Skip to main content

Junge vhs

Loading...
Gymnasium - Latein Vorbereitung auf die 8. Klasse
Mo. 08.09.2025 10:00
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6925
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Gundula Helmig
Gymnasium - Latein Vorbereitung auf die 9. Klasse
Mo. 08.09.2025 11:45
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6926
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Gundula Helmig
Gymnasium - Latein Vorbereitung auf die 10. Klasse
Mo. 08.09.2025 13:30
Erding

Was bedeutet für uns Schülerförderung? Inhalte - Die Schüler im Blick! Wir arbeiten nicht nur die Hausaufgaben ab, sondern vermitteln das benötigte Wissen so, dass jede(r) sich nach unserem Unterricht selbst helfen kann. Keine Druckbetankung mit Lernstoff, sondern individuelle Hilfe! Kleine Gruppen - Maximal fünf Schüler/innen pro Gruppe! Kleine Gruppen, gleiches Fach, gleicher Jahrgang, gleicher Schultyp. Jede Kleingruppe hat einen eigenen Raum, in dem sie ungestört in angenehmer Atmosphäre lernen kann.

Kursnummer F6927
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Gundula Helmig
Prüfung - Griechisch A1 für Kinder Exetaseis Pistopoiisis Ellinomatheias des Zentrums für Griechische Sprache in Thessaloniki
Di. 20.05.2025 09:30
Erding
Exetaseis Pistopoiisis Ellinomatheias des Zentrums für Griechische Sprache in Thessaloniki

Das Zentrum für Griechische Sprache in Thessaloniki gibt ein Neugriechisch-Zertifikat in den 6 Stufen des Europäischen Referenzrahmens heraus: A1 für Kinder von 8 bis 12 Jahren, A1, A2, B1, B2, C1, C2 für Jugendliche und Erwachsene Die Prüfungen sind kommunikativ und international anerkannt. Sie bestehen aus den Teilen Hörverstehen, Leseverstehen, Schriftlicher Ausdruck und eine mündliche Prüfung. Unter http://www.greeklanguage.gr können Sie sowohl nähere Informationen über den genauen Ablauf und die einzelnen Prüfungsteile entnehmen, wie auch Modelltests herunterladen. Schriftliche Prüfung: vormittags Die Uhrzeit der Prüfung ändert sich nach dem Anmeldeschluss und wird im April 2024 bekanntgegeben! Mündliche Prüfung: unmittelbar nach der schriftlichen Prüfung Die genauen Zeiten der mündlichen Prüfung werden erst nach Anmeldeschluss festgelegt und den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt. Prüfungsort: Volkshochschule im Landkreis Erding Lethnerstr. 13, 85435 Erding direkt an der S-Bahn Haltestelle Erding Die Volkshochschule ist nicht umsatzsteuerpflichtig. Anmeldung via Internet unter: http://www.greek-language.gr/certification/application/index.html Anmeldeschluss: 25.03.25 Verantwortliche Prüfungsbeauftragte in Erding: Frau Eleni Lehner, 08122 / 9787-2102 eleni.lehner@vhs-erding.de

Kursnummer F7480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Eleni Lehner
Anmeldung via Internet unter: http://www.greek-language.gr/certification/application/index.html
Haargummi und Stiftehalter nassfilzen ab 6 Jahren
So. 22.06.2025 15:00
Erding

Wir filzen aus bunter Schafwolle mit Wasser und Seife lustige Igelhaargummis und bunt gemusterte Stiftehalter. Die Stifte in den Filzhüllen sind auswechselbar und bringen bunte Farben in eure Stiftemäppchen. Bitte mitbringen: 2 alte Handtücher, Plastiktüte und Brotzeit Materialgebühren: 7 € pro Teilnehmer

Kursnummer F8704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Heidi Dietel
Zwergenwald Mobile ab 8 Jahren
Sa. 05.07.2025 15:00
Erding

Wir basteln uns aus Naturmaterialien, Filz und Holzmotiven ein Waldmobile. Die Holzmotive kannst Du mit Wasserfarbe anmalen, den Wichteln filzt Du ein lustiges Gesicht auf den Körper. Ich bringe eine schöne reichhaltige Auswahl für Dein eigenes individuelles Mobile mit. Vielleicht hast auch Du ein kleines besonderes Sammlerstück mit dabei. Materialgebühren: 7 € pro Teilnehmer

