kursnummer F3208B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Carola Blod-Reigl
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 09:09:05