Informationen über die Bildungsprämie erhalten Sie unter: www.bildungspraemie.info und unter der kostenlosen Hotline unter Tel.: 0800 2623 000.
Eine kompetente Beraterin an der Volkshochschule informiert Sie über Ihre persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und die finanziellen Angebote der Bildungsprämie.
1. Vorab-Check
2. Vereinbaren Sie einen Termin: Eleni Lehner, Tel. 08122 9787-2102, eleni.lehner@vhs-erding.de
Für das Beratungsgespräch benötigen Sie (senden Sie folgendes derzeit bitte digital od. per Post zu):
- die unterschriebene Einwilligungserklärung
- einen gültigen Personalausweis oder einen anderen amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Reisepass, Führerschein),
- einen Beschäftigungsnachweis (z. B. Gehaltsabrechnungen - bei Selbständigen z. B. Jahresabschlüsse, Steuerbescheid) und
- einen Einkommensteuerbescheid für das letzte oder vorletzte Kalenderjahr.
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.