Kursnummer F8705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Heidi Dietel
Neu: Kochen lernen für Kinder (10 bis 13 Jahre)
Sa. 31.05.2025 10:30
Oberding

Kochen? Das kann ich auch! Unter diesem Motto werden bei Kindern beliebte Alltagsgerichte und kleine Desserts in lockerer Runde zubereitet und nebenbei wird gelernt, wie man mit Kochlöffel, Messer und Herd richtig umgeht. Dieser Kurs ist auch für Jungs geeignet. Zum Abschluss genießen die Nachwuchsköche gemeinsam ihr Werk. Bitte mitbringen: Behälter für Reste, Schürze, Spültuch und Geschirrtuch Treffpunkt: unterer Schulhof

Kursnummer F9006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Fitter, sicherer und ausgeglichener durch Taekwondo - Kurs für alle Altersklassen ab 7 Jahren
Fr. 07.02.2025 18:30
Finsing

An der VHS-Erding wird das traditionelle Taekwon-Do unterrichtet. Folgende Hauptbestandteile werden an den Teilnehmenden verschiedener Altersgruppen effektiv, strukturiert und modern vermittelt: Formenlauf (Hyong), Einschrittkampf (Ilbo-Taeryon), Freikampf ohne Kontakt (Chayu Taeryon), Bruchtest (Kyek-Pa), Selbstverteidigung (Hosinsul), Eigenschutz zusätzlich Fitness und Stretching. Das Training ist so konzipiert, dass jeder seinen Möglichkeiten und seinem Alter entsprechend gefordert ist und gefördert wird. Ein zusätzliches Training mit Stock (Shinai), das nicht an allen Taekwondo-Schulen angeboten wird, ist an der VHS ein zusätzlicher Bestandteil des Programms. Taekwondo fördert die Einheit von Körper und Geist! Wer sich selbst und seinen Körper beherrscht, der kann auch die Schwierigkeiten des täglichen Lebens besser meistern. Taekwondo ist weit mehr als nur eine Sportart. Eigene Grenzen erkennen sowie gegenseitiger Respekt und Achtung spielen genauso eine Rolle, wie das Herausfinden der persönlichen Stärken/Talente, der richtige Umgang mit seinen Schwächen und das Abwehren von körperlichen und seelischen Angriffen. Die Schüler lernen von Anfang an miteinander und damit auch von einander. Auch deshalb wird gegenseitige Rücksichtnahme und Toleranz in das Zentrum der Ausbildung gerückt. Der Dozent, Kurt Müller, ist Musikpädagoge und Taekwondo Trainer (3. Dan). Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränk. 21.02., 28.02. und 14.03. keine Kurstage.

Kursnummer F9496
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,00
Dozent*in: Kurt Müller
Neu: Moderner Tanzspaß für Alle (ab 16 Jahre) - inklusiver Workshop
Sa. 31.05.2025 14:00
Erding

Tauche ein in die Welt des modernen Tanzes! Unser inklusiver Tanzkurs richtet sich an alle ab 16 Jahren, unabhängig von körperlichen Fähigkeiten oder Vorerfahrungen. In einer offenen und unterstützenden Atmosphäre fördern wir Kreativität, Ausdruck und Bewegungsfreude. Der Kurs bietet eine Vielzahl von Tanzstilen und einfachen Techniken (einfache Schritte, Armbewegungen). Durch angepasste Übungen stellen wir sicher, dass jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, sich zu entfalten und seine eigenen Grenzen zu entdecken. Ganz gleich ob im Sitzen, Stehen oder Liegen. Gemeinsam schaffen wir eine Gemeinschaft, in der Vielfalt gefeiert wird und jeder willkommen ist. Lasst uns zusammen tanzen, lachen und die Freude an der Bewegung erleben! Betreuer sind natürlich willkommen (bitte mit anmelden).

Kursnummer F9525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Ballett für Kinder (Anfänger 6 - 8 Jahre)
Fr. 14.02.2025 15:45
Erding

Inhalt: Einführung in das klassische Ballett. Der Unterricht besteht aus einer Mischung aus technischen und spielerischen Elementen. Mit den ersten Exercises an der Stange, mit Übungen am Boden und in der Mitte des Saales werden die Kinder in die Welt des klassischen Balletts herangeführt. Sie können Schritt für Schritt ihre Konzentrationsfähigkeit, Koordination und Musikalität entwickeln. Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (Leggins oder Stumpfhose, T-Shirt oder Trikot) und Ballettschläppchen (mit Ledersohle), Trinkflasche. Bitte keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle und Tutus. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit. 14.03. kein Kurstag.

