Skip to main content

Die Hauptschlagader (Aorta) im Blick: Aneurysma und Dissektion –
Gefährliche Erkrankungen mit schwerwiegenden Folgen

Wussten Sie, dass Veränderungen an der Hauptschlagader (Aorta) lange unbemerkt bleiben können – bis plötzlich Lebensgefahr besteht? Ein Aortenaneurysma (Aussackung der Schlagader) oder eine Aortendissektion (Einriss der Gefäßwand) zählen zu den gefährlichsten Gefäßerkrankungen überhaupt. Sie können durch Bluthochdruck, Rauchen oder genetische Faktoren begünstigt werden – und oft treten die ersten Symptome erst dann auf, wenn es fast zu spät ist. Doch es gibt gute Nachrichten! Früherkennung und rechtzeitige Behandlung können Leben retten. Die Abteilung für Gefäßchirurgie am Klinikum Landkreis Erding lädt Sie herzlich zu einem informativen Patientenforum ein.

Erfahren Sie von unseren Expertinnen und Experten:
• wie Sie Ihr persönliches Risiko erkennen,
• welche modernen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten es gibt,
• und wie Sie aktiv zur Gesunderhaltung Ihrer Gefäße beitragen können.

Unsere Spezialisten stehen Ihnen im Anschluss für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Mehrzweckraum Nr. 004), Bajuwarenstraße 9; 85435 Erding.

Die Hauptschlagader (Aorta) im Blick: Aneurysma und Dissektion –
Gefährliche Erkrankungen mit schwerwiegenden Folgen

Wussten Sie, dass Veränderungen an der Hauptschlagader (Aorta) lange unbemerkt bleiben können – bis plötzlich Lebensgefahr besteht? Ein Aortenaneurysma (Aussackung der Schlagader) oder eine Aortendissektion (Einriss der Gefäßwand) zählen zu den gefährlichsten Gefäßerkrankungen überhaupt. Sie können durch Bluthochdruck, Rauchen oder genetische Faktoren begünstigt werden – und oft treten die ersten Symptome erst dann auf, wenn es fast zu spät ist. Doch es gibt gute Nachrichten! Früherkennung und rechtzeitige Behandlung können Leben retten. Die Abteilung für Gefäßchirurgie am Klinikum Landkreis Erding lädt Sie herzlich zu einem informativen Patientenforum ein.

Erfahren Sie von unseren Expertinnen und Experten:
• wie Sie Ihr persönliches Risiko erkennen,
• welche modernen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten es gibt,
• und wie Sie aktiv zur Gesunderhaltung Ihrer Gefäße beitragen können.

Unsere Spezialisten stehen Ihnen im Anschluss für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Mehrzweckraum Nr. 004), Bajuwarenstraße 9; 85435 Erding.
27.11.25 22:26:55