Kursnummer F9527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Ballett für Kinder - Anfänger mit Vorkenntnissen (ab 8 Jahre)
Fr. 14.02.2025 16:45
Erding

Inhalt: Vertiefung der im Anfängerkurs erarbeiteten Fertigkeiten und Fähigkeiten. Voraussetzung sind Grundlagen im klassischen Ballett wie die Positionen, Grundlagen in Übungen an den Stangen und im Raum. Ziel ist die Vorbereitung auf Spitzentanz und der Ausbau der Beweglichkeit und die Stärkung der Muskulatur. Das Erlernen von Tänzen und Kombinationen ist Teil des Kurses zur Förderung der Koordination. Vermittelt werden auch modern bzw. contemporary Elemente und Tänze. Bitte mitbringen: Strumpfhose oder Leggings und Rock, Balletttrikot oder T-Shirt, Ballettschläppchen (mit Ledersohle) oder Gymnastikschuhe (mit Ledersohle), Trinkflasche. Keine Tutus und keine Gymnastikschuhe mit Gummisohle. Haare bitte zusammenbinden. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit möglich. 14.03. kein Kurstag.

Kursnummer F9528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 171,00
Ballett für Jugendliche - Fortgeschrittene (ab ca. 12 Jahre)
Mi. 19.02.2025 18:00
Erding
(ab ca. 12 Jahre)

Inhalte: Der Kurs besteht aus klassischem Exercises an der Stange und im Raum, dem Erlernen von Kombinationen und Tänzen sowie der Heranführung bzw. dem Vertiefen des Spitzentanzes. Auch Folklore und moderne bzw. contemporary Elemente werden unterrichtet. Bitte mitbringen: Ballettbekleidung (Strumpfhose, Trikot und Rock) mit Ballettschläppchen (mit Ledersohle). Spitzenschuhe in Absprache mit der Kursleitung. Schnupperstunde nur nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit.

Kursnummer F9529
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
Ballett für Jugendliche - Fortgeschrittene (ab ca. 12 Jahre)
Fr. 14.02.2025 18:15
Erding

Inhalte: Der Kurs besteht aus klassischem Exercises an der Stange und im Raum, dem Erlernen von Kombinationen und Tänzen sowie der Heranführung bzw. dem Vertiefen des Spitzentanzes. Auch Folklore und moderne bzw. contemporary Elemente werden unterrichtet. Bitte mitbringen: Ballettbekleidung (Strumpfhose, Trikot und Rock) mit Ballettschläppchen (mit Ledersohle). Spitzenschuhe in Absprache mit der Kursleitung. Schnupperstunde nach Rücksprache möglich. Einstieg jederzeit.

Kursnummer F9530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Turnen und Spielen für Mutter/Vater und Kind (1,5 - 4 Jahre)
Fr. 07.02.2025 09:00
Erding

Das Mutter oder Vater - Kind-Turnen und -Spielen bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kindern ein breitgefächertes Programm anzubieten und so ihre Entwicklung umfassend und ganzheitlich zu fördern. Ganz im Vordergrund stehen Spaß und Freude der Kinder am Ausprobieren neuer Tätigkeiten und an den gemeinsamen Bewegungserfahrungen mit der Mutter (Vater). Aufmerksamkeit, Phantasie und Motorik der Kinder werden spielerisch über Wahrnehmungs- und Körpererfahrungen angeregt - die Bewegungsformen werden verbessert oder stabilisiert. Alter 1,5 - 4 Jahre (Kind sollte sicher laufen können).

Kursnummer F9611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Monika Bucher
Turnen und Spielen für Mutter/Vater und Kind (1,5 - 4 Jahre)
Fr. 07.02.2025 10:05
Erding

Das Mutter oder Vater - Kind-Turnen und -Spielen bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kindern ein breitgefächertes Programm anzubieten und so ihre Entwicklung umfassend und ganzheitlich zu fördern. Ganz im Vordergrund stehen Spaß und Freude der Kinder am Ausprobieren neuer Tätigkeiten und an den gemeinsamen Bewegungserfahrungen mit der Mutter (Vater). Aufmerksamkeit, Phantasie und Motorik der Kinder werden spielerisch über Wahrnehmungs- und Körpererfahrungen angeregt - die Bewegungsformen werden verbessert oder stabilisiert. Alter 1,5 - 4 Jahre (Kind sollte sicher laufen können).

Kursnummer F9612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Monika Bucher
ZUMBA® Kids (ca. 9 - 13 Jahre)
Di. 18.02.2025 15:00
Erding

It's Zumba time! Hier gebt ihr den Ton an. Schnapp dir deine Freunde und lasst euch von fröhlicher und fetziger Musik begeistern und von coolen Tänzen mitreißen. Zumba ist die Tanz- und Fitnessparty, bei der wir nach unserer eigenen Pfeife tanzen. Seid mit dabei! Du brauchst: Sportkleidung, Turnschuhe, Getränke Bitte beachten: Durch Schichtdienst der Kursleiterin können sich Termine verschieben.

Kursnummer F9614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Imee Querney
Neu: Eltern-Kind Yoga (4-6 Jahre) zum Schnuppern Die Yoga Entdecker
Di. 19.08.2025 14:00
Erding
Die Yoga Entdecker

Lasst uns in dieser fantasievollen Stunde gemeinsam Yoga entdecken! Zusammen mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel,… werdet ihr zu einem Forscherteam.  Wir gehen in diesem Abenteuer nicht nur den ersten Körperbewegungen - den Asanas - nach, sondern lernen auf eine besonders spielerische Art Gefühle wie Freude, Aufregung oder Wut  kennen. Ihr dürft auf euren bunten Yogamatten mitbestimmen, wo die Reise hingeht und seid ein Teil der Yoga-Entdecker und Entdeckerinnen. Zum Schluss nehmen euch Lilly und Noah - unsere Yogamaskottchen - noch mit auf eine entspannte Traumreise.   Bitte mitnehmen: Trinken, bequeme Sportkleidung, kleines Kissen, ggf. Decke für die Traumreise   Info: Yogamatten für die Kinder und die Erwachsenen sind vorhanden; solltet ihr selbst welche haben, nehmt sie gerne mit. 

Kursnummer F9615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Neu: Kinderyoga (6 - 10 Jahre) zum Schnuppern Die jungen Yoginis und Yogis
Di. 19.08.2025 15:15
Erding
Die jungen Yoginis und Yogis

Du wolltest schon immer mal wissen, wie Yoga geht und was das eigentlich bedeutet?  Lasst uns gemeinsam die bunte Welt des Yogas erkunden! Wir beginnen auf unseren bunten Yogamatten. Zusammen mit Lilly und Noah - unseren Yogamaskottchen - starten wir in eine fantasievolle und spannende Reise, auf der wir die verschiedenen Bestandteile des Yogas entdecken. Neben den ersten Körperbewegungen - den Asanas - lernen wir außerdem, wie wir achtsam mit uns selbst und anderen umgehen. Wir entwickeln unsere innere Stärke. So wird deine Yogastunde zum idealen Begleiter im manchmal sehr herausfordernden Schulalltag. Am Ende unseres Abenteuers nehmen uns Lilly und Noah noch auf eine ganz besondere Traumreise mit.    Bitte mitnehmen: Trinken, bequeme Sportkleidung, kleines Kissen, ggf. Decke für die Traumreise   Info: Yogamatten für die Kinder sind vorhanden; solltet ihr selbst welche haben, nehmt sie gerne mit.

Kursnummer F9616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Neu: Eltern-Kind Yoga (4-6 Jahre) zum Schnuppern Die Yoga Entdecker
Mo. 01.09.2025 14:00
Erding
Die Yoga Entdecker

Lasst uns in dieser fantasievollen Stunde gemeinsam Yoga entdecken! Zusammen mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel,… werdet ihr zu einem Forscherteam.  Wir gehen in diesem Abenteuer nicht nur den ersten Körperbewegungen - den Asanas - nach, sondern lernen auf eine besonders spielerische Art Gefühle wie Freude, Aufregung oder Wut  kennen. Ihr dürft auf euren bunten Yogamatten mitbestimmen, wo die Reise hingeht und seid ein Teil der Yoga-Entdecker und Entdeckerinnen. Zum Schluss nehmen euch Lilly und Noah - unsere Yogamaskottchen - noch mit auf eine entspannte Traumreise.   Bitte mitnehmen: Trinken, bequeme Sportkleidung, kleines Kissen, ggf. Decke für die Traumreise   Info: Yogamatten für die Kinder und die Erwachsenen sind vorhanden; solltet ihr selbst welche haben, nehmt sie gerne mit. 

Kursnummer F9617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Neu: Kinderyoga (6 - 10 Jahre) zum Schnuppern Die jungen Yoginis und Yogis
Mo. 01.09.2025 15:15
Erding
Die jungen Yoginis und Yogis

Du wolltest schon immer mal wissen, wie Yoga geht und was das eigentlich bedeutet?  Lasst uns gemeinsam die bunte Welt des Yogas erkunden! Wir beginnen auf unseren bunten Yogamatten. Zusammen mit Lilly und Noah - unseren Yogamaskottchen - starten wir in eine fantasievolle und spannende Reise, auf der wir die verschiedenen Bestandteile des Yogas entdecken. Neben den ersten Körperbewegungen - den Asanas - lernen wir außerdem, wie wir achtsam mit uns selbst und anderen umgehen. Wir entwickeln unsere innere Stärke. So wird deine Yogastunde zum idealen Begleiter im manchmal sehr herausfordernden Schulalltag. Am Ende unseres Abenteuers nehmen uns Lilly und Noah noch auf eine ganz besondere Traumreise mit.    Bitte mitnehmen: Trinken, bequeme Sportkleidung, kleines Kissen, ggf. Decke für die Traumreise   Info: Yogamatten für die Kinder sind vorhanden; solltet ihr selbst welche haben, nehmt sie gerne mit.

Kursnummer F9618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
„Lass das, ich hass das“ – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Buben und Mädchen (Grundschulalter)
Sa. 15.03.2025 09:00
Erding
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Buben und Mädchen (Grundschulalter)

Sind Sie besorgt darüber, wie Ihr Kind mit potenziellen Gefahren umgehen kann? Möchten Sie, dass Ihr Kind sich sicherer fühlt und lernt, sich in schwierigen Situationen zu behaupten? Dann ist unser Kurs "Lass das, ich hass das" genau das Richtige für Ihr Kind! Hier lernen Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, wie sie sich erfolgreich gegen physische Gewalt und verbale Angriffe verteidigen können. Gleichzeitig werden ihnen wichtige Fähigkeiten vermittelt, um ihre Gefühle zu erkennen, Grenzen zu setzen und Hilfe zu holen. Wir arbeiten ausschließlich mit pädagogischen Methoden der positiven Verstärkung, um die Kinder zu stärken und zu ermutigen. In unserem Kurs werden verschiedene Alltagssituationen der Kinder behandelt, darunter der Schulweg, der Pausenhof, das Alleinsein zu Hause, das Telefonieren und vieles mehr- Auch richtiges Verhalten bei sexuellen Übergriffen ist ein Thema. Wir zeigen den Kindern, wie sie sich in diesen Situationen sicher und selbstbewusst verhalten können. Bitte bequeme Kleidung (incl. Stoppersocken), etwas zum Trinken und Brotzeit mitgeben.

Kursnummer F9621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Neu: Abenteuerwanderung für Kinder "Geheimnisse des Waldes" (für Kinder von 6 bis 10 Jahren) - in den Sommerferien
Do. 11.09.2025 09:00
Wiesenweg 47, 85757 Karlsfeld,

Waldameise, Heidelbeere, Springkraut, Hexenbutter... Warum ist die Birke weiß und wie reden Bäume miteinander? Wie lacht der Schwarzspecht und wo findet man die kleinen Elfenhandschuhe? Auf dieser abwechslungsreichen Tageswanderung erfahrt ihr ganz viel über den schönen, zauberhaften Lebensraum Wald! Auf verschiedenen Stationen begegnen wir mystischen Bäumen, Waldtieren und rätselhaften Pilzen. Unterwegs erzähle ich euch wieder Geschichten und ein bisschen gruselige Märchen, die alle mit dem Wald und seinen seltsamen Bewohnern zu tun haben. Mittags machen wir ein Picknick und - wenn das Wetter passt - auch ein kleines Lagerfeuer, wo wir Stockbrot backen und Fichten-Tee probieren können. Also eine Menge Spaß und dazu lernen wir natürlich wieder unheimlich viel. Habt' ihr Lust, mitzukommen? Treffpunkt am Waldrand bei Wiesenweg 47, 85757 Karlsfeld, bitte pünktlich um 9:00 Uhr (Ende etwa um 16:30 Uhr) Auch eure Eltern oder Großeltern dürfen euch gerne wieder begleiten, falls sie wandern können. Sie dürfen aber auch gerne einmal zuhause bleiben! Wir wandern an diesem Tag insgesamt etwa 6-8 km. Es wird empfohlen, daß die Kinder gute Wanderschuhe und lange Hosen anziehen. Eine Trinkflasche mit ausreichend Getränk für einen Wandertag und ein Vesper bzw. etwas Obst sollte eingepackt sein. Bitte auch auf Sonnenschutz achten! Sollten Sie ihr Kind begleiten wollen (Begleitperson 25,00 €), melden Sie sich bitte telefonisch an.

Kursnummer F9623
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Erwachsene Begleitperson 25,00 €
Neu: Kristallwanderung für Kinder im Mangfalltal (für Kinder von 6 bis 11 Jahren) - in den Sommerferien
Do. 28.08.2025 09:00
Maxlmühle, Mühltal 1, 83626 Valley

Rubine, Diamanten, Smaragde, Kandiszucker - alles wunderschöne Kristalle. Doch wie sind diese geheimnisvoll glänzenden Steine entstanden? Wo findet man Kristalle in der Natur und wie kann man sie untersuchen und voneinander unterscheiden? Das alles könnt ihr auf einer abenteuerlichen Tageswanderung im Mangfalltal erfahren. Dabei lernt ihr auf verschiedenen Stationen immer etwas ganz Besonderes aus der Welt der Kristalle. Wir suchen unterwegs auch Mineralien und sogar Gold in einem Goldgräberfluss. Mittags machen wir am Fluss ein Picknick mit essbaren Kristallen. Und natürlich gibt es unterwegs auch ein paar kuriose Kristall-Geschichten und Märchen erzählt. Es führt euch an diesem Tag ein erfahrener Wanderleiter und Chemiker, der versuchen wird, all eure Fragen über Kristalle zu beantworten. Eure Eltern oder Großeltern dürfen euch begleiten, wenn sie gut wandern können. Sie dürfen aber auch gerne zuhause bleiben! Wir wandern an diesem Tag insgesamt etwa 10 km. Es wird empfohlen, daß die Kinder gute Wanderschuhe und (idealerweise) lange Hosen anziehen. Eine Trinkflasche mit ausreichend Getränk für einen Wandertag und ein Vesper bzw. etwas Obst sollte eingepackt sein. Bitte auch auf Sonnenschutz achten! Sollten Sie ihr Kind begleiten wollen (Begleitperson 25,00 €), melden Sie sich bitte telefonisch an.

Kursnummer F9624
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Erwachsene Begleitperson 25,00 €
Sommerballett Schnupperkurs für Jugendliche ab ca. 12 Jahre - Training für Anfänger und Fortgeschrittene
Fr. 29.08.2025 18:15
Erding
Training für Anfänger und Fortgeschrittene

Leichtes Sommertraining mit einer Kombination aus Bodenübungen und leichtem Stangen-Erxercise, Übungen im Raum und Erlernen leichter Tanzkombinationen aus Drehungen und Sprüngen. Der Kurs eignet sich für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene, keine Voraussetzungen nötig. Bitte mitbringen: Strumpfhose und Trikot, Ballettschläppchen, Spitzenschuhe

Kursnummer F9723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Neu: Golf-Erlebnis für Jugendliche – Schnupperkurs für Einsteiger (10 bis 18 Jahre)
Mo. 18.08.2025 10:00
Grünbach

Tauche ein in die faszinierende Welt des Golfsports! In unserem zweistündigen Einsteigerkurs lernst du alle wichtigen Grundlagen – ganz ohne Vorkenntnisse. Ob Schwungtechnik, das richtige Greifen des Schlägers oder erste Abschläge auf der Driving Range: Unsere PGA Professionals führen dich Schritt für Schritt an diesen vielseitigen Sport heran. Was dich erwartet: • Einführung in die Welt des Golfsports • Erste Schwungübungen und Abschläge • Putting- und Kurzspiel-Basics • Wichtige Infos zu Etikette und Spielregeln • Persönliche Betreuung in kleinen Gruppen • Leihschläger und Übungsbälle inklusive – du brauchst keine eigene Ausrüstung! Ideal für alle, die Golf einfach mal ausprobieren möchten – in entspannter Atmosphäre und unter professioneller Anleitung. Mindestalter 10 Jahre Treffpunkt vor dem Clubhaus

Kursnummer F9823
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Georg Schultes
Loading...
30.04.25 09:15